Kabel & Adapter - Alle Tests und Vergleiche
Die besten Produkte aus der Kategorie Kabel & Adapter im Vergleich
In der Forschung: Adapter für PCs und Laptops
Alltag in der IT-Welt: Unterschiedliche Computerplattformen verwenden unterschiedliche Standards, Steckdosen an mobilen Geräten sind viel kleiner als an Computern und ältere Monitore können oft keine Verbindung zu modernen Desktop-PCs herstellen. Mit einem passenden Adapter können Sie weiterhin Computer, Monitore, Drucker und anderes PC-Zubehör miteinander verbinden.
Adapter für Desktop- und Laptop-Computer
Mit einem Monitor und einem VGA-Adapter können Sie einen veralteten, aber immer noch guten Monitor an den neuesten Computer anschließen. Druckeradapter erfüllen den gleichen Zweck wie Tintenstrahl- oder Laserdrucker und ermöglichen Ihnen die Weiterverwendung von Geräten, die Sie vor langer Zeit erworben haben. Mit einem USB-Adapter können Sie beispielsweise ein mobiles Gerät mit Micro-USB-Schnittstelle an eine große USB-Buchse des PCs anschließen.
Thunderbolt- und Blitzadapter
Macintosh-Computer und MacBooks verwenden in der Regel eigene Anschlüsse, die mit Produkten aus der Windows-Welt nicht kompatibel sind. Viele Mac-Computer sind mit Thunderbolt-Anschlüssen ausgestattet. Sie können einen geeigneten Thunderbolt-Adapter verwenden, um einen Monitor, eine Festplatte oder eine Videokamera an einen Desktop-Mac oder MacBook anzuschließen. Mit diesem Adapter kann Thunderbolt beispielsweise an USB 3.0, eSATA und Ethernet angeschlossen werden. Viele iPads und iPhones sind mit Lightning-Anschlüssen ausgestattet.
Netzwerkadapter
Der Router in Ihrem Netzwerk ist das Gateway zum Internet, das mehrere Computer und mobile Geräte miteinander verbindet. Manchmal fehlt jedoch der richtige Port, um den Computer oder ein anderes Gerät mit dem Router zu verbinden. Einige aktuelle Laptops sind beispielsweise nicht mehr mit dem klassischen Netzwerkanschluss im Ethernet-Standard ausgestattet. In diesem Fall benötigen Sie einen Netzwerkadapter, um den tragbaren Computer über ein Kabel mit dem Router zu verbinden. Mit anderen Adaptern können Sie Ihren Computer über WLAN- oder Bluetooth-Verbindungen erweitern, ohne das Gehäuse abschrauben und die entsprechende Karte einbauen zu müssen.
Im Wohnzimmer: Multimedia-Geräteadapter
Im modernen Wohnzimmer gibt es viele Multimediageräte, vom Flachbildschirm über Beamer bis hin zu Spielekonsolen. Hier treten häufig Verbindungsprobleme auf, da die Hersteller in den letzten Jahren viele neue und inkompatible Verbindungsarten eingeführt haben. Abhilfe versprach jedoch eine Vielzahl von Multimedia-Adaptern.
Videogeräteadapter
Wichtige Schnittstellenstandards für Produkte der Unterhaltungselektronik sind HDMI (High-Definition Multimedia Interface), USB (Universal Serial Bus), DVI (Digital Visual Interface) und Mini Display Port. Sie dienen zum Anschluss von DVD- und Blu-ray-Playern, Receivern und Spielekonsolen an Beamer und große Fernseher oder zum Anschluss von Controllern, Festplatten oder mobilen Geräten. Der einst weit verbreitete Scart-Anschluss ist heute nur noch selten zu finden. Je nach Verwendungszweck und vorhandener Ausstattung kann der HDMI-Adapter Ihre Verbindungsprobleme lösen. Es gibt Mini- und Micro-HDMI, Mini-Display-Ports und Scart-Adapter für exotische oder alte Kombinationen.
Audiogeräteadapter
Der Audioadapter ist für den guten Klang in Ihrem Zuhause verantwortlich. Zur analogen Signalübertragung werden hauptsächlich Kabel mit Rundhals oder schmalen Steckern verwendet. Für beide Steckervarianten erhalten Sie einen Adapter, der das Signal an die entsprechende Cinch- oder Klinkenbuchse weiterleitet. Um die Leitung zu verlängern, verwenden Sie einen Adapter mit einer Buchse auf der einen Seite und einem Stecker auf der anderen. Sie können beispielsweise ein „Y-Kabel“ verwenden, um zwei Kopfhörer an eine Ausgangsbuchse anzuschließen. Verwenden Sie für die digitale Signalübertragung – beispielsweise zwischen Spielkonsolen oder TV-Receivern und Verstärkern oder Soundbars – herkömmliche Cinch-Kabel oder Glasfaserkabel im TOSLINK-Standard. Wenn Sie das digitale Signal an einen analogen Verstärker weiterleiten möchten, müssen Sie nur einen passenden Digital-Analog-Adapter zwischen den beiden anschließen.
Spielekonsolenadapter
Viele Wohnzimmer verfügen über leistungsstarke Spielkonsolen wie Xbox One, PlayStation 4 oder Nintendo Switch. Sie sind mit vielen Anschlüssen ausgestattet, die in die oben genannten Kategorien fallen, wie HDMI für Bilder, TOSLINK für digitalen Ton und USB für Controller und Speichermedien. Daher können Sie Computer, Video- und Audioadapter verwenden, um die Konsole mit verschiedenen Wiedergabegeräten zu verbinden.
Intelligente Anschlüsse für Audio-, Video- und PC-Daten
Mit Hilfe von Adaptern können Sie Multimedia- oder Computer-Equipment weiter verwenden oder miteinander verbinden, aber der Hersteller bietet diese Geräte nicht an. Dies hat den großen Vorteil, dass Sie kein neues Gerät benötigen, sondern einen Adapter verwenden können, der in der Regel deutlich günstiger ist. Der richtige Anschluss hängt hauptsächlich vom Einsatzort ab:
Im Arbeitszimmer und im Büro können Sie zwischen Druckern, Monitoren, Netzwerken und USB-Adaptern wählen. Sie können damit beispielsweise alte Hardware mit neuerer und eigentlich inkompatibler Hardware verbinden oder eine Brücke zwischen verschiedenen Verbindungsstandards schlagen.
Für das Wohnzimmer benötigen Sie normalerweise einen oder mehrere HDMI-, DVI- oder Display-Port-Adapter, um Fernseher und andere Unterhaltungsgeräte miteinander zu verbinden. Analoge und digitale Audioadapter sorgen für eine gute Klangqualität. Dieser Steckertyp eignet sich in der Regel auch zum Anschluss von Spielekonsolen.
Auf Reisen mit Auto, Bus oder Bahn können Sie über Bluetooth oder einen Headset-Adapter Musik und Hörbücher allein oder mit dem entsprechenden Headset-Modell genießen. USB-, Lightning- und HDMI-Adapter ermöglichen den Anschluss von Speichermedien und Anzeigegeräten an Mobiltelefone oder Tablets. Mit Bluetooth, DAB oder einem Box-Adapter verwandeln Sie ein altes Autoradio in ein modernes Kommunikations- und Unterhaltungszentrum.