Kapazität
Manchmal ist das wichtigste Kriterium die Kapazität, also die Menge an Obst und Gemüse, die Sie verarbeiten können. Hat der Obstkorb ein Fassungsvermögen von etwa 6 bis 8 Litern, bietet er ausreichend Platz für 3 bis 5 kg Obst. Wenn Sie regelmäßig viel Saft produzieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen 15-Liter-Dampfentsafter, der Ihnen viel Spielraum lässt. Wenn Sie nur gelegentlich einen Dampfentsafter verwenden, um ein bis drei Kilogramm Obst und Gemüse zu entsaften, reicht ein Modell mit einem Fassungsvermögen von etwa 4 bis 6 Litern aus. Neben kleinen und günstigen Mini-Modellen gibt es auch XXL-Dampfentsafter auf dem Markt, sodass jeder seinen Favoriten finden kann. Während der Wasserbehälter mindestens 4 Liter fassen sollte, sollte der Auffangbehälter so groß sein, dass er mehr als ein Drittel des Obstkorbs einnimmt. Andernfalls müssen Sie den Schlauch die ganze Zeit abkneifen und den Saft absaugen.
Materialien
Für beste Haltbarkeit sollte der Dampfentsafter aus dem richtigen Material bestehen. Robuster Edelstahl eignet sich hervorragend für Dampfentsafter, wie z. B. Edelstahl oder emailliertes Aluminium, da beide Materialien nicht so schnell rosten und zudem säurebeständig sind. Neben der attraktiven Optik ist der Entsafter aus Edelstahl immer garantiert dicht genug, um nicht auszulaufen. Außerdem lassen sich beide Materialien in kürzester Zeit erhitzen, sodass der Entsaftungsvorgang schnell vonstatten gehen kann. Edelstahl ist zudem leicht zu reinigen und Flecken lassen sich im Handumdrehen entfernen. Wenn Sie das Entsaften mit Dampf sehen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Glasdeckel, mit dem Sie den Entsaftungsvorgang aus nächster Nähe beobachten können.
Vearbeitung
Neben stabilen Materialien, ist die Vearbeitung einzelner Elemente wichtig. Der Deckel sollte möglichst schwer sein und keine Lücken im Behälter haben, damit keine Hitze entweicht und der Entsaftungsvorgang nicht künstlich verlängert wird. Wenn Sie ein Induktions- oder Cerankochfeld verwenden, muss der Boden des Dampfabzugs absolut eben und plan auf dem Kochgeschirr aufliegen. Nur so kann die Wärme optimal übertragen und der Entsaftungsvorgang beschleunigt werden.
Handling
Für eine optimale Nutzung und anschließende Reinigung sollte sich ein Dampfentsafter auch gut handhaben lassen. Neben einer schnellen Montage und Demontage sollte der Einfüllschlauch einfach zu trennen und der Dampfabzug idealerweise spülmaschinenfest sein.
Dauer des Entsaftungsvorgangs
Das Modell mit der schnellsten Wassertemperatur liegt hier klar in Führung. Besonders die hochwertigen Modelle vertragen selbst Obstsorten mit viel Pektin und harten Schalen und arbeiten so effizient, dass Sie in etwa einer Stunde einen frischen, vitaminreichen Saft genießen können.
Zubehör
Auch wenn der Dampfentsafter wenig Zusatzausstattung benötigt, empfehlen wir Ihnen, auf bestimmtes Zubehör nicht zu verzichten. Neben dem Schlauchwechsel sind auch Edelstahlclips und Stabmixer zum Aufschäumen des Saftes unerlässlich. Aber auch luftdichte Flaschen, Karaffen und andere Behälter sind unerlässlich, um frischen Saft sicher aufzubewahren. Auch ein extra Trichter erweist sich als nützliche Einfüllhilfe, sodass Sie viel Saft in kleinere Flaschen füllen können, ohne zu kleckern.
Kann ich mit diesem Dampfentsafter auch Marmelade herstellen?
Hallo Felix Lehmann,
Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Dampfentsafter Vergleich aufrichtig. Danke, dass du unsere Bemühungen wertschätzt!
Nein, dieser Dampfentsafter ist speziell zum Extrahieren von Saft aus Obst gedacht und eignet sich nicht für die Herstellung von Marmelade. Für die Zubereitung von Marmelade empfehle ich Ihnen einen konventionellen Kochtopf oder eine spezielle Marmeladenkochmaschine.
Ein Gruß aus dem Support Team an Obernkirchen.
Kann ich mit dem Dampfentsafter auch Säfte aus Beeren oder Trauben herstellen?
Hallo Christopher,
Dein Engagement in Bezug auf unseren Dampfentsafter Test & Vergleich verdient Anerkennung. Herzlichen Dank für deine wertvolle Unterstützung und dein Feedback!
Ja, der Dampfentsafter eignet sich auch für die Herstellung von Säften aus Beeren oder Trauben. Durch die sanfte Dampfzubereitung werden die Früchte schonend entsaftet und ermöglichen eine natürliche und aromatische Saftgewinnung. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Früchte kombinieren, um individuelle Saftmischungen herzustellen.
Ein Lächeln und Gruß aus dem Support auf dem Weg nach Sulingen.
Wie lange dauert es, um Saft aus Obst oder Gemüse zu gewinnen?
Hallo Florian,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Dampfentsafter Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Zeit, die benötigt wird, um Saft zu gewinnen, hängt von der Art des Obstes oder Gemüses ab. Es ist daher am besten, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung genau zu lesen. In der Regel dauert es jedoch etwa eine Stunde, um ausreichend Saft zu gewinnen.
Die besten Grüße nach Bad Liebenwerda.
Support-Spezialist