Dymo-Etikettendrucker DYMO LabelManager 210D Beschriftungsgerät

4.8/5 - (52 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Dymo-Etikettendrucker DYMO LabelManager 210D Beschriftungsgerät im Koffer | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & großem Grafikdisplay | Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9, und 12mm BreiteDYMO LabelManager 210D Beschriftungsgerät im Koffer | Etikettiergerät mit QWERTZ Tastatur & großem Grafikdisplay | Einfache Textbearbeitung | für D1 Etiketten in 6, 9, und 12mm Breite

Mit seinem großen Bildschirm, der einfachen Navigation und den Schnellzugriffstasten macht der DYMO LabelManager 210D praktisch jede Büroetikettieraufgabe zu einem Kinderspiel Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck auf dem Bildschirm sehen können, Einfache Navigation vom Anfang bis zum eigentlichen Druck, Druckt bis zu 10 Kopien eines Etiketts Schnellzugriffstasten für Symbole, Satzzeichen und diakritische Zeichen (zum Beispiel é, à, ç , usw.), 6 Schriftgrößen, 1 Schriftart und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher und Textspeicherungsfunktion Nutzt DYMO D1-Etiketten mit einer Breite von 6, 9 und 12 mm; Drucken Sie 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (auf 9 oder 12 mm breiten Etiketten) Energieversorgung über 6 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) oder Netzteil (im Lieferumfang enthalten)

Anleitung zur Verwendung des Dymo-Etikettendruckers DYMO LabelManager 210D Beschriftungsgeräts

1. Etikett einschieben
a) Öffnen Sie die Geräteklappe an der Vorderseite des Druckers.
b) Legen Sie das Etikett in den Etikettenhalter des Druckers ein.
c) Schließen Sie die Geräteklappe.
2. Text eingeben
a) Schalten Sie das Beschriftungsgerät ein.
b) Drücken Sie die Taste \ABC\” auf der Tastatur, um den Texteingabemodus zu aktivieren.
c) Tippen Sie den gewünschten Text auf der Tastatur ein.
d) Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Cursor zu bewegen und Text zu bearbeiten.
3. Text formatieren
a) Drücken Sie die Taste \””Format\”” auf der Tastatur, um das Formatierungsmenü aufzurufen.
b) Wählen Sie eine Formatierungsoption wie fett, kursiv oder unterstrichen aus.
c) Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Formatierung anzuwenden.
4. Etikett drucken
a) Drücken Sie die Taste \””Print\”” auf der Tastatur.
b) Entnehmen Sie das gedruckte Etikett aus dem Etikettenhalter.
c) Schneiden Sie das Etikett nach Bedarf ab.
5. Etikettenbänder wechseln
a) Öffnen Sie die Geräteklappe an der Vorderseite des Druckers.
b) Entfernen Sie das leere Etikettenband aus dem Etikettenhalter.
c) Setzen Sie ein neues Etikettenband ein.
d) Schließen Sie die Geräteklappe.
Hinweis: Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Druckers die Bedienungsanleitung, um detailliertere Informationen zu erhalten.

“””

Technische Details

Abbildung
Dymo-Etikettendrucker DYMO LabelManager 210D Beschriftungsgerät
Modell Dymo-Etikettendrucker DYMO LabelManager 210D Beschriftungsgerät
Details
Marke Dymo
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de1,6Gut
Geringes Gewicht ++ 971 g
Viele Schriftgrößen 6
LCD-Bildschirm
Tastatur
Viele Textstile 1
Hohe Symbolanzahl ⚬ keine Herstellerangabe
Funktioniert ohne PC
Produktabmessungen L keine Herstellerangabe
Vorteile
  • Kann zwei Zeilen drucken
  • besonders in vielen Schriftgrößen
  • sehr leicht
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024