Alternativen zum Campingtisch
Klapphocker mit Ablage:
Der Vorteil hier ist klar: Wenn man sitzt, hat man alles griffbereit. Nicht so groß wie ‘n Tisch, aber für den schnellen Snack zwischendurch ideal.
Picknickdecke:
Klar, ist kein Tisch. Aber manchmal reicht auch einfach ‘ne Decke auf der Wiese. Einfach ausrollen, und das Picknick kann starten.
Hängematte mit Taschen:
Einige Hängematten haben kleine Taschen oder Netze am Rand. Perfekt, um Kleinigkeiten wie Bücher oder Snacks griffbereit zu haben.
Campinghocker:
Manchmal hat man einfach nicht viel Platz im Gepäck. Ein kleiner Hocker kann dann als Sitzgelegenheit und Tisch in einem dienen.
Wie werden Campingtische getestet?
Der Campingtisch im Test – da steckt mehr dahinter, als man denkt. Zunächst mal schauen die Tester, wie stabil das Ding ist. Niemand will, dass der Tisch unter dem Gewicht des Grillguts zusammenklappt, oder? Dann ist natürlich auch wichtig, wie einfach er sich auf- und abbauen lässt. Zu guter Letzt spielt das Material ‘ne Rolle: Ist es wetterfest? Wie schwer ist der Tisch? Passt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Campingtisch Tests: Wie gehen Fachmagazine vor?
Fachmagazine gehen echt penibel vor. Die checken nicht nur Stabilität und Aufbau. Nein, die schauen auch, wie resistent der Tisch gegen Kratzer ist oder wie er sich unter extremen Bedingungen, z.B. bei starker Sonneneinstrahlung oder Regen, verhält. Es wird auch gecheckt, wie platzsparend er ist, wenn man ihn verstauen will. Und klar, der Preis wird auch unter die Lupe genommen.
Leider können wir nicht bestätigen, ob es einen Test von Campingtischen bei Stiftung Warentest gibt.
Bekannte Hersteller von Campingtischen
- Outwell
- Camp4
- Lafuma
- Brunner
- Coleman
Campingtisch Bestseller
Es gibt immer wieder ein paar Modelle, die aus der Masse herausstechen. Aktuelle Bestseller sind z.B. der Outwell Custer XL oder der Lafuma Anytime Tisch.
Wo kann ich Campingtische kaufen?
Online-Shops:
- Amazon
- eBay
- Globetrotter
- Bergzeit
Einzelhandel:
- Decathlon
- Intersport
- SportScheck
Warum sich der Kauf eines Campingtischs lohnt
- Komfort: Nichts gegen eine Picknickdecke, aber so ein Tisch hat schon was. Man sitzt einfach bequemer und hat alles in Reichweite.
- Stabilität: Ein Campingtisch bietet eine feste Unterlage für Ihr Essen, Getränke oder Spiele. Das wackelt und kippt nicht so einfach.
- Vielseitigkeit: Glauben Sie mir, so ein Tisch ist nicht nur zum Essen da. Karten spielen, lesen oder einfach nur ‘nen Kaffee abstellen – macht alles mehr Spaß mit einem Tisch.
Was Sie unbedingt über Campingtische wissen sollten
- Material: Alu Campingtische sind leicht und rosten nicht, aber Holztische sehen meistens schicker aus.
- Größe und Form: Ein klappbarer Campingtisch ist super praktisch. Und wenn er noch dazu leicht ist – Bingo!
- Pflege: Ein bisschen Liebe und Zuneigung (sprich: Reinigung und Pflege) und der Tisch hält ewig.
Wie bequem ist der Campingstuhl?
Hallo Benjamin Berger,
Dein wertvoller Kommentar zu unserem Campingstuhl Vergleich ist für uns eine besondere Anerkennung. Danke, dass du deine Ansichten mit uns teilst!
Der Campingstuhl wurde entwickelt, um Ihnen maximalen Komfort während Ihres Campingabenteuers zu bieten. Er verfügt über eine ergonomische Formgebung und eine gepolsterte Sitzfläche, die eine angenehme Sitzposition ermöglichen. Sie können also sicher sein, dass Sie bequem sitzen können, egal ob Sie am Lagerfeuer entspannen oder beim Angeln.
Ein Gruß aus dem Support Team an Schönewalde.
Ist der Campingstuhl auch für Personen mit einem höheren Körpergewicht geeignet?
Hallo Sander,
Wir möchten dir unsere Wertschätzung für deinen Kommentar und dein reges Interesse an unserem Campingstuhl Test & Vergleich ausdrücken. Herzlichen Dank!
Ja, der Campingstuhl ist auch für Personen mit einem höheren Körpergewicht geeignet. Er ist stabil konstruiert und kann ein Gewicht von bis zu 150 kg tragen. Damit ist er sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet.
Ein Gruß aus dem Support, der speziell nach Hückeswagen geht.
Wie viel Gewicht kann der Campingstuhl maximal tragen?
Hallo Jonas,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Campingstuhl Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Unser Campingstuhl kann ein Gewicht von bis zu 120 kg tragen.
Die besten Grüße nach Wörth am Rhein.
Support-Spezialist