Freeride-Ski Vergleichstests: Ehrliche Bewertungen für Ihre Kaufentscheidung 2023

Ski für Tiefschnee-Fahren: Ein Ratgeber der die Vor- und Nachteile klärt

Freeride-Ski – Das A und O beim Freeriden

Die richtige Ausrüstung beim Freeride Skifahren ist das A und O, um sicher einen Berg hinunter zu fahren. Der wesentliche Unterschied liegt dabei in der Skikonstruktion, die sich nicht nur auf das eigene Fahrverhalten auswirkt, sondern auch auf den Geländetyp und natürlich den verschiedenen Schneelagen.

In unserem Freeride-Ski Vergleich erfahren Sie etwas über die unterschiedlichen Skiarten sowie deren Eigenschaften. Außerdem können Sie hier Ihren ganz persönlichen Freeride-Ski Vergleichssieger wählen, mit dem Sie sich auf dem weißen Schnee nach Jhren Wünschen bewegen können.

Freeride-Ski sind speziell für das Skifahren abseits der Pisten gemacht. Sie sind breiter als normale Ski und haben spezielle Konstruktionen, die sie für Tiefschnee und rauen Terrain geeignet machen. Freeride-Ski können auch auf der Piste verwendet werden, was sie zu einer vielseitigen Ausrüstung macht. Freeride-Ski werden von Abenteuerlustigen gesucht, die gerne abseits der Piste fahren und Temperaturen unter Null Grad Celsius trotzen.
Abbildung
Beste Empfehlung
Freeride-Ski Völkl VÖLKL M5 MANTRA 2019/20 Freeride Ski
Preis-Leistungs-Sieger
Freeride-Ski Fischer Ski Stunner SLR JR 131cm Freeski Rocker 2019
Freeride-Ski Rossignol SOUL 7 HD Ohne BDG Ohne Bindung Gr. 172
Freeride-Ski Rossignol Herren Freeride Ski Soul 7 HD 188
Freeride-Ski K2 Skis Herren KONIC 78 M3 10 COMPACT QUIKCLIK Set
Freeride-Ski Salomon QST 99 Freerideski 17/18 Tourenski
Freeride-Ski Faction Herren Freeride Ski Prodigy 3.0 170 2019
Freeride-Ski Rossignol Herren Freeride Ski Sky 7 HD 172 2018 Ski
Freeride-Ski Line Herren Freeride Ski Sick Day 88 179 2018
Modell Freeride-Ski Völkl VÖLKL M5 MANTRA 2019/20 Freeride Ski Freeride-Ski Fischer Ski Stunner SLR JR 131cm Freeski Rocker 2019 Freeride-Ski Rossignol SOUL 7 HD Ohne BDG Ohne Bindung Gr. 172 Freeride-Ski Rossignol Herren Freeride Ski Soul 7 HD 188 Freeride-Ski K2 Skis Herren KONIC 78 M3 10 COMPACT QUIKCLIK Set Freeride-Ski Salomon QST 99 Freerideski 17/18 Tourenski Freeride-Ski Faction Herren Freeride Ski Prodigy 3.0 170 2019 Freeride-Ski Rossignol Herren Freeride Ski Sky 7 HD 172 2018 Ski Freeride-Ski Line Herren Freeride Ski Sick Day 88 179 2018
Marke Völkl Fischer Rossignol Rossignol K2 Salomon Faction Rossignol Line
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutFreeride-Ski
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,8GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutFreeride-Ski
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutFreeride-Ski
Radius 21,2 m 14 m 18 m 16 m 15m 19 m 22m 18 m keine Angabe
Eignung für Piste 3 6 8 3 9 5 8 4 9
Twintipsaufgebogenes Ende für leichteres Rückwärtsfahren
Stabilität sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren sehr gut zu kontrollieren gut zu kontrollieren gut zu kontrollieren
Rocker vorne | Rocker hintengegen Einsinken im Tiefschnee Ja | Ja Ja | Ja Ja | Ja Ja | Nein Ja | Ja Ja | Ja Ja | Ja Ja | Ja Ja | Ja
Geschwindigkeit sehr schnell schnell sehr schnell schnell sehr schnell sehr schnell sehr schnell sehr schnell sehr schnell
Level des Skifahrers für Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene für Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene Mittel bis Fortgeschritten Fortgeschritten
Verfügbare Länge(n) 170, 177, 184, 191 cm 131, 141, 151, 161 cm 188 cm 188 cm 170 cm 167 cm 183 cm 164, 172, 180 cm Einheitsgröße
Kurvenverhalten kurze und lange Schwünge kurze und lange Schwünge eher lange Schwünge kurze und lange Schwünge eher lange Schwünge eher lange Schwünge eher lange Schwünge kurze und lange Schwünge lange und kurze Schwünge
Eignung für Tiefschnee 8 4 6 7 7 5 5 7 6
Vorteile
  • für einen besonders guten Auftrieb
  • hohe Geschwindigkeitsstabilität
  • sehr schnell
  • sehr robust
  • Full Rocker
  • auch für die bereits montierte Bindung
  • kind- und jugendgerecht
  • besonders gut geeignet für die einfache Drehfreigabe
  • gut geeignet für alle Pisten
  • sehr schnell
  • voller Rocker
  • sehr robust
  • vor allem im Tiefschnee
  • Tip Rocker
  • besonders ruhiges Kurvenverhalten
  • gut geeignet für alle Pisten
  • sehr schnell
  • voller Rocker
  • sehr robust
  • Full Rocker
  • sehr schnell
  • sehr einfach zu kontrollieren
  • auch gut für die Piste
  • auch gut für Anfänger
  • gut geeignet für alle Pisten
  • sehr schnell
  • voller Rocker
  • sehr robust
  • voller Rocker
  • für guten Auftrieb
  • auch gut für die Piste
  • besonders gut für Tiefschnee
  • sehr schnell
  • besonders schmale Skier
  • besonders leichtgängiges Drehverhalten
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Freeride-Ski im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Johannes ist ein begeisterter Online-Autor mit breiten Interessen und einem Auge für Qualität und Stil. Er sucht gerne nach den neuesten Gadgets und Innovationen in der Kategorie Elektronik & Computer, trendiger Bekleidung und Accessoires, praktischen Lösungen für Haus & Garten sowie natürlichen Optionen für Gesundheit & Schönheit.

Bevor Sie ein Freeride-Ski kaufen, sollten Sie folgende Ratschläge berücksichtigen:

Auf einen Blick
  • Freeride-Ski sind spezielle Ski, die für das Fahren im unberührten Gelände und abseits der Piste konzipiert sind. Sie zeichnen sich durch ihre Breite, stabilen Rocker und geringen Kurvenradius aus. Freeride-Ski ermöglichen somit ein müheloses Gleiten durch den Tiefschnee und bieten eine hohe Wendigkeit und Stabilität in anspruchsvollen Geländebedingungen.
  • Die meisten Freeride-Ski haben eine Taillierung zwischen 90 und 120 mm und sind somit breiter als herkömmliche Pisten-Ski. Die Shape-Technologie ermöglicht eine perfekte Skiführung im Pulverschnee und ermöglicht schnelle Schwünge auch in schwierigen Bedingungen. Der stabile Rocker verleiht dem Ski eine verbesserte Auftriebsfähigkeit, was es dem Fahrer erleichtert, durch den Tiefschnee zu gleiten.
  • Freeride-Ski sind für fortgeschrittene Skifahrer konzipiert und eignen sich am besten für das Fahren im freien Gelände oder im Hinterlandskigebiet. Sie bieten ein sicheres und stabiles Fahrerlebnis und ermöglichen den Fahrern, die außergewöhnliche Schönheit der Natur zu erkunden. Beliebte Hersteller von Freeride-Ski sind Rossignol, Salomon, K2 und Black Diamond.

Youtube Video Empfehlung zum Freeride-Ski Test & Vergleich:

Freeride – Freiheit auf unberührten Hängen | ZDF SPORTreportage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Herstellern schneiden beim Freeride-Ski Vergleich mit Bestnoten ab?

In unserem Freeride-Ski Vergleich haben wir uns für eine Auswahl der bekanntesten Hersteller wie Völkl, Fischer, Rossignol, Rossignol, K2, Salomon, Faction, Rossignol und Line entschieden. Sie haben alle mit Bestnoten in den Kundenrezensionen unterschiedlichen Verkaufsportalen abgeschnitten.

Wie erschwinglich oder kostspielig sind die Freeride-Ski Produkte, die im Vergleich gezeigt wurden?

In unserem Freeride-Ski Vergleich finden Sie viele ausgezeichnete und hochwertige Freeride-Ski Qualitätsprodukte, die in Größenordnungen bis zu ca. 712,44 € gehen können. Im Gegensatz dazu bieten wir auch preiswertere Alternativen ab ca. 169,95 €.

Wo stimmt im Freeride-Ski Vergleich das Verhältnis von Preis und Leistung?

Der Artikel mit dem günstigsten Verhältnis von Preis und Leistung konnte der vorgestellte Freeride-Ski Artikel Freeride-Ski Fischer Ski Stunner SLR JR 131cm Freeski Rocker 2019 für sich verbuchen. Hier stehen Preis und Leistung in einem idealen Verhältnis.

Welche Freeride-Ski Produkte wurden von der Redaktion zum vergleichen gegenübergestellt?

Wie wurden die Artikel im Freeride-Ski Vergleich eingeschätzt?

Die Einschätzung in der Rangfolge der einzelnen Artikel im Freeride-Ski Vergleich haben wir uns nicht einfach gemacht. Fast alle Produkte liegen auf Augenhöhe, unterscheiden sich meist nur im Detail. Unsere Urteil fiel wie folgt aus: Platz 1 erhielt der Artikel Freeride-Ski Völkl VÖLKL M5 MANTRA 2019/20 Freeride Ski gefolgt vom Platz 2 Freeride-Ski Fischer Ski Stunner SLR JR 131cm Freeski Rocker 2019 sowie Freeride-Ski Rossignol SOUL 7 HD Ohne BDG Ohne Bindung Gr. 172, Freeride-Ski Rossignol Herren Freeride Ski Soul 7 HD 188 und Freeride-Ski K2 Skis Herren KONIC 78 M3 10 COMPACT QUIKCLIK Set.

Welche Top Produkte gehören neben Platz 1 und dem Preis-Leistungssieger noch zum Freeride-Ski Vergleich ?

Unser Freeride-Ski Vergleich beruht meist auf 5 verschiedenen Verkaufsschlagern, von denen unsere Redaktion einen auf Platz 1 wählt und einer bekommt die Benotung als Preis-Leistungssieger. Die anderen drei Freeride-Ski Völkl VÖLKL M5 MANTRA 2019/20 Freeride Ski, Freeride-Ski Fischer Ski Stunner SLR JR 131cm Freeski Rocker 2019 und Freeride-Ski Rossignol SOUL 7 HD Ohne BDG Ohne Bindung Gr. 172 sind aber mindestens genau so gut, es kann aber nur einer Sieger werden.

Weiterführende Links und Quellen zu Freeride-Ski

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Freeride-Ski finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Freeride-Ski zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Freeride-Ski Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Freeride-Ski Produkte.

Wie hat Ihnen unser Freeride-Ski Vergleich gefallen?

4.7/5 - (34 Bewertungen)

  1. Lena Sommer sagt:

    Welche Länge sollte ich bei Freeride-Ski wählen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Lena Sommer,

      Ein herzliches Dankeschön für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Freeride-Ski Vergleich. Deine Meinung ist uns wichtig!

      Die Wahl der richtigen Skilänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem eigenen Können, der bevorzugten Fahrweise und den körperlichen Voraussetzungen. Bei den Freeride-Ski ist es üblich, eine etwas längere Länge zu wählen, um eine bessere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und im Tiefschnee zu erreichen. Eine gute Richtlinie ist es, die Länge des Skis etwa zwischen Kinn und Kopf zu wählen. Es ist jedoch ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, der die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt.

      Aus dem Support Team nach St Wendel – Grüße!

  2. Leander sagt:

    Gibt es diese Freeride-Ski auch in längeren Längen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Leander,

      Wir möchten dir unsere Wertschätzung für deinen Kommentar und dein reges Interesse an unserem Freeride-Ski Test & Vergleich ausdrücken. Herzlichen Dank!

      Ja, diese Freeride-Ski sind in verschiedenen Längen erhältlich, darunter auch längere Varianten für diejenigen, die maximale Stabilität und Geschwindigkeit suchen. Wenn Sie gerne schnelle Abfahrten auf tief verschneiten Hängen genießen, würden wir Ihnen die längeren Modelle empfehlen. Die Freeride-Ski bieten zudem eine optimale Schwungauslösung und sorgen für ein beeindruckendes Fahrgefühl.

      Die besten Grüße vom Assistenzteam nach Fritzlar.

  3. Benjamin Huber sagt:

    Welche Art von Bindungen sind auf diesen Ski montiert?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Benjamin,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Freeride-Ski Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Auf diesen Freeride-Ski sind alpine Bindungen montiert, die den DIN-Bereich von 3-11 abdecken. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bindungen von einem Fachmann einstellen lassen, bevor Sie mit dem Skifahren beginnen.

      Die besten Grüße nach St Wendel.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023