Was passt zu wem?
Eine wichtige Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb von WLAN-Druckern ist ein geeignetes Betriebssystem. Je nachdem, ob Sie eine Windows- oder Linux-Version (z. B. Air Print oder Ubuntu) verwenden und ein iPad mit dem WLAN-Drucker koordinieren möchten, müssen Sie systembedingte Besonderheiten berücksichtigen. Bevor Sie Ihr Auto mit Ihrem Handy fotografieren und als Bürofoto ausdrucken können, benötigen Sie auch das richtige Papier. Während im Bürobereich meist genügend Druckerpapier vorhanden ist, ist dies in vielen Haushalten nicht der Fall.
WLAN-Tintenstrahldrucker leisten in Privathaushalten in der Regel gute Dienste. Perfekt zum Drucken von Dokumenten, für letzte Urlaubsfotos oder um ein oder zwei Screenshots zu machen, während Sie ein Spiel spielen. Ein Problem ist das Austrocknen der Tintenpatronen, wenn die Drucker zu wenig genutzt werden. Obwohl viele Modelle über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen, ist dieser Effekt oft nicht zufriedenstellend, zudem ist das Tintenvolumen groß. Multifunktionsdrucker sind ideal für Haushalte und kleine Büros, in denen das Drucken kontrolliert wird. Sie benötigen nur wenig Platz und sind auch nicht wesentlich teurer als ein herkömmlicher Drucker.
Wie richte ich einen drahtlosen Drucker ein?
Verwenden Sie die mitgelieferte Software, um Ihren WLAN-Drucker einzurichten. Einige Hersteller bieten auch einen entsprechenden App-Download aus dem Internet an.
Wie verbinde ich einen WLAN-Drucker?
Das Anschließen eines drahtlosen Druckers an das Netzwerk ist mit modernen Geräten sehr einfach. Drücken Sie zuerst die WPS-Taste am Drucker und dann die WPS-Taste am Router. Die beiden Geräte verbinden sich dann miteinander und verwalten die Installation unabhängig voneinander.
Warum druckt mein kabelloser Drucker nicht?
In diesem Fall denken viele Nutzer zu Beginn an den Gerätedefekt. In den allermeisten Fällen ist das Ergebnis jedoch ein nicht eingestecktes Netzkabel oder ein Problem bei der Installation. Eine gute Option ist, Drucker und Router neu zu starten und den Installationsvorgang erneut auszuführen.
Was ist ein WLAN-Passwortdrucker?
Wie Passwörter werden Passwörter zum Schutz drahtloser Netzwerke verwendet. Passphrasen sind jedoch viel länger und bestehen aus einem Satz oder Teil eines Satzes. Idealerweise sollte es neben Kleinbuchstaben auch Großbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern enthalten. Passwörter gelten als besonders sicher.
Muss ich einen speziellen Router haben, um den WLAN-Drucker zu verwenden?
Hallo Julian Arnold,
Deine Meinung zu unserem WLAN-Drucker Vergleich ist uns wichtig. Herzlichen Dank für dein Interesse und deine hilfreichen Gedanken!
Für die Verwendung des WLAN-Druckers benötigen Sie keinen speziellen Router. Der Drucker kann sich mit jedem Standard-WLAN-Netzwerk verbinden. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihr Router den aktuellen WLAN-Standard unterstützt.
Mit Empfehlungen vom Service-Desk für Köthen (Anhalt).
Kann ich mit dem WLAN-Drucker auch von meinem Smartphone aus drucken?
Hallo Bram,
Deine Meinung zu unserem WLAN-Drucker Test & Vergleich ist uns wichtig. Herzlichen Dank für dein engagiertes Interesse und deine Rückmeldung!
Ja, dieser WLAN-Drucker ermöglicht es Ihnen, von Ihrem Smartphone aus drahtlos zu drucken. Sie können ganz einfach die entsprechende App herunterladen, Ihr Gerät mit dem Drucker verbinden und Ihre Dokumente direkt von Ihrem Smartphone aus drucken.
Beste Grüße von der Kundenbetreuung – direkt zu Mittenwalde.
Kann ich meinen WLAN-Drucker auch mit meinem Handy verbinden?
Hallo Tim,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem WLAN-Drucker Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, Sie können Ihren WLAN-Drucker einfach mit Ihrem Handy verbinden, indem Sie die entsprechende App herunterladen und den Drucker in den Einstellungen auswählen. Sie müssen sich im selben Netzwerk wie Ihr Drucker befinden, um eine Verbindung herzustellen.
Die besten Grüße nach Weiterstadt.
Support-Spezialist