Vorteile
- insbesondere Licht
- mit Gehäuse
Wer im Garten Äste schneiden oder Bäume beschneiden möchte, kennt das Problem: Oft ist eine herkömmliche Handsäge zu mühsam oder eine Benzin-Astsäge zu schwer und laut. Eine Akku Astsäge bietet hier eine praktische Alternative. Sie ist leistungsstark, handlich und umweltfreundlicher als ihre benzintankenden Kollegen. Doch welche Akku Astsäge ist die richtige? In diesem Artikel erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie achten sollten und welche Arten von Akku Astsägen es gibt.
Abbildung | Beste Empfehlung ![]() |
Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell | Akku-Astsäge Bosch Home and Garden Bosch Akku-NanoBlade | Akku-Astsäge Güde UNIVERSAL-ASTSÄGE UASA 12-201-24 | Akku-Astsäge Einhell GE-GS 18 Li – Solo Power X-Change | Akku-Astsäge Black+Decker Akku-Säbelsäge 18V, 22 mm Hublänge | Akku-Astsäge STIHL Gehölzschneider GTA 26, Set mit Akku AS 2 | Akku-Astsäge Bosch Home and Garden Bosch Akku Gartensäge Keo | Akku-Astsäge Grizzly Tools Akku Säbelsäge Astsäge AAS 108 Lion | Akku-Astsäge Yard Force GDGS12 Akku Gartensäge/Astsäge | Akku-Astsäge AL-KO Astsäge HS 2015 Easy Flex Li-Ion Akku 20 V | Akku-Astsäge gartenteile (10,8 V 2,0 Ah Akku, 80 mm Schnittlänge |
Marke | Bosch Home And Garden | Güde | Einhell | Black+Decker | Stihl | Bosch Home And Garden | Grizzly Tools | Yard Force | Al-Ko | Gartenteile |
Ergebnis | Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutAkku-Astsäge |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,9GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutAkku-Astsäge |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutAkku-Astsäge |
Ladestand-Anzeige | ||||||||||
separates Ladegerät | ||||||||||
Akku-Kapazität | 2,0 Ah | 2,0 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 1,5 Ah | 2,0 Ah | 1,5 Ah | 2,0 Ah | ||
werkzeugloser Blattwechsel | ||||||||||
Schnittstärkemit Krallen-Aufsatz | 60 mm | 60 mm | 90 mm | 110 mm | 60 mm | 80 mm | 80 mm | 80 mm | 60 mm | 80 mm |
Gewicht | 1,1 kg | 1,25 kg | 1,14 kg | 1,9 kg | 1,2 kg | 1,05 kg | 1,48 kg | 1,40 kg | 1,30 kg | 1,4 kg |
Akku-Spannung Akku-Typ | 18 VoltLithium-Ionen-Akku | 24 VoltLithium-Ionen-Akku | 18 VoltLithium-Ionen-Akku | 18 VoltLithium-Ionen-Akku | 12 VoltLithium-Ionen-Akku | 10,8 VoltLithium-Ionen-Akku | 10,8 VoltLithium-Ionen-Akku | 12 VoltLithium-Ionen-Akku | 20 VoltLithium-Ionen-Akku | 10,8 VoltLithium-Ionen-Akku |
Akku wechselbar | ||||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leistung, Akkulaufzeit, Gewicht, Sicherheit und Zubehör sind die wichtigsten Faktoren bei der Wahl einer Akku Astsäge. Eine leistungsstarke Säge schneidet auch dickere Äste mühelos. Die Akkulaufzeit sollte ausreichend lang sein, um lange Arbeitsphasen ohne Unterbrechungen zu ermöglichen. Ein geringes Gewicht erleichtert die Handhabung und verringert die Ermüdung. Für die Sicherheit sollte die Astsäge über einen Handschutz und einen rutschfesten Griff verfügen. Ein umfangreiches Zubehör-Angebot wie verschiedene Sägeblätter oder Teleskopstangen macht die Säge vielseitiger einsetzbar.
Akkusägen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen:
Kleine und handliche Astsägen für den Einsatz im Garten oder auf Balkonen.
Verstellbare Teleskopstange für das Schneiden höherer Äste.
Leistungsstarke Sägen für dickere Äste und Bäume.
Mit speziellen Sägeblättern für Metall, Holz oder Kunststoff.
Sicherheitsmaßnahmen: Eine Akku Astsäge kann gefährlich sein, wenn sie nicht korrekt bedient wird. Achten Sie darauf, dass Sie die Sägeblätter immer richtig montieren und sichern. Verwenden Sie immer Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrillen und achten Sie darauf, dass sich keine Personen oder Tiere in der Nähe befinden, wenn Sie arbeiten.
Akkulaufzeit maximieren: Um die Akkulaufzeit Ihrer Astsäge zu maximieren, sollten Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig aufladen und ihn erst dann wieder aufladen, wenn er vollständig entladen ist. Verwenden Sie auch immer den richtigen Akku für Ihre Säge und lagern Sie den Akku bei Nichtgebrauch an einem trockenen und kühlen Ort.
Eine gute Akku Astsäge sollte genügend Leistung aufweisen, um auch dickere Äste mühelos schneiden zu können. Die Leistung wird in Watt angegeben, und je höher der Wert, desto leistungsstärker ist die Säge. Es ist jedoch auch wichtig zu berücksichtigen, dass eine höhere Leistung auch zu einem höheren Gewicht und höherem Preis führen kann. Es ist daher empfehlenswert, vor dem Kauf zu prüfen, welches Leistungsverhältnis den individuellen Anforderungen am besten entspricht.
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell und Leistung. Die meisten Akku Astsägen haben eine Laufzeit von etwa 30 bis 60 Minuten, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Akkulaufzeit den individuellen Anforderungen entspricht. Es ist auch zu beachten, dass eine längere Akkulaufzeit oft zu einem höheren Preis und einem höheren Gewicht führen kann.
Eine regelmäßige Wartung und Pflege der Akku Astsäge ist wichtig, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Nach jedem Einsatz sollten die Sägeblätter gereinigt und geölt werden. Die Kette sollte regelmäßig geschärft werden. Auch der Akku sollte regelmäßig gepflegt werden, indem er an einem kühlen und trockenen Ort gelagert wird und nur dann aufgeladen wird, wenn er vollständig entladen ist. Es ist auch wichtig, die Sicherheitsmerkmale der Astsäge zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Wartung und Pflege: Um die Lebensdauer Ihrer Akku Astsäge zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig warten und pflegen. Reinigen Sie die Sägeblätter nach jedem Einsatz und ölen Sie sie gelegentlich ein. Achten Sie auch darauf, dass die Kette stets scharf ist und der Akku nicht überhitzt.
Eine Akku Astsäge bietet viele Vorteile gegenüber anderen Arten von Astsägen. Sie ist leise, umweltfreundlich und einfach zu handhaben. Außerdem ist eine kabellose Nutzung möglich, was eine höhere Mobilität und Flexibilität bei der Arbeit ermöglicht. Eine gute Akku Astsäge hat auch eine ausreichende Leistung und Akkulaufzeit, um dickere Äste mühelos schneiden zu können.
Eine Akku Astsäge kann in verschiedenen Baumärkten oder Online-Shops erworben werden. Es lohnt sich, vor dem Kauf zu prüfen, ob das gewünschte Modell in einem nahegelegenen Geschäft zur Verfügung steht oder ob es online bestellt werden muss. Es ist auch empfehlenswert, Testberichte zu lesen und verschiedene Modelle zu vergleichen, um die beste Kaufempfehlung zu erhalten. Es ist auch zu beachten, dass eine höhere Leistung und längere Akkulaufzeit oft mit einem höheren Preis verbunden sind.
Es gibt verschiedene Tests und Vergleiche von Akku Astsägen, die verschiedene Modelle und Marken bewerten. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf verschiedene Testberichte zu vergleichen und zu prüfen, ob die Empfehlungen den individuellen Anforderungen entsprechen.
Einige der bekanntesten Hersteller oder Marken für Akku Astsägen sind Stihl, Bosch, Ryobi, Makita und Black+Decker.
Bestseller Modelle unter den Produkten “Akku Astsäge”:
Einige der Bestseller-Modelle unter den Produkten “Akku Astsäge” sind die Bosch Keo, die Stihl MSA 120 C-BQ, die Einhell GE-GS 18 Li und die Makita DUC353Z.
Alternativen zu “Akku Astsäge”:
Akku Astsägen wurden von verschiedenen Magazinen getestet, darunter “Heimwerker Praxis” (06/2018), “Selbst ist der Mann” (02/2020) und “GartenFlora” (06/2021). In diesen Tests wurden verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern auf Leistung, Akkulaufzeit, Handhabung und Sicherheit getestet.
Es gibt einen Test von Akku Astsägen auf Stiftung Warentest. Im Test (08/2019) wurden insgesamt 13 Akku Astsägen von verschiedenen Herstellern auf ihre Leistung, Akkulaufzeit, Handhabung und Sicherheit bewertet.
In Tests und Vergleichen wurden verschiedene Akku Astsägen bewertet und die besten Modelle ermittelt. Die Kaufempfehlungen variieren je nach Test, aber einige der am besten bewerteten Modelle sind die Stihl MSA 200 C-BQ und die Bosch AKE 30 Li. Es lohnt sich, vor dem Kauf verschiedene Testberichte zu vergleichen und zu prüfen, ob die Empfehlungen den individuellen Anforderungen entsprechen. Eine gute Akku Astsäge hat eine ausreichende Leistung und Akkulaufzeit, ist leicht und einfach zu handhaben, bietet ausreichende Sicherheitsmerkmale und gegebenenfalls zusätzliches Zubehör.
Haben Sie bereits Erfahrung mit einer Akku-Astsäge gemacht?
Nutzt du eine Astsäge, um Äste zu schneiden?
Welche Art von Astsäge verwendest du derzeit?
Wofür möchtest du eine Akku Astsäge verwenden?
Wie wichtig ist dir eine lange Akkulaufzeit bei einer Akku Astsäge?
Wie viel Gewicht möchtest du bei einer Astsäge maximal tragen?
Welche Leistung sollte eine Astsäge deiner Meinung nach haben?
Welche Sicherheitsmerkmale sind dir bei einer Astsäge wichtig?
Welche Marke oder Hersteller bevorzugst du bei der Auswahl einer Astsäge?
Wie viel Geld möchtest du maximal für eine Astsäge ausgeben?
Hast du schon einmal eine Akku Astsäge verwendet und wenn ja, wie zufrieden warst du damit?
Akku-Astsäge Produkte in hochwertiger Ausführung haben ihren Preis und sind bei uns bis zu einem Betrag von ca. 170,51 € zu finden. Unsere preisgünstigeren Alternativen bekommen Sie schon ab ca. 46,97 €.
Neben den Vergleichssiegern Nr. 1 und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir festgestellt, dass auch Top-Produkte wie Akku-Astsäge Bosch Home and Garden Bosch Akku-NanoBlade, Akku-Astsäge Güde UNIVERSAL-ASTSÄGE UASA 12-201-24 oder Akku-Astsäge Einhell GE-GS 18 Li – Solo Power X-Change die Nase vorn haben.