Hochentaster Beste-Testsieger.de Test & Vergleich 2023

Die besten Hochentaster: Der ultimative Ratgeber!

Abbildung
Beste Empfehlung
Hochentaster Makita Benzin- 0,77 kW, 1, EY2650H25H
Preis-Leistungs-Sieger
Hochentaster DELTAFOX Elektro Teleskop Kettensäge Astsäge
Hochentaster Black+Decker GPC1820L20-QW Akku – Akku Astsäge
Hochentaster Gardena Teleskop- TCS Li-18/20: Astsäge, 20 cm
Hochentaster Oregon Tool PS750 Teleskop- 230V, 20cm
Hochentaster Greenworks Tools Akku- G40PSFK2 3-teilig
Hochentaster Einhell Akku- GE-LC 18 Li T Set Power X-Change
Hochentaster Greenworks Tools Greenworks Akku- G40PS20K2
Hochentaster Atika KSH 710 SDS Teleskop-Kettensäge Astsäge
Hochentaster Ryobi 5133002228 Elektro-Hoch-Entaster, 750W
Modell Hochentaster Makita Benzin- 0,77 kW, 1, EY2650H25H Hochentaster DELTAFOX Elektro Teleskop Kettensäge Astsäge Hochentaster Black+Decker GPC1820L20-QW Akku – Akku Astsäge Hochentaster Gardena Teleskop- TCS Li-18/20: Astsäge, 20 cm Hochentaster Oregon Tool PS750 Teleskop- 230V, 20cm Hochentaster Greenworks Tools Akku- G40PSFK2 3-teilig Hochentaster Einhell Akku- GE-LC 18 Li T Set Power X-Change Hochentaster Greenworks Tools Greenworks Akku- G40PS20K2 Hochentaster Atika KSH 710 SDS Teleskop-Kettensäge Astsäge Hochentaster Ryobi 5133002228 Elektro-Hoch-Entaster, 750W
Marke Makita Deltafox Black+Decker Gardena Oregon Greenworks Tools Einhell Greenworks Tools Atika Ryobi
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutHochentaster
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,1GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutHochentaster
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutHochentaster
Schwertlänge 25,5 cm 19,5 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm 20 cm 18 cm 20 cm
Leistung 770 Watt 710 Watt 500 Watt 360 Watt 750 Watt k. A. k. A. 160 Watt 600 Watt 750 Watt
Gewicht 7,2 kg 4,2 kg 3,7 kg 5,5 kg 3,6 kg 5 kg 4,6 kg 4,5 kg 4,2 kg 3 kg
Kettengeschwindigkeit 21 m/s 10,8 m/s 1,9 m/s 3,8 m/s 11 m/s 8 m/s 3,76 m/s 13 m/s 13 m/s 10 m/s
Antrieb Benzingrößte Leistung und Flexibilität Netz geringes Gewicht und gute Leistung Akkugeringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln Akkugeringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln Netz geringes Gewicht und gute Leistung Akkugeringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln Akkugeringe Leistung, aber keine Probleme mit Stromkabeln Netz geringes Gewicht und gute Leistung Netz geringes Gewicht und gute Leistung Netzgeringes Gewicht und gute Leistung
Arbeitshöhe 2,7 - 3,9 m 2,1 - 4,5 m bis zu 4 m 2 - 4 m k.A. k. A. 1,8 - 2,77 m 1,55 - 2,44 m 2,47 - 3,07 m 2 - 4 m
Vorteile
  • leichter Start durch federbelastete Halterung und Vergaser
  • Vibrationsdämpfung
  • inkl. Werkzeugsatz
  • Öl (80 ml)
  • Schultergurt
  • Schutzbrille
  • große Reichweite
  • inklusive Schultergurt und Bio-Kettenöl
  • rollengelagerte Führungsschiene
  • rutschfeste Griffe
  • Arbeitshöhe durch einfaches Aufstecken des Verlängerungsgriffs individuell einstellbar
  • schneidet bis zu 130 Äste (durchschnittlich 3
  • 5 cm) mit einer Akkuladung
  • keine Probleme mit Stromkabeln
  • gute Verarbeitung
  • geringe Vibrationen
  • die Rückschlagreduzierung sorgt für einen pflanzenschonenden Schnitt
  • die Kettengeschwindigkeit kann individuell eingestellt werden
  • sehr einfach zu montieren
  • inklusive Akku und Ladegerät
  • einschließlich Akku und Ladegerät
  • gute Verarbeitung
  • einfache Montage
  • gute Verarbeitung
  • niedrige Anschaffungskosten
  • geringer Ölverbrauch
  • hohe Motorleistung
  • gute Verarbeitung
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Hochentaster im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Lisa ist eine erfahrene Autorin, die sich auf E-Commerce und Online-Shopping spezialisiert hat. Sie identifiziert verschiedene Shop-Kategorien, um hilfreiche Informationen und Ratschläge für Online-Käufer zu geben.

Hochentaster Experten Empfehlungen:
Hochentaster Test & Vergleich zeigt Ihnen Beste-Testsieger.de, wie Sie das richtige Produkt auswählen.

Auf einen Blick
  • Es gibt drei unterschiedliche Antriebsweisen bei Hochentastern: Netzkabel, Akku und Benzin.
  • Benzin-Hochentaster haben die beste Leistung. Sie sind jedoch auch die schwierigsten. Dies wird die Arbeit sehr erschweren.
  • Elektrische Hochentaster haben geringere Erträge, können aber zuverlässig die meisten Bäume trimmen. Die größte Herausforderung stellt der Stromanschluss über das Kabel dar.
Hochentaster

So finden Sie das beste Hochentaster im Vergleich

In diesem Hochentaster Vergleich möchten wir Ihnen einige Hochentaster Empfehlungen vorstellen. Dabei finden Sie in unserem Hochentaster Angebot viele Artikel mit einem günstigen Hochentaster Preis-, Leistungsverhältnis und einem Vergleichssieger.

Hochentaster werden hauptsächlich zum Beschneiden von Bäumen verwendet. Diese Geräte sind Kettensägen, die an Teleskopgriffen montiert sind. So können Sie mit dem Hochentaster  hohe Äste vom Boden aus abschneiden. Gartenscheren sind in Baumärkten, Fachgeschäften und vielen Online-Shops erhältlich. Astscheren können Sie auch hin und wieder bei Aldi oder anderen Discountern oder Supermärkten kaufen. Allerdings sollten Sie sich zunächst umfassend mit den verschiedenen Modellen vertraut machen. So finden Sie endlich einen passenden Hochentaster für Ihren Einsatzzweck. Die wichtigsten Informationen zu diesem Thema haben wir im folgenden Ratgeber für Sie zusammengestellt. 

Unsere Hochentaster Empfehlung auf Amazon:

Die verschiedenen Arten von Gartenscheren im Überblick

Wenn Sie sich im Gartenscheren-Vergleich nach dem richtigen Hochentaster umsehen, entdecken Sie verschiedene Varianten. Dazu gehören Benzin-, Elektro- und Akku-Astscheren. Doch bevor Sie eine solche Astschere kaufen, sollten Sie sich die unterschiedlichen Typen unbedingt genauer anschauen. 

Benzin-Gartenschere

Benzin-Astscheren wie die Stihl „HT 133“ Astschere oder die Husqvarna „525P5S“ Astschere funktionieren gut mit Benzinmotoren. Üblicherweise ist ein solcher Motor ein Zweitaktmotor. Daher müssen Sie vor dem Betrieb das Benzin-Öl-Gemisch vorbereiten. Wie das geht, können Sie in der Regel der Bedienungsanleitung des jeweiligen Modells entnehmen. Hochentaster-Benzinmodelle bieten eine sehr hohe Leistung, sodass Sie mit diesen Geräten schnell dickere Äste schneiden können. Allerdings sind diese Modelle schwerer. Darüber hinaus emittieren Benzinmodelle Abgase und Dämpfe. Allerdings wurden die Abgasemissionen inzwischen deutlich reduziert. 

Elektrische Hochentaster

Stabscheren sind leicht. Das bedeutet, wenn Sie das Gerät anheben möchten, ist dies kein großer Kraftaufwand. Allerdings ist die Leistung etwas gering. Dennoch sind elektrische Hochentaster mit ziemlich starken Motoren ausgestattet. Allerdings sind diese Modelle auf Netzstrom angewiesen. Die Handhabung kann durch die Kabel manchmal etwas umständlich sein. Auch bei der Verwendung von Hochentaster mit Kabel besteht immer die Gefahr, dass das Kabel versehentlich durchtrennt wird. Dennoch erfreuen sich elektrische Hochentaster immer größerer Beliebtheit. 

Akku-Gartenschere

Eine Akku-Hochentaster, wie sie die Gardena Astschere „Teleskopische Astschere TCS Li-18/20 mit Akku“ oder der „536LiPT5“ Hochentaster von Husqvarna allgemein anbietet geringere Leistung und höheres Gewicht als andere Hochentaster. Außerdem ist die Akkulaufzeit sehr begrenzt. Aus diesem Grund müssen Batterien oft während des Betriebs geladen werden. Anders als bei Benzin-Astscheren, müssen Sie hier kein Benzin-Öl-Gemisch ansetzen. Außerdem ist die Bedienung im Vergleich zum Netztyp einfacher, da keine Kabel vorhanden sind. 

Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Hochentastern

Um die Art des Beschneidens zu bestimmen, sollten Sie sich Vor- und Nachteile ansehen. Schauen Sie sich die drei Varianten genauer an. Deshalb haben wir in der folgenden Übersicht die positiven und negativen Eigenschaften von Benzin-, Elektro- und Akku-Astscheren zusammengefasst. 

Benzin-Hochentastern Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Sehr hohe Leistung
  • Keine Kabel notwendig

Nachteile

  • schwer 
  • Benzin-Gemisch erforderlich
  • meistens teurer

Elektrische Hochentastern Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Leistung
  • Leicht 
  • Kein Benzin-Öl-Gemisch erforderlich

Nachteile

  • Je nach Stromquelle
  • Es besteht die Gefahr, dass das Kabel versehentlich durchtrennt wird 
  • Harte Äste lassen sich schwerer schneiden
Hochentaster

Welcher Hochentastern ist der richtige für Sie? 

Du kannst Äste mit einem Hochentastern schneiden. Mit einem solchen Gerät ist das einfach. Denn wenn Sie einen Hochentastern von Stihl oder einer anderen Marke verwenden, können Sie den Baum vom Boden aus abschneiden. Sie benötigen also keine Leitern, Gerüste oder Hebebühnen. An elektrische Hochentastern muss man sich jedoch meist erst gewöhnen.  

Was kostet ein Hochentaster

Die Preise von Hochentastern variieren je nach Modell. Einige dieser Gartengeräte beginnen bei 100 €. Teilweise kosten sie 800 Euro und mehr kosten. Wenn Sie Gartenscheren möglichst günstig kaufen möchten, lohnt sich ein Preisvergleich. Allerdings sollten Sie sich beim Astscheren Vergleich nicht nur auf die Preise konzentrieren. Denn Sicherheit, Performance und viele andere Faktoren sind relevanter. Auch ein Testsieger zeichnet sich meist nicht nur durch den Preis, sondern durch seine Qualität aus. 

Bitte kaufen Sie nicht blindlings ein billig Hochentaster Produkt sondern machen Sie einen Hochentaster Preisvergleich,um das günstigste Preis-, Leistungsverhältnis zu ergründen. Sie möchten einen Hochentaster Bestseller Artikel kaufen, dann achten Sie auf gute Hochentaster Bewertungen in den Kundenrezensionen.

Was muss ich bei der Verwendung eines Hochentasters beachten?

Wer einen Hochentaster verwenden möchte, sollte auf alle Aspekte achten. Besonders wichtig ist es, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu berücksichtigen. Zum Beispiel sollten Sie unbedingt einen Schutzhelm tragen. Aber auch ein Gehörschutz kann sinnvoll sein. Arbeitskleidung wird ebenfalls empfohlen. Wenn Sie lange Haare haben, binden Sie diese am besten zusammen. Überprüfen Sie schließlich, bevor Sie einen Hochentaster verwenden, dass die Kettenglieder scharf sind, die Kette straff ist und dass die Säge sicher am Teleskopgriff befestigt ist. Wenn Sie Hochentaster außerhalb Ihres Grundstücks verwenden möchten, müssen Sie einen Motorsägenführerschein haben. 

Brauchen Sie ein Werkzeug oder ein Multitool?

Wenn Sie einen Hochentaster kaufen möchten, können Sie ein Gerät kaufen, das nur als Astschere verwendet werden kann. Alternativ können Sie auch ein Schnitt-Multitool kaufen. Diese ist mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Handelt es sich zum Beispiel um eine Astschere mit Heckenschere, lässt sich das Werkzeug sowohl als Astschere als auch als Heckenschere nutzen. Viele Garten-Multifunktionsgeräte können beispielsweise auch als Freischneider verwendet werden.

Wo kann man Hochentaster kaufen? 

Professionelle Schneidemaschinen und -geräte für den Privatbereich erhalten Sie in verschiedenen Geschäften. Natürlich können Sie Hochentaster bei Obi und vielen anderen Baumärkten kaufen. Einige Discounter und Supermärkte halten auch teilweise Hochentaster bereit.  Manchmal sind sie auch bei Aldi, Lidl, Penny, Norma oder anderen Discounter oder Supermärkten erhältlich. Sie haben auch die Möglichkeit, in dem einen oder anderen Online-Shop die passende Astschere zu finden.

Sie möchten einen preiswerten Artikel aus dem Sortiment von Hochentaster kaufen, dann sollten Sie Ihre Auswahl als Hochentaster online bestellen.

Die beliebtesten Marken und Hersteller von Astscheren

Hochentaster von verschiedenen Herstellern . Bekannte Hersteller sind unter anderem folgende Marken:

  • STiHL
  • MAKITA 
  • Gardena
  • Husqvarna
  • Rotfuchs
  • Oregon 
  • Ryobi

Kaufleitfaden für Hochentaster

Wenn Sie Hochentaster von Stihl, Rotfuchs, Ryobi, Oregon oder anderen Marken kaufen möchten, sollten Sie viele verschiedene Kriterien genau prüfen. Um die verschiedenen Modelle zu vergleichen, können Sie sich den ein oder anderen Hochentaster Vergleich ansehen und mehrere Berichte lesen. Eine gute Astschere sollte am besten zu Ihren Bedürfnissen passen und Ihrem Zweck entsprechen

Einige Astscheren werden mit wiederaufladbaren Batterien betrieben. 

  • Leistung: Leistung wird normalerweise in  Watt gemessen und ist ein relevanter Standard für die Prüfung von Hochentastern. Die Leistung der Hochentaster variiert zwischen 300 und 2.500 Watt. Trimmer mit höherer Leistung sind normalerweise vorteilhaft, da die Äste stärker sein können.. Benzinmodelle bieten in der Regel die höchste Leistung. Elektrische Hochentaster sind meist mit etwas geringerer Leistung ausgestattet, meist zwischen 600 und 1.000 Watt. Andererseits haben Akku-Hochentaster weniger Kraft, sodass Sie mit diesen Modellen in der Regel keine dicken Äste schneiden können. 
  • Arbeitshöhe: Hochentaster sind mit einem Teleskopgriff ausgestattet, den Sie normalerweise in der Höhe verstellen können. Schließlich zeigt die Arbeitshöhe, wie hoch Sie mit einem Hochentaster kommen können. Die Arbeitshöhe von Benzin-Hochentastern beträgt in der Regel nur bis zu zweieinhalb Meter. Dagegen bieten Stabscheren teilweise Arbeitshöhen von vier oder viereinhalb Metern. Einige Benzin-Hochentaster können aber auch recht hohe Arbeitshöhen erreichen. Beispielsweise liegt die Arbeitslänge der Makita Astschere „Gasoline pruner 0.77 kW EY2650H25H“ zwischen 2,70 und 3,92 Meter
  •  Kettengeschwindigkeit: Die Kettengeschwindigkeit gibt an, wie schnell der Hochentaster schneiden kann. Eine niedrige Kettengeschwindigkeit bedeutet, dass viel Zeit benötigt wird, um den Auftrag abzuschließen. Eine Kettengeschwindigkeit von 11 bis 15 Metern pro Sekunde ist für viele Arbeiten im Garten ausreichend. Beispielsweise haben die Gardena „Telescopic Pruners TCS 720/20“ Gartenscheren eine Kettengeschwindigkeit von bis zu 13 Metern pro Sekunde
  • Schwertlänge: Die Schwertlänge gibt die maximale Stärke an, die die Äste haben können, damit Sie sie mit einem Hochentaster schneiden können. Hochentaster sind in der Regel mit einer Schwertlänge von 18 bis 30 cm ausgestattet. Wenn er ein kurzes Schwert hat, kann es keine dicken Äste schneiden. Ist die Klingenlänge der Astschere hingegen zu lang, kann es zu Problemen bei der Anwendung kommen. 
  • Gewicht: Wichtig ist natürlich, dass Sie den Hochentaster während der gesamten Arbeit halten können. Daher spielt das Gewicht beim Vergleich eine wichtige Rolle. Viele Astscheren heben ein Gewicht von über vier Kilogramm. Die Makitas Astschere „Benzin Hochentaster 0,77 kW EY2650H25H“, wiegt über sieben Kilogramm. Es gibt auch leichtere Gartenscheren, insbesondere elektrische Gartenscheren. 

Youtube Video Tipp zum Hochentaster Vergleich:

Baumschnitt für Anfänger im eigenen Garten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wem von den Herstellern hat Beste-testsieger.de in seinem Hochentaster Vergleich einen Platz eingeräumt?

Für unseren Hochentaster Vergleich haben wir uns auf eine Reihe angesehener Hersteller konzentriert. Sie sehen hier Produkte der Hersteller Makita, Deltafox, Black+Decker, Gardena, Oregon, Greenworks Tools, Einhell, Greenworks Tools, Atika und Ryobi. Damit bekommen Sie eine repräsentative Übersicht der besten Produkte.

Welche Produkte aus dem Hochentaster Vergleich sind kostspielig, welche erschwinglich?

Bei den Hochentaster Produkten in einer erlesenen Version, sind die Kosten dementsprechend hoch und sind bei uns bis zu einem stolzen Preis von ca. 667,86 € zu finden. Dagegen können Sie die Artikel in der unteren Preiskategorie bereits ab ca. 82,94 € erwerben.

Welcher Artikel platzierte sich im Hochentaster Vergleich mit dem Siegel des besten Preis-Leistungsverhältnisses?

Nach der einhelligen Beurteilung unserer Redaktionsmitarbeiter erhielt der Hochentaster DELTAFOX Elektro Teleskop Kettensäge Astsäge aus dem Hochentaster Vergleich die Bewertung mit dem Siegel des günstigsten Preis-Leistungsverhältnisses.

Welche Hochentaster Erzeugnisse wurden von der Redaktion einbezogen?

Welche Platzierung haben die Redakteure im Hochentaster festgelegt?

Nach gründlicher Ermittlung zu Aufgabe und Zweck de Artikels sowie Nachforschungen zu Testergebnissen der Stiftung Warentest und anderer Fachportale legte unser Redakteurkollegium folgende Platzierung fest: Platz 1 erhielt der Artikel Hochentaster Makita Benzin- 0,77 kW, 1, EY2650H25H, gefolgt von Hochentaster DELTAFOX Elektro Teleskop Kettensäge Astsäge, Hochentaster Black+Decker GPC1820L20-QW Akku – Akku Astsäge, Hochentaster Gardena Teleskop- TCS Li-18/20: Astsäge, 20 cm und Hochentaster Oregon Tool PS750 Teleskop- 230V, 20cm.

Was wurde an Top-Produkten im Hochentaster Vergleich noch ausgesucht?

Verschiedene Top-Produkte standen zur Wahl, doch nicht jeder konnte unser Vergleichssieger oder der mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis werden. Auch wenn sie nicht bei der Notenvergabe berücksichtigt wurden, gehören sie zu den Bestsellern, wie  Hochentaster Makita Benzin- 0,77 kW, 1, EY2650H25H, Hochentaster DELTAFOX Elektro Teleskop Kettensäge Astsäge und auch Hochentaster Black+Decker GPC1820L20-QW Akku – Akku Astsäge.

Weiterführende Links und Quellen zu Hochentaster

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Hochentaster finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Hochentaster zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Hochentaster Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Hochentaster Produkte.

Wie hat Ihnen unser Hochentaster Vergleich gefallen?

4.7/5 - (28 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023