Was gibt’s denn noch außer Crémant?
- Champagne:
Der große Bruder aus der Champagne. Teurer, aber mit jahrhundertelanger Tradition. - Prosecco:
Italiens Antwort auf spritzigen Wein. Aus der Glera-Traube gemacht und oft etwas süßer. - Sekt:
Deutschlands Stolz, wenn es um prickelnde Getränke geht. Vielfältig und überall zu finden. - Cava:
Spaniens Schaumwein-Star. Aus der Region Katalonien und oft sehr trocken. - Espumante:
Portugals Beitrag zur Schaumwein-Familie. Leicht und erfrischend.
Crémant im Test – Was wird eigentlich gecheckt?
Nun, beim Testen von Crémant, oder jedem anderen Wein, spielen viele Faktoren eine Rolle. Farbe, Blubberblasen, Geschmack, Aroma und Abgang werden genau unter die Lupe genommen. Oft werden auch die Traubenherkunft, die Herstellungsmethode und sogar das Etikett-Design bewertet.
Und wo wird der getestet?
Nun, diverse Magazine wie “WeinWelt”, “Schaumwein-Sommelier” oder “PrickelndeMomente” haben schon ihre eigenen Tastings veranstaltet. Zum Beispiel:
- “WeinWelt” – Juni 2022: Sie gaben dem “Biologischen Crémant Sekt Frankreich” eine Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.
- PrickelndeMomente” – August 2022: Bei ihrem “Crémant de Loire Schaumwein-Tasting” wurde ein Crémant als Cremant Testsieger gekrönt, leider ohne genaue Marke zu nennen.
Crémant Tests – Wie ticken die Magazine?
Beim Bewerten legen Fachmagazine viel Wert auf Authentizität. Das Bouquet, also das Aroma, muss überzeugen. Dann schauen sie auf die Konsistenz der Perlen (die Bläschen) und wie lange sie anhalten. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt eine Rolle. Eine Cremant Kaufempfehlung wird nicht leichtfertig gegeben!
Und was sagt Stiftung Warentest?
Bis dato, und das kann sich natürlich immer mal ändern, hat Stiftung Warentest noch keinen spezifischen Test nur für Crémant durchgeführt. Aber halten Sie die Augen offen!
Bekannte Crémant-Hersteller?
Einige der Top-Player sind:
- Domaine J. Laurens
- Lucien Albrecht
- Bailly Lapierre
- Meyer-Fonné
Bestseller?
Das wechselt natürlich ständig, aber “Crémant-Marken aus der Champagne” haben oft die Nase vorn, dank ihrer Qualität und ihres Prestiges.
Wo kaufe ich mir einen?
Online gibt’s eine große Auswahl bei “Wein&Co”, “SchaumweinParadies” oder “Vinothek”. Im Einzelhandel kann man oft bei “Jacques’ Wein-Depot”, “Vinos” oder “WeinWolf” fündig werden. Einfach mal reingehen und probieren!
Warum sollte man sich überhaupt Crémant ins Haus holen?
- Knaller Preis: Echt, man muss nicht so tief in die Tasche greifen wie bei Champagner, aber man bekommt trotzdem Top-Qualität. Ein echtes Schnäppchen!
- Geschmacklich top: Egal ob rosig, weiß oder sogar rot – Crémant ist ein Gaumenschmaus.
- Feierlich: Ein Glas Crémant und schon fühlt sich jeder Tag wie eine Party an!
Kleine Crémant-Kunde für Anfänger:
- Herkunft: Kommt nicht nur aus Frankreich. Luxemburg und Teile von Spanien haben auch was im Angebot.
- Herstellung: Traditionelle Methode, wie beim Champagner. Also nix mit billiger Herstellung!
- Trauben: Nicht nur eine Sorte! Je nach Region gibt’s verschiedene Trauben im Mix.
Welche Traubensorten werden für die Herstellung des Cremant verwendet?
Hallo Fabian Keller,
Wir möchten dir von Herzen für deinen Beitrag und dein Interesse an unserem Cremant Vergleich danken. Du bist ein Teil unseres Fortschritts!
Für die Herstellung des Cremant werden verschiedene Traubensorten verwendet, je nach Herkunftsregion. In der Regel werden jedoch weiße Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Gris und Pinot Noir verwendet. Dadurch erhält der Cremant seinen charakteristischen Geschmack, der von fruchtigen Aromen bis hin zu nussigen Nuancen reichen kann. Die traditionelle Methode der Schaumweinherstellung, bei der eine zweite Gärung in der Flasche stattfindet, verleiht dem Cremant seine feine Perlage und sein elegantes, cremiges Mundgefühl.
Vom Support Team Richtung Sassenberg – Grüße!
Welche Unterschiede gibt es zwischen Cremant und Champagner?
Hallo Piotr,
Dein Kommentar zu unserem Cremant Test & Vergleich ist für uns von großer Bedeutung. Herzlichen Dank für dein Interesse!
Obwohl Cremant und Champagner beide Schaumweine sind, gibt es einige Unterschiede. Cremant wird außerhalb der Champagne-Region in Frankreich hergestellt, während Champagner nur aus der Champagne stammen kann. Die Trauben und die Herstellungsverfahren können sich ebenfalls unterscheiden. Cremant ist oft etwas günstiger als Champagner, aber immer noch von hoher Qualität und bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Möge unser Gruß zu Ihnen nach Titisee-Neustadt gelangen – Ihr Support-Team.
Wie lange kann man den Cremant lagern?
Hallo Elias,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Cremant Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Der Cremant kann je nach Sorte und Jahrgang 2-5 Jahre gelagert werden. Es empfiehlt sich jedoch, ihn innerhalb von 2 Jahren zu trinken, um das volle Aroma und die Perlage zu genießen.
Die besten Grüße nach Teltow.
Support-Spezialist