Vorteile
- inklusive Pizzaschaufel
- extrem hitzebeständiger schmaler Cordierit-Stein für schnelles Aufheizen
Fragen und Antworten zu Pizzastein (rechteckig) Blumtal Pizzastein für Backofen & Gasgrill
-
Kann dieser Pizzastein sowohl im Backofen als auch auf dem Grill verwendet werden?
Ja, dieser Pizzastein aus Cordierit ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl im Backofen als auch auf dem Grill verwendet werden. -
Was ist die Härte des Samsung Galaxy S8 Plus Panzerglases von XSWO?
Das XSWO Panzerglas für das Samsung Galaxy S8 Plus hat eine 9H Härt? was für eine hervorragende Stoß- und Kratzfestigkeit sorgt. -
Für welche Öfen ist dieser Pizzastein geeignet?
Dieser Pizzastein kann sowohl im Backofen als auch auf dem Gasgrill verwendet werden. -
Ist der Pizzastein für den Einsatz im Backofen und Gasgrill geeignet?
Ja, dieser Pizzastein ist für den Einsatz in einem Backofen oder Gasgrill geeignet und kann auch auf dem Grillrost verwendet werden. -
Wie benutzt man den Blumtal Pizzastein für Backofen & Gasgrill?
Der Blumtal Pizzastein kann sowohl im Backofen als auch auf dem Gasgrill verwendet werden. Um ihn zu benutzen, legen Sie den Stein auf einen kalten Grill oder in den kalten Ofen und lassen Sie ihn langsam aufheizen. Sobald der Stein heiß genug ist, können Sie Ihre Pizza auf den Stein legen und backen, bis sie fertig ist. Der Stein sorgt für eine knusprige Kruste und gleichmäßige Wärmeverteilung. -
Wie groß ist der Pizzastein?
Der rechteckige Pizzastein von Blumtal ist 38 x 30 cm groß und passt somit in die meisten Backöfen oder auf Grills. Er ist aus Cordierit gefertigt und kann Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius standhalten.
Kann ich den Pizzastein auch auf einem Gasgrill verwenden?
Hallo Max Fischer,
Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Pizzastein (rechteckig) Vergleich sehr. Deine Ansichten helfen uns, kontinuierlich zu wachsen und zu lernen!
Ja, der Pizzastein kann auch auf einem Gasgrill verwendet werden. Die hohe Hitze des Gasgrills sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erhitzung des Steins, was zu einer perfekt knusprigen Kruste führt.
Vom Support Team Richtung Gevelsberg – Grüße!
Wie dick ist der Pizzastein?
Hallo Finn,
Wir sind zutiefst dankbar für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Pizzastein (rechteckig) Test & Vergleich. Dein Beitrag ist von unschätzbarem Wert!
Der Pizzastein hat eine Dicke von etwa 1,5 cm. Diese Dicke sorgt dafür, dass der Stein die Hitze gleichmäßig speichert und verteilt, was zu einer perfekt knusprigen Kruste führt.
Mitteilung aus dem Support Team an Unterschleißheim.
Es ist auch ratsam, den Stein alle paar Monate gründlich zu reinigen und gegebenenfalls zu entfetten.
Hallo Dennis,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Pizzastein (rechteckig) Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Bitte verwenden Sie jedoch keine Spülmittel, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.}
Die besten Grüße nach Petershagen.
Support-Spezialist