Tourenski Rossignol SOUL 7 HD Ohne BDG ( Ohne Bindung Gr. 172 ) |
Tourenski FISCHER X-Treme 82 Keine 177 |
Tourenski K2 WAYBACK 88 grün – 181 |
Tourenski ATOMIC Backland 85 20/21 |
Tourenski FISCHER X-Treme 82 Keine 170 |
Tourenski FISCHER Transalp 80 + Tour Classic 90 15/16 |
Tourenski DYNAFIT Herren Tour 88 174 2018 |
Tourenski K2 Wayback 84 20/21 Länge: 160 |
Tourenski Völkl VTA 80 17/18 Länge: 163 |
Tourenski K2 Herren Wayback 82 Ecore 174 |
Rossignol |
Fischer |
K2 |
Atomic |
Fischer |
Fischer |
Dynafit |
K2 |
Völkl |
K2 |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutTourenski |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,8GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutTourenski |
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutTourenski |
Paulownia-Holzkernleicht, stabil |
Pappel-Pauwlonia-Holzkernleicht, stabil |
Vollholzkernleicht, stabil |
Tourlie-Holzkernleicht, stabil |
Tourlie-Holzkernleicht, stabil |
Pappel-Pauwlonia-Holzkernleicht, stabil |
Pappel-Pauwlonia-Holzkernleicht, stabil |
Pappel- und Karuba-Holzkernleicht, stabil |
Tourlie-Holzkernleicht, stabil |
Balsa und Flachsfasernleicht |
1.900 g |
k. A. |
3.500 g |
1.300 g |
1.350 g |
950 g |
1.280 - 1.480 g |
1.250 g |
1.250 g |
1.200 g |
für Experten |
für Fortgeschrittene |
für alle Niveaus geeignet |
für alle Niveaus geeignet |
für Anfänger |
Fortgeschrittene |
für Anfänger |
für Fortgeschrittene |
für alle Niveaus geeignet |
für Fortgeschrittene |
136 mm, 106 mm, 126 mm |
113 mm, 75 mm, 98 mm |
120 mm, 80 mm, 108 mm |
133 mm, 98 mm, 116 mm |
119 mm, 82 mm, 105 mm |
118 mm, 80 mm, 104 mm |
122 | 123 | 124 mm, 87 | 88 | 89 mm, 106 | 107 | 108 mm |
113 mm, 78 mm, 102,5 mm |
118 mm, 80 mm, 100 mm |
118 mm, 82 mm, 105 mm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
164 cm |
177 cm |
181 cm |
158 cm |
170 cm |
177 cm |
166 | 174 | 182 cm |
160 cm |
170 cm |
167 | 174 cm |
für Abfahrt |
für Aufstieg |
Allrounder |
Allrounder |
Allrounder |
für Aufstieg |
Allrounder |
Allrounder |
Allrounder |
Allrounder |
Ja | Nein |
Ja | Nein |
Ja | Nein |
Ja | Nein |
Ja | Nein |
Ja | Nein |
Nein | Ja |
Ja | Nein |
Nein | Ja |
Ja | Nein |
Carbonfaseragiles Fahrverhalten |
Carbonfaserleicht, stabil |
gesinterter Kunststoff-Belagwachsaufnahmefähig, langlebig |
gesinterter Kunststoff-Belagwachsaufnahmefähig, langlebig |
keine Herstellerangabe |
Carbonfaserleicht, stabil |
Carbon-Glasfaseragiles Fahrverhalten, leicht |
Carbon-Glasfaseragiles Fahrverhalten, leicht |
keine Herstellerangabe |
Carbonfaserleicht, stabil |
Ja | Ja |
Nein | Ja |
Nein | Ja |
Nein | Ja |
Ja | Ja |
Ja | Ja |
Nein | Ja |
Ja | Ja |
Ja | Ja |
Ja | Ja |
- Sehr gut geeignet für Tiefschneeabfahrten
|
- sehr geeignet für Aufstiege
- extrem leicht
|
- einschließlich der Hagan-Tourenbindung
- außergewöhnliches Handling bei maximaler Sicherheit
|
- sehr gut geeignet für Abfahrten im Tiefschnee
- stabil und zuverlässig auch auf unebenem Untergrund
- sehr gut geeignet für Aufstiege
|
- sehr geeignet für Aufstiege
- einfacher Tourenski für Anfänger
|
- sehr geeignet für Aufstiege
- extrem leicht
|
- auch für Anfänger geeignet
- gut geeignet für Abfahrten im Tiefschnee
|
- auch für harte Untergründe geeignet
- extrem leicht
- sehr geeignet für Abfahrten im Tiefschnee
|
|
- hoher Widerstand
- sehr gut geeignet für Tiefschneeabfahrten
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Kann ich Tourenski auch im Skigebiet verwenden?
Hallo Nico Keller,
Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Tourenski Vergleich aufrichtig. Deine Meinung motiviert uns, kontinuierlich an uns zu arbeiten!
Ja, du kannst Tourenski auch im Skigebiet verwenden. Tourenski sind nicht nur für den Aufstieg geeignet, sondern bieten auch gute Fahreigenschaften bei der Abfahrt. Sie sind speziell darauf ausgelegt, sowohl in unberührtem Backcountry-Gelände als auch auf präparierten Pisten gut zu funktionieren. Du solltest jedoch berücksichtigen, dass Tourenski in der Regel etwas leichter und weniger stabil sind als herkömmliche Alpinski.
Vom Support Team Richtung St Georgen im Schwarzwald – Grüße!
Kann ich Tourenski auch auf normalen Skipisten benutzen?
Hallo İbrahim,
Dein Feedback zu unserem Tourenski Test & Vergleich ist uns eine Freude. Danke, dass du uns dabei hilfst, uns kontinuierlich zu verbessern!
Ja, Tourenski können auch auf normalen Skipisten benutzt werden. Tourenski sind speziell dafür entwickelt, sowohl bei Aufstiegen als auch bei Abfahrten im Backcountry eingesetzt zu werden. Sie bieten eine gute Balance zwischen Effizienz beim Aufstieg und Leistung bei der Abfahrt. Auch auf normalen Skipisten kannst du mit Tourenskiern fahren, allerdings sind sie etwas breiter und haben in der Regel eine spezielle Profilierung, um im Tiefschnee besser zu gleiten. Wenn du hauptsächlich auf Pisten fahren möchtest, könntest du auch überlegen, dir speziell für Pistenfahrten optimierte Alpinski anzuschaffen.
Freundliche Grüße von uns im Support nach Herten.
Welche Eigenschaften sind bei Tourenski besonders wichtig?
Hallo Jonathan,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Tourenski Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Tourenski sollten leichtgewichtig, robust und zugleich flexibel sein, um in unterschiedlichem Gelände eine ausreichende Leistung zu erbringen. Zusätzlich sollte das Modell eine geeignete Bindung und Skitourenschuhe beinhalten, um ein effektives und sicheres Skifahren zu ermöglichen.
Die besten Grüße nach St Georgen im Schwarzwald.
Support-Spezialist