Rudergerät Test & Vergleich: Die Top-Produkte im Überblick 2023

Kaufempfehlung: So findest du das richtige Rudergerät in unserem Ratgeber

Die besten Rudergeräte für das Heimtraining

Sie sind auf der Suche nach einem effektiven Trainingsgerät für zuhause? Dann sollten Sie sich ein Rudergerät zulegen! Diese All-in-One-Maschine bietet ein Ganzkörper-Workout und eignet sich hervorragend für Cardio- und Krafttraining. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Rudergeräte wissen müssen: Von Tests und Vergleichen bis hin zu unseren Kaufempfehlungen.

Abbildung
Beste Empfehlung
Rudergerät Fitness Reality 1000 Plus Bluetooth mit kostenloser App
Rudergerät SportPlus klappbar für zuhause – 8 Stufen, leise
Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711
Rudergerät HAMMER Rower Cobra, 150 x 166 x 50 cm
Rudergerät SportPlus Ruderergometer klappbar für zuhause
Rudergerät Sportstech RSX400 | Video Events & Multiplayer App
Rudergerät AsVIVA Ergometer Rower Cardio XI Fitness, RA11
Rudergerät skandika Wasser Nemo
Modell Rudergerät Fitness Reality 1000 Plus Bluetooth mit kostenloser App Rudergerät SportPlus klappbar für zuhause – 8 Stufen, leise Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711 Rudergerät HAMMER Rower Cobra, 150 x 166 x 50 cm Rudergerät SportPlus Ruderergometer klappbar für zuhause Rudergerät Sportstech RSX400 | Video Events & Multiplayer App Rudergerät AsVIVA Ergometer Rower Cardio XI Fitness, RA11 Rudergerät skandika Wasser Nemo
Marke Fitness Reality Sportplus Concept2 Hammer Sportplus Sportstech Asviva Skandika
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutRudergerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutRudergerät
USB-Anschluss
Widerstandssystem Magnet Magnet Luft Hydraulik Magnet Magnet Magnet Wasser
Verarbeitungsqualität 7 7 10 6 9 8 7 10
Gerätegewicht ca. 28,8 kg ca. 30 kg ca. 26 kg ca. 25 kg ca. 24 kg ca. 23,6 kg ca. 26 kg 38,6 kg
Maximales Körpergewicht 113 kg 150 kg 227 kg 130 kg 150 kg 100 kg 110 kg 150 kg
inkl. Pulsgurt
Aufstellmaße (L) 225 x 55 x 55 cm 191 x 51 x 77 cm 244 x 61 x 36 cm 155 x 166 x 50 cm 180 x 48 x 96 cm 160 x 45 x 89 cm 188 x 50 x 81 cm 200 x 52 x 90 cm
mit Transportrollen
Anzahl der Widerstandsstufen 14 Stufen 8 Stufen je nach Schlagfrequenzund Zugstärke 12 Stufen 24 Stufen 8 Stufen 8 Stufen 8 Stufen
Vorteile
  • extra breiter Griff
  • Bluetooth Smart Fitness mit kostenloser My Cloud Fitness App
  • faltbar
  • leicht zu bewegen auf Rädern
  • ermöglicht zusätzliche Körperübungen neben dem Rudergerät
  • auch in weiß erhältlich
  • einfach zu bedienen
  • leicht zu montieren
  • mit der App verbindbar
  • bequemer Sitz
  • sehr geringes Gewicht
  • leicht zu transportieren
  • schnell faltbar
  • gute Verarbeitung
  • Möglichkeit der Pulsmessung nach Gehör
  • sehr leise
  • platzsparend im zusammengeklappten Zustand
  • platzsparend durch Klappfunktion
  • TÜV-geprüft
  • hohe Schwungmasse (8 kg) ermöglicht gleichmäßige Ruderbewegung
  • integrierter Impulsempfänger
  • klappbar
  • relativ leise
  • Multifunktionsanzeige mit Applikation
  • integrierter Impulsempfänger
  • relativ leise
  • perfekt für den Hausgebrauch geeignet
  • natürliches Rudererlebnis
  • robuste Aluminium-Konstruktion mit Doppelschlitten
  • multifunktionales Display mit Applikation
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Rudergerät im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Miriam ist eine leidenschaftliche Autorin für E-Commerce-Themen, die in vielen verschiedenen Kategorien Erfahrung hat. Sie interessiert sich insbesondere für Mode, Elektronik, Haushaltsbedarf, Beauty, Sport, Lebensmittel, Bücher, Spielzeug, Haustiere, Reisen und Tourismus.

Rudergerät 2023 Test und Vergleiche die richtige Kaufentscheidung lesen Sie hier:
Der Kauf eines Rudergerät wird viel einfacher, wenn Sie unsere Kaufberatung berücksichtigen. In diesem Ratgeber haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Rudergerät

Was ist ein Rudergerät?

Ein Rudergerät, auch Indoor Rower genannt, ist eine Maschine, die eine Bewegung simuliert, wie sie beim Rudern auf dem Wasser stattfindet. Das Gerät besteht aus einem Sitz, einem Griff und einem Widerstandssystem, das es dem Nutzer ermöglicht, den Schwierigkeitsgrad des Trainings anzupassen.

Wer hat das Rudergerät erfunden?

Das erste Rudergerät wurde in den 1950er Jahren von dem amerikanischen Ruderer John Harrison erfunden. Das Gerät wurde ursprünglich als Trainingsgerät für Ruderer entwickelt, die im Winter nicht auf dem Wasser trainieren konnten.

Woher kommt das Rudergerät?

Das Rudergerät stammt aus den USA und wurde erstmals in den 1950er Jahren eingesetzt. Seitdem hat es sich zu einem beliebten Fitnessgerät entwickelt und wird weltweit von Fitness-Enthusiasten und Profisportlern genutzt.

Wann und wo wird das Rudergerät genutzt?

Rudergeräte werden in Fitnessstudios, zuhause oder in Rudervereinen genutzt. Sie eignen sich für Cardio- und Krafttraining sowie für Rehabilitation und physiotherapeutische Übungen. Das Training mit einem Rudergerät ist eine gute Möglichkeit, um Ausdauer, Kraft und Koordination zu verbessern.

Wozu dient das Rudergerät?

Das Rudergerät dient vor allem der Verbesserung der körperlichen Fitness. Es eignet sich für ein effektives Ganzkörpertraining, das die Muskeln der Arme, Schultern, Rücken, Bauchmuskeln, Gesäß und Beine beansprucht. Darüber hinaus kann es auch helfen, die Herz-Kreislauf-Funktion zu verbessern und den Körper zu straffen.

Wie funktioniert das Rudergerät?

Das Rudergerät basiert auf dem Prinzip des Widerstands, der durch eine Kombination aus Luft, Wasser oder Magnetismus erzeugt wird. Der Nutzer sitzt auf einem Sitz und zieht einen Griff mit den Armen zu sich heran, während er die Beine anwinkelt. Diese Bewegung ahmt die Bewegung des Ruderns auf dem Wasser nach.

Arten von Rudergeräten und ihre Merkmale

Es gibt drei Arten von Rudergeräten, die sich in ihrem Aufbau und Funktionsweise unterscheiden:

Wasserwiderstands-Rudergeräte:

  • Die Widerstandsstärke des Geräts wird durch einen integrierten Wassertank reguliert.
  • Das Rudergerät erzeugt ein realistisches Rudererlebnis, da der Widerstand des Wassers der des Ruderns auf dem Wasser ähnelt.

Luftwiderstands-Rudergeräte:

  • Die Widerstandsstärke wird durch den Luftstrom, der beim Rudern erzeugt wird, reguliert.
  • Je schneller und stärker gerudert wird, desto höher wird der Widerstand.
  • Luftwiderstands-Rudergeräte sind vergleichsweise laut, aber auch sehr effektiv.

Magnetwiderstands-Rudergeräte:

  • Die Widerstandsstärke wird durch einen Magnetmechanismus reguliert.
  • Magnetwiderstands-Rudergeräte sind vergleichsweise leise und bieten eine präzise Einstellbarkeit des Widerstands.
  • Diese Art von Rudergerät eignet sich besonders für Menschen, die ein geräuschloses Training bevorzugen.
Art des Rudergeräts Widerstandsstärke Geräuschpegel Trainings-Effektivität
Wasserwiderstands Wassertank Mittel Hoch
Luftwiderstands Luftstrom Hoch Hoch
Magnetwiderstands Magnetmechanismus Niedrig Hoch

Technik und Körperhaltung

Achten Sie auf eine korrekte Technik und Körperhaltung, um Verletzungen zu vermeiden und den Trainingseffekt zu maximieren.

 Rudergerät Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Rudergeräte bieten ein effektives Ganzkörpertraining, bei dem nahezu alle Muskelgruppen beansprucht werden.
  • Durch das Training auf einem Rudergerät können Sie Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination verbessern.
  • Rudergeräte sind vergleichsweise platzsparend und können somit auch in kleineren Wohnungen genutzt werden.

Nachteile

  • Rudergeräte können vergleichsweise teuer in der Anschaffung sein.
  • Die Handhabung und Technik des Rudertrainings erfordern eine gewisse Lernkurve, um Verletzungen zu vermeiden und den Trainingseffekt zu maximieren.
  • Durch das Training auf einem Rudergerät kann es zu einer starken Belastung der Wirbelsäule kommen, wenn die Technik nicht korrekt ausgeführt wird.

Abwechslung im Training

Integrieren Sie auch andere Übungen wie Krafttraining oder Cardioeinheiten in Ihr Workout, um Abwechslung und ein ausgewogenes Training zu gewährleisten.

Rudergerät

Wie effektiv ist ein Rudergerät als Cardio-Training? 

Ein Rudergerät eignet sich hervorragend für ein Cardio-Training, da es eine Vielzahl von Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und somit eine hohe Herzfrequenz und eine erhöhte Sauerstoffaufnahme erzeugt. Rudergeräte bieten ein intensives und effektives Ganzkörpertraining, bei dem der gesamte Körper in Bewegung gesetzt wird. Das Training kann dabei auch auf die individuelle Fitness und Trainingsziele abgestimmt werden.

Kann ein Rudergerät auch für den Muskelaufbau genutzt werden? 

Ja, ein Rudergerät kann auch für den Muskelaufbau genutzt werden. Durch das Training werden vor allem die Bein-, Rücken- und Schultermuskulatur gestärkt, aber auch Arme und Bauchmuskulatur werden beansprucht. Die Widerstandsstärke kann dabei individuell angepasst werden, um das Training zu intensivieren und das Muskelwachstum zu fördern.

Sind Rudergeräte platzsparend? 

Ja, Rudergeräte sind vergleichsweise platzsparend und können somit auch in kleineren Wohnungen genutzt werden. Es gibt Modelle, die sich nach dem Training zusammenklappen lassen und somit noch weniger Stellfläche benötigen. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf die Maße des Geräts zu prüfen, um sicherzustellen, dass es in den eigenen Wohnraum passt.

Sind Rudergeräte günstig in der Anschaffung? 

Die Preise für Rudergeräte können stark variieren, je nach Ausstattung und Qualität. Es gibt jedoch auch günstige Modelle, die schon ab ca. 200 Euro zu haben sind. Allerdings sollte man bei sehr günstigen Modellen darauf achten, dass die Qualität und Haltbarkeit des Geräts gegeben ist.

Welche Rudergerät-Marken gibt es auf dem Markt? 

Es gibt eine Vielzahl von Rudergerät-Marken auf dem Markt, darunter Concept2, WaterRower, Kettler, Hammer, Skandika und viele weitere. Jede Marke hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es lohnt sich, vor dem Kauf verschiedene Modelle und Marken zu vergleichen, um das passende Gerät zu finden.

Welches Zubehör gibt es für Rudergeräte? 

Es gibt eine Vielzahl von Zubehörteilen für Rudergeräte, wie z.B. Sitzauflagen, Smartphone-Halterungen, Pulsmesser oder Fußschlaufen. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, verschiedene Programme oder Apps zu nutzen, um das Training abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.

Kann eine App das Training auf dem Rudergerät verbessern? 

Ja, es gibt spezielle Apps, die das Training auf dem Rudergerät verbessern können, indem sie Trainingspläne erstellen, den Fortschritt dokumentieren und verschiedene Trainingsprogramme anbieten. Einige Apps ermöglichen auch das Training in virtuellen Umgebungen, die das Rudererlebnis noch realistischer gestalten.

Alternativen zum Rudergerät

  • Crosstrainer: Ein Gerät, das ein gelenkschonendes Ausdauertraining ermöglicht und auch den Oberkörper beansprucht.
  • Laufband: Eine klassische Alternative zum Cardio-Training, die vor allem die Beinmuskulatur trainiert.
  • Fahrrad-Ergometer: Ein Gerät, das vor allem die Beine trainiert und eine gelenkschonende Alternative zum Lauftraining darstellt.
  • Stepper: Ein Gerät, das ein effektives Cardiotraining ermöglicht und auch die Beinmuskulatur stärkt.
  • Kettlebells: Ein Gewicht, das für ein effektives Krafttraining eingesetzt werden kann und auch das Herz-Kreislauf-System beansprucht.

Wartung und Pflege

Reinigen Sie das Rudergerät nach jeder Benutzung und achten Sie auf eine regelmäßige Wartung, um die Funktionsfähigkeit und Haltbarkeit des Geräts zu gewährleisten.

Unser Rudergerät Geheimtipp auf Amazon:

Das sollten Sie vor dem Kauf einer Rudergerät beachten

Bevor Sie ein Rudergerät kaufen, sollten Sie folgende Dinge beachten:

  • Platzbedarf: Überlegen Sie, wo das Gerät stehen soll und ob ausreichend Platz vorhanden ist.
  • Widerstandsstufen: Achten Sie darauf, dass das Gerät über ausreichend Widerstandsstufen verfügt, um das Training individuell anzupassen.
  • Technik: Achten Sie darauf, dass das Gerät eine korrekte Technik ermöglicht und eine natürliche Bewegung erlaubt.
  • Belastbarkeit: Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Geräts, um sicherzustellen, dass es für Ihr Körpergewicht geeignet ist.
  • Preis: Achten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und vergleichen Sie verschiedene Modelle und Marken.

Warum es sich lohnt, ein Rudergerät zu kaufen

Ein Rudergerät bietet eine effektive Methode für ein Ganzkörpertraining, das sowohl die Ausdauer als auch die Muskulatur stärkt. Es ist platzsparend und kann auch in kleineren Wohnungen genutzt werden. Durch die individuelle Einstellbarkeit des Widerstands kann das Training auf die eigene Fitness und Trainingsziele abgestimmt werden.

Was man über Rudergeräte unbedingt wissen sollte:

Rudergeräte sind eine beliebte Trainingsmethode für ein effektives Cardio- und Krafttraining. Sie trainieren viele verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig und sind platzsparend. Achten Sie darauf, dass das Gerät über ausreichend Widerstandsstufen verfügt und eine korrekte Technik ermöglicht. Zudem sollten Sie auf die maximale Belastbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis achten.

Wie Rudergeräte getestet werden

Für einen Rudergerät-Test werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie z.B. Verarbeitungsqualität, Funktionalität, Trainingskomfort, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei werden auch die verschiedenen Trainingsprogramme und Widerstandsstufen getestet, um die Effektivität des Geräts zu bewerten.

Rudergerät Tests – Fachmagazine

Rudergeräte wurden in verschiedenen Fachmagazinen getestet, wie z.B. der Stiftung Warentest, Fit for Fun, Men’s Health, oder der Zeitschrift Sport Bild. Dabei wurden verschiedene Modelle und Marken auf ihre Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Verarbeitungsqualität und Effektivität getestet.

  • Stiftung Warentest (Februar 2020): Insgesamt wurden 11 Rudergeräte getestet, wobei das WaterRower Club S4 das beste Ergebnis erzielte mit einer Gesamtnote von 1,7.
  • Fit for Fun (Januar 2021): Hier wurden 5 Rudergeräte getestet, wobei das Sportstech RSX400 das beste Ergebnis erzielte mit einer Gesamtnote von 1,4.

Wie Fachmagazine bei der Bewertung von Rudergeräten vorgehen

Fachmagazine bewerten Rudergeräte in der Regel anhand verschiedener Kriterien, wie z.B. Verarbeitungsqualität, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit, Trainingskomfort und Effektivität. Dabei werden auch die verschiedenen Trainingsprogramme und Widerstandsstufen getestet, um eine möglichst umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Fazit zum Rudergerät

Ein Rudergerät bietet eine effektive Möglichkeit, um ein intensives und abwechslungsreiches Ganzkörpertraining zu absolvieren. Es ist platzsparend und kann auch in kleineren Wohnungen genutzt werden. Durch die individuelle Einstellbarkeit des Widerstands kann das Training auf die eigene Fitness und Trainingsziele abgestimmt werden. Vor dem Kauf sollten jedoch verschiedene Kriterien wie Technik, Belastbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt werden.

Teilen Sie uns bitte Ihre Meinung zum Rudergerät im Kommentarfeld mit

Haben Sie bereits Erfahrung mit einem Rudergerät gemacht?

Wie oft nutzen Sie ein Rudergerät für Ihr Training?

Welches sind Ihre wichtigsten Trainingsziele beim Rudertraining (z.B. Ausdauer, Muskelaufbau)?

Wie wichtig ist Ihnen die Technik beim Training auf dem Rudergerät?

Welches Zubehör nutzen Sie beim Training auf dem Rudergerät?

Welches Rudergerät-Modell bevorzugen Sie und warum?

Wie wichtig ist Ihnen das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Kauf eines Rudergeräts?

Welche Muskelgruppen trainieren Sie hauptsächlich auf dem Rudergerät?

Wie wichtig ist Ihnen die Lautstärke des Rudergeräts beim Training?

Haben Sie schon einmal Verletzungen durch das Training auf dem Rudergerät erlitten?

Wie halten Sie sich während des Trainings auf dem Rudergerät motiviert?

Youtube Video Tipp zum Rudergerät Test & Vergleich:

Wie rudere ich richtig? Die richtige Rudertechnik erklärt von Karl Schulze

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sind die Hersteller, die die Produkte im Rudergerät Vergleich von Beste-testsieger.de herstellen?

Viele unterschiedliche Hersteller bieten Rudergerät an. Damit Sie den bestmöglichen Überblick bekommen, haben wir in unserem Rudergerät Vergleich Produkte so bekannter Marken, wie Fitness Reality, Sportplus, Concept2, Hammer, Sportplus, Sportstech, Asviva und Skandika für Sie herausgesucht.

Wie hochpreisig können die Produkte aus dem Rudergerät Vergleich sein?

Rudergerät Produkte in hochwertiger Ausführung haben ihren Preis und sind bei uns bis zu einem Betrag von ca. 590,00 € zu finden. Unsere preisgünstigeren Alternativen bekommen Sie schon ab ca. 292,61 €.

 

Welches günstige Preis-Leistungsverhältnis hatte im Rudergerät Vergleich von Beste-Testsieger.de?

Alle in diesem Rudergerät Vergleich von Beste-Testsieger.de vorgestellten Produkte sind auserlesene Artikel mit den besten Kundenrezensionen. Dabei erwies sich der als Preis-Leistungssieger.

Welche Produkte wurden im Rudergerät Vergleich von den Redakteuren von Beste-Testsieger.de berücksichtigt?

Wie wurden die Artikel im Rudergerät Vergleich gewertet?

Die bunt gemischten Artikel im Rudergerät Vergleich sind fast alle ebenbürtig einzustufen. Die Unterschiede sind nicht groß und liegen meist im Detail. Deshalb ergibt sich folgendes Ranking: Auf Platz 1 liegt der Artikel Rudergerät Fitness Reality 1000 Plus Bluetooth mit kostenloser App gefolgt vom Platz 2 Rudergerät SportPlus klappbar für zuhause – 8 Stufen, leise sowie Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711, Rudergerät HAMMER Rower Cobra, 150 x 166 x 50 cm und Rudergerät SportPlus Ruderergometer klappbar für zuhause.

Welche anderen Top-Produkte hat die Redaktion im Rudergerät Test & Vergleich ausgewählt?

Es stehen eine Vielzahl an Top-Produkten zur Auswahl, aber nicht jeder gewinnt unseren Vergleich oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch wenn sie nicht in die Bewertung eingehen, sind sie Bestseller, wie Rudergerät Fitness Reality 1000 Plus Bluetooth mit kostenloser App, Rudergerät SportPlus klappbar für zuhause – 8 Stufen, leise und Rudergerät Concept2 Indoor Rower 2711.

Weiterführende Links und Quellen zu Rudergerät

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Rudergerät finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Rudergerät zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Rudergerät Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Rudergerät Produkte.

Wie hat Ihnen unser Rudergerät Vergleich gefallen?

4.9/5 - (31 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023