Skihelm Vergleichstest: Welches Produkt ist das Beste 2023

Welches Skihelm ist sind die besten?

Sicher auf der Piste: Warum ein Skihelm ein Muss ist

Skihelme gehören zu den wichtigsten Schutzausrüstungen auf der Piste und sind mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Wintersportausrüstung geworden. Die richtige Wahl des Helms kann jedoch eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Aspekten von Skihelmen befassen und einige wichtige Hinweise geben, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Helms zu helfen.

Abbildung
Beste Empfehlung
Skihelm Black Crevice mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz
Preis-Leistungs-Sieger
Skihelm Giro Kinder Launch, Blue Penguins, XS/S
Skihelm Cox Swain Ski-/Snowboard Helm ROYAL with Recco
Skihelm Uvex Hlmt 5 junior, Green, 48-52 cm
Skihelm ATOMIC SAVOR
Skihelm Black Crevice Ischgl, BCR143912, grün, Gr. M
Skihelm POC Fornix Uni , White, XL-XXL (59-62 cm), 10460
Skihelm ALPINA Menga JV, White Matt, 55-59 cm, 9061213
Skihelm Bollé Backline with 1 silver
Modell Skihelm Black Crevice mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz Skihelm Giro Kinder Launch, Blue Penguins, XS/S Skihelm Cox Swain Ski-/Snowboard Helm ROYAL with Recco Skihelm Uvex Hlmt 5 junior, Green, 48-52 cm Skihelm ATOMIC SAVOR Skihelm Black Crevice Ischgl, BCR143912, grün, Gr. M Skihelm POC Fornix Uni , White, XL-XXL (59-62 cm), 10460 Skihelm ALPINA Menga JV, White Matt, 55-59 cm, 9061213 Skihelm Bollé Backline with 1 silver
Marke Black Crevice Giro Cox Swain Uvex Atomic Black Crevice Poc Alpina Bollé
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutSkihelm
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,7GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutSkihelm
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutSkihelm
Gewicht ca. 450 g k.A. k.A. ca. 470 g ca. 510 g ca. 400 g 420 g ca. 409 g ca. 650 g
herausnehmbares Innenfutter
Größen 51 - 61 cm 49 - 55,5 cm 55 - 61 cm 48 - 55 cm 53 - 62 cm 55 - 60 cm 51 - 62 cm 55 - 61 cm 54 - 61 cm
Helmform Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz Halbschaleohne Ohrenschutz
Herstellungsverfahren In-Mold-Technologie In-Mold-Technologie In-Mold-Technologie Hardshell Technologie Hardshell-Technologie Hardshell-Technologie In-Mold-Technologie In-Mold-Technologie Hybrid-Technologie
Schutzklasse EN 1077 B EN 1077 B, ASTM F2040 EN 1077 B EN 1077 B EN 1077 B EN 1077 B EN 1077 B, ASTM F2040 EN 1077 B EN 1077 B, ASTM F2040
Vorteile
  • inklusive Helmtasche und Skimaskenhalter
  • hervorragender Sturzschutz
  • sehr gute Passform
  • gute Belüftungseigenschaften
  • optimale Luftzirkulation
  • leicht einstellbar
  • gute Ventilationseigenschaften
  • gute Passform
  • guter Wärmerückhalt
  • sehr geringer Hörverlust
  • sehr gute Passform
  • optimale Luftzirkulation
  • sehr einfach zu verstellen
  • guter Fallschutz
  • gute Passform
  • gute Schutzeigenschaften
  • gute Verarbeitung
  • sehr gute Belüftungseigenschaften
  • sehr gute Passform
  • gute Verarbeitung
  • sehr weiches Innenfutter
  • Visier beschlägt nicht
  • relativ leicht
  • Visier bietet guten Kontrast
  • inklusive eines zweiten Visiers in einer anderen Farbe
  • Belüftungsschieber auch mit Handschuhen leicht zu bedienen
  • Visier sehr einfach ohne Werkzeug zu wechseln
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Skihelm im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Lena ist eine modebewusste junge Frau, die gerne Online-Shopping betreibt und sich besonders für Mode & Kleidung, Beauty & Pflege und Accessoires interessiert. Sie liebt es, neue Trends und Styles zu entdecken und ihren individuellen Stil zu erweitern.

Bevor Sie ein Skihelm kaufen, sollten Sie folgende Ratschläge berücksichtigen:
Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir alle wichtigen Informationen für Ihre Kaufentscheidung zum Skihelm zusammengestellt.

Skihelm

Wie wähle ich die richtige Größe für meinen Skihelm aus? 

Um die richtige Größe für einen Skihelm zu wählen, muss der Kopfumfang des Trägers gemessen werden. Anschließend sollte man die Größentabelle des Herstellers prüfen, um die passende Größe zu ermitteln. Wichtig ist, dass der Helm gut sitzt, aber nicht zu eng anliegt, um sowohl Komfort als auch Schutz zu gewährleisten.

Skihelm-Technologie

Moderne Skihelme sind mit zahlreichen Technologien ausgestattet, die den Schutz des Trägers verbessern. Dazu gehören unter anderem MIPS (Multi-Directional Impact Protection System), das den Helm bei seitlichen Aufprällen stabilisiert, sowie In-Mold-Konstruktionen, die den Helm leichter und widerstandsfähiger machen.

Passform

Ein gut sitzender Helm ist unerlässlich für den Schutz. Der Helm sollte eng anliegen, aber nicht drücken oder unangenehm sein. Um die richtige Größe zu finden, sollten Sie Ihren Kopfumfang messen und verschiedene Modelle ausprobieren, um die beste Passform zu finden.

Wartung und Austausch

Skihelme sollten regelmäßig gewartet werden, um ihre Schutzfunktion zu gewährleisten. Sie sollten den Helm nicht fallen lassen oder beschädigen und ihn nach einem Sturz austauschen, auch wenn keine äußerlichen Schäden sichtbar sind.

Unsere Skihelm Empfehlung auf Amazon:

Rabatt
Black Crevice Skihelm mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz Carbon, Gr. S/M
  • OPTIMALE ANPASSUNG - Unsere Skihelme verfügen über ein gepolstertes verstellbares Kinnband & ein stufenlos anpassbares Band...
  • ATMUNGSAKTIV - Das atmungsaktive herausnehmbare & antibakterielle Innenfutter aus Mesh Material & Fleece sowie innovative...
  • LANGLEBIG & ROBUST - Der Helm mit Visier wird im speziellen In-Mould-Verfahren hergestellt - Das Ergebnis ist eine absolut...
  • SICHER & ZUVERLÄSSIG - Jeder Ski- & Snowboardhelm entspricht der europaweit gültigen Sicherheitsnorm & unterliegt strengen...
  • BLACK CREVICE - Als österreichisches Unternehmen wissen wir worauf es in Puncto Winter- und Outdoor-Ausrüstung ankommt....

Arten von Skihelmen

Es gibt verschiedene Arten von Skihelmen, die je nach Bedarf und Vorlieben ausgewählt werden können. Hier sind einige der gängigsten Typen von Skihelmen:

Hardshell-Skihelm

Diese Helme bestehen aus einer robusten Außenschale aus ABS oder Polycarbonat und einer schlagabsorbierenden Innenschale aus Schaumstoff oder Styropor. Sie bieten einen hohen Schutz bei hohen Geschwindigkeiten und harten Aufprällen.

In-Mold-Skihelm

Diese Helme haben eine leichtere Konstruktion, bei der die Innenschale direkt mit der Außenschale verbunden ist, was zu einem leichteren und widerstandsfähigeren Helm führt.

Hybrid-Skihelm

Diese Helme kombinieren die Vorteile von Hardshell- und In-Mold-Helmen und bieten eine Kombination aus leichter Konstruktion und hohem Schutz.

Freeride-Skihelm

Diese Helme sind speziell für Freerider konzipiert und bieten zusätzliche Funktionen wie einen verstellbaren Visor und eine integrierte Kamera.

Kinder-Skihelm

Diese Helme sind speziell für Kinder konzipiert und bieten eine zusätzliche Polsterung und einen besseren Halt.

Skihelm Tipp:

Ein Skihelm ist kein Garant für absolute Sicherheit. Er kann das Verletzungsrisiko jedoch erheblich reduzieren, insbesondere bei Stürzen mit niedriger Geschwindigkeit. Denken Sie daran, dass ein Skihelm kein Ersatz für sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren ist.

Unser Skihelm Bestseller auf Amazon:

GIRO Kinder Skihelm Launch, Blue Penguins, XS/S
  • KONSTRUKTION: In-Mold Hardbody-Schale / EPS-Schale / In Form Anpassungssystem
  • BELÜFTUNG: 10 Super Cool- Belüftungsöffnungen mit Netzabdeckungen
  • GRÖSSEN: In Form Youth, XS/S (49 - 52cm), M/L (52 - 55,5cm)

Skihelm Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Schutz vor Kopfverletzungen bei Stürzen
  • Moderne Technologien verbessern den Schutz
  • Gute Passform und Tragekomfort
  • Verhindert Unterkühlung des Kopfes
  • Kann als Audio-System und/oder mit Belüft

Nachteile

  • Kann teuer sein
  • Kann beim Tragen unangenehm sein, wenn er nicht richtig passt
  • Einschränkung des peripheren Sehvermögens durch das Visier des Helms
  • Kann das Tragegefühl eines Skifahrers beeinträchtigen
  • Kann ein zusätzliches Gewicht auf dem Kopf darstellen, was zu Ermüdung führen kann

Skihelm Tipp:

Skihelme sollten nach drei bis fünf Jahren ersetzt werden, auch wenn sie äußerlich intakt sind. Das Material im Inneren des Helms kann sich mit der Zeit verschlechtern und die Schutzfunktion beeinträchtigen.

Skihelm

Welche Sicherheitsstandards sollten beim Kauf eines Skihelms berücksichtigt werden? 

Beim Kauf eines Skihelms sollte man darauf achten, dass der Helm mindestens den CE-Standard erfüllt. Weitere wichtige Standards sind ASTM, CEN und Snell. Diese Standards stellen sicher, dass der Helm Schutz vor Schlag-, Durchdringungs- und Stabilitätskräften bietet.

Was ist MIPS und wie kann es bei der Auswahl eines Skihelms helfen? 

MIPS steht für Multi-Directional Impact Protection System und ist eine zusätzliche Schutztechnologie, die in einige Skihelme integriert ist. MIPS wurde entwickelt, um den Schutz gegen Rotationskräfte zu verbessern, die bei einem Sturz auftreten können.

Sollte ich einen Skihelm mit oder ohne Visier kaufen?

 Die Entscheidung zwischen einem Skihelm mit oder ohne Visier hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ein Skihelm mit Visier bietet den Vorteil, dass man keine separate Skibrille tragen muss, was insbesondere für Brillenträger praktisch sein kann.

Gibt es Unterschiede zwischen Skihelmen für Damen, Herren und Kinder? 

Skihelme für Damen, Herren und Kinder unterscheiden sich in der Regel hinsichtlich Größe und Passform. Es gibt auch spezielle Skihelme für Frauen mit einer feminineren Formgebung und Farbgebung.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Skihelm richtig sitzt? 

Der Skihelm sollte fest auf dem Kopf sitzen, ohne zu wackeln oder zu drücken. Wenn man den Helm schüttelt, sollte er nicht verrutschen oder sich vom Kopf lösen.

Welche Belüftungsoptionen sind bei Skihelmen verfügbar? 

Belüftungsoptionen bei Skihelmen können variieren, von einfachen Öffnungen bis hin zu verstellbaren Lüftungssystemen. Eine gute Belüftung kann den Tragekomfort erhöhen und die Sichtbarkeit auf der Piste verbessern.

Welche Audio- und Kommunikationsoptionen gibt es bei Skihelmen? 

Einige Skihelme haben integrierte Audio-Systeme, die es ermöglichen, Musik zu hören oder Anrufe entgegenzunehmen, während man auf der Piste unterwegs ist. Es gibt auch Skihelme mit Bluetooth-Verbindung für drahtlose Audio-Übertragung.

Welche Farben und Marken stehen bei Skihelmen zur Verfügung?

 Skihelme sind in einer Vielzahl von Farben und Designs erhältlich, von knalligen Farben bis hin zu klassischen, neutralen Tönen. Beliebte Marken von Skihelmen sind unter anderem Smith, Giro, Salomon, Atomic und POC. Jede Marke hat ihre eigenen Stärken und Spezialitäten, daher lohnt es sich, verschiedene Marken zu vergleichen, um den besten Helm für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Kann ich einen Skihelm auch leihen statt kaufen? 

Ja, viele Skihütten und Skigebiete bieten Skihelme zur Miete an. Dies kann eine gute Option sein, wenn man nicht oft Ski fährt oder wenn man keinen eigenen Helm besitzt. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der gemietete Helm gut sitzt und den Sicherheitsstandards entspricht.

Zusammenfassend ist der Skihelm ein wichtiger Teil der Ausrüstung für jeden Skifahrer oder Snowboarder. Bei der Auswahl eines Skihelms sollte man auf die richtige Größe, die Einhaltung von Sicherheitsstandards, optionale Features wie MIPS oder Audio-Systeme, Marken und Farben achten. Wichtig ist auch, dass der Helm gut sitzt und bequem ist, um den Schutz und den Tragekomfort zu gewährleisten. Ob man einen Skihelm kauft oder leiht, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Alternativen zum Skihelm

Es gibt einige Alternativen zum klassischen Skihelm, die jedoch nicht den gleichen Schutz bieten wie ein Skihelm. Einige Alternativen sind:

  1. Skimütze: Eine Skimütze schützt den Kopf vor Kälte, aber bietet keinen Schutz vor Verletzungen bei einem Sturz.
  2. Snowboardhelm: Ein Snowboardhelm bietet ähnlichen Schutz wie ein Skihelm, ist jedoch oft etwas schwerer und kann weniger Belüftungsoptionen bieten.
  3. Wintersporthelm: Ein Wintersporthelm ist eine allgemeinere Bezeichnung für Helme, die für verschiedene Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden, Skilanglauf usw. verwendet werden können.

Skihelm Tipp:

Ein Skihelm sollte immer zusammen mit Skibrillen getragen werden, um die Augen vor UV-Strahlen und Schnee zu schützen.

Unser Skihelm Geheimtipp auf Amazon:

Cox Swain Ski-/Snowboard Helm ROYAL with Recco - mit Recco Lawinenreflektor, Farbe: Black, Größe: M
  • Mit RECCO Lawinenreflektor, Größe individ. anpassbar durch Trackrad am Hinterkopf
  • Belüftungsöffnungen: 15, 8 über Einstellbare Zuluft-/Abluftöffnungen mit mechanischem Regler!
  • Inmold Konstrukion (super leicht!), 3fach verstellbar / kompl verschließbar, Schneebrillenhalterung
  • CE EN 1077 Größenspiegel: S= 55-56, M=57-58cm, L=59-60cm, XL=61cm, NEU und original verpackt

Das solltest du vor dem Kauf deines Skihelm beachten

Vor dem Kauf eines “Skihelm” solltest du darauf achten, dass er gut passt und bequem sitzt. Auch die Belüftung des Helms ist wichtig, um ein Überhitzen des Kopfes zu vermeiden. Achte außerdem auf die Sicherheitsstandards des Helms und ob er mit einem Visier oder Ohrenschützern ausgestattet ist. Überprüfe auch, ob der Helm kompatibel mit anderen Ausrüstungsgegenständen wie Skibrillen oder Audio-Systemen ist.

Warum es sich lohnt, einen Skihelm zu kaufen

Ein “Skihelm” bietet einen zuverlässigen Schutz für den Kopf beim Skifahren oder Snowboarden. Stürze können schwerwiegende Verletzungen verursachen, die durch das Tragen eines Helms vermieden werden können. Zudem bieten viele Modelle zusätzliche Funktionen wie eine gute Belüftung, ein integriertes Visier oder Ohrenschützer, die das Skierlebnis verbessern. Durch die Investition in einen guten “Skihelm” kann man sich also nicht nur vor Verletzungen schützen, sondern auch den Komfort und die Freude am Skifahren erhöhen.

Wo kann ich Skihelme kaufen?

“Skihelme” sind in vielen Sportgeschäften und Online-Shops erhältlich. Einige beliebte Einzelhändler sind Decathlon, SportScheck, Amazon und Bergzeit. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Helm gut passt und den richtigen Schutz bietet, bevor man einen Kauf tätigt. Es kann auch hilfreich sein, Bewertungen und Tests von anderen Kunden zu lesen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Einige Sportgeschäfte bieten auch einen Verleih-Service für Skihelme an, falls man den Helm nicht gleich kaufen möchte. Es ist jedoch wichtig, dass der Helm gut gereinigt und desinfiziert wird, bevor man ihn aufsetzt, um die Übertragung von Bakterien und Viren zu vermeiden.

Bekannte Hersteller oder Marken für Skihelme

Einige der bekanntesten Hersteller oder Marken für Skihelme sind:

  • Smith
  • Giro
  • Salomon
  • Atomic
  • POC

Bestseller-Modelle unter den Produkten Skihelme

Einige der Bestseller-Modelle unter den Skihelmen sind:

  • Smith Vantage MIPS
  • Giro Range MIPS
  • Salomon MTN Lab
  • Atomic Count 360°
  • POC Auric Cut

Unsere Skihelm Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
POC Obex MIPS - Ski- und Snowboardhelm für einen optimalen Schutz auf und abseits der Piste
  • MADE FOR THE MOUNTAINS_ Leichter, gut belüfteter und anpassungsfähiger Ganztagshelm für alle Ski- und...
  • MIPS_ Das klassische MIPS-Evolve-Gehirnschutzsystem verbessert den Rotationsaufprallschutz.
  • ANPASSBAR_ Das 360°-Anpassungssystem ermöglicht das einfache Einstellen eines komfortablen und sicheren Sitzes ohne...
  • FIXIERTER BRILLEN-CLIP_ Der fixierte Brillen-Clip bietet noch mehr Sicherheit und sorgt für eine sichere Befestigung der...
  • VERBESSERTER SCHUTZ_ Eine Polycarbonat-Außenschale mit einem oberen Abschnitt aus ABS sorgt für ein ultimatives...
RabattBestseller Nr. 2
BLACK CREVICE Skihelm mit Visier Kirchberg schwarz, M (54-57cm)
  • OPTIMALE ANPASSUNG - Unsere Skihelme haben ein gepolstertes verstellbares Kinnband & ein Stellrad am Hinterkopf zur...
  • ATMUNGSAKTIV - Das atmungsaktive herausnehmbare & antibakterielle Innenfutter sowie das innovative regulierbare...
  • LANGLEBIG & ROBUST - Der EPS Halbschalenhelm ist hochwertig verarbeitet & bietet dank einer stabilen, besonders schlagfesten...
  • SICHER & ZUVERLÄSSIG - Jeder Ski- & Snowboardhelm wird nach der europaweit gültigen Sicherheitsnorm CE: EN 1077:...
  • BLACK CREVICE - Als österreichisches Unternehmen wissen wir worauf es in Puncto Winter- und Outdoor-Ausrüstung ankommt....
RabattBestseller Nr. 3
Odoland Skihelm und Skibrille Set, Snowboardhelm mit Snowboardbrille für Erwachsene und Kinder, Schneebrille UV 400 Schutz...
  • ☃【 Komplettes Helm- und Skibrillen-Set】Odoland Skihelm mit Skibrille ist für alle, die Schneesport lieben,...
  • ☃【Umfassender Schutz】Der Skihelm und die Brille sind aus hochwertigem Material gefertigt. Sie alle erfüllen die...
  • ☃【Hervorragende Belüftung】Skihelm mit 12 Belüftungsöffnungen für hervorragende Belüftung. Es ist großartig zum...
  • ☃【Flexibel & Komfortabel】Skihelm hat ein abnehmbares Futter, einen abnehmbaren Ohrenschützer und ein weiches Kinnband...
  • ☃【Ideal für alle Schneesportarten】Bonus eine Tragetasche für Skihelm, Sie können es überall hin mitnehmen! Jeder...

Wie werden Skihelme getestet?

Skihelme werden auf ihre Sicherheit und Leistung getestet, bevor sie auf den Markt gebracht werden. Dazu werden sie verschiedenen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Sicherheitsstandards entsprechen.

Zu den Tests gehören unter anderem:

  • Schockabsorptionstest: Der Helm wird auf eine flache Oberfläche fallen gelassen, um zu prüfen, wie gut er den Aufprall absorbiert.
  • Penetrationstest: Ein spitzer Gegenstand wird in den Helm gedrückt, um zu prüfen, ob er durchdrungen wird.
  • Riemenfestigkeitstest: Die Riemen des Helms werden getestet, um sicherzustellen, dass sie bei einem Sturz nicht brechen oder sich lösen.

Wo wurden Skihelme getestet und von welchen Magazinen?

“Skihelme” wurden von verschiedenen unabhängigen Organisationen getestet, um ihre Sicherheit und Leistung zu bewerten. Einige dieser Organisationen sind:

  • ADAC: Der ADAC hat 2018 insgesamt 16 Skihelme getestet.
  • TÜV: Der TÜV testet regelmäßig Skihelme auf ihre Sicherheit und Leistung.
  • ÖAMTC: Der ÖAMTC hat 2019 insgesamt 10 Skihelme getestet.

Gibt es einen Test von Skihelmen auf Stiftung Warentest?

Ja, die Stiftung Warentest hat im Jahr 2020 insgesamt 13 Skihelme getestet. Dabei wurden die Helme auf ihre Sicherheit, Handhabung, Haltbarkeit, Komfort und Schadstoffgehalt getestet.

Fazit zum Produkt Skihelm

In Tests und Vergleichen schneiden “Skihelme” regelmäßig gut ab. Die besten Modelle bieten eine gute Passform, ausreichende Belüftung und zusätzliche Funktionen wie ein Visier oder Ohrenschützer. Beim Kauf eines “Skihelm” empfiehlt es sich, auf eine gute Qualität zu achten, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Wer ein begrenztes Budget hat, kann auch nach Angeboten oder Rabattcodes suchen, um ein gutes Angebot zu finden.

Teilen Sie uns bitte Ihre Meinung zum Skihelm im Kommentarfeld mit

Haben Sie bereits Erfahrung mit einem Skihelm gemacht?

Trägst du beim Skifahren oder Snowboarden einen Helm?

Wie wichtig ist dir die Passform des “Skihelms”?

Welche Funktionen sind für dich bei einem “Skihelm” am wichtigsten (Belüftung, Visier, Ohrenschützer, etc.)?

Welches Material bevorzugst du bei einem “Skihelm” (Hartschale, In-Mold, Hybrid)?

Bist du bereit, für einen hochwertigen “Skihelm” mehr Geld auszugeben?

Welche Marken von “Skihelmen” kennst du?

Welches ist dein Lieblingsdesign für “Skihelme” (z.B. schlicht, bunt, matt)?

Wie wichtig ist dir die Kompatibilität des “Skihelms” mit anderen Ausrüstungsgegenständen wie Skibrillen oder Audio-Systemen?

Würdest du einen gebrauchten “Skihelm” kaufen?

Wie oft kaufst du im Durchschnitt einen neuen “Skihelm”?

Youtube Video Tipp zum Skihelm Test & Vergleich:

How to: Den perfekten Skihelm finden | engelhorn sports

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Produzenten waren bei den Fabrikaten im Skihelm Vergleich dabei?

Unter den Skihelm Verkaufsschlagern haben wir für Sie im Skihelm Vergleich diese erfolgreichen Firmen herausgesucht. So finden Sie hier so tonangebende Hersteller oder Marken, wie: Black Crevice, Giro, Cox Swain, Uvex, Atomic, Black Crevice, Poc, Alpina und Bollé

Wie kostenträchtig oder erschwinglich sind die Produkte aus dem Skihelm Vergleich ?

Qualitativ hochwertige Skihelm Produkte haben ihren Preis. Dabei müssen Sie mit Kosten bis zu ca. 149,00 € rechnen. Erschwinglichere Produkte gibt es bei uns schon ab ca. 27,95 € zu kaufen.

Welcher Artikel wurde im Skihelm Vergleich Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im  Skihelm Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Skihelm Giro Kinder Launch, Blue Penguins, XS/S Preis-Leistungssieger.

Wie wurden die Reihenfolge der Produkte im Skihelm Vergleich eingeschätzt?

Vor der Einschätzung in der Reihenfolge der einzelnen Artikel im Skihelm Vergleich gingen zahlreiche Recherchen voraus. Viele Artikel sind gleichwertig und die Entscheidung, wer auf welchem Platz landet, war nicht einfach. Bei diesem Vergleich entschieden wir uns bei dem Artikel Skihelm Black Crevice mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz für Rang 1, Skihelm Giro Kinder Launch, Blue Penguins, XS/S, erhielt Rang 2 und die Produkte Skihelm Cox Swain Ski-/Snowboard Helm ROYAL with Recco, Skihelm Uvex Hlmt 5 junior, Green, 48-52 cm und Skihelm ATOMIC SAVOR folgten auf den weiteren Plätzen.

Welche Top-Produkte wurden beim Skihelm Vergleich noch ausgewählt?

Neben unserem Vergleichssieger und dem mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis haben sich auch die Produkte, die bei der Notenvergabe nicht berücksichtigt wurden, als bemerkenswert herausgestellt. Hierzu gehören Skihelm Black Crevice mit Visier, Gstaad, BCR143921, schwarz, Skihelm Giro Kinder Launch, Blue Penguins, XS/S und auch Skihelm Cox Swain Ski-/Snowboard Helm ROYAL with Recco.

Weiterführende Links und Quellen zu Skihelm

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Skihelm finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Skihelm zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Skihelm Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Skihelm Produkte.

Wie hat Ihnen unser Skihelm Vergleich gefallen?

4.1/5 - (28 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023