Dymo-Etikettendrucker DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Handgerät

4.4/5 - (68 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Dymo-Etikettendrucker DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | Ideal für zu Hause | silber

Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag XR ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen 4 Schriftgrößen, 6 Textstile, 20-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus und 18 Spracheinstellungen Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metalletiketten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Etiketten Enthalten: 1 DYMO LetraTag XR-Beschriftungsgerät und 1 Rolle mit weißen Papieretiketten (12 mm x 4 m); Stromversorgung: 6 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)

Anleitung zur Verwendung des Dymo-Etikettendruckers DYMO LetraTag XR

  • 1. Einlegen der Batterien:

    Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts und legen Sie die benötigten Batterien entsprechend der angegebenen Polarität ein.

  • 2. Band einsetzen:

    Öffnen Sie die Bänderklappe an der Vorderseite des Geräts und legen Sie das Etikettenband ein. Achten Sie darauf, dass das Band fest sitzt und die Auslasskante richtig positioniert ist.

  • 3. Anschalten des Geräts:

    Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf der Oberseite des Geräts, um es einzuschalten.

  • 4. Texteingabe:

    Verwenden Sie die Tastatur des Geräts, um den gewünschten Text einzugeben. Sie können zwischen Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen wechseln.

  • 5. Textformatierung:

    Verwenden Sie die Funktionstasten auf dem Gerät, um den Text zu formatieren. Sie können die Schriftart, die Schriftgröße und den Textstil ändern.

  • 6. Etikettendruck:

    Drücken Sie die Drucktaste auf dem Gerät, um das Etikett zu drucken. Achten Sie darauf, dass das Etikettenband richtig aufgezogen ist und die gewünschte Menge an Etiketten vorhanden ist.

  • 7. Etiketten schneiden:

    Verwenden Sie die Schneidetaste auf dem Gerät, um das gedruckte Etikett abzuschneiden. Stellen Sie sicher, dass das Etikett vollständig aus der Schneidevorrichtung herausragt, bevor Sie es abschneiden.

  • 8. Etikettenklebung:

    Entfernen Sie die Rückseite des gedruckten Etiketts und kleben Sie es auf die gewünschte Oberfläche. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, um eine optimale Haftung zu erreichen.

Technische Details

Abbildung
Preis-Leistungs-Sieger
Dymo-Etikettendrucker DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Handgerät
Modell Dymo-Etikettendrucker DYMO LetraTag XR Beschriftungsgerät Handgerät
Details
Marke Dymo
Ergebnis
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,8Gut
Geringes Gewicht +++ 300 g
Viele Schriftgrößen 4
LCD-Bildschirm
Tastatur
Viele Textstile 6
Hohe Symbolanzahl 195
Funktioniert ohne PC
Produktabmessungen L keine Herstellerangabe
Vorteile
  • Mehrere Schriftgrößen möglich
  • mehrere Textstile möglich
  • viele Symbole
  • vor allem in hellen Farben
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024