Campingzubehör - Alle Tests und Vergleiche

Die besten Produkte aus der Kategorie Campingzubehör im Vergleich

Schlafen im Zelt oder Wohnwagen, einfache Mahlzeiten und viel Freizeit

Für viele ist ein Campingurlaub die schönste Zeit des Jahres. Damit die erholsamen Tage und Wochen ein Erfolg werden, ist nicht nur das Resort entscheidend, sondern auch die Ausstattung ist sehr wichtig. Denn auch wenn Sie beim Camping so wenig wie möglich mitbringen: Auf die Ausrüstung zum Schlafen, Kochen, Essen oder Wandern kommt man nicht. Daher sollte man sich vor dem Urlaub genau überlegen, was man sparen kann und worauf man nicht verzichten kann – vor allem, wenn man Zelt und Rucksack packt, um zum ersten Mal der Natur nahe zu kommen.

So können Sie bequem im Zelt oder Wohnmobil schlafen

Wenn Sie nicht in einem Wohnmobil oder einem anderen Schlafwagen reisen, ist das Zelt das wichtigste Gepäckstück. Die Größe lässt sich am besten bestimmen, wie viele Personen normalerweise zusammen in den Urlaub fahren. Für Paare reicht eine klassische Jurte. Modelle mit mehreren unabhängigen Kammern sind für Familien geeignet, sodass jeder ein wenig Privatsphäre hat. Je nach Standort solltest du auch Zeltzubehör für Kurztrips kaufen. Dies kann eine Zeltbodenmatte, ein Moskitonetz, ein Zeltteppich oder ein Zeltreparaturset sein.

Jetzt müssen Sie nur noch für ein komfortables Interieur sorgen

Weiche Kissen sind hier unverzichtbar. Als Schlafmatratzen eignen sich klassischerweise sowohl Isomatten als auch Luftkissen. Letzteres kann ein Gästebett sein, und Sie können in einem Zelt wie auf einer Wolke schlafen. Um nachts nicht zu frieren, benötigen Sie geeignete Kleidung und Schlafsäcke. Ob klassischer Mumienschlafsack, Deckenschlafsack oder Doppelschlafsack, der gleichzeitig Platz für zwei Personen bietet – für jeden Bedarf ist das passende Modell dabei. Um Juckreiz am nächsten Morgen zu vermeiden, sollten Sie Insektenschutzmittel mitbringen. Nicht nur im Zelt, sondern auch im Wohnmobil schläft man gut.

Verwenden Sie die richtige Ausrüstung, um leckeres Essen zuzubereiten

Wenn es ums Kochen und Essen geht, können Sie beim Camping die einfachsten Dinge tun – oder sich ein bisschen Luxus gönnen. Zur Grundausstattung gehört immer ein Campingkocher, mit dem Sie morgens Kaffee zubereiten können, beispielsweise um abends Pasta mit Sauce zuzubereiten. Diese Öfen verwenden Gas, Ethanol, Benzin oder andere Brennstoffe. Wenn Sie in den Ferien genügend Platz haben, um einige Ausrüstung mitzunehmen, können Sie den Grill sogar für ein leckeres Abendessen nutzen. Dies ist besonders bei der Versorgung größerer Gruppen von Vorteil.

Es gibt viele andere nützliche Dinge auf dem Campingplatz

Campinggeschirr ist auf jeden Fall unverzichtbar. Dazu gehören Besteck und Besteck aus bruchsicheren Materialien sowie Kochutensilien wie Töpfe, Pfannen und Schüsseln. Der Picknickkorb ist auch eine praktische Kompletttasche.

Beim Camping gibt es normalerweise keine Möglichkeit, Lebensmittel zu kühlen. Eine gute Lösung ist eine Kühlbox. Dieser muss entweder an eine Steckdose angeschlossen werden, was auf vielen Campingplätzen kein Problem darstellt und für eine dauerhafte Kühlung sorgen kann. Oder Sie nehmen eine passive Kühlbox mit auf Reisen: Dank ihrer Isolierung halten Sie Ihre Getränke und Speisen auch in der Sonne über mehrere Stunden kühl. Das Gegenteil ist eine Thermoskanne, in der Sie Getränke oder sogar Suppe aufbewahren können.

Für zusätzlichen Komfort: Möbel, Markisen etc.

Vor allem, wenn Sie mit dem Wohnmobil reisen, können Sie sich einige Luxusgüter leisten. Zur Grundausstattung gehören Campinglaterne und Taschenlampe. Campingmöbel wie klappbare Stühle und Tische sowie Liegen und Strandsitze sorgen für Komfort.

Da man im Sommer meistens zum Urlaub auf den Campingplatz fährt, ist es im Wohnwagen tagsüber sehr warm. Um bequem am eigenen Platz verweilen zu können, ist die Caravan-Erweiterung sehr günstig. Die Markise bietet tagsüber Sonnenschutz und schützt nachts vor Kälte und Insekten. Außerdem können Sie viele Dinge darin verstauen, damit sie keinen Platz im Wohnwagen einnehmen.

Campingurlaub muss nicht immer auf Campingplätzen stattfinden, manche Menschen gehen gerne Risiken ein. Wenn Sie beispielsweise mit Wohnmobilen in Skandinavien unterwegs sind und Ihr Fahrzeug nachts an einem abgelegenen Ort abstellen, dann kann eine Campingtoilette von Vorteil sein. Sie haben unterschiedliche Funktionen und können mitgeführt oder in ein Mobiltelefon eingebaut werden. Gleiches gilt für die Wasseraufbereitung: Nicht immer ist frisches Trinkwasser in Reichweite, um dennoch qualitativ hochwertiges Wasser zum Trinken und Zähneputzen zu haben, sollten Sie diese Lösung auch unterwegs wählen.

Praktischer Begleiter für Wanderungen

Auch beim Campen möchte man nicht mehrere Tage vor einem Zelt oder Wohnwagen sitzen. Dann ist es an der Zeit, die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Um die wichtigsten Utensilien einzupacken und vorzubereiten, solltest du einen Rucksack mitnehmen. Darüber hinaus sollten Sie auf alle Wetterbedingungen vorbereitet sein – wie zum Beispiel das Tragen einer Sonnenbrille und eines Regenschirms. Wenn Sie in der Natur unterwegs sind, sollten Sie auch andere Dinge wie Messer und Multifunktionswerkzeuge mitnehmen. Der Kompass hilft, bei langen Wanderungen immer in die richtige Richtung zu gehen.