Haarfärbemittel Vergleichstest: Welches Produkt ist das Beste 2023

Welches Haarfarbe ist sind die besten?

Die Welt der Haarfärbemittel: Vorteile, Risiken und Tipps für die Auswahl

Haarfärbemittel sind ein wichtiger Bestandteil der Beauty-Branche und ermöglichen es uns, unsere Haare in einer Vielzahl von Farben und Tönen zu färben. Ob es darum geht, ein komplett neues Aussehen zu schaffen oder einfach nur ein paar graue Haare zu kaschieren, Haarfärbemittel bieten uns die Möglichkeit, unser Haar nach unseren Wünschen zu gestalten. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Haarfärbemittel gleich sind und dass es Risiken gibt, die berücksichtigt werden sollten. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Risiken von Haarfärbemitteln diskutieren und Tipps geben, wie man das beste Haarfärbemittel für sich selbst auswählt.

Ob Sie ihren grauen Haaren den Kampf ansagen wollen oder einfach Lust auf eine Veränderung haben – Haarfärbemittel sind die perfekte Lösung. Doch welche Farbe passt am besten zu Ihrem Hautton und Haartyp? Welche Produkte bieten extra Pflege? Bei so vielen Angeboten auf dem Markt kann die Wahl schwer fallen. In unserem Test haben wir verschiedene Haarfärbemittel getestet und bewertet. Wir stellen Ihnen die besten Haarfärbemittel vor, die nicht nur die gewünschte Farbe bringen, sondern auch Ihre Haare pflegen.
Abbildung
Beste Empfehlung
Haarfärbemittel WELLA Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml
Preis-Leistungs-Sieger
Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung
Haarfärbemittel Manic Panic – Cotton Candy Pink Amplified Creme
Haarfärbemittel Wella Professionals Koleston Perfect Me + Pure
Haarfärbemittel L’Oréal Professionnel Dialight 9,01 milkshake, 50 ml
Haarfärbemittel L’Oréal Paris Casting Creme Gloss Sunkiss Gelée 02
Haarfärbemittel Khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun 100g
Haarfärbemittel Just for men Schnurrbart und Bart Mittleblond
Haarfärbemittel Goldwell Goldw. Topchic TB 3VV Max dark violet
Haarfärbemittel L’Oréal Paris Excellence Creme Permanent
Haarfärbemittel WELLA SP Men Gradual Tone Brown 60 ml
Haarfärbemittel La Riché Directions Directions fire, 1er Pack
Haarfärbemittel Revlon Nutri Color FILTERS – FASHION FILTERS 050
Modell Haarfärbemittel WELLA Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung Haarfärbemittel Manic Panic – Cotton Candy Pink Amplified Creme Haarfärbemittel Wella Professionals Koleston Perfect Me + Pure Haarfärbemittel L’Oréal Professionnel Dialight 9,01 milkshake, 50 ml Haarfärbemittel L’Oréal Paris Casting Creme Gloss Sunkiss Gelée 02 Haarfärbemittel Khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun 100g Haarfärbemittel Just for men Schnurrbart und Bart Mittleblond Haarfärbemittel Goldwell Goldw. Topchic TB 3VV Max dark violet Haarfärbemittel L’Oréal Paris Excellence Creme Permanent Haarfärbemittel WELLA SP Men Gradual Tone Brown 60 ml Haarfärbemittel La Riché Directions Directions fire, 1er Pack Haarfärbemittel Revlon Nutri Color FILTERS – FASHION FILTERS 050
Marke Wella Country Colors Manic Panic Wella Professionals L'Oréal Professionnel L'Oréal Paris Khadi Just For Men Goldwell L'Oréal Paris Wella La Riché Directions Revlon
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutHaarfärbemittel
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,7GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,5GutHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,6BefriedigendHaarfärbemittel
Top Produktbeste-testsieger.de2,7BefriedigendHaarfärbemittel
FüllmengePreis pro 100 ml/g 60 mlca. 16,65 € 112,5 mlca. 2,62 € 118 mlca. 16,94 € 60 mlca. 15,82 € 50 mlca. 24,18 € 160 mlca. 3,09 € 100gca. 11,80 € 46 mlca. 24,98 € 60 mlca. 13,00 € 268 ml x 3ca. 2,05 € 30 mlca. 41,57 € 89 mlca. 7,38 € 100 mlca. 4,88 €
weitere Farben Hellbraun,Hellbraun Gold,Dunkelblond,Hellblond,und weitere Sahara Hellblond, Toscana Herbstrot, Brazil Dunkelbraun, Kenya Schwarz Türkis, Blau, Violet Schwarz, Rot-Gold, Dunkelbraun Mittelblond Asch Irisé, Milchshake Platin-perlmutt Chocolate Cookie,Chocolate Soufflé,Kupfergoldblond,Dunkle Schokolade, Hellblond, Reines Henna Rot, Dunkelbraun, Schwarz Hellbraun, Mittelbraun, Schwarzbraun, Schwarz Mittelbraun, Hell-Natur-Aschbraun, Mittel-Hellblond, Kupferblond, und weitere Lichtblond, Haselnussblond, Dunkelbraun, Hellbraun Brown, Black Flamingo Pink, Fire, Coral Red, Neon Blue, Spring Green Koralle, Violett, Mandarine, Rot, und weitere
zertifizierte Naturkosmetik
Art permanenthält mehrere Monate semi-permanenthält bis zu 8 Wochen permanenthält mehrere Monate permanenthält mehrere Monate semi-permanenthält bis zu 6 Wochen semi-permanenthält bis zu 8 Wochen permanenthält mehrere Monate semi-permanenthält bis zu 4 Wochen permanenthält mehrere Monate permanenthält mehrere Monate semi-permanentbraucht wöchentliche Auffrischung semi-permanenthält bis zu 6 Wochen auswaschbarhält 8 bis 15 Haarwäschen
Naturfarbe
Einwirkzeit 15 bis 30 Minuten 20 bis 30 Minuten 20 Minuten 15 bis 40 Minuten ca. 20 Minuten 20 Minuten 120 Minuten 5 Minuten 20 bis 30 Minuten 30 Minuten 5 Minuten 5 bis 20 Minuten 3 bis 15 Minuten
Farbentwickler Wasserstoffperoxid Wasserstoffperoxid Farbpigmente Farbpigmente, Oxidante Wasserstoffperoxid Wasserstoffperoxid Henna, Indigo Farbpigmente Farbpigmente, Oxidante Wasserstoffperoxid, Ammoniak Farbpigmente Farbpigmente Farbpigmente
frei von Palmöl
frei von hormonell wirksamen Stoffen
Vorteile
  • ammoniakfrei - angenehmer Geruch
  • hohe Abtönstärke
  • in vielen Farbtönen erhältlich
  • sehr helle
  • lang anhaltende Färbung
  • starke
  • lang anhaltende Färbung
  • starke
  • lang anhaltende Färbung
  • ammoniakfrei - angenehmer Geruch
  • hohe Färbekraft
  • allergikerfreundlich
  • umweltfreundlich
  • lang anhaltend
  • sehr pflegend
  • macht das Haar dichter und voller
  • macht den Bart weicher
  • starke
  • lang anhaltende Färbung
  • lang anhaltende und natürliche Wirkung
  • schonend für das Haar
  • starke
  • lang anhaltende Färbung
  • kein Aufwand für häufiges Färben erforderlich
  • mit "Farbfiltereffekt"
  • kann mit anderen Farbtönen gemischt werden
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Haarfärbemittel im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Hannah ist eine leidenschaftliche Online-Shopperin und Reisende, die E-Commerce-Shops in verschiedene Kategorien einteilt, um nach den besten Angeboten und Produkten zu suchen. Sie nutzt das Internet, um nach Reiseangeboten und -zubehör zu suchen und liebt es, immer wieder neue Dinge zu entdecken.

Bevor Sie ein Haarfärbemittel kaufen, sollten Sie folgende Ratschläge berücksichtigen:
Um Sie dabei zu unterstützen, haben wir alle wichtigen Informationen für Ihre Kaufentscheidung zum Haarfärbemittel zusammengestellt.

Auf einen Blick
  • Haarfärbemittel sind chemische Produkte, die verwendet werden, um das Aussehen von Haaren zu verändern. Sie können verwendet werden, um graue Haare zu verdecken, neue Farben hinzuzufügen oder bestehende Farben aufzufrischen. Die meisten Haarfärbemittel enthalten Chemikalien wie Ammoniak und Peroxid, die das Haar aufhellen oder die Farbe verändern.
  • Es gibt verschiedene Arten von Haarfärbemitteln, wie temporäre, semi-permanente und permanente Farben. Temporäre Haarfärbemittel sind in der Regel ausschließlich auf der Haaroberfläche angebracht und halten nur wenige Tage. Semi-permanente und permanente Farben können dagegen tiefer ins Haar eindringen und es dauerhaft färben.
  • Haarfärbemittel können auch einige Risiken und Nebenwirkungen haben, wie z.B. allergische Reaktionen, Haarschäden und sogar Krebs. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und Hauttests durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten. Außerdem sollte man Haarfärbemittel nicht zu häufig verwenden, um Haarschäden zu vermeiden.
Haarfärbemittel

Definition von Haarfärbemitteln

Haarfärbemittel sind chemische Substanzen, die verwendet werden, um die Farbe des Haares zu ändern oder zu verbessern. Diese Mittel werden auf das Haar aufgetragen und reagieren mit den Pigmenten im Haar, um eine neue Farbe zu erzeugen. Haarfärbemittel können permanent, semi-permanent oder pflanzlich sein und unterschiedliche Wirkdauern, Intensitäten und Farbnuancen aufweisen. Die Verwendung von Haarfärbemitteln kann dazu beitragen, dass das Haar gesünder und glänzender aussieht, aber es kann auch zu Schäden am Haar und allergischen Reaktionen führen. Es ist daher wichtig, bei der Wahl eines Haarfärbemittels Vorsicht walten zu lassen und es von einem professionellen Stylisten anwenden zu lassen.

Haarfärbemittel Tipp:

Haarfärbemittel wurden bereits vor Tausenden von Jahren verwendet. Historische Texte aus Ägypten und Griechenland berichten von der Verwendung von Pflanzen und Gewürzen, um das Haar zu färben.

Unsere Haarfärbemittel Empfehlung auf Amazon:

Wella Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml
  • Illumina Farben: 5/ Hellbraun, 6/dunkelblond, 7/ Mittelblond, 8/ Hellblond, 9/ Lichtblond, 10/ Hell - Lichtblond, 8/1...
  • Verwandeln Ihre eigene Haarfarbe in etwas magisches, das Sie sich nicht träumen ließen
  • Dank der Color Microlight Technologie wird die Haaroberfläche geschützt, das Haar bleibt glatt und klar

Arten von Haarfärbemitteln

Es gibt verschiedene Arten von Haarfärbemitteln, die sich in Bezug auf ihre Wirksamkeit, Haltbarkeit und potenzielle Risiken unterscheiden. Hier sind einige der häufigsten Arten von Haarfärbemitteln:

Permanentes Haarfärbemittel

Diese Art von Färbemittel ändert die Farbpigmente in den Haaren auf dauerhafte Weise und deckt auch graue Haare ab. Permanentes Haarfärbemittel ist in der Regel langlebiger als andere Arten von Haarfärbemitteln, kann jedoch das Haar strapazieren und trocknen.

Semi-permanente Haarfärbemittel

Semi-permanente Haarfärbemittel ändern die Farbpigmente in den Haaren nicht dauerhaft, sondern verblassen nach einer gewissen Zeit. Sie eignen sich besonders gut für eine subtile Farbänderung und sind in der Regel weniger schädlich für das Haar als permanente Färbemittel.Semi-permanente Haarfärbemittel ändern die Farbpigmente in den Haaren nicht dauerhaft, sondern verblassen nach einer gewissen Zeit. Sie eignen sich besonders gut für eine subtile Farbänderung und sind in der Regel weniger schädlich für das Haar als permanente Färbemittel.

Demi-permanente Haarfärbemittel

Diese Art von Haarfärbemittel ändert die Farbpigmente in den Haaren ebenfalls nicht dauerhaft, aber hält länger als semi-permanente Haarfärbemittel. Demi-permanente Haarfärbemittel eignen sich gut für eine dezente Farbänderung und sind in der Regel weniger schädlich für das Haar als permanente Färbemittel.

Natürliche Haarfärbemittel

Diese Art von Haarfärbemittel verwendet natürliche Inhaltsstoffe wie Henna, indigofarbenes Pflanzenpulver oder Kaffeepulver, um das Haar zu färben. Natürliche Haarfärbemittel sind in der Regel weniger schädlich für das Haar als synthetische Färbemittel, aber sie können weniger langlebig sein.

Tönungen

Tönungen sind eine Art von Haarfärbemittel, die nur die äußere Schicht des Haares färbt und eine kurzfristige Farbänderung ermöglicht. Tönungen verblassen nach einer gewissen Zeit und sind in der Regel weniger schädlich für das Haar als permanente oder semi-permanente Färbemittel.

Unser Haarfärbemittel Bestseller auf Amazon:

COUNTRY COLORS Intensiv-Tönung 45 Toscana Herbstrot Stufe 2 (123 ml), temporäre Haarfarbe für intensive Ergebnisse, Coloration hält...
  • Intensive Farben – Die Haartönung von Country Colors verleiht eine intensive und gleichzeitig natürlich aussehende Farbe,...
  • Zuverlässige Grauabdeckung – Erste graue Haare werden schonend und zuverlässig in 20 bis 30 Minuten abgedeckt, die sanfte...
  • Sanft zum Haar – Die Formel der pflegenden Tönung tropft nicht, ist besonders leicht in der Anwendung und ist gleichzeitig...

Vorteile von Haarfärbemitteln

Haarfärbemittel bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

Vorteile

  • Veränderung des Aussehens: Haarfärbemittel ermöglichen es uns, unsere Haare in einer Vielzahl von Farben und Tönen zu färben, was uns dabei hilft, ein neues Aussehen zu schaffen oder unser bestehendes Aussehen zu verbessern.
  • Abdeckung von grauen Haaren: Graue Haare können für viele Menschen ein Problem darstellen. Haarfärbemittel können diese grauen Haare abdecken und für eine gleichmäßigere Haarfarbe sorgen.
  • Möglichkeit, mit Mode und Trends Schritt zu halten: Haarfärbemittel ermöglichen es uns, mit den aktuellen Mode- und Trendschritten zu halten und unser Haar entsprechend zu färben.
  • Verbesserung des Selbstbewusstseins: Ein neues Aussehen, das durch Haarfärbemittel erreicht wurde, kann das Selbstbewusstsein verbessern und ein Gefühl von Abenteuer und Abwechslung vermitteln.
  • Glänzendes und gesundes Aussehen: Wenn sie richtig angewendet werden, können Haarfärbemittel dazu beitragen, dass das Haar glänzender und gesünder aussieht.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Haarfärbemittel auch Risiken bergen können, wie beispielsweise Schäden am Haar und allergische Reaktionen. Daher ist es wichtig, bei der Wahl eines Haarfärbemittels Vorsicht walten zu lassen und es von einem professionellen Stylisten anwenden zu lassen.

Haarfärbemittel Tipp:

Haarfärbemittel können jedoch auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben, wenn sie nicht richtig angewendet werden. Einige synthetische Haarfärbemittel enthalten Chemikalien, die allergische Reaktionen auslösen oder das Haar beschädigen können. Es ist daher wichtig, bei der Auswahl eines Haarfärbemittels sorgfältig zu prüfen, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und wie das Haarfärbemittel angewendet werden sollte.

Risiken von Haarfärbemitteln

Die Verwendung von Haarfärbemitteln birgt einige Risiken, die nicht ignoriert werden sollten. Einige der häufigsten Risiken sind:

Risiken

  • Schäden am Haar: Haarfärbemittel können das Haar austrocknen und es brüchig und strapaziert aussehen lassen, besonders wenn sie häufig verwendet werden.
  • Allergische Reaktionen: Einige Menschen können auf bestimmte Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln allergisch reagieren, was zu Symptomen wie Juckreiz, Rötungen und Ausschlägen führen kann.
  • Unvorhergesehene Ergebnisse: Es kann vorkommen, dass das Haarfärbemittel nicht die gewünschte Farbe erzeugt, insbesondere wenn es auf vorhergehend gefärbtes Haar aufgetragen wird.
  • Gesundheitsrisiken: Einige Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln, wie beispielsweise Ammoniak und Resorcinol, können für die Gesundheit schädlich sein, wenn sie über einen längeren Zeitraum inhaliert werden.

Es ist wichtig, sich von einem professionellen Stylisten beraten zu lassen und ein Haarfärbemittel zu wählen, das frei von schädlichen Inhaltsstoffen ist. Auch sollte man sicherstellen, dass man das Haarfärbemittel nicht häufiger als empfohlen verwendet, um das Risiko von Schäden am Haar und allergischen Reaktionen zu minimieren.

Haarfärbemittel Tipp:

Die Verwendung von Haarfärbemitteln hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, da immer mehr Menschen ihr Aussehen verändern möchten. Heute gibt es eine Vielzahl von Haarfärbemitteln, von natürlichen Färbemitteln bis hin zu synthetischen Tönungen.

Haarfärbemittel

Intensivtönung, Coloration oder Tönung – Was ist der Unterschied?

Färben, Intensivtönung oder Tönung sind Haarfärbetechniken, mit denen sich ein gewünschtes Farbergebnis erzielen lässt. Der Unterschied zwischen ihnen liegt im Grad der Veränderung, die sie bewirken. Bei der Intensivtönung wird eine stärkere chemische Grundlage verwendet als beim einfachen Färben, und die natürlichen Haarfarben können aufgehellt oder verdunkelt werden. Die Tönung ist eine leichtere Anwendung als die Färbung und die Intensivtönung; sie ist hauptsächlich für die Grauabdeckung gedacht. Bevor Sie sich für eine Technik entscheiden, sollten Sie einen Friseur oder Coloristen konsultieren, da die Art des verwendeten Haarfarbstoffs die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Farbe beeinflusst. Farbstoffe verblassen mit der Zeit durch Sonneneinstrahlung, Shampoonieren und andere Umwelteinflüsse, so dass eine angemessene Pflege der Haarstruktur und der Kopfhaut notwendig ist, um ein lang anhaltendes Ergebnis zu gewährleisten.

Welche Haarfarbe ist die richtige für mich?

Wenn Sie sich für eine neue Haarfarbe entscheiden, können Sie am besten herausfinden, welche Farbe Ihnen am besten steht, indem Sie sich selbst testen. Achten Sie zunächst auf Ihren Hautton und Ihre Augenfarbe, denn diese spielen eine große Rolle bei der Entscheidung, welche Haarfarbe am besten zu Ihnen passt. Wenn Sie beispielsweise eine helle Haut und blaue Augen haben, könnte ein Platinblond die perfekte Wahl sein. Wenn Sie eine dunklere Haut und braune Augen haben, könnte dunkelbraun oder schwarz die richtige Wahl sein. Berücksichtigen Sie auch Ihren Lebensstil: Wenn Sie viel unterwegs sind, kann eine hellere Farbe Ihren Look aufhellen und leichter zu pflegen machen. Und wenn Sie etwas Dramatisches für besondere Anlässe suchen, sind leuchtende Farben wie Rot oder Violett eine gute Wahl. Bei der großen Auswahl an Farbtönen können Sie durch Ausprobieren sicherstellen, dass die neue Haarfarbe, für die Sie sich entscheiden, perfekt zu Ihnen passt.

Unser Haarfärbemittel Geheimtipp auf Amazon:

Manic Panic Cotton Candy Pink Amplified Creme, Vegan, Cruelty Free, Pink Semi Permanent Hair Dye 118ml
  • COTTON CANDY PINK: Cotton Candy Pink is a lovely, bright cool-toned pink dye. This shade glows under a black light, so we...
  • MIXABLE COLOURS AND TONES: All Manic Panic hair colours are safe to mix to create custom shades, making the possibilities of...
  • LASTS 30% LONGER THAN CLASSIC CREME: This semi permanent hair dye formula stays true to its tone with 30% more pigment for...

Ist die Pflanzenhaarfarbe aus einer Drogerie gut?

Haarfärbemittel aus der Drogerie sind eine gute Option für alle, die ihr Haar mit wenig Geld färben wollen. Diese Haarfarben sind in der Regel günstiger als Salonhaarfarben, und es gibt eine große Auswahl an Produkten. Die chemischen Inhaltsstoffe von Drogeriehaarfarben sind zwar nicht so fortschrittlich wie die von Profis verwendeten, aber sie bieten dennoch eine gute Deckkraft und ein gutes Farbergebnis. Die meisten dieser Produkte enthalten Ammoniak und andere Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, die Haarstruktur für bessere Färbeergebnisse zu öffnen. Es ist jedoch zu beachten, dass Haarfarben aus dem Drogeriemarkt aufgrund ihrer minderwertigen Inhaltsstoffe schneller verblassen können als höherwertige Produkte. Außerdem kann es helfen, das Haar nach der Anwendung eines Drogerieprodukts mit einem Duschfilter zu reinigen, um mögliche Schäden durch die chemischen Inhaltsstoffe zu verringern.

Wie entscheide ich mich für das richtige Produkt?

Um das richtige Produkt zu finden, müssen Sie recherchieren und sorgfältig abwägen. Überlegen Sie, welche Art von Haarfarbe Sie suchen – wollen Sie eine permanente, eine semi-permanente oder eine temporäre Farbe? Wenn Sie Anfänger sind, ist ein semi-permanentes Färbemittel möglicherweise am besten geeignet, da es Ihr Haar weniger schädigt als permanente Färbemittel. Wenn Sie sich für eine Marke entscheiden, schauen Sie sich beliebte Marken wie Schwarzkopf, Clairol, L’Oréal und Garnier an. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, welche Inhaltsstoffe das Färbemittel enthält. Wenn Sie sehr empfindliche Haut oder Allergien haben, sollten Sie Produkte mit ammoniak- oder alkoholhaltigen Inhaltsstoffen vermeiden. Achten Sie auf den Farbton des Färbemittels – wenn Sie eine blonde Tönung oder eine hellere Farbe wünschen, eignen sich Drogeriefarben meist besser als professionelle Friseurprodukte. Schließlich sollten Sie bei der Wahl des Färbemittels auch auf Ihre Haarstruktur achten – dickeres und groberes Haar braucht mehr Zeit, um die Farbe aufzunehmen, als feineres Haar. Mit diesen Ratschlägen im Hinterkopf sollte es einfach sein, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unsere Haarfärbemittel Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
Palette Intensiv Creme Coloration 3-65/750 Schokobraun Stufe 3 (3 x 115 ml), permanente Coloration für bis zu 8 Wochen intensiven...
  • Intensiv-Creme Coloration – Die Creme Haarfarbe verleiht ein strahlendes, langanhaltendes Farbergebnis und enthält...
  • Hoch konzentrierte Farbpigmente – Die reichhaltige Formel mit Ölen lässt die hoch konzentrierten Farbpigmente tief in das...
  • Verwöhnende Pflegemaske – Nach dem Haare färben glättet die verwöhnende Pflegemaske mit natürlichem Marula-Öl die...
RabattBestseller Nr. 2
Men Perfect Schwarzkopf 60 Haartönung Mittelbraun hochwertige Haarfarbe gegen graue Haare 3er Pack (3 x 80ml)
  • Das Men Perfect Anti-Grau-Tönungs-Gel mittelbraun ist eine milde, leicht anzuwendende Gel-Coloration gegen graue Haare, um...
  • Das 100% natürliche Farbergebnis wurde speziell für Männer entwickelt und ist super leicht und schnell in der Anwendung
  • Einwirkzeit und Farbergebnis hängen von dem Grauhaaranteil der Haare ab. Ist der Grauanteil bis zu 10% muss das Tönungs-Gel...
Bestseller Nr. 3
Schwarzkopf Men Perfect 30 Haartönung Mittelblond, hochwertige Haarfarbe gegen graue Haare 3er Pack (3 x 80ml)
  • Das Men Perfect Anti-Grau-Tönungs-Gel mittelblond ist eine milde, leicht anzuwendende Gel-Coloration gegen graue Haare, um...
  • Das 100% natürliche Farbergebnis wurde speziell für Männer entwickelt und ist super leicht und schnell in der Anwendung
  • Einwirkzeit und Farbergebnis hängen von dem Grauhaaranteil der Haare ab. Ist der Grauanteil bis zu 10% muss das Tönungs-Gel...

Hat die Stiftung Warentest Haarfarben aus der Drogerie getestet?

Kürzlich hat die Stiftung Warentest neun Haarfarben aus Drogerieprodukten getestet. Mit einer Lupe nahmen sie die Ergebnisse der permanenten Färbungen von Garnier, Schwarzkopf und Syoss unter die Lupe. Die Ergebnisse zeigten, dass alle drei Marken eine gute Grauabdeckung und Farberhaltung sowie einen zufriedenstellenden Haarzustand nach dem Färben bieten. So kam die Stiftung Warentest zu dem Schluss, dass es möglich ist, mit Drogerieprodukten professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen – sogar besser als die, die man beim Friseur bekommen würde. Diese Schlussfolgerung basierte auf dem Lupentest, der das Färbeergebnis genau beobachtete und die Qualität der Färbung bei jedem Produkt aufzeigte. Wenn Sie also Ihre Haare färben möchten, aber keine Zeit oder kein Geld für einen Friseurbesuch haben, empfiehlt die Stiftung Warentest den Kauf einer dieser Drogeriemarken für eine professionelle Färbung!

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass Haarfärbemittel eine großartige Möglichkeit sind, um das Aussehen des eigenen Haares zu verändern und aufzupeppen. Es gibt eine Vielzahl von Arten von Haarfärbemitteln, von natürlichen Färbemitteln bis hin zu synthetischen Tönungen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Haarfärbemittels die eigene Haarstruktur und die Hautempfindlichkeit zu berücksichtigen, um zu vermeiden, dass das Haar beschädigt wird oder allergische Reaktionen ausgelöst werden. Außerdem sollte man sicherstellen, dass man sich von einem qualifizierten Friseur oder Stylisten beraten lässt, um sicherzustellen, dass das Haarfärbemittel richtig angewendet wird.

Insgesamt kann man sagen, dass Haarfärbemittel eine großartige Möglichkeit sind, um das eigene Aussehen zu verbessern, solange man sich bewusst und verantwortungsvoll damit auseinandersetzt.

Teilen Sie uns bitte Ihre Meinung zum Haarfärbemittel im Kommentarfeld mit

Haben Sie bereits Erfahrung mit einem Haarfärbemittel gemacht?

Wie oft färben Sie Ihr Haar?

Welche Art von Haarfärbemittel bevorzugen Sie? (z. B. natürliche Färbemittel, synthetische Tönungen, etc.)

Würden Sie ein Haarfärbemittel verwenden, das nicht tierversuchsfrei ist?

Wie wichtig ist Ihnen bei der Wahl eines Haarfärbemittels die Qualität des Produkts?

Was sind Ihre Hauptgründe für die Verwendung von Haarfärbemitteln?

Würden Sie ein Haarfärbemittel verwenden, das chemische Inhaltsstoffe enthält?

Wie wichtig ist Ihnen die Umweltfreundlichkeit bei der Wahl von Haarfärbemitteln?

Würden Sie ein Haarfärbemittel zu Hause selbst anwenden oder von einem Friseur aufbringen lassen?

Würden Sie für ein hochwertiges, sicheres Haarfärbemittel mehr bezahlen?

Was ist Ihnen bei der Wahl von Haarfärbemitteln am wichtigsten? (z. B. Farbechtheit, Hautverträglichkeit, Umweltfreundlichkeit, etc.)

Youtube Video Empfehlung zum Haarfärbemittel Vergleich:

Haare selber BALAYAGE färben – So habe ich es gemacht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Hersteller beherrschten im Haarfärbemittel Vergleich die Plätze 1 bis 5?

Von den vielen verschiedenen Herstellern die es im Haarfärbemittel Angebot gibt, haben wir für Sie in unserem Haarfärbemittel Vergleich so anerkannte Hersteller wie Wella, Country Colors, Manic Panic, Wella Professionals, L'Oréal Professionnel, L'Oréal Paris, Khadi, Just For Men, Goldwell, L'Oréal Paris, Wella, La Riché Directions und Revlon für Sie herausgesucht.

Wie kostenträchtig oder erschwinglich sind die Produkte aus dem Haarfärbemittel Vergleich ?

Qualitativ hochwertige Haarfärbemittel Produkte haben ihren Preis. Dabei müssen Sie mit Kosten bis zu ca. 16,49 € rechnen. Erschwinglichere Produkte gibt es bei uns schon ab ca. 2,95 € zu kaufen.

Welches Produkt hatte beim Haarfärbemittel Vergleich das günstigste Preis-Leistungsverhältnis?

Unsere sparsamen Kunden konnten sich in unserem Haarfärbemittel Vergleich mit dem Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung als Preis-Leistungssieger einen Gewinn verbuchen, da hier der Preis und die Leistung in einem günstigen Verhältnis stehen..

Welche Auslese an Produkten hat das Team beim Haarfärbemittel Vergleich getroffen?

In unserer Begutachtung zu den Haarfärbemittel Produkten sind wir zu dieser Auslese gekommen. Somit können Sie zwischen den Artikeln Haarfärbemittel WELLA Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml, Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung, Haarfärbemittel Manic Panic – Cotton Candy Pink Amplified Creme, Haarfärbemittel Wella Professionals Koleston Perfect Me + Pure, Haarfärbemittel L’Oréal Professionnel Dialight 9,01 milkshake, 50 ml, Haarfärbemittel L’Oréal Paris Casting Creme Gloss Sunkiss Gelée 02, Haarfärbemittel Khadi Pflanzenhaarfarbe Nussbraun 100g, Haarfärbemittel Just for men Schnurrbart und Bart Mittleblond, Haarfärbemittel Goldwell Goldw. Topchic TB 3VV Max dark violet, Haarfärbemittel L’Oréal Paris Excellence Creme Permanent, Haarfärbemittel WELLA SP Men Gradual Tone Brown 60 ml, Haarfärbemittel La Riché Directions Directions fire, 1er Pack und Haarfärbemittel Revlon Nutri Color FILTERS – FASHION FILTERS 050 wählen und sich Ihre eigene Meinung dazu bilden.

Wie wurden die Reihenfolge der Produkte im Haarfärbemittel Vergleich eingeschätzt?

Vor der Einschätzung in der Reihenfolge der einzelnen Artikel im Haarfärbemittel Vergleich gingen zahlreiche Recherchen voraus. Viele Artikel sind gleichwertig und die Entscheidung, wer auf welchem Platz landet, war nicht einfach. Bei diesem Vergleich entschieden wir uns bei dem Artikel Haarfärbemittel WELLA Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml für Rang 1, Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung, erhielt Rang 2 und die Produkte Haarfärbemittel Manic Panic – Cotton Candy Pink Amplified Creme, Haarfärbemittel Wella Professionals Koleston Perfect Me + Pure und Haarfärbemittel L’Oréal Professionnel Dialight 9,01 milkshake, 50 ml folgten auf den weiteren Plätzen.

Welche Top-Produkte standen neben dem Platz 1 und dem mit dem besten Preis-Leistungssieger im Haarfärbemittel Vergleich noch zur Wahl?

Bei der Auswahl spielten die Beliebtheit und die besten Bewertungen aus Kundenrezensionen eine gewichtige Rolle. Neben den Bestplatzierten aus dem Haarfärbemittel Vergleich waren noch diese Top-Produkte Haarfärbemittel WELLA Illumina Haarfarbe 4/ mittelbraun, 60 ml, Haarfärbemittel Country Colors SCHWARZKOPF Intensiv-Tönung und Haarfärbemittel Manic Panic – Cotton Candy Pink Amplified Creme mit am Start.

Weiterführende Links und Quellen zu Haarfärbemittel

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Haarfärbemittel finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Haarfärbemittel zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Haarfärbemittel Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Haarfärbemittel Produkte.

Wie hat Ihnen unser Haarfärbemittel Vergleich gefallen?

4.8/5 - (43 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023