Alternativen zum Kühlschrank
- Kühltruhe: Oft im Keller oder in der Garage zu finden und ideal, um große Mengen an Lebensmitteln zu lagern, die für längere Zeit kalt gehalten werden müssen.
- Kühlbox: Portable Lösung für Campingausflüge oder Picknicks. Sie benötigen in der Regel Strom oder spezielle Kühlakkus.
- Speisekammer: In alten Zeiten war die kühle Speisekammer in vielen Häusern ein Muss. Hier wurden Lebensmittel ohne Elektrizität gelagert.
- Erdkeller: Das ist mal eine echt alte Schule! Ein Erdkeller nutzt die kühle Erde, um Dinge frisch zu halten. Besonders beliebt bei Gartenfreunden für Gemüse und Eingemachtes.
Wie werden Kühlschränke getestet?
Wenn Magazine Kühlschrank Tests durchführen, schauen sie meistens auf mehrere Kriterien. Wie effizient ist der Kühlschrank beim Kühlen? Wie viel Energie verbraucht er? Wie ist das Design und wie benutzerfreundlich ist er? Oft werden auch die Geräuschpegel gemessen, besonders wichtig für offene Küchen. Und natürlich spielen auch Zusatzfunktionen wie ein integriertes Gefrierfach oder spezielle Klimazonen eine Rolle.
Die bekanntesten Hersteller oder Marken
Einige der bekanntesten Marken im Kühlschranksegment sind Bosch, Siemens, Samsung, LG, Liebherr und AEG.
Bestseller unter den Kühlschränken
Aktuell zählen Modelle von Bosch, Samsung und Liebherr zu den Bestsellern. Insbesondere das Bosch Serie 6 Modell und der Samsung Family Hub haben viele positive Bewertungen erhalten.
Wo kann ich Kühlschränke kaufen?
Kühlschränke können sowohl online als auch im Einzelhandel erworben werden. Online bieten Plattformen wie Amazon, Otto und Media Markt eine große Auswahl. Im Einzelhandel sind Elektronikmärkte wie Media Markt, Saturn oder auch Expert erste Anlaufstellen. Für eine Kühlschrank Kaufempfehlung können Sie sich zudem in Fachgeschäften beraten lassen.
Das sollten Sie vor dem Kauf eines Kühlschranks beachten
Warum überhaupt einen Kühlschrank kaufen? Na, das liegt doch auf der Hand. Ein Kühlschrank schützt Lebensmittel vor Verderb, hält sie frisch und sorgt im Sommer dafür, dass das Getränk eiskalt serviert werden kann. Aber nicht nur das: In Zeiten, in denen wir alle bewusster essen möchten, hilft so ein Kühlmonster, Reste vom Vortag optimal zu lagern und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Was Sie über Kühlschränke unbedingt wissen sollten: Zuallererst: Die Größe zählt! Ein Single-Haushalt kommt mit einem kleinen Kühlschrank klar, eine Großfamilie braucht da schon ein ganz anderes Kaliber. Energiesparmodelle sind zwar in der Anschaffung manchmal teurer, sparen aber langfristig Geld und schützen die Umwelt. Und denken Sie an das Kühlschrank Angebot. Manchmal gibt’s da echte Schnäppchen.
Welche Kapazität hat dieser Kühlschrank?
Hallo Henry Vogt,
Wir schätzen deine Teilnahme an unserem Kühlschrank Vergleich sehr. Dein Feedback ist uns eine große Hilfe. Danke!
Dieser Kühlschrank hat eine Kapazität von 200 Litern, was ausreichend Platz für alle Ihre Lebensmittel bietet.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Hilfe-Team an Neustadt an der Aisch.
Wie viel Platz brauche ich für einen Kühlschrank?
Hallo Uri,
Dein Interesse an unserem Kühlschrank Test & Vergleich freut uns sehr, und wir sind dankbar für deinen wertvollen Kommentar. Vielen Dank!
Der Platzbedarf für einen Kühlschrank kann je nach Modell variieren. In der Regel ist es ratsam, etwa 10 cm Platz zwischen dem Kühlschrank und den umgebenden Wänden oder Möbeln zu lassen, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Überprüfen Sie jedoch immer die Herstellerangaben, da einige Kühlschränke spezifische Anforderungen haben können.
Freundliche Grüße aus der Betreuung, direkt nach Mühlhausen/Thüringen.
Wie viel Strom verbraucht der Kühlschrank?
Hallo Julius,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Kühlschrank Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die jährlichen Stromkosten variieren je nach Modell, aber unsere Kühlschränke sind alle energieeffizient und haben eine Energieeffizienzklasse von A oder höher. Sie können auch die spezifischen Stromverbrauchsinformationen in der Produktbeschreibung finden, um eine Vorstellung von den jährlichen Stromkosten zu bekommen.
Die besten Grüße nach Schönewalde.
Support-Spezialist