Safran: Die wohl teuerste Gewürzspezialität der Welt! Schon in der Antike wurde Safran als Heilpflanze und Gewürz geschätzt. Seine markante rote Färbung und das intensive Aroma verleihen Speisen wie Paella, Risotto oder Bouillabaisse eine besondere Note. Auch in der orientalischen Küche findet Safran Anwendung, z.B. bei der Zubereitung von Couscous oder Tajine. Außerdem gilt Safran als Stimmungsaufheller und soll sogar beim Abnehmen helfen. Da Safran sehr teuer ist, sollte man beim Kauf auf die Qualität achten-und ihn stets in kleinen Mengen verwenden, um das Beste aus dem Gewürz herauszuholen!