Vorteile
- vereint Drucker
- Scanner
- Kopierer und Faxgerät
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | WLAN-Drucker HP Color LaserJet Pro M283fdn Multifunktion | WLAN-Drucker HP DeskJet 3760 Multifunktionsdrucker | WLAN-Drucker HP ENVY Pro 6420 All-in-One | WLAN-Drucker HP Envy Photo 6220 Multifunktionsdrucker | WLAN-Drucker HP OfficeJet Pro 9010 Multifunktionsdrucker | WLAN-Drucker Epson WorkForce WF-2830DWF 4-in1-Tintenstrahl | WLAN-Drucker HP Laser 107a Laserdrucker, A4 Drucker, USB | WLAN-Drucker Epson Expression Home XP-2100 3-in-1 | WLAN-Drucker Canon PIXMA TR4550 Drucker Farbtintenstrahl |
Marke | Hp | Hp | Hp | Hp | Hp | Epson | Hp | Epson | Canon |
Ergebnis | Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutWLAN-Drucker |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,1GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutWLAN-Drucker |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutWLAN-Drucker |
Auflösung | 600 x 600 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 4.800 x 1.200 dpi | 5.760 x 1.440 dpi | 1.200 x 1.200 dpi | 5.760 x 1.440 dpi | 4.800 x 600 dpi |
WLAN-Drucker-Typ | Farb-Laserdrucker hohe Druckgeschwindigkeit auch in Farbe | Tintenstrahldruckergute Farbqualität für Grafiken und Texte | Tintenstrahldruckergute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte | Tintenstrahldruckergute Farbqualität für Grafiken und Texte | Laserdrucker nur Schwarz-Weiß-Ausdrucke | Tintenstrahldrucker gute Farbqualität für Grafiken und Texte | Tintenstrahldruckergute Farbqualität für Fotos, Grafiken und Texte |
Druckgeschwindigkeit | 21 Seiten/min | 8 Seiten/min. | 10 Seiten/min. | 10 Seiten/min. | 10 Seiten/min. | 33 Seiten/min. | 20 Seiten/min. | 8 Seiten/min. | 8,8 Seiten/min. |
ADF | |||||||||
WLAN WPS | |||||||||
LAN | |||||||||
Airprint | |||||||||
Duplexdruck | |||||||||
Bluetooth | |||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wer zu Hause oder im Büro einen Computer nutzt, hat regelmäßig mit Draht- und Kabelsalat zu kämpfen. Im Laufe der Zeit werden weitere Peripheriegeräte wie Drucker und Scanner hinzugefügt, was zu mehr Kabelsalat führt. Dies hat zur Folge, dass hässliche Kabel unter und auf Schreibtischen erscheinen. Darüber hinaus können die verwickelten Kabel zu einem Hindernis für die Geräte werden, an denen sie angeschlossen sind. Dies liegt daran, dass einige kleinere Geräte nur begrenzt Platz für Datenleitungen haben, was ihre Funktionalität beeinträchtigen kann, wenn Kabel zu fest gewickelt werden. Geräte für WLAN machen Kabel überflüssig. Sie werden ohne die Verwendung von Kabeln miteinander verbunden, was zu einem insgesamt ordentlichen Erscheinungsbild beiträgt.
Gute WLAN-Drucker Angebote bietet nicht nur der Fachhandel. Beim WLAN-Drucker online kaufen sind die WLAN-Drucker Preise meist niedriger als im Fachgeschäft.
Das Kabel muss nur das Gerät mit Strom versorgen, das Datenkabel ist redundant. Ein Drucker ist ein Gerät, auf das fast kein Benutzer verzichten kann. Auch Hochleistungsdrucker sind mittlerweile in vielen Formen als WLAN-Geräte erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von WLAN-Druckern es gibt und welche Aspekte bei Ihrem WLAN-Drucker-Test besonders wichtig sind.
Ein großer Vorteil von WLAN-Druckern gegenüber kabelgebundenen Modellen ist die problemlose Integration in das lokale Netzwerk. WLAN-Drucker für PCs wie Tablets, Smartphones oder Fernseher lassen sich ganz einfach über die FRITZ!Box oder andere Router mit anderen Geräten im Netzwerk verbinden. Während kabelgebundene Geräte die USB-Anschlüsse Ihres Computers blockieren, benötigen WLAN-Drucker für PCs kein Datenkabel. Neben kabellosen Laserdruckern können Sie auch kabellose Tintenstrahldrucker in Ihren kabellosen Drucker Test einbeziehen. Die leistungsstärkste Variante des WLAN-Druckers ist jedoch der Multifunktionsdrucker. Sie bieten drahtlose Drucker in Kombination mit Scannern und Kopierern an. Informationen zu Multifunktionsdruckern und der richtigen Software finden Sie ganz einfach mit einer Google-Suche. Sowohl WLAN-Laserdrucker als auch WLAN-Drucker mit Scanner sind im Office-Bereich sehr beliebt. Wenn Sie jedoch häufig hochwertige Fotos drucken möchten, ist ein Tintenstrahldrucker in der Regel die bessere Wahl.
WLAN-Tintenstrahldrucker sind vielseitig einsetzbar und vor allem in Privathaushalten beliebt. Sie beherrschen in der Regel den Farbdruck und eignen sich gleichermaßen für den Druck von Dokumenten und Fotos.
Drahtlose Laserdrucker sind bekannt für relativ niedrige Druckkosten und hohe Druckgeschwindigkeiten und sind in Büros zu finden, obwohl sie auch zu Hause häufiger zu finden sind. Günstigere Modelle drucken Schwarzweiß mit hoher Auflösung. Farblaserdrucker, die zum Drucken in Fotoqualität geeignet sind, sind relativ teuer.
Multifunktionsdrucker mit attraktiven Features, der drei klobige Bürogeräte in einem vereint: Sie beherrschen nicht nur das Drucken, sondern auch das Scannen und Kopieren . Kombinationen aus Tintenstrahldrucker und Scanner und Kopierer sind ebenso sinnvoll wie Laserdrucker, Scanner und Kopierer.
Toner, die in Laserdruckern verwendet werden, werden auf Papier unter Hitzeeinwirkung aufgetragen. Das Verfahren ist schnell und kostengünstig. Andererseits sind Tintenstrahldrucker mit Tintenpatronen ausgestattet. Bei einem guten Modell ist das Ergebnis ein hervorragendes Bild in Fotoqualität, allerdings hat dies seinen Preis. Um eine Verbindung mit einem Drucker oder Multifunktionsgerät herzustellen, muss auf dem Endgerät, z. B. einem kompatiblen Laptop, eine entsprechende Anwendung installiert sein. Das Hinzufügen und Einrichten eines drahtlosen Druckers zu einem Netzwerk ist einfach. Aktuelle Druckermodelle sind mit einer sogenannten WPS-Funktion ausgestattet, die per Knopfdruck aktiviert wird. Drücken Sie die WPS-Taste am Router. In den meisten Fällen startet das Installationsprogramm von selbst. Wenn der Drucker nicht erkannt wird und nicht drucken kann, muss er erneut angeschlossen und installiert werden. Die Verbindung ist möglicherweise fehlgeschlagen und der Drucker ist immer noch offline. Nach der Installation können Sie gleichzeitig drucken und surfen.
Eine wichtige Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb von WLAN-Druckern ist ein geeignetes Betriebssystem. Je nachdem, ob Sie eine Windows- oder Linux-Version (z. B. Air Print oder Ubuntu) verwenden und ein iPad mit dem WLAN-Drucker koordinieren möchten, müssen Sie systembedingte Besonderheiten berücksichtigen. Bevor Sie Ihr Auto mit Ihrem Handy fotografieren und als Bürofoto ausdrucken können, benötigen Sie auch das richtige Papier. Während im Bürobereich meist genügend Druckerpapier vorhanden ist, ist dies in vielen Haushalten nicht der Fall.
WLAN-Tintenstrahldrucker leisten in Privathaushalten in der Regel gute Dienste. Perfekt zum Drucken von Dokumenten, für letzte Urlaubsfotos oder um ein oder zwei Screenshots zu machen, während Sie ein Spiel spielen. Ein Problem ist das Austrocknen der Tintenpatronen, wenn die Drucker zu wenig genutzt werden. Obwohl viele Modelle über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen, ist dieser Effekt oft nicht zufriedenstellend, zudem ist das Tintenvolumen groß. Multifunktionsdrucker sind ideal für Haushalte und kleine Büros, in denen das Drucken kontrolliert wird. Sie benötigen nur wenig Platz und sind auch nicht wesentlich teurer als ein herkömmlicher Drucker.
Verwenden Sie die mitgelieferte Software, um Ihren WLAN-Drucker einzurichten. Einige Hersteller bieten auch einen entsprechenden App-Download aus dem Internet an.
Das Anschließen eines drahtlosen Druckers an das Netzwerk ist mit modernen Geräten sehr einfach. Drücken Sie zuerst die WPS-Taste am Drucker und dann die WPS-Taste am Router. Die beiden Geräte verbinden sich dann miteinander und verwalten die Installation unabhängig voneinander.
In diesem Fall denken viele Nutzer zu Beginn an den Gerätedefekt. In den allermeisten Fällen ist das Ergebnis jedoch ein nicht eingestecktes Netzkabel oder ein Problem bei der Installation. Eine gute Option ist, Drucker und Router neu zu starten und den Installationsvorgang erneut auszuführen.
Wie Passwörter werden Passwörter zum Schutz drahtloser Netzwerke verwendet. Passphrasen sind jedoch viel länger und bestehen aus einem Satz oder Teil eines Satzes. Idealerweise sollte es neben Kleinbuchstaben auch Großbuchstaben, Sonderzeichen und Ziffern enthalten. Passwörter gelten als besonders sicher.
Erfreulich ist auch das Angebot an WLAN-Druckern von Saturn, Media Markt etc. ins Auge fallen bei Online-Transaktionen Arten. Der Officejet funktioniert mit anderen drahtlosen HP-Druckern, drahtlosen Brother-Druckern, drahtlosen Epson-Druckern und drahtlosen Canon-Druckern. Wir haben eine Liste mit aktuell beliebten Herstellern zusammengestellt:
Wie bei teureren Modellen können kostengünstige kabellose Drucker eine gute Druckqualität bieten, ohne übermäßige Betriebskosten zu verursachen. Wenn Sie einen drahtlosen Drucker habenZum Kauf muss man nicht unbedingt auf besonders teure Marken zurückgreifen. Stiftung Warentest hat WLAN-Drucker getestet und dem Epson Express Premium XP-900 die beste Druckqualität bescheinigt. Die WLAN-Drucker von Canon überzeugen vor allem beim Fotodruck und -kopieren.
WLAN-Drucker sind eine großartige Option, um Kabeln und Kabelsalat den Kampf anzusagen. Während WLAN-Laserdrucker schnell und kostengünstig sind, bieten WLAN-Tintenstrahldrucker eine hohe Druckqualität auch beim Drucken in Farbe. Multifunktionsdrucker nehmen nur wenig Platz auf dem Schreibtisch ein, haben aber viele Funktionen. Überprüfen Sie vor dem Kauf auch, ob der kabellose Drucker mit Tablets und Smartphones kompatibel ist.
Die Stiftung-Warentest testet im Laufe des Jahres eine große Anzahl an Produkten. Bis ein Ergebnis veröffentlicht wird, vergehen meist mehrere Monate. Deshalb kann man heute noch nicht sagen, ob ein Stiftung-Warentest WLAN-Drucker Test geplant ist oder wann ein solcher veröffentlicht wird.
In unserem WLAN-Drucker Vergleich finden Sie viele ausgezeichnete und hochwertige WLAN-Drucker Qualitätsprodukte, die in Größenordnungen bis zu ca. 530,00 € gehen können. Im Gegensatz dazu bieten wir auch preiswertere Alternativen ab ca. 56,00 €.
Neben den Vergleichssiegern Nr. 1 und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir festgestellt, dass auch Top-Produkte wie WLAN-Drucker HP Color LaserJet Pro M283fdn Multifunktion, WLAN-Drucker HP DeskJet 3760 Multifunktionsdrucker oder WLAN-Drucker HP ENVY Pro 6420 All-in-One die Nase vorn haben.