Das sollten Sie vor dem Kauf von Laminat beachten
Wenn Sie über den Kauf von Laminatboden nachdenken, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten:
1. Raumgröße
Messen Sie den Raum, in dem Sie den Laminatboden verlegen möchten, um sicherzustellen, dass Sie genügend Material haben und das Budget festlegen können.
2. Nutzung
Berücksichtigen Sie die Nutzung des Raumes, um die richtige Nutzungsklasse des Laminats zu wählen. Ein höherer Nutzungswert ist für stark frequentierte Räume wie Flure oder Küchen empfehlenswert.
3. Untergrund
Überprüfen Sie den Untergrund, auf dem Sie den Laminatboden verlegen möchten, um sicherzustellen, dass er eben und trocken ist.
4. Feuchtigkeit
Überprüfen Sie, ob der Raum, in dem Sie den Laminatboden verlegen möchten, einer hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. In diesem Fall kann Feuchtraum-Laminat eine bessere Option sein.
5. Farbauswahl
Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrer Einrichtung und Ihrem Stil passt, aber auch in der Lage ist, Verschmutzungen zu verbergen.
Warum es sich lohnt, Laminatboden zu kaufen
Es gibt viele Gründe, warum Laminatboden eine gute Wahl für Ihr Zuhause sein kann. Hier sind einige Vorteile:
- Laminatboden ist in vielen verschiedenen Stilen und Farben erhältlich, sodass Sie den richtigen Bodenbelag für jeden Raum finden können.
- Laminatboden ist langlebig und pflegeleicht, sodass er auch für stark frequentierte Bereiche geeignet ist.
- Laminatboden ist oft preisgünstiger als andere Bodenbeläge wie Parkett oder Fliesen.
- Laminatboden ist einfach zu installieren und erfordert nur wenige Werkzeuge.
Wo Sie Laminatboden kaufen können
Es gibt viele Möglichkeiten, Laminatboden zu kaufen. Hier sind einige Optionen für Sie:
Online-Shops
Online-Shops wie Amazon, eBay oder Bauhaus bieten eine große Auswahl an Laminatboden und bieten oft attraktive Angebote und Rabatte. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Kauf von Laminatboden online möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, das Produkt vor dem Kauf zu sehen oder zu fühlen.
Baumärkte
Baumärkte wie Bauhaus, OBI oder Hornbach bieten auch eine große Auswahl an Laminatboden an. Hier können Sie das Produkt vor dem Kauf in Augenschein nehmen und sich von Experten beraten lassen.
Fachhändler
Fachhändler für Bodenbeläge bieten oft eine noch größere Auswahl an Laminatboden als Baumärkte und können Sie auch bei der Auswahl des richtigen Bodenbelags für Ihr Zuhause beraten.
Möbelhäuser
Möbelhäuser wie IKEA, Höffner oder Roller bieten oft auch Laminatboden als Teil ihrer Wohnaccessoires an. Hier können Sie das Produkt sehen und sich auch inspirieren lassen, wie Sie den Bodenbelag in Ihr Zuhause integrieren können.
Beste Marken und Hersteller von Laminatboden
Es gibt viele Marken und Hersteller von Laminatboden auf dem Markt. Einige der bekanntesten und renommiertesten Marken sind:
- Pergo
- Kronotex
- Egger
- BerryAlloc
- Quick-Step
Wie dick ist das Laminat?
Hallo Nico Hartmann,
Wir möchten dir für deinen Kommentar zu unserem Laminat Vergleich aufrichtig danken. Deine Beteiligung ist für uns von großer Bedeutung!
Das Laminat ist in einer Dicke von 8mm erhältlich. In einigen Varianten kann die Dicke auch 12mm betragen. Die genaue Dicke des Laminats ist abhängig von der spezifischen Produktvariante.
Aus der Support-Abteilung nach Oebisfelde-Weferlingen – Grüße!
Welche Farben sind für das Laminat erhältlich?
Hallo Romane,
Wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Laminat Test & Vergleich sehr. Deine Gedanken fördern unser Streben nach Exzellenz!
Bei diesem Laminat sind verschiedene Farben erhältlich, darunter Eiche, Buche und Ahorn. Sie können die Farbe auswählen, die am besten zu Ihrem Raum und Ihrer Einrichtung passt.
Die besten Grüße vom Helpdesk nach Rhens.
Welche Art von Laminat ist am besten für Fußbodenheizung geeignet?
Hallo Lucas,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Laminat Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Das Laminat sollte idealerweise eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen, damit die Wärme gleichmäßig und effektiv verteilt wird. Wir empfehlen Laminatböden mit einer HDF-Trägerplatte, die eine höhere Dichte aufweist und somit die Wärme besser speichert.
Die besten Grüße nach Laubach.
Support-Spezialist