Füller Test & Vergleich: Die Top-Produkte im Überblick 2023

Kaufempfehlung: So findest du das richtige Schreibfüller in unserem Ratgeber

Füller: Ein Füller ist das unverzichtbare Tool für alle, die gerne schreiben. Er ist ein stilvolles Schreibgerät, das eine elegante Schrift hervorbringt. Der Füller ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von einfachen Modellen bis hin zu luxuriösen Schreibgeräten aus Edelstahl und Gold. Einige Modelle verfügen über austauschbare Federköpfe und sind wiederauffüllbar, um eine langlebige Nutzung zu gewährleisten. Der Füller ist auch eine ideale Geschenkidee für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen. Mit diesem Schreibinstrument kann man seine Schreibfähigkeit verbessern und gleichzeitig stilvoll schreiben. Suchbegriffe: Füllfederhalter, Schreibgerät, Schreibstil
Abbildung
Beste Empfehlung
Füller STABILO – Flow SPORTY in khaki/schwarz, inkl. Patrone
Preis-Leistungs-Sieger
Füller Kaweco Classic Sport Füllhalter
Füller PARKER Sonnet, Edelstahl mit Palladiumzierteilen
Füller Pelikan 947101 Twist in Faltschachtel, universell, Feder M
Füller Pelikan 802758 Füllhalter o Up, Champagner, Feder M
Füller Staedtler Initium Resina Füllhalter, schwarzes Edelharz, M
Füller Lamy abc Füllhalter 10 aus Ahornholz, Federstärke A
Modell Füller STABILO – Flow SPORTY in khaki/schwarz, inkl. Patrone Füller Kaweco Classic Sport Füllhalter Füller PARKER Sonnet, Edelstahl mit Palladiumzierteilen Füller Pelikan 947101 Twist in Faltschachtel, universell, Feder M Füller Pelikan 802758 Füllhalter o Up, Champagner, Feder M Füller Staedtler Initium Resina Füllhalter, schwarzes Edelharz, M Füller Lamy abc Füllhalter 10 aus Ahornholz, Federstärke A
Details
Marke Stabilo Kaweco Parker Pelikan Pelikan Staedtler Lamy
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutFüller
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,8GutFüller
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutFüller
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutFüller
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutFüller
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutFüller
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutFüller
Material des Gehäuses Edelstahl Kunststoff Edelstahl, Zierelemente aus Palladium Kunststoff Aluminium Edelharz, Zierring und Gewinde glanzverchromt Holz, Kunststoff
Griffmulden
Material der Feder Edelstahl Edelstahl (vergoldet) Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl Edelstahl
Konverter verwendbar
Standardpatronen verwendbar
inkl. Patrone
auch als Linkshändermodell
verfügbare Federbreiten keine Herstellerangabe EF, F, M, B, BB F, M keine Herstellerangabe M, LH EF, F, M, B A, LH
Vorteile
  • hochwertige Edelstahlfeder
  • ergonomischer Griff
  • maximaler Auslaufschutz
  • nachfüllbar.
  • kompaktes Taschenformat
  • weiche Feder
  • reichhaltiges Schreiben
  • angenehme Haptik
  • sehr angenehme Griffzone
  • reichhaltiges Schreiben
  • perfekte Balance.
  • In verschiedenen Farben erhältlich. in verschiedenen Farben erhältlich
  • für Links- und Rechtshänder geeignet
  • ergonomische Form.
  • weiches Schreibgefühl
  • rutschfeste Griffmulden
  • gleichmäßiger Tintenfluss.
  • angenehme Griffzone
  • weiches Schreibgefühl
  • inkl. Lasergravur einer Linie
  • sehr gutes Schreibgefühl
  • gut für Schreibanfänger geeignet
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Füller im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Moritz ist ein begeisterter Fahrradfahrer und E-Commerce-Autor, der sich für eine Vielzahl von Shop-Kategorien interessiert. Er deckt in seinen Texten eine breite Palette von Themen ab, von Sport und Elektronik bis hin zu Gesundheit und Schönheit.

Weitere Kategorien:

Für eine informierte Kaufentscheidung: Beachten Sie diese essenziellen Tipps vor dem Erwerb eines Füller:

Auf einen Blick
  • Ein Füller ist ein Schreibgerät, das Tinte auf Papier überträgt. Er kann für viele Arten des Schreibens verwendet werden, von schnellen Notizen bis hin zu künstlerischen Werken. Es gibt Füllfederhalter aus verschiedenen Materialien, z.B. Metall, Plastik oder Holz. Auch in Bezug auf die Art der Tinte gibt es Unterschiede, da die Tinte entweder in Patronen oder durch ein Tintenfass aufgenommen wird.
  • Füller sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Schreibgerät und haben in der Schreibkultur eine wichtige Rolle gespielt. Die prominentesten Füllermarken sind Montblanc, Waterman und Pelikan. Füller werden oft als Statussymbol betrachtet, können aber auch als praktisches Schreibgerät für den Alltag verwendet werden.
  • Ein Vorteil von Füllern ist, dass sie umweltfreundlicher als Einweg-Kugelschreiber sind, da sie nachgefüllt werden können. Sie können auch helfen, die Handschrift zu verbessern und sind besser für das Schreiben auf speziellen Papieren wie Kalligraphie-Papier geeignet. Ein Nachteil ist jedoch, dass sie im Vergleich zu Kugelschreibern teurer sind und möglicherweise mehr Pflege benötigen, um eine konstante Schreibqualität aufrechtzuerhalten.
Füller

Der Füller – Ein Klassiker unter den Schreibgeräten

Der Füller, auch als Füllfederhalter bekannt, ist seit Jahrhunderten ein beliebtes Schreibgerät. Mit seiner edlen Optik und der Möglichkeit, unterschiedliche Strichstärken zu erzeugen, hat er sich einen festen Platz in der Welt der Schreibwaren erobert. Ob für den Schulunterricht, die Büroarbeit oder die kreative Gestaltung von Skizzen und Zeichnungen – der Füller ist vielseitig einsetzbar und hat seine Beliebtheit bis heute nicht verloren.

Kurze Geschichte des Füllers

Die Geschichte des Füllers reicht bis ins alte Ägypten zurück, wo man schon vor über 5000 Jahren Schreibgeräte mit Tintenbehälter und Feder verwendete. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich verschiedene Arten von Füllern, wie zum Beispiel der Tintenfüller, der im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Dieser ermöglichte das Schreiben ohne Tintenpinsel und Tintenbehälter und wurde schnell zum beliebtesten Schreibgerät. In den 1920er Jahren wurde der Füllfederhalter massenproduziert und war fortan für jedermann erschwinglich. Heute gibt es eine Vielzahl von Füllfederhalter-Arten, wie zum Beispiel Rollerball, Gel- und Faserstifte, die alle auf ihre Weise ein angenehmes Schreiberlebnis bieten.

Unsere Füller Empfehlung auf Amazon:

Rabatt
Füller - STABILO Flow SPORTY in khaki/schwarz - Einzelstift - inkl. Patrone
  • Trend- und farbstarke Füller-Designs gepaart mit beliebter STABILO-Qualität
  • Für Teenager, Trendsetter und stilbewusste Erwachsene
  • Kein Klecksen - die gefederte Kappe bietet maximalen Auslaufschutz für ein sauberes Schriftbild

Arten von Füllern

Es gibt mehrere Arten von Füllern, die sich in ihrer Technologie und Verwendung unterscheiden. Die gängigsten Arten sind:

Tintenfüller

Der Tintenfüller ist der klassische Füller, der aus einer Feder und einem Tintenbehälter besteht. Er ermöglicht das Schreiben mit unterschiedlichen Strichstärken und ist in vielen verschiedenen Designs erhältlich.

Rollerball

Der Rollerball verwendet eine feinere Tintenmischung als der Tintenfüller und erzeugt dadurch einen feineren Strich. Er ist schneller und flüssiger in der Verwendung als der Tintenfüller.

Gel-Füller

Gel-Füller verwenden eine tintenbasierte Gel-Tinte, die auf glatten Papieren eine besonders gute Schreibleistung bietet. Sie sind in der Regel schneller trocknend als Tintenfüller und eignen sich besonders gut für schnelles Schreiben und Zeichnen.

Faser-Füller

Faser-Füller verwenden eine Tinte, die auf der Basis von synthetischen Fasern hergestellt wird. Diese Tinte ist wasser- und lichtbeständig und eignet sich besonders gut für das Schreiben auf unbeschichteten Papieren.

Jede Art von Füller hat ihre eigenen Vorteile und Einsatzbereiche. Tintenfüller eignen sich zum Beispiel besonders gut für das Schreiben von Handschrift und die Erstellung von Dokumenten, während Gel-Füller und Rollerball besser für schnelles Schreiben und Zeichnen geeignet sind.

Unser Füller Bestseller auf Amazon:

Rabatt
Parker Sonnet Füller | Edelstahl mit Palladiumzierteilen | Füllfederhalter mit mittlerer Feder | Geschenkbox
  • Kappe sowie Schaft aus Edelstahl und Clip sowie Zierteile mit Palladium-Beschichtung
  • Füllfederhalter mit Edelstahlfeder
  • Von Hand zusammensetzt und geprüft, um makellose Qualität zu gewährleisten

Welche Vorteile besitzt der Füller?

Füllfederhalter sind großartige Schreibgeräte, da sie ein einzigartiges Schreiberlebnis bieten, das mit anderen Arten von Stiften nur schwer zu erreichen ist. Sie bieten dem Benutzer ein Maß an Kontrolle, das mit einem Kugelschreiber oder Rollerball nicht erreicht werden kann. Die Federn von Füllfederhaltern gibt es in verschiedenen Größen und Formen, so dass unterschiedliche Schriftarten und Strichstärken möglich sind. Die Tinte eines Füllfederhalters fließt viel gleichmäßiger als bei anderen Schreibgeräten, was ein angenehmeres Schreibgefühl vermittelt. Außerdem verwenden Füllfederhalter in der Regel nicht wasserfeste Tinte, die sich mit Wasser oder Korrekturflüssigkeit leicht vom Papier entfernen lässt, so dass sich Fehler leichter korrigieren lassen, ohne dass man wieder von vorne anfangen muss. Und schließlich ist einer der größten Vorteile von Füllfederhaltern, dass sie aufgrund der austauschbaren Tintenpatronen viel länger halten als andere Arten von Stiften. Ganz gleich, ob Sie ein begeisterter Schreiber sind oder nur etwas Besonderes für einen besonderen Anlass suchen, Füllfederhalter sind auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Tipp:

Der Füller wurde im 19. Jahrhundert erfunden und ermöglichte das Schreiben ohne Tintenpinsel und Tintenbehälter.

Füller

Welcher Feder eignet sich für einen Anfänger?

Die Füllfeder ist der wichtigste Bestandteil eines Füllfederhalters, da sie für das Schreibgefühl verantwortlich ist. Für Anfänger ist eine mittelgroße Stahl- oder Goldfeder die beste Wahl. Stahlfedern sind in der Regel preiswerter und bieten im Vergleich zu Goldfedern ein sanfteres Schreibgefühl. Sie sind außerdem haltbarer und können im Alltag eingesetzt werden. Goldfedern erzeugen einen feineren Strich, sind aber in der Regel auch teurer. Bei der Wahl einer Füllfeder für Anfänger ist es wichtig, dass Sie Ihre speziellen Schreibbedürfnisse und -vorlieben sowie die Preisspanne berücksichtigen, in der Sie sich wohl fühlen. Es empfiehlt sich auch, mit verschiedenen Federn zu experimentieren, um diejenige zu finden, die für Sie am besten geeignet ist. Mit etwas Übung werden Sie die richtige Füllfeder finden, die Ihnen ein angenehmes Schreibgefühl vermittelt.

Tipp:

Der Füller eignet sich hervorragend für kreative Anwendungen wie Schreiben von Handschrift, Zeichnen und Skizzieren, Bullet Journaling und Calligraphy.

Wartung und Pflege des Füllers

Ein Füller kann lange halten und seine Schreibleistung bewahren, wenn er ordnungsgemäß gewartet und gepflegt wird. Hier sind einige Tipps zur Wartung und Pflege des Füllers:

  • Tintenwechsel: Wechseln Sie regelmäßig die Tinte in Ihrem Füller aus, um sicherzustellen, dass er immer einwandfrei schreibt. Verwenden Sie dazu die richtige Tintenart für Ihren Füller und achten Sie darauf, dass die Tinte nicht zu alt oder getrocknet ist.
  • Reinigung des Füllers: Reinigen Sie regelmäßig den Füller, um Verstopfungen zu vermeiden. Dazu können Sie einfach Wasser und ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Lassen Sie den Füller anschließend gut trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
  • Lagerung des Füllers: Lagerung Sie den Füller an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie es, den Füller in der Nähe von Wärmequellen oder Feuchtigkeit aufzubewahren, da dies die Tinte beeinträchtigen kann.
  • Verwendung des Füllers: Verwenden Sie den Füller nicht zu oft und lange Zeit am Stück, um die Feder und die Tintenkammer vor Beschädigungen zu schützen.
  • Vermeiden Sie den Gebrauch von Tinten, die nicht für den Füller geeignet sind, da dies die Feder beschädigen und die Funktion des Füllers beeinträchtigen kann.

Wenn Sie Ihren Füller ordnungsgemäß pflegen, werden Sie lange Freude an seiner Schreibleistung haben.

Kreative Verwendung des Füllers

Der Füller eignet sich hervorragend für kreative Anwendungen, da er eine Vielzahl von Schreibstilen ermöglicht und eine große Auswahl an Tintenfarben und Strichstärken bietet. Einige kreative Anwendungen des Füllers sind:

  • Schreiben von Handschrift: Der Füller ermöglicht es, eine individuelle Handschrift zu entwickeln und zu verbessern. Es gibt spezielle Handschriften-Füller, die dafür entworfen wurden.
  • Zeichnen und Skizzieren: Der Füller eignet sich hervorragend für das Erstellen von Zeichnungen und Skizzen, da er unterschiedliche Strichstärken und Tintenfarben ermöglicht.
  • Bullet Journaling und Calligraphy: Der Füller eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Bullet Journaling und Calligraphy, da er unterschiedliche Schreibstile und Tintenfarben ermöglicht.
  • Kalligrafie ist die Kunst des Schönschreibens und der Füller ist ein gutes Werkzeug dafür.
  • Schriftzüge: Der Füller eignet sich auch für die Gestaltung von Schriftzügen und Zierrat, da er unterschiedliche Schreibstile und Tintenfarben ermöglicht.

Insgesamt bietet der Füller unendliche Möglichkeiten für kreative Anwendungen und ermöglicht es, individuelle Schreib- und Zeichenstile zu entwickeln.

Unser Füller Geheimtipp auf Amazon:

Rabatt
Pelikan 947101 Füller Twist in Faltschachtel, universell für Rechts- und Linkshänder, Feder M, silber
  • Füller Mit Sanft gleitender Edelstahlfeder
  • Liegt durch die ergonomische Form Ideal in der hand, Universell für Rechts- und Linkshänder
  • Mit trendigen Farbkombinationen und in gedrehtem Look

Worauf muss ich beim Kauf eines Füllers achten?

Beim Kauf eines Füllfederhalters ist es wichtig, die Art der Tinte zu berücksichtigen, die Sie verwenden wollen. Verschiedene Stifte benötigen verschiedene Arten von Tinte. Informieren Sie sich also darüber, welche Art von Tinte Ihr bestimmter Stift benötigt. Berücksichtigen Sie auch die Größe und Form des Füllfederhalters, die am besten zu Ihrem Schreibstil passt. Wenn Sie zum Beispiel große Hände haben, sollten Sie sich für ein größeres Modell mit einem breiteren Griffstück entscheiden. Wichtig ist auch, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wie viel Pflege ein Füllfederhalter erfordert und ob Sie bereit und in der Lage sind, diesen Aufwand zu betreiben. Schließlich sollten Sie bei der Auswahl eines Füllfederhalters auf hochwertige Materialien achten. Hochwertige Materialien bedeuten in der Regel ein besseres Schreibgefühl und eine längere Lebensdauer.

Welche bekannten Hersteller gibt es?

Pelikan, Lamy und Montblanc gehören zu den beliebtesten Schreibgeräteherstellern der Gegenwart. Pelikan ist bekannt für seine hochwertigen Füllfederhalter und anderen Schreibgeräte. Lamy ist seit 1930 ein vertrauenswürdiger Name in der Schreibgerätebranche und bekannt für seine modernen Designs. Montblanc ist seit 1910 führend auf dem Gebiet der Luxus-Füllfederhalter und stellt nach wie vor einige der besten Schreibgeräte auf dem Markt her. Kaweco bietet ebenfalls eine breite Palette an hochwertigen Schreibgeräten an, die sich sowohl für Hobby– als auch für Profischreiber eignen. Alle vier Marken stellen außergewöhnliche Produkte her, die von jedem verwendet werden können, der feine Handwerkskunst zu schätzen weiß. Ganz gleich, ob Sie einen klassischen Füllfederhalter oder etwas Moderneres suchen, mit diesen Marken sind Sie bestens bedient.

Tipp:

Der Füller hat seinen Platz in der Welt der Schreibwaren erobert und ist auch heute noch ein beliebtes Schreibgerät.

Unsere Füller Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
Pelikan 806251 Twist Fllhalter Girly Rose, rosa-metallic, Füller
  • Pelikan 806251
  • Rosa-metallic
  • Twist Fllhalter Girly Rose
RabattBestseller Nr. 2
Füller - STABILO Flow SPORTY in hellblau/schwarz - Einzelstift - inkl. Patrone
  • Trend- und farbstarke Füller-Designs gepaart mit beliebter STABILO-Qualität
  • Für Teenager, Trendsetter und stilbewusste Erwachsene
  • Kein Klecksen - die gefederte Kappe bietet maximalen Auslaufschutz für ein sauberes Schriftbild
RabattBestseller Nr. 3
Füller - STABILO Flow SPORTY in khaki/schwarz - Einzelstift - inkl. Patrone
  • Trend- und farbstarke Füller-Designs gepaart mit beliebter STABILO-Qualität
  • Für Teenager, Trendsetter und stilbewusste Erwachsene
  • Kein Klecksen - die gefederte Kappe bietet maximalen Auslaufschutz für ein sauberes Schriftbild

Fazit

Der Füller ist ein Klassiker unter den Schreibgeräten und hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, unterschiedliche Strichstärken und Tintenfarben zu verwenden, sowie eine edle Optik. Er ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Schulunterricht, die Büroarbeit als auch für kreative Anwendungen wie Zeichnen, Skizzieren, Bullet Journaling und Calligraphy.

Um einen Füller lange zu halten und seine Schreibleistung zu bewahren, ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß zu warten und zu pflegen. Dazu gehört regelmäßiger Tintenwechsel, Reinigung des Füllers, Lagerung des Füllers und Vermeiden von übermäßigem Gebrauch.

Insgesamt ist der Füller ein wertvolles Werkzeug für alle, die Schreiben und Zeichnen lieben und ist auch heute noch ein beliebtes Schreibgerät. Mit der richtigen Pflege und Verwendung kann man lange Freude an seiner Schreibleistung haben.

Youtube Video Empfehlung zum Füller Test & Vergleich:

Wie man einen edlen Stift herstellt | SWR Craft

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Hersteller berücksichtigt die Redaktion im Füller Vergleich?

Die Redaktion von Beste-testsieger.de berücksichtigt die unterschiedlichsten Herstellern   in der Kategorie „Füller“. Wir präsentieren Ihnen 5 Füller Modelle von den Herstellern: Stabilo, Kaweco, Parker, Pelikan, Pelikan, Staedtler und Lamy.

Die Füller Produkte in unserem Vergleich liegen preislich zwischen ca. 6,99 € und ca. 56,56 €, sodass für jedes Budget passende Optionen dabei sind.

Die Preisspanne der Füller Produkte, die wir vorstellen, reicht von ca. 6,99 € bis ca. 56,56 €. Damit bieten wir eine Vielfalt von günstigen bis zu hochwertigen Premium-Optionen an.

Welcher Artikel wurde im Füller Vergleich Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im  Füller Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Füller Kaweco Classic Sport Füllhalter Preis-Leistungssieger.

Welche Artikel schafften es im Füller Vergleich in die nähere Auswahl?

Wie haben die Redakteure im Füller Vergleich die Rangfolge gewichtet?

Bei der Wichtung der Rangfolge beeinflussen uns weder Hersteller, Marken oder Produkte. Dank rein vorurteilsfreie Kriterien kamen wir zu dem Schluss, dass der Artikel Füller STABILO – Flow SPORTY in khaki/schwarz, inkl. Patrone die Note 1 verdient hat, gefolgt von Füller Kaweco Classic Sport Füllhalter, Füller PARKER Sonnet, Edelstahl mit Palladiumzierteilen, Füller Pelikan 947101 Twist in Faltschachtel, universell, Feder M und Füller Pelikan 802758 Füllhalter o Up, Champagner, Feder M.

Welche Füller Top-Produkte kamen im Vergleich ebenfalls in die nähere Auswahl ?

Neben Vergleichssieger und dem Füller Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis gehören auch diese zu den derzeitigen Verkaufsschlagern, wie Füller STABILO – Flow SPORTY in khaki/schwarz, inkl. Patrone, Füller Kaweco Classic Sport Füllhalter oder Füller PARKER Sonnet, Edelstahl mit Palladiumzierteilen

Weiterführende Links und Quellen zu Füller

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Füller finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Füller zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Füller Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Füller Produkte.

Wie hat Ihnen unser Füller Vergleich gefallen?

4.9/5 - (62 Bewertungen)

  1. Anton Bauer sagt:

    Trocknet die Tinte in diesem Füller schnell?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Anton Bauer,

      Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Füller Vergleich sehr. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Meinung mitzuteilen!

      Ja, die Tinte in diesem Füller trocknet dank ihrer speziellen Formel schnell auf dem Papier. Dadurch wird vermieden, dass die Tinte verschmiert oder verwischt. Sie können also sofort nach dem Schreiben mit dem Füller weiterarbeiten, ohne sich Gedanken über unschöne Flecken machen zu müssen.

      Vom Support Team Richtung Verden (Aller) – Grüße!

  2. Ihsan sagt:

    Welche Tintenfarben sind für den Füller erhältlich?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Ihsan,

      Wir möchten dir für deinen Kommentar und dein großes Interesse an unserem Füller Test & Vergleich aufrichtig danken.

      Unser Füller ist in verschiedenen Tintenfarben erhältlich, darunter Schwarz, Blau und Rot. Sie können die Farbe auswählen, die am besten zu Ihrem Schreibstil und Ihrer Vorliebe passt.

      Mit freundlichen Grüßen aus unserem Support für Celle.

  3. Jonathan Hoffmann sagt:

    Kann dieser Füller auf jeder Art von Papier verwendet werden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Jonathan,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Füller Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Ja, unser Füller kann auf den meisten Arten von Papier verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, einen Test auf einer kleinen Fläche durchzuführen, bevor man den Füller verwendet, um sicherzustellen, dass er sich nicht durch das Papier durchdrückt oder verläuft.

      Die besten Grüße nach Zell (Mosel).

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023