Sockelleiste Test & Vergleich: Die besten Produkte im direkten Vergleich 2023
Fußleiste: Wie unterscheiden sich Testsieger von anderen Produkten?
Die Sockelleiste mag unscheinbar erscheinen, doch sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Raumgestaltung. Ohne sie würde der Übergang von Wand zu Boden unsauber und unfertig wirken. Mit einer passenden Sockelleiste kann man jedoch einen perfekten Abschluss schaffen und das Gesamtbild des Raumes abrunden. Dabei gibt es Sockelleisten in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien, wie zum Beispiel aus Holz, Kunststoff oder Metall. Auch die Profilform kann je nach Geschmack gewählt werden. So kann man mit einer Sockelleiste nicht nur ein optisches Highlight setzen, sondern auch den Boden vor Beschädigungen schützen. Ob für den Wohnbereich oder das Büro – die Sockelleiste ist ein unverzichtbarer Helfer für ein gelungenes Raumkonzept.
230 x 1,8 x 4 cm, 230 x 1,8 x 6 cm, 230 x 1,8 x 8 cm, 230 x 1,8 x 12 cm, 230 x 1,8 x 15 cm
240 x 1,8 x 2,2 cm (MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 4 cm (massives Kiefernholz), 240 x 1,9 x 6 cm (MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 7,8 cm (massives Kiefernholz), 240 x 1,8 x 8 cm (Eiche, Alternativ: Echtholz mit Starkfolie oder MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 9,5 cm (Echtholz mit Starkfolie), 240 x 1,8 x 2,2 cm (MDF matt foliert), und weitere
10-m-Set, 20-m-Set
250 x 1,6 x 5,8 cm, 250 x 1,6 x 8 cm, 250 x 1,6 x 9,5 cm
Fragen und Antworten zu Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße n Alt-Berliner Profil
Wofür kann man die Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße n Alt-Berliner Profil verwenden?
Die Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße n Alt-Berliner Profil ist hervorragend für die Verwendung im Innenbereich geeignet, um Bodenbeläge und Wände zu verbinden und eine saubere Optik zu erzielen. Das weiße Alt-Berliner Profil verleiht jedem Raum einen klassischen Charme.
Fragen und Antworten zu Sockelleiste KGM Mega – Weiß folierte MDF Fußbodenleiste
Was ist MDF bei der Sockelleiste KGM Mega – Weiß folierte MDF Fußbodenleiste?
MDF (mittel- bis hochdichte Faserplatte) ist ein Holzwerkstoff, der aus Holzfasern und Kunstharz besteht. Die Verwendung von MDF bei der Sockelleiste KGM Mega – Weiß folierte MDF Fußbodenleiste sorgt für eine stabile und qualitativ hochwertige Leiste, die zudem sehr formstabil ist.
Fragen und Antworten zu Sockelleiste Leiste24 All inclusive Paket 26m n Buche natur
Was ist im Lieferumfang des Sockelleiste Leiste24 All inclusive Paket 26m n Buche natur enthalten?
Das Sockelleiste Leiste24 All inclusive Paket 26m n Buche natur beinhaltet alle notwendigen Komponenten für eine komplette Installation der Sockelleisten. Zusätzlich zu den 26 Metern Buche natur Sockelleiste sind auch passende Innen- und Außenecken, Anschlussstücke sowie Kleber im Paket enthalten.
230 x 1,8 x 4 cm, 230 x 1,8 x 6 cm, 230 x 1,8 x 8 cm, 230 x 1,8 x 12 cm, 230 x 1,8 x 15 cm
große Auswahl
gut
inkl. Befestigungsmaterial
Vorteile
made in Germany
lackierbar
Fragen und Antworten zu Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße Hamburger Berliner
Wofür steht die Bezeichnung 'Hamburger Berliner' bei der Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße Hamburger Berliner?
Die Bezeichnung 'Hamburger Berliner' bei der Sockelleiste REESE Kehlleisten GmbH Weiße Hamburger Berliner bezieht sich auf das zeitlose und klassische Design des Profils. Eine geradlinige, schlichte Optik zeichnet diese Berliner Sockelleiste aus, die auch in der Hamburger Architektur weit verbreitet ist.
240 x 1,8 x 2,2 cm (MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 4 cm (massives Kiefernholz), 240 x 1,9 x 6 cm (MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 7,8 cm (massives Kiefernholz), 240 x 1,8 x 8 cm (Eiche, Alternativ: Echtholz mit Starkfolie oder MDF matt foliert), 240 x 1,8 x 9,5 cm (Echtholz mit Starkfolie), 240 x 1,8 x 2,2 cm (MDF matt foliert), und weitere
große Auswahl
sehr gut
hochwertiges Material
massives Eichenholz
Vorteile
aus Massivholz: besonders robust und langlebig
eine besonders große Auswahl an Größen und Oberflächen
Fragen und Antworten zu Sockelleiste KGM Modern – Weiß lackierte Fußbodenleiste Kiefer
Welche Vorteile bietet die Sockelleiste KGM Modern – Weiß lackierte Fußbodenleiste Kiefer?
Die Sockelleiste KGM Modern – Weiß lackierte Fußbodenleiste Kiefer ist eine qualitativ hochwertige Leiste aus Kiefernholz, die durch ihre hohe Stabilität und Formbeständigkeit überzeugt. Die weiße Lackierung verleiht ihr eine moderne und ansprechende Optik, die zu vielen Einrichtungsstilen passt.
Fragen und Antworten zu Sockelleiste Wolfgang Niedergesess e.K. Kabelkanal /Fußbodenleiste
Welche zusätzlichen Funktionen hat die Sockelleiste Wolfgang Niedergesess e.K. Kabelkanal /Fußbodenleiste?
Die Sockelleiste Wolfgang Niedergesess e.K. Kabelkanal /Fußbodenleiste vereint die Funktionen einer Fußleiste und eines Kabelkanals in einem Produkt. Dadurch können Kabel ganz einfach und unsichtbar verlegt werden. Die Leiste besteht aus hochwertigem Kunststoff und ist besonders robust.
Weimarer ProfilModern, Skandinavisch, Minimalistisch, u. v. m.
weitere Maße
250 x 1,6 x 5,8 cm, 250 x 1,6 x 8 cm, 250 x 1,6 x 9,5 cm
große Auswahl
sehr gut
Vorteile
aus echtem Holz: robust und langlebig
besonders große Auswahl an Farben
Fragen und Antworten zu Sockelleiste KGM Modern – Furnierte Massivholz- Eiche hell gekalkt
Was versteht man unter furnierter Massivholz bei der Sockelleiste KGM Modern – Furnierte Massivholz- Eiche hell gekalkt?
Furniertes Massivholz ist eine hochwertige Holzverarbeitungstechnik, bei der eine dünne Schicht des Holzes auf einen Holzwerkstoff aufgebracht wird. So entsteht eine besonders widerstandsfähige Leiste mit dem Charme von echtem Holz. Die Eiche hell gekalkt Oberfläche der Sockelleiste KGM Modern – Furnierte Massivholz- Eiche hell gekalkt verleiht ihr eine besonders moderne Optik.
Fragen und Antworten zu Sockelleiste DQ-PP | 2,5 m | 59mm | Silber | Aluminium | eloxiert
Was bedeutet eloxiert bei der Sockelleiste DQ-PP | 2,5 m | 59mm | Silber | Aluminium | eloxiert?
Eloxieren ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Aluminium, bei dem eine oxidische Deckschicht auf der Oberfläche erzeugt wird. Diese Schicht ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und Abrieb. Die Sockelleiste DQ-PP | 2,5 m | 59mm | Silber | Aluminium | eloxiert ist daher besonders langlebig und robust.
1 cm vom Boden bis zum ersten Kabel: geeignet für Räume
die mit Wasser gereinigt werden
Fragen und Antworten zu Sockelleiste Cablecoach Habengut 3 m aus PVC, Kabelkanal
Welche Materialien wurden bei der Herstellung der Sockelleiste Cablecoach Habengut 3 m aus PVC, Kabelkanal verwendet?
Die Sockelleiste Cablecoach Habengut 3 m aus PVC, Kabelkanal besteht aus qualitativ hochwertigem PVC, das besonders strapazierfähig und pflegeleicht ist. Der Kabelkanal ermöglicht eine besonders einfache und unauffällige Verlegung von Kabeln und sorgt so für eine saubere Optik im Innenbereich.
Leonie ist eine erfahrene E-Commerce-Autorin mit einer Leidenschaft für nachhaltige Mode und faire Bekleidung. Sie ist auch versiert in den Bereichen Elektronik, Schönheit, Gesundheit und Garten.
Bevor Sie ein Sockelleiste kaufen, sollten Sie folgende Ratschläge berücksichtigen: Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir alle wichtigen Informationen für Ihre Kaufentscheidung zum Sockelleiste zusammengestellt.
Auf einen Blick
Eine Sockelleiste ist ein wichtiger Bestandteil jeder Bodeninstallation, da sie den Übergang zwischen Bodenbelag und Wand abdeckt. Sie schützt vor Stößen und Kratzern und ist in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich.
Sockelleisten gibt es aus Holz, Kunststoff oder Metall in verschiedenen Höhen und Farben, um zu jedem Bodenbelag und jeder Wandfarbe zu passen. Einige Sockelleisten verfügen über Kabelkanäle zur Verlegung von Kabeln und Leitungen.
Die Montage von Sockelleisten ist einfach und kann mit Leistenclips oder Klebstoff erfolgen. Eine Sockelleiste ist ein wichtiger Teil der Inneneinrichtung und trägt dazu bei, den Bodenbelag und die Wände optisch ansprechender zu gestalten und vor Beschädigungen zu schützen.
Wenn Sie Ihren Wohnraum mit neuen Bodenbelägen ausstatten möchten, benötigen Sie passende Sockelleisten und Übergangsprofile. Diese bildeten visuelle Schlussfolgerungen und perfektionierten die Gesamtsituation. Die folgende Anleitung verrät, wann und wann am besten geeignet ist.
Sockelleisten und Abschlussleisten – elegant und praktisch
Wenn Sie während der Renovierung einen neuen Bodenbelag verlegen möchten, können Sie zwischen verschiedenen Böden aus Holz, Vinyl oder einer Kombination aus beidem wählen. Sobald Sie die Größe des Raumes bestimmt und die richtige Menge gekauft haben, können die meisten Böden problemlos verlegt werden.
Für Heimwerker, die solche Aufgaben selbst erledigen möchten, ist die sogenannte schwimmende Installation ideal. Eine feste Verbindung zum Untergrund gibt es nicht: Einfach die einzelnen Elemente auflegen und per Klick-System miteinander verbinden – fertig ist der neue Boden. Der Raum lässt sich einfach aufwerten und die Bespannung lässt sich problemlos wieder entfernen.
Achten Sie beim Verlegen auf die Rolle der Materialien, und es ist eine “Bewegung” erforderlich. Da sich Holz ausdehnt und zusammenzieht, hängt dies von der relativen Luftfeuchtigkeit im Raum ab. Auch Vinylböden quellen je nach Temperatur auf. Daher braucht der Boden Platz, weshalb Sie einen gewissen Abstand zur Wand oder innerhalb des Raumes einhalten müssen. Dafür gibt es verschiedene Leisten – zum Abdecken, Verlegen und Dekorieren. Hier eine Übersicht der gängigsten Bars:
Endkontur
Scheuerleiste
Übergangszone
Sockelleisten – in Deutschland auch Sockelleisten und Reibplatten genannt, in Österreich Stuhlplatten – decken die Dehnungsfugen ab und schützen die Wände vor Stößen und Verschmutzung. Das Übergangsprofil überdeckt die Nähte der Fläche und schafft einen Übergang zwischen den beiden Räumen. Auch für den Anschluss unterschiedlich hoher Böden sind Abschluss- oder Ausgleichsprofile die richtige Wahl.
Abschlussleisten können auch zum Abdecken von Neigungsfugen verwendet werden. Sie dienen jedoch nicht zum Schutz von Wänden, sondern zum Anbringen von Verkleidungen an Wänden oder Oberflächen. Mit ihnen können sichtbare Kanten abgedeckt werden, wenn beispielsweise der Laminatboden des Wohnzimmers auf die Fliesen der angrenzenden Küche trifft.
Zu den beliebtesten Vorsatzprofilen und Sockelleisten zählen Produkte von Prinz und Proline. Auch Hersteller von Parkett-, Laminat- oder Vinylböden wie Haro, Meister oder Parador bieten vielfältige Möglichkeiten.
Schlicht und modern: Die Bodenleiste eignet sich dank ihrer Flexibilität ideal für PVC Vinyl sowie Laminat Bodenbeläge und...
Einfache Montage: Die Holzleisten können mithilfe der KGM Mega Clips befestigt oder alternativ an die Wand geschraubt oder...
Die hochwertigen Leisten wurden mit dem PEFC-Zertifikat ausgezeichnet und stammen aus kontrollierter Waldbewirtschaftung /...
Vor- und Nachteile von Materialien
Die Abschlussleisten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und bestehen aus Kunststoff oder Holz. Es gibt einige Vor- und Nachteile, sie zu verwenden. Nachfolgend eine Übersicht über die gängigsten Typen:
Plastik
MDF (Folienpapier)
MDF (Furnier)
Massivholz
Kunststoffstreifen sind pflegeleicht und in der Regel günstig. Sie sind in selbstklebenden Ausführungen erhältlich, so dass sie leicht beklebt werden können. Wer auf rein natürliche Materialien setzen möchte, kann alternativ auf Holzleisten zurückgreifen.
Die Leiste aus MDF ist oberflächlich mit einer bedruckten Dekorfolie beschichtet, die kostengünstig ist und in verschiedenen Designs zur Auswahl steht. MDF-Streifen mit Brettschichtholz-Finish sind hochwertiger und teurer.
Alternativ können Sie auch Leisten aus Massivholz verwenden, wie zum Beispiel sogenannte Viertelleisten oder Leisten mit dem Umriss eines Hamburgers oder Berlins. Nadelwälder wie Fichte und Kiefer sind hier sehr beliebt. Sie können auch aus Buche, Eiche etc. in unterschiedlichen Konturen gefertigt werden und sind in behandelter oder unbehandelter Ausführung erhältlich.
52 Meter MDF-Kern Sockelleiste 60 x 20 x 2600mm Reinweiß - Fußleisten Sparpaket
inkl. 4x Befestigungssets bestehend aus je 25 Stück
inkl. 10x Innenecken, 4x Außenecken und je 1x Abschluss Links / Rechts
Kleber, Clips, Nägel oder Schrauben
Aufgrund der unterschiedlichen Höhen, Formen und Funktionen der Endleisten ergeben sich vielfältige Einbaumöglichkeiten. Leichte MDF- oder Kunststoffstreifen sind in selbstklebender Ausführung erhältlich. Alternativ können Sie Montagekleber verwenden, die für mehrere Materialien geeignet sind. Der Klebstoff wird wellenförmig auf die Rückseite des Formteils aufgetragen, um eine große Verbindungsfläche zwischen Wand und Ende zu bilden.
Praktisch ist das Klemmsystem, bei dem in regelmäßigen Abständen Montageclips oder Führungsschienen an der Wand angebracht werden. Dann können Sie die Stange einfach darauf klemmen. Wenn Nageln erforderlich ist, verwenden Sie am besten Stifte mit einem unauffälligen Senkkopf.
Ob mit Kleber, Clips, Nägeln oder Schrauben: Es ist zu beachten, dass die Leisten an der Wand bzw. dem Untergrund befestigt werden müssen, nicht am Bodenbelag, da dies wie oben beschrieben Freiraum zum Ausdehnen benötigt.
✅ EINFACHE MONTAGE - Das Profil garantiert einen einfachen und zweckmäßigen Schutz der Wand. Durch die selbstklebende...
✅ INDIVIDUELL ZUSCHNEIDBAR - Erhältlich in zwei verschiedenen Längen, lässt sich die Sockelleiste „Oslo“...
✅ OPTISCHES HIGHLIGHT - Zusätzlich wird die Bodenabschlussleiste mit einem Prägedruck veredelt, um eine hochwertige...
Fazit
Bei der Verlegung eines neuen Bodens sind Sockelleisten und Profilführungen für die optische Wirkung unverzichtbar. Es gibt sie in verschiedenen Materialien in verschiedenen Farben und Designs, sodass für jeden Raum etwas Passendes dabei sein sollte.
Youtube Video Empfehlung zum Sockelleiste Test & Vergleich:
Wie kostenintensiv oder kostengünstig sind die Produkte aus dem Sockelleiste Vergleich ?
Für kostenintensive Sockelleiste Produkte, die allesamt qualitativ hochwertig sind, müssen Sie mit einem Preis bis zu ca. 150,40 € rechnen. Kostengünstigere Produkte gibt es ab ca. 5,75 €.
Welcher Artikel platzierte sich im Sockelleiste Vergleich mit dem Siegel des besten Preis-Leistungsverhältnisses?
Nach der einhelligen Beurteilung unserer Redaktionsmitarbeiter erhielt der Sockelleiste KGM Mega – Weiß folierte MDF Fußbodenleiste aus dem Sockelleiste Vergleich die Bewertung mit dem Siegel des günstigsten Preis-Leistungsverhältnisses.
Welche Auswahl von Sockelleiste Herstellern und Produkten wurde beim Sockelleiste Vergleich von den Redakteuren herangezogen?