Aktualisiert: 23.05.2025

Dampfentsafter 2025: Unabhängige Vergleichstests für kluge Kaufentscheidungen

Saftkocher: Ihr umfassender Ratgeber, der Vor- und Nachteile objektiv beleuchtet

Dampfentsafter – Dampfentsafter sind die ideale Lösung, um Obst und Gemüse zu entsaften und gesunde Getränke zu zaubern. Wir haben die besten Dampfentsafter verglichen und verraten Ihnen, welche Geräte am besten abschneiden. Ob für den privaten Gebrauch oder im gewerblichen Einsatz, wir haben die passende Dampfentsafter-Lösung für Sie.
Abbildung
Beste Empfehlung
Dampfentsafter Kopf Vital, Ø 25,5 cm, induktionsgeeignet
Dampfentsafter Gräfenstayn Torrex® 30280 aus Edelstahl Ø26
Modell Dampfentsafter Kopf Vital, Ø 25,5 cm, induktionsgeeignet Dampfentsafter Gräfenstayn Torrex® 30280 aus Edelstahl Ø26
Details
Marke Kopf Gräfenstayn
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutDampfentsafter
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutDampfentsafter
Fassungsvermögen Fruchtbehälter 3 l 8 l
Heizart Elektro-, Gas-, oder Induktionsherd Elektro-, Gas-, oder Induktionsherd
spülmaschinenfest
Fassungsvermögen Wasserdampftopf 3,5 l 2,4 l
Topfdurchmesser 25,5 cm 26 cm
Material Ja | Ja | Ja Ja | Ja | Ja
Fruchtkorb
Vorteile
  • Gute Genauigkeit der Topfeinstellung
  • gute Saftausbeute
  • kann auch als normaler Kochtopf verwendet werden.
  • inklusive Ersatzschlauch
  • solide Konstruktion
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Dampfentsafter im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Hallo zusammen, mein Name ist Franziska, und ich bin eine begeisterte Online-Shopperin! In den letzten Jahren habe ich viele verschiedene Online-Shops besucht und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Hier sind einige der Shop-Kategorien, die ich regelmäßig erkunde: Elektronik: Ich bin immer auf der Suche nach den neuesten Gadgets und Technologien. Ob es um Laptops, Tablets, Smart-Home-Geräte oder Elektronikzubehör geht, ich finde immer etwas, das mein Interesse weckt. Mode: Die Welt der Mode fasziniert mich, und ich probiere gerne neue Trends aus. Von Schuhen und Accessoires bis hin zu Kleidung für verschiedene Anlässe - ich besuche eine Vielzahl von Mode-Shops und teile gerne meine Erfahrungen. Beauty: Als echte Beauty-Enthusiastin bin ich ständig auf der Suche nach neuen Hautpflege- und Make-up-Produkten, die meine Routine verbessern können. Online-Shops für Hautpflege, Make-up, Haarpflege und mehr gehören zu meinen Favoriten. Sport und Fitness: Fitness ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, daher stöbere ich gerne in Online-Shops für Sportbekleidung, Ausrüstung und Fitnessgeräte. Ich suche immer nach neuen Trainingswerkzeugen und Produkten, die meine Fitnessziele unterstützen. Lebensmittel: Ich liebe es, online Lebensmittel zu kaufen, besonders wenn es um schwer erhältliche Produkte in meiner Region geht. Gesunde Snacks, exotische Gewürze und Bio-Produkte gehören zu meinen häufigen Einkäufen. Dies sind nur einige der Shop-Kategorien, die ich leidenschaftlich erkunde. Wenn ihr Fragen zu bestimmten Shops oder Produkten habt oder Empfehlungen sucht, stehe ich euch gerne zur Verfügung!

Weitere Kategorien:

Bevor Sie ein Dampfentsafter erwerben, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen: Wichtige Kaufberatung und nützliche Tipps für eine informierte Entscheidung
Wir haben für Sie alle essenziellen Informationen zusammengestellt, um Ihre Kaufentscheidung zum Dampfentsafter zu erleichtern.

Auf einen Blick
  • Ein Dampfentsafter ist ein Küchengerät, mit dem Sie Obst und Gemüse auf schonende Weise entsaften können. Durch das schonende Verfahren bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Dampfentsafter sind eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum herkömmlichen Entsaften. Sie eignen sich besonders für große Mengen an Obst und Gemüse.
  • Der Dampfentsafter besteht aus einem unteren Behälter, in dem Wasser erhitzt wird und Dampf erzeugt wird. Dieser steigt durch ein Rohr in den sogenannten Saftkorb, in dem sich das Obst und Gemüse befindet. Durch den Wasserdampf wird der Saft aus dem Obst und Gemüse gelöst und tropft in den Auffangbehälter. Der Auffangbehälter hat einen Auslaufhahn, durch den der Saft in ein Gefäß abgefüllt werden kann.
  • Dampfentsafter sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich. Es gibt Modelle aus Edelstahl und Aluminium. Es ist wichtig, den Dampfentsafter regelmäßig zu entkalken und zu reinigen, um eine einwandfreie Funktion und Hygiene zu gewährleisten. Beliebte Früchte, die im Dampfentsafter verarbeitet werden, sind Äpfel, Beeren, Birnen und Trauben. Auch Gemüse wie Tomaten, Karotten und Rote Beete lassen sich damit entsaften.
Dampfentsafter

So finden Sie das beste Produkt im Dampfentsafter Test

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Dampfentsafter sind, können Sie aus einer Vielzahl verschiedener Modelle und Hersteller wählen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Dampfentsafter vor, damit Sie das für Ihre Bedürfnisse optimale Gerät finden. Zudem informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf eines Dampfentsafters unbedingt beachten sollten.

Mehrere Dampfentsafter Empfehlungen finden Sie in unserer Tabelle mit unseren Dampfentsafter Kaufempfehlungen. Wenn Sie sich dazu für die Dampfentsafter Bewertungen interessieren und welche Dampfentsafter Bestseller es gibt, wird Ihnen dieser Ratgeber viel Wissenswertes dazu vermitteln.

Unsere Dampfentsafter Empfehlung auf Amazon:

Kopf Vital Ent-/ Dampfentsafter, Ø 25,5 cm, induktionsgeeignet, aus 18/10 Edelstahl
  • Typ: Dampfentsafter bestehend aus einem Wasserbehälter (ca, 3,5 L), einem Saftauffangbehälter mit Ausguss und einem...
  • Material: Aus hochwertigem, rostfreiem 18/10 Hochglanz-Edelstahl - für alle Herdarten geeignet (auch Induktion),...
  • Eigenschaften: Topf mit praktischem Abgießrand, verkapseltem Sandwichboden, 3,5 mm Gesamtbodenstärke, 0,6 mm Wandstärke;...

Verschiedene Typen von Dampfentsaftern

Dampfentsafter unterscheiden sich nicht nur in ihrer Größe und Materialverarbeitung, sondern auch in ihrer Art und Weise arbeiten. Weitere Details hier. 

Dampfentsafter

Ein Dampfentsafter sieht aus wie eine Bratpfanne und wird, wie der Name schon sagt, auf dem Herd verwendet. Im ersten Schritt wird der Dampfentsafter mit Wasser gefüllt und an einen Auffangbehälter angeschlossen. Obstkorb und Trichter ganz oben bieten Platz für Obst und Gemüse und sind wie ein Sieb aufgebaut. Der Auffangbehälter hat ein Loch, das mit dem Auslaufhahn verbunden ist, damit der fertige Saft abgelassen werden kann. Der Dampfentsafter wird erhitzt und der aufsteigende Dampf bringt die Frucht zum Platzen. Der entstehende Saft wird in einen Auffangbehälter geleitet, der nun in Flaschen und Gläser abgefüllt werden kann. Topflappen sind für eine sichere Handhabung unerlässlich. Viele Modelle sind zudem auf alle Kochfelder ausgelegt, sodass der Dampfabzug flexibel auf Kochfeldern eingesetzt werden kann. Dieser Entsafter ist besonders geeignet, wenn Sie nur in Ihrer eigenen Küche entsaften möchten. 

Elektrischer Dampfentsafter

Der elektrische Dampfentsafter benötigt nur eine Steckdose und funktioniert dank eingebautem Heizstab ganz ohne Stromanschluss. Dadurch kann der elektrische Dampfentsafter nicht nur in der Küche, sondern auch direkt im Garten eingesetzt werden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Geruchsbelästigungen beim Entsaften Ihrer vier Wände vermeiden möchten. Damit elektrische Dampfentsafter aber ausreichend Leistung erbringen, sollten sie mindestens mit rund 1.500 Watt ausgestattet sein. Auch die Reinigung ist hier aufwendiger, da nicht alle elektrischen Dampfentsafter in der Spülmaschine gereinigt werden können. 

Unser Dampfentsafter Bestseller auf Amazon:

Krüger Edelstahl-Frucht-Entsafter 26cm - schonendes Entsaften von Obst und Gemüse - nach Dampfentsafter-Prinzip - Gewinnung von...
  • ENTSAFTUNG VON OBST & GEMÜSE: Unser Edelstahl-Frucht-Entsafter entsaftet schonend Obst und verschiedene Gemüsesorten. Neben...
  • DAMPFENTSAFTER-PRINZIP: Der Fruchtentsafter arbeitet nach dem hygienischen und ergiebigen Verfahren der Dampfentsaftung....
  • PRAKTISCH & LEICHT ZU REINIGEN: Der energiesparende und wärmeverteilende Kapselboden des Entsafters ist für alle Herdarten...

Die Vor- und Nachteile eines Dampfentsafters

Alle Vor- und Nachteile eines Dampfentsafters sind hier aufgelistet

Dampfentsafter Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Verwendung auf dem Herd
  • Am besten für den Heimgebrauch
  • Einfach zu verwenden

Nachteile

  • Kann nicht ohne Herd verwendet werden

Elektrischer Dampfentsafter Vorteile & Nachteile

Vorteile

Nachteile

  • Stromanschluss erforderlich 
Dampfentsafter

Ist ein Steam Entsafter das Richtige für Sie?

Da sich Dampfentsafter, wie auch andere Küchenmaschinen, in vielerlei Hinsicht unterscheiden, sollten Sie immer das passende Modell für Ihre Zwecke finden. In den folgenden Zeilen erklären wir Ihnen die Funktionsweise des Dampfentsafters und die wichtigsten Produkteigenschaften. Außerdem haben wir hier einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Gerät. 

Tipps:

Um das Beste aus den Früchten herauszuholen, sollte ein Dampfentsafter in der Lage sein, die Saftproduktion zu maximieren. Aber nicht nur die Saftausbeute variiert – auch die Fruchtfleischdicke und -proportionen variieren je nach Modell. 

Kapazität

Manchmal ist das wichtigste Kriterium die Kapazität, also die Menge an Obst und Gemüse, die Sie verarbeiten können. Hat der Obstkorb ein Fassungsvermögen von etwa 6 bis 8 Litern, bietet er ausreichend Platz für 3 bis 5 kg Obst. Wenn Sie regelmäßig viel Saft produzieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen 15-Liter-Dampfentsafter, der Ihnen viel Spielraum lässt. Wenn Sie nur gelegentlich einen Dampfentsafter verwenden, um ein bis drei Kilogramm Obst und Gemüse zu entsaften, reicht ein Modell mit einem Fassungsvermögen von etwa 4 bis 6 Litern aus. Neben kleinen und günstigen Mini-Modellen gibt es auch XXL-Dampfentsafter auf dem Markt, sodass jeder seinen Favoriten finden kann. Während der Wasserbehälter  mindestens 4 Liter fassen sollte, sollte der Auffangbehälter so groß sein, dass er mehr als ein Drittel des Obstkorbs einnimmt. Andernfalls müssen Sie den Schlauch die ganze Zeit abkneifen und den Saft absaugen. 

Materialien

Für beste Haltbarkeit sollte der Dampfentsafter aus dem richtigen Material bestehen. Robuster Edelstahl eignet sich hervorragend für Dampfentsafter, wie z. B. Edelstahl oder emailliertes Aluminium, da beide Materialien nicht so schnell rosten und zudem säurebeständig sind. Neben der attraktiven Optik ist der Entsafter aus Edelstahl immer garantiert dicht genug, um nicht auszulaufen. Außerdem lassen sich beide Materialien in kürzester Zeit erhitzen, sodass der Entsaftungsvorgang schnell vonstatten gehen kann. Edelstahl ist zudem leicht zu reinigen und Flecken lassen sich im Handumdrehen entfernen. Wenn Sie das Entsaften mit Dampf sehen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Modell mit Glasdeckel, mit dem Sie den Entsaftungsvorgang aus nächster Nähe beobachten können. 

Vearbeitung

Neben stabilen Materialien, ist die Vearbeitung einzelner Elemente wichtig. Der Deckel sollte möglichst schwer sein und keine Lücken im Behälter haben, damit keine Hitze entweicht und der Entsaftungsvorgang nicht künstlich verlängert wird. Wenn Sie ein Induktions- oder Cerankochfeld verwenden, muss der Boden des Dampfabzugs absolut eben und plan auf dem Kochgeschirr aufliegen. Nur so kann die Wärme optimal übertragen und der Entsaftungsvorgang beschleunigt werden. 

Handling

Für eine optimale Nutzung und anschließende Reinigung sollte sich ein Dampfentsafter auch gut handhaben lassen. Neben einer schnellen Montage und Demontage sollte der Einfüllschlauch einfach zu trennen und der Dampfabzug idealerweise spülmaschinenfest sein. 

Dauer des Entsaftungsvorgangs

Das Modell mit der schnellsten Wassertemperatur liegt hier klar in Führung. Besonders die hochwertigen Modelle vertragen selbst Obstsorten mit viel Pektin und harten Schalen und arbeiten so effizient, dass Sie in etwa einer Stunde einen frischen, vitaminreichen Saft genießen können. 

Zubehör

Auch wenn der Dampfentsafter wenig Zusatzausstattung benötigt, empfehlen wir Ihnen, auf bestimmtes Zubehör nicht zu verzichten. Neben dem Schlauchwechsel sind auch Edelstahlclips und Stabmixer zum Aufschäumen des Saftes unerlässlich. Aber auch luftdichte Flaschen, Karaffen und andere Behälter sind unerlässlich, um frischen Saft sicher aufzubewahren. Auch ein extra Trichter erweist sich als nützliche Einfüllhilfe, sodass Sie viel Saft in kleinere Flaschen füllen können, ohne zu kleckern. 

Unser Dampfentsafter Geheimtipp auf Amazon:

KESSER® Dampfentsafter 15 L Edelstahl Entsafter Saftpresse Inkl. 2X Bügelflasche Obst und Gemüse - für alle Herdarten geeignet auch...
  • 𝐆𝐄𝐄𝐈𝐆𝐍𝐄𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐀𝐋𝐋𝐄 𝐊𝐎𝐂𝐇𝐏𝐋𝐀𝐓𝐓𝐄𝐍: Unser...
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Zudem können kann unsere Obstpresse für das alltägliche...
  • 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄...

Wie funktioniert ein Dampfentsafter?

Bei diesem Gerät wird das Obst oder Gemüse in ein Gefäß gegeben, in dem sich bereits Wasser befindet. Das Gefäß wird dann auf die heiße Platte des Dampfentsafters gestellt und das Obst oder Gemüse wird sofort gegart. Durch die Hitze wird das Wasser im Gefäß verdampft und der entstandene Dampf dringt in das Obst oder Gemüse ein. So werden die Zellen des Obstes oder Gemüses aufgebrochen und der Saft kann leicht aus den Zellen gewonnen werden. Dadurch, dass beim Dampfentsaften keine Hitze direkt auf das Obst oder Gemüse trifft, bleiben mehr Vitamine und Nährstoffe erhalten als beim herkömmlichen Kochen. Zudem schmecken die Säfte auch frischer und vitaler.

Wie viel Wasser benötigt ein Dampfentsafter?

Ihren Dampfentsafter können Sie mit so viel Wasser füllen, wie Sie möchten. Die empfohlene Menge an Wasser, die Sie einfüllen sollten, hängt jedoch von der Art des zu entsaften Obstes und Gemüses ab. Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt benötigen weniger Wasser, um richtig zu funktionieren. Dies liegt daran, dass mehr Feuchtigkeit bereits in ihnen enthalten ist. Zitrusfrüchte sind ein gutes Beispiel für Obstsorten mit hohem Wassergehalt. Auf der anderen Seite benötigen trockene Früchte wie Aprikosen oder Pflaumen mehr Feuchtigkeit, damit sie denselben Effekt erzielen.

Wie lange dauert das Entsaften mit einem Dampfentsafter?

Wenn Sie einen Dampfentsafter verwenden, können Sie in der Regel innerhalb von 30 Minuten bis zu einer Stunde Saft gewinnen. Wenn Sie jedoch mehr Saft aus Ihrer Frucht oder Ihrem Gemüse pressen möchten, müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen.

Wie reinige ich meinen Dampfentsafter?

Es gibt einige Möglichkeiten, den Dampfentsafter zu reinigen. Die einfachste Methode ist, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Sie können auch eine milde Reinigungslösung verwenden. Wenn der Dampfentsafter stark verschmutzt ist, können Sie ihn in eine Schüssel mit heißem Wasser und etwas Spülmittel legen und ihn dann gründlich abwaschen.

Um sicherzustellen, dass der Dampfentsafter richtig funktioniert, sollten Sie ihn regelmäßig reinigen. Wenn Sie ihn nicht regelmäßig reinigen, kann sich Schmutz und Bakterien ansammeln und die Lebensmittel, die Sie damit zubereiten, können verderben.

Wo kann ich einen Dampfentsafter kaufen?

Wenn Sie den besten Dampfentsafter kaufen möchten, gehen Sie am besten online und suchen Sie nach einem Händler, der Dampfentsafter verkauft. Suchen Sie nach einem Händler, der eine große Auswahl an Dampfentsaftern hat, so dass Sie verschiedene Modelle vergleichen können. Achten Sie darauf, dass der Händler auch Zubehör für Ihren neuen Dampfentsafter hat.

Die beliebtesten Dampfentsafter Hersteller und Marken

Gute Dampfentsafter gibt es  zum Beispiel von folgenden Herstellern und Marken. 

Unsere Dampfentsafter Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
Haushalt International Entsafter aus Edelstahl
  • Durchmesser ca. 22cm 1,5 mm Al + 0,5 mm Edelstahl-Kapselboden 0,5 mm Wandststärke Hohlgriffe - und Knauf, Glasdeckel mit...
Bestseller Nr. 2
Grafner 8,5 Liter Dampfentsafter aus Edelstahl, Durchmesser Ø26cm, mit Ablasshahn und Glasdeckel, induktionsgeeignet, ideal für Saft...
  • UMFANGREICH: Dieses großzügige Komplett-Set besteht aus allen Bestandteilen, die für ein optimales und schnelles Ergebnis...
  • HOCHWERTIG: Durch die Verwendung von solidem und rostfreien 18/10 Hochglanz-Edelstahl ist der Dampfentsafter absolut...
  • PRAKTISCH: Der Dampfentsafter verfügt über einen Abgießrand, welcher tropffreies Ausgießen ermöglicht. Der verkapselte...
Bestseller Nr. 3
Torrex® 30280 Dampfentsafter aus Edelstahl Ø26 / 15L spülmaschinengeeignet und für alle Herdarten geeignet – auch für Induktion
  • Der Gräfenstayn® Dampfentsafter ist aus hochwertigem, spülmaschinenfestem und rostfreiem Edelstahl 18/10 gefertigt. Er ist...
  • Beim Entsaften im Dampf werden die Früchte nicht gekocht, sondern nur erhitzt, so bleiben Aroma, Farbe, Geschmack,...
  • Dieser direkt einsatzbereite Entsafter besteht aus einem Unterteil, Fruchtsaftbehälter, Fruchtkorb (gelochter...

Welche Gesichtspunkte führen bei der Stiftung Warentest Dampfentsafter Auswahl zum Testsieger?

Um einen Testsieger zu ermitteln, muss die Stiftung Warentest zuerst in Verbindung mit Verbraucherschützern, unabhängigen Experten und auch Anbietervertreter alle wichtigen Prüfpunkte festlegen. Nach diesen Gesichtspunkten wird später geprüft. Je nachdem, wie  ein Produkt aus der Stiftung Warentest Dampfentsafter Auswahl bei den Anforderungen abschneidet, erhält es einen entsprechenden Platz im Ranking.  

Fazit: Der Dampfentsafter ist eine gute Investition

Der Dampfentsafter ist eine gute Investition, wenn man regelmäßig frisches Obst und Gemüse verarbeiten möchte. Er ist praktisch und leicht zu bedienen und die meisten Geräte sind relativ kompakt, so dass sie auch in kleineren Küchen Platz finden. Die Reinigung geht ebenfalls recht einfach von der Hand.

Youtube Video Empfehlung zum Dampfentsafter Test & Vergleich:

Obstsäfte mit dem Dampfentsafter herstellen: so geht’s richtig!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Umfassender Leitfaden zu Dampfentsafter: Top-Quellen für Information und Produkte

  • Entdecken Sie mehr über Dampfentsafter: Ihre Ressourcenführer

    • Dampfentsafter Wikipedia: Erhalten Sie umfassende Informationen zu Dampfentsafter auf Wikipedia, der renommierten Online-Enzyklopädie, die einen tiefen Einblick in eine Vielzahl von Themen bietet.
    • Dampfentsafter YouTube: Erkunden Sie Dampfentsafter durch eine Vielzahl von Videos auf YouTube. Von informativen Tutorials bis hin zu Produktbewertungen bietet YouTube eine reiche Quelle an visuellen Inhalten.
    • Dampfentsafter Amazon: Entdecken Sie die umfangreiche Produktpalette von Dampfentsafter auf Amazon. Hier finden Sie eine Vielzahl von Optionen, Nutzerbewertungen und vieles mehr.
    • Dampfentsafter Ebay: Stöbern Sie durch eine große Auswahl an Dampfentsafter-Produkten auf Ebay. Dieser Marktplatz bietet sowohl neue als auch gebrauchte Optionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen könnten.

Wie hat Ihnen unser Dampfentsafter Vergleich gefallen?

4.1/5 - (77 Bewertungen)

Kommentare zu "Dampfentsafter" Vergleich

  1. Felix Lehmann sagt:

    Kann ich mit diesem Dampfentsafter auch Marmelade herstellen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Felix Lehmann,

      Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Dampfentsafter Vergleich aufrichtig. Danke, dass du unsere Bemühungen wertschätzt!

      Nein, dieser Dampfentsafter ist speziell zum Extrahieren von Saft aus Obst gedacht und eignet sich nicht für die Herstellung von Marmelade. Für die Zubereitung von Marmelade empfehle ich Ihnen einen konventionellen Kochtopf oder eine spezielle Marmeladenkochmaschine.

      Ein Gruß aus dem Support Team an Obernkirchen.

  2. Christopher sagt:

    Kann ich mit dem Dampfentsafter auch Säfte aus Beeren oder Trauben herstellen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Christopher,

      Dein Engagement in Bezug auf unseren Dampfentsafter Test & Vergleich verdient Anerkennung. Herzlichen Dank für deine wertvolle Unterstützung und dein Feedback!

      Ja, der Dampfentsafter eignet sich auch für die Herstellung von Säften aus Beeren oder Trauben. Durch die sanfte Dampfzubereitung werden die Früchte schonend entsaftet und ermöglichen eine natürliche und aromatische Saftgewinnung. Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Früchte kombinieren, um individuelle Saftmischungen herzustellen.

      Ein Lächeln und Gruß aus dem Support auf dem Weg nach Sulingen.

  3. Florian Huber sagt:

    Wie lange dauert es, um Saft aus Obst oder Gemüse zu gewinnen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Florian,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Dampfentsafter Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Die Zeit, die benötigt wird, um Saft zu gewinnen, hängt von der Art des Obstes oder Gemüses ab. Es ist daher am besten, die Anweisungen in der Bedienungsanleitung genau zu lesen. In der Regel dauert es jedoch etwa eine Stunde, um ausreichend Saft zu gewinnen.

      Die besten Grüße nach Bad Liebenwerda.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024