Externe Soundkarte 2023 Test und Vergleiche die richtige Kaufentscheidung lesen Sie hier:
Der Kauf eines Externe Soundkarte wird viel einfacher, wenn Sie unsere Kaufberatung berücksichtigen. In diesem Ratgeber haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Warum eine externe Soundkarte sinnvoll sein kann
Sie hören immer wieder davon, aber wissen nicht genau, wofür man eine externe Soundkarte einsetzen kann oder ob sie überhaupt für Sie sinnvoll ist? In diesem Artikel werden wir uns mit den Vor- und Nachteilen von externen Soundkarten beschäftigen und erklären, in welchen Situationen sich der Kauf lohnt. Von verbesserter Klangqualität beim Musikhören bis hin zu erweiterten Anschlussmöglichkeiten für professionelle Aufnahme- und Bearbeitungssoftware gibt es viele Gründe, warum sich der Einsatz einer externen Soundkarte lohnen kann.
Was ist eine externe Soundkarte?
Eine externe Soundkarte ist ein Gerät, das an den Computer angeschlossen wird und dessen Hauptzweck darin besteht, die Klangqualität des Computers zu verbessern. Im Gegensatz zu einer internen Soundkarte, die bereits im Computer verbaut ist, kann eine externe Soundkarte jederzeit an- und abgeschlossen werden. Sie bietet in der Regel eine höhere Klangqualität als die im Computer integrierte Soundkarte und kann auch für professionelle Anwendungen wie Musikaufnahmen oder Tonbearbeitung genutzt werden. Externe Soundkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen.
Unsere externe Soundkarte Empfehlung auf Amazon:
- EXTERNE SOUNDKARTE: USB auf Klinke 3,5 mm unterstützt Hören + Sprechen, Doppelfunktionen. Darüber hinaus kann SABRENT Aux...
- QUALITÄT/PRAKTISCH: Mit dem SABRENT 3D-Stereo-USB-Audioadapter können Sie die Klangqualität Ihres bevorzugten Laptops oder...
- ANSCHLÜSSE: USB Typ-A, Stereo-Ausgangsbuchse, Mono-Mikrofoneingangsbuchse. Rückwärtskompatibel mit USB Audio Device Class...
- PLUG & PLAY: Kein Treiber erforderlich. Schließen Sie einfach den Adapter an, stellen Sie ihn als Standardgerät ein und...
- KAUFEN SIE MIT VERTRAUEN: Wenn Sie während des Gebrauchs auf Probleme stoßen, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in...
Welche Soundkarten-Varianten gibt es?
Soundkarten sind Komponenten, die Ihren Computer in die Lage versetzen, Ton zu erzeugen. Es gibt zwei Haupttypen von Soundkarten: interne und externe. Interne Soundkarten werden in der Regel in das Gehäuse eines Desktop-Computers eingebaut, während externe Soundkarten in vielen Formen und Größen erhältlich sind, so dass sie sowohl für Desktops als auch für Laptops geeignet sind. Interne Soundkarten sind in der Regel modellspezifisch, d. h. Sie müssen die Karte kaufen, die mit Ihrer Computermarke und Ihrem Computermodell kompatibel ist. Externe Soundkarten können über USB- oder Firewire-Anschlüsse oder über einen Audioanschluss an einem Laptop oder Notebook angeschlossen werden. Sie werden oft mit einer eigenen herstellerspezifischen Software geliefert, mit der Sie die Soundeinstellungen anpassen können. Externe Soundkarten bieten außerdem mehr Flexibilität als interne Karten; so können Sie sie beispielsweise bei Bedarf einfach von einem Gerät zum anderen verschieben. Auch Laptops profitieren von externen Soundkarten, da in ihren Gehäusen nicht genügend Platz für den Einbau einer internen Karte ist. Um eine externe Soundkarte an einen Laptop anzuschließen, benötigen Sie lediglich ein USB-Kabel und einen USB-Anschluss am Laptop.
Was ist besser: Onboard-Lösung oder externe Soundkarte?
Eine separate Soundkarte ist aufgrund ihrer höheren Audioqualität viel besser als eine Onboard-Lösung. Das liegt daran, dass eine separate Soundkarte über mehr dedizierte Hardware und Verarbeitungsleistung für die Audioausgabe verfügt, während das Mainboard und der Prozessor eines Computers auf die Ausführung anderer wichtiger Funktionen ausgerichtet sind. Eine separate Soundkarte bietet auch bessere Anschlussmöglichkeiten mit mehreren Ports für den Anschluss von Lautsprechern, Kopfhörern oder anderen Audiogeräten. Da die Soundkarte über einen von der Hauptplatine getrennten Anschluss angeschlossen ist, kann sie außerdem bei Bedarf leicht aufgerüstet oder ausgetauscht werden. All diese Merkmale machen deutlich, dass eine separate Soundkarte im Vergleich zu einer Onboard-Lösung eine bessere Audioleistung bietet.
Wie unterscheiden sich analoge und digitale Soundkarten-Anschlüsse?
Analoge und digitale Anschlüsse sind die beiden Arten von Audioanschlüssen, die auf Soundkarten zu finden sind. Ein analoger Anschluss verwendet einen standardmäßigen analogen Anschluss, wie z. B. eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse oder ein Stereo-Cinch-Kabel, um Audio von der Soundkarte an Lautsprecher oder Kopfhörer auszugeben. Eine digitale Verbindung, auch als optische Verbindung bekannt, verwendet einen speziellen digitalen Anschluss, um Audio von der Soundkarte an ein externes Gerät wie einen Kopfhörer oder Verstärker zu übertragen. Digitale Verbindungen bieten eine bessere Audioqualität und ermöglichen eine präzisere Steuerung als ihre analogen Gegenstücke. Außerdem können digitale Verbindungen Mehrkanal-Audiosignale wie 5.1-Surround-Sound weiterleiten, während analoge Verbindungen auf die Stereoausgabe beschränkt sind. Wenn Sie also eine hohe Audioqualität mit mehreren Kanälen wünschen, ist eine digitale Verbindung die beste Wahl.
Unser externe Soundkarte Bestseller auf Amazon:
- INTERFACE, USB/AUDIO, UCA222 UCA222 By BEHRINGER
- Manufacturer Part Number: UCA222
- Manufacturer Name: BEHRINGER
Externe Soundkarte Vorteile & Nachteile
Vorteile
- Höhere Klangqualität: Externe Soundkarten bieten in der Regel eine höhere Klangqualität als die im Computer integrierte Soundkarte. Dies ist vor allem für Nutzer wichtig, die Wert auf eine möglichst realitätsnahe Klangwiedergabe legen, beispielsweise beim Musikhören oder beim Spielen von Soundeffekten.
- Erweiterte Anschlussmöglichkeiten: Externe Soundkarten bieten häufig zusätzliche Anschlüsse wie beispielsweise Line-In oder Line-Out, die zur Verbindung von zusätzlichem Audoequipment genutzt werden können.
- Erweiterte Funktionen: Manche externe Soundkarten bieten zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Rauschunterdrückung oder Klangverbesserungen.
Nachteile
- Mehr Kosten: Externe Soundkarten sind in der Regel teurer als die im Computer integrierte Soundkarte.
- Zusätzlicher Platzbedarf: Die externe Soundkarte benötigt einen Anschluss am Computer und nimmt somit Platz auf dem Schreibtisch ein.
- Zusätzliche Kabel: Externe Soundkarten müssen an den Computer angeschlossen werden, was bedeutet, dass zusätzliche Kabel benötigt werden.
- Möglicherweise nicht kompatibel: Es kann sein, dass die externe Soundkarte nicht mit allen Computersystemen kompatibel ist. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf sicherzustellen, dass die Soundkarte mit dem eigenen System kompatibel ist.
Externe Soundkarten bieten in der Regel eine höhere Klangqualität als die im Computer integrierte Soundkarte und können auch für professionelle Anwendungen wie Musikaufnahmen oder Tonbearbeitung genutzt werden.

Welche PC-Lautsprecher passen zu einer externen Soundkarte?
Wenn es darum geht, die richtigen PC-Lautsprecher für Ihre externe Soundkarte zu finden, haben Sie viele Möglichkeiten. Eine externe Soundkarte ist eine gute Möglichkeit, die Audioqualität Ihres Computers zu verbessern, aber es ist wichtig, die richtigen Lautsprecher oder Kopfhörer zu wählen. Wenn Sie eine preisgünstigere Option suchen, sind USB-Soundkarten einfach zu installieren und können eine gute Audioleistung bieten. Wenn Sie jedoch die bestmögliche Klangqualität wünschen, sollten Sie in Lautsprecher in Studioqualität investieren, die über eine externe Soundkarte angeschlossen werden. Diese Art von Lautsprechern liefert einen klaren und ausgewogenen Klang und eignet sich daher ideal für Spiele oder Musikwiedergabe. Wenn Sie lieber mit Kopfhörern als mit Lautsprechern hören, gibt es viele hochwertige Headsets, die ebenfalls über eine externe Soundkarte angeschlossen werden können. Was auch immer Sie bevorzugen, es gibt sicher ein Set von PC-Lautsprechern oder Kopfhörern, das die perfekte Audiolösung für Ihr System bietet.
Anwendungsgebiete: Für wen lohnt sich eine externe Soundkarte?
Externe Soundkarten eignen sich vor allem für Nutzer, die Wert auf eine möglichst realitätsnahe Klangwiedergabe legen und/oder professionelle Anwendungen wie Musikaufnahmen oder Tonbearbeitung durchführen möchten.
Folgende Nutzergruppen könnten von einer externen Soundkarte profitieren:
- Musikliebhaber: Externe Soundkarten bieten häufig eine höhere Klangqualität als die im Computer integrierte Soundkarte, wodurch sich das Musikhörerlebnis verbessern kann.
- Gamer: Externe Soundkarten bieten häufig erweiterte Funktionen wie beispielsweise Rauschunterdrückung oder Klangverbesserungen, die das Spielerlebnis verbessern können.
- Musiker und Produzenten: Externe Soundkarten bieten häufig erweiterte Anschlussmöglichkeiten, die es ermöglichen, professionelle Musikaufnahme- und Bearbeitungssoftware anzuschließen.
- Nutzer mit älteren oder schlecht ausgestatteten Computersystemen: Externe Soundkarten können dazu beitragen, die Klangqualität auch bei älteren oder schlecht ausgestatteten Computersystemen zu verbessern.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass externe Soundkarten in der Regel teurer sind als die im Computer integrierte Soundkarte und zusätzlichen Platzbedarf und Kabel benötigen. Daher lohnt sich der Kauf einer externen Soundkarte möglicherweise nicht für Nutzer, die lediglich gelegentlich Musik hören oder sich nicht für professionelle Anwendungen interessieren.
Unser externe Soundkarte Geheimtipp auf Amazon:
- Externer Soundprozessor
- Computeranschluss: USB 2.0 Port
- Unterstützt 2, 4, 6 und 8 Lautsprecher
- Gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe
- Funktionstasten: Stumm, Lautstärke
Welche Hersteller gibt es für externe Soundkarten?
Was die wichtigsten Hersteller von externen Soundkarten betrifft, so gibt es viele Möglichkeiten. Unternehmen wie Creative, Asus und AVerMedia bieten hochwertige externe Soundkarten an, die eine breite Palette von Funktionen wie Surround-Sound und verbesserte Klangqualität bieten. Diese Geräte werden in der Regel über USB an Ihren Computer angeschlossen und können sowohl mit Desktop-Computern als auch mit Notebooks verwendet werden. Sie verfügen auch über eine Reihe von Eingängen für den Anschluss von Kopfhörern oder anderen Audiogeräten. Außerdem sind diese Modelle viel zuverlässiger als die internen Soundkarten, die in den meisten Motherboards zu finden sind. Mit einer externen Soundkarte können Sie einen klareren und satteren Klang von Ihrem Computer genießen, ohne Ihre vorhandene Hardware ersetzen zu müssen.
Externe Soundkarten gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen und bieten häufig zusätzliche Anschlussmöglichkeiten und Funktionen wie beispielsweise Rauschunterdrückung oder Klangverbesserungen. Es ist jedoch wichtig, dass die Soundkarte mit dem eigenen Computersystem kompatibel ist, und die Kosten und der Platzbedarf berücksichtigt werden.
Kaufberatung: Worauf sollte man beim Kauf einer externen Soundkarte achten?
Beim Kauf einer externen Soundkarte gibt es einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:
- Klangqualität: Wichtig ist, dass die Soundkarte eine gute Klangqualität bietet. Hierbei kann es sich lohnen, Reviews von anderen Nutzern oder Tests von Fachmagazinen zu lesen.
- Anschlussmöglichkeiten: Überlegen Sie, welche Anschlussmöglichkeiten Sie benötigen und ob die gewünschten Anschlüsse von der Soundkarte unterstützt werden.
- Funktionen: Manche externe Soundkarten bieten zusätzliche Funktionen wie beispielsweise Rauschunterdrückung oder Klangverbesserungen. Überlegen Sie, ob solche Funktionen für Sie wichtig sind.
- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Soundkarte mit Ihrem Computersystem kompatibel ist.
- Preis: Externe Soundkarten gibt es in verschiedenen Preisklassen. Überlegen Sie, wie viel Sie bereit sind, für eine Soundkarte auszugeben und ob sich der Kauf für Sie lohnt.
- Marken: Es gibt viele verschiedene Marken, die externe Soundkarten herstellen. Überlegen Sie, ob Sie einer bestimmten Marke vertrauen oder ob Sie eine preisgünstigere Option wählen möchten.
- Kundenbewertungen: Lesen Sie Kundenbewertungen, um einen Eindruck von der Qualität und den Erfahrungen anderer Nutzer zu bekommen.
Unsere externe Soundkarte Bestseller auf Amazon:
- BRINGEN SIE IHRE SPIELE AUF EIN NEUES LEVEL | Erleben Sie sofort mehr Spaß im Vergleich zum Klang von Basis-Motherboards...
- VIRTUELLER 7.1-SURROUND-SOUND UND DOLBY DIGITAL | Genießen Sie die neueste Immersionstechnologie mit...
- DISKRETER KOPFHÖRERVERSTÄRKER | Eigens entworfener Xamp-Kopfhörerverstärker mit diskreten Komponenten in allen...
- 130dB Rauschabstand, 32-Bit 384kHz DAC | Ein fortschrittlicher 32-Bit Multi-Bit-Modulator mit Oversampling und...
- BRANCHENFÜHRENDE KLANGVERARBEITUNGS-TECHNOLOGIE | Genießen Sie volle Audioanpassung und verbesserten Audiorealismus mit...
- 7.1 Discrete Surround: Unterstützt bis zu 7.1 Discrete und Virtual Surround mit drei Arten für Surround-Sound: Super...
- Audioqualität: Über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt, liefert er 114 dB Audioklarheit und hochauflösende 192...
- Mit allem verbinden: Der zusätzliche optische Eingang erleichtert das Anschließen mehrerer Audiogeräte, Mikrofone,...
- Einfache Steuerung: Drei EQ-Modi oder neu programmieren. Passen Sie Direct Mic Mute, Direct Mode, Super X-Fi, SXFI BATTLE...
- Verbesserte Kommunikation: Vereinfachen Sie die Annahme von Anrufen unter Windows 10 mit dem SmartComms Kit und der...
- ON-THE-FLY-BEDIENUNG MIT PROGRAMMIERBAREN TASTEN | Entwickelt mit einfachen und intuitiven Einhand-Bedienelementen für...
- DUAL DSP MIT UNGLAUBLICHER AUDIOVERARBEITUNG | Der Sound Blaster GC7 bietet Ihnen erstklassige Audioverarbeitungsfunktionen...
- JAGEN SIE IHRE FEINDE | Der Sound Blaster GC7 verfügt über die Modi SXFI BATTLE Mode und Scout Mode. Der BATTLE Mode nutzt...
- SPIEL- UND CHAT-AUDIO ABGLEICHEN | Erhöhen Sie die Chat-Lautstärke während des Strategie-Meetings und drehen Sie sie dann...
- AUDIOPHILER DAC FÜR UNVERFÄLSCHTEN KLANG | Mit dem AKM4377 DAC der audiophilen Klasse bietet der Sound Blaster GC7 ein...
Fazit: Lohnt sich der Kauf einer externen Soundkarte für mich?
Ob sich der Kauf einer externen Soundkarte für Sie lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie Wert auf eine möglichst realitätsnahe Klangwiedergabe legen und/oder professionelle Anwendungen wie Musikaufnahmen oder Tonbearbeitung durchführen möchten, könnte sich der Kauf einer externen Soundkarte für Sie lohnen. Bedenken Sie jedoch, dass externe Soundkarten in der Regel teurer sind als die im Computer integrierte Soundkarte und zusätzlichen Platzbedarf und Kabel benötigen. Es lohnt sich daher, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich über verschiedene Optionen und Preisklassen zu informieren, um die für Sie beste Wahl zu treffen.
Youtube Video Empfehlung zum Externe Soundkarte Test & Vergleich:
Sound Blaster GC7 Test – Ungewöhnliche USB-Soundkarte mit anständiger Funktionalität
Wer sind die Hersteller, die sich in der Platzierung des Externe Soundkarte Vergleichs profiliert haben?
Welchen preislichen Spielraum haben die Externe Soundkarte Produkte, die im Beste-Testsieger.de Vergleich präsentiert wurden?
Welcher Artikel wurde im Externe Soundkarte Vergleich Vergleich der Preis-Leistungssieger?
Welche Artikel wurden von den Mitarbeitern von der Redaktion im Externe Soundkarte Vergleich herangezogen?
Für unsere Vergleiche nehmen unsere Mitarbeiter eine ganze Palette von Artikeln unter die Lupe. Bei der Urteilsfindung, welche Artikel und welcher Hersteller bei der Externe Soundkarte Platzierung ins Rennen geht, entfiel nach reiflicher Abwägung auf diese Artikel: Externe Soundkarte Sabrent USB für Windows und Mac, Externe Soundkarte Behringer U-Control UCA222 USB Audio, Externe Soundkarte LogiLink USB Sound Box 7.1, Externe Soundkarte ASUS Xonar U5 Externe 5.1 Soundkarte, Externe Soundkarte ASUS Xonar U7 MKII 7.1 Soundkarte, Externe Soundkarte CSL-Computer CSL, USB, Lautstärkeregelung, Externe Soundkarte CREATIVE Sound BlasterX G5, Externe Soundkarte CSL-Computer CSL, USB 7.1 Soundkarte und Externe Soundkarte TerraTec AUREON XFIRE 8.0 HD PC Soundkarte
Welche Platzierung hat das Team im Externe Soundkarte Vergleich vergeben?
Was kam an Top-Produkten neben dem Vergleichs- und Preis-Leistungssieger beim Externe Soundkarte Test & Vergleich noch zum Einsatz?
In jedem Externe Soundkarte Test & Vergleich stehen meist 5 Produkte mit hohen Verkaufszahlen im Fokus. Einer davon erhielt das Siegel „Beste Empfehlung“ und ein Produkt das für den „Preis-Leistungssieger“. Ebenfalls als ebenbürtig erreichten die Produkte Externe Soundkarte Sabrent USB für Windows und Mac, Externe Soundkarte Behringer U-Control UCA222 USB Audio und Externe Soundkarte LogiLink USB Sound Box 7.1, die weiteren Ränge.