Wie lange bleibt man nach dem Epilieren haarfrei?
Die Haarentfernung mit einem Epilierer ist ein relativ einfaches Verfahren, mit dem sich glatte und lang anhaltende Ergebnisse erzielen lassen. Ein Epilierer ist ein tragbares Gerät, das mit pinzettenähnlichen Scheiben die Haare an der Wurzel ausreißt, so dass sie über einen längeren Zeitraum nicht nachwachsen. Die Ergebnisse sind zwar individuell verschieden, aber die meisten Menschen, die einen Epilierer benutzen, erleben eine Haarentfernung, die zwischen zwei und vier Wochen anhält. Das ist länger als beim Rasieren oder Wachsen, da bei diesen Methoden nur die Oberfläche der Haare entfernt wird, ohne sie vollständig zu beseitigen. Außerdem kann häufiges Epilieren dazu führen, dass die Haare im Laufe der Zeit schwächer nachwachsen und die Haarfollikel in diesem Bereich schließlich inaktiv werden.
Anwendung von Gesichtsepilierern
Die Anwendung von Gesichtsepilierern ist einfach und kann in wenigen Schritten erfolgen:
- Reinigen: Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und entfernen Sie alle Make-up-Reste.
- Trimmen: Verwenden Sie, wenn nötig, den Trimmer-Aufsatz des Gesichtsepilierers, um lange Haare zu kürzen.
- Kühlen: Kühlen Sie Ihre Haut vor der Anwendung des Gesichtsepilierers, um Irritationen zu vermeiden.
- Anwenden: Halten Sie den Gesichtsepilierer in einem rechten Winkel zur Haut und bewegen Sie ihn langsam in Richtung des Haarwuchses.
- Reinigen: Nach der Verwendung sollte der Gesichtsepilierer gründlich gereinigt werden, um eine hygienische Anwendung beim nächsten Mal zu garantieren.
Es ist wichtig, bei der Anwendung von Gesichtsepilierern vorsichtig zu sein und sie nicht zu schnell zu bewegen, um Irritationen zu vermeiden. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Haut vor der Anwendung nicht zu trocken ist, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wie reinige ich meinen Epilierer?
Wenn Sie Ihren Epilierer in einem Top-Zustand halten möchten, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen. Ziehen Sie dazu zunächst den Stecker des Epilierers heraus und entfernen Sie alle Aufsätze oder Kammstücke. Entfernen Sie mit einer kleinen Bürste vorsichtig alle Haare, die sich im Kopf des Geräts verfangen haben. Anschließend können Sie das Äußere des Epilierers mit einem feuchten Tuch abwischen, wobei Sie darauf achten sollten, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts gelangt. Sollten sich noch Rückstände auf dem Kopf des Epilierers befinden, verwenden Sie ein in Reinigungsalkohol getränktes Wattestäbchen, um diese zu entfernen, bevor Sie erneut mit dem feuchten Tuch wischen. Lassen Sie den Epilierer nach der Reinigung an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder benutzen – so wird sichergestellt, dass keine Feuchtigkeit im Inneren zurückbleibt, und Rost kann vermieden werden. Bewahren Sie den Epilierer schließlich an einem sicheren und trockenen Ort auf, bis Sie ihn wieder benutzen können!