Vorteile
- rutschfeste Griffe mit Weichkomponenten
- ausziehbar auf 900 mm
- präzises Schneiden mit geringem Kraftaufwand
Fragen und Antworten zu Gardena-Astschere Gardena Astschere TeleCut 650-900 B
-
Wie unterscheidet sich die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B von anderen Astscheren?
Die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B ist eine Teleskop-Astschere, die hilft höhere Äste zu erreichen. Sie ist sehr flexibel und leicht zu handhaben, was sie ideal für den Einsatz in Garten und Landschaftsbau macht. Die Schneideklinge ist perfekt zum Schneiden frischer Äste und verleiht ein gutes Schnittergebnis. -
Wie hoch ist die Reichweite dieser Astschere?
Die TeleCut 650-900 B Astschere hat einen teleskopierbaren Griff und ermöglicht somit eine Reichweite von bis zu 900 mm. -
Können Sie mit der Gardena Astschere auch höher gelegene Äste schneiden?
Ja die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B verfügt über eine ausziehbare Teleskopstang? die eine Reichweite von bis zu 900 mm ermöglicht und somit auch das Schneiden höher gelegener Äste erleichtert. -
Wie lang ist die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B?
Die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B hat eine Länge zwischen 65 und 90 cm. -
Wie groß ist der maximale Schneidedurchmesser der Gardena Astschere TeleCut 650-900 B?
Die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B hat einen maximalen Schneidedurchmesser von 42 mm, was ihr eine hohe Leistungsfähigkeit beim Schneiden von Ästen verleiht. -
Welche Vorteile hat die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B im Vergleich zu anderen Astscheren?
Die Gardena Astschere TeleCut 650-900 B hat einige Vorteile gegenüber anderen Astscheren. Durch ihr Getriebe-Mechanismus, der eine mehrfach höhere Schneidkraft ermöglicht, können auch dickere Äste und Zweige problemlos geschnitten werden. Ein weiterer Vorteil ist der teleskopierbare Griff, der individuell auf die gewünschte Länge eingestellt werden kann. Auch die scharfen, antihaftbeschichteten Klingen tragen zum mühelosen und präzisen Schneiden bei. Zudem ist die Astschere ergonomisch geformt, sodass eine angenehme und komfortable Handhabung gewährleistet ist. Ein weiterer Pluspunkt ist das GARDENA System, das einen Austausch der Klingen und eine einfache Wartung ermöglicht.
Wie stark sind die Griffe der Gardena-Astschere?
Hallo Felix Hoffmann,
Dein Interesse an unserem Gardena-Astschere Vergleich ermutigt uns weiterhin. Herzlichen Dank für deine Beteiligung und deine wertvollen Gedanken!
Die Griffe der Gardena-Astschere sind sehr robust und bieten einen festen und sicheren Halt. Sie sind ergonomisch geformt und liegen gut in der Hand, was eine mühelose Bedienung ermöglicht. Die Astschere bietet eine gute Hebelwirkung, sodass selbst das Schneiden von dickeren Ästen leicht von der Hand geht.
Aus dem Support Team nach Radevormwald – Grüße!
Kann die Gardena-Astschere große Äste schneiden?
Hallo Leander,
Dein Interesse an unserem Gardena-Astschere Test & Vergleich ist für uns eine Quelle der Inspiration. Vielen Dank für deine unterstützenden Worte und Gedanken!
Ja, die Gardena-Astschere ist speziell dafür konzipiert, auch dicke Äste mühelos zu schneiden. Mit ihrer robusten Klinge und dem kraftvollen Übersetzungsmechanismus ermöglicht sie eine effiziente und präzise Astschneidearbeit.
Die besten Grüße vom Kundenbetreuungsteam nach Boden.
Ist der Wechsel der Klinge bei der Gardena-Astschere einfach durchzuführen?
Hallo Fabian,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Gardena-Astschere Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, der Wechsel der Klinge bei der Gardena-Astschere ist denkbar einfach und kann ohne großen Aufwand durchgeführt werden. Es sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich.
Die besten Grüße nach Lößnitz.
Support-Spezialist