Olivenöl Agia Triada – extra natives – 5 Liter |
Olivenöl Gaea D.O.P. Sita aus Kreta (1 x 500 ml) |
Olivenöl Castillo de Canena extra vergine 500ml |
Olivenöl Kreta Öl extra natives, 5 kg |
Olivenöl Jordan Olivenöl – Natives, Kaltextraktion 1,00 Liter |
Olivenöl LADAKI Nativ Extra Kaltgepresst Kreta – 1 L (2 x 500ml) |
Olivenöl Rapunzel Bio Kreta P.G.I., nativ extra (1 x 500 ml) |
|
|
|
|
|
|
|
Agia Triada |
Gaea |
Castillo De Canena |
Kreta Öl |
Jordan Olivenöl |
Ladaki |
Rapunzel |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutOlivenöl |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,2GutOlivenöl |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutOlivenöl |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutOlivenöl |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutOlivenöl |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutOlivenöl |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutOlivenöl |
5 Literca. 8,10 € pro Liter |
0,5 Literca. 19,98 € pro Liter |
0,5 Literca. 37,80 € pro Liter |
5 Literca. 6,78 € pro Liter |
1 Literca. 17,95 € pro Liter |
2 x 0,5 Literca. 17,52 € pro Liter |
0,5 Literca. 27,02 € pro Liter |
Das fruchtig-aromatische Agia Triada-Olivenöl mit scharfer Note stammt aus der kretischen Präfektur Chania. Fiel im Test positiv durch einen intensiven, leicht bitteren Geruch nach Olive auf. |
Das mittelfruchtige Gaea Sitia-Olivenöl wird aus kretischen Koroneiki-Oliven hergestellt und verströmte im Test einen angenehm frischen Geruch. Geschmacklich war es leider sehr neutral und ließ an Aroma vermissen. |
Dieses sortenreine Olivenöl aus Andalusien mit mittel-fruchtigem Aroma und dezenter Schärfe tat sich im Test durch einen angenehmen Geruch nach Gräsern mit leichter Bitternote hervor. |
Das leicht-fruchtige Kreta Öl Natives Olivenöl Extra aus kretischen Koroneiki-Oliven überzeugte im Test mit einem mild-olivigen Geruch und einem kräftigen Aroma mit leichter Bitternote. Im 5-Liter-Vorratskanister. |
Das Jordan-Olivenöl wird aus zwei auf der griechischen Insel Lesbos angebauten Olivensorten gewonnen und überzeugte im Test durch einen fruchtig-süßen Geruch und einen angenehm nussigen Geschmack. |
Das aus kretischen Tsounati- und Koroneiki-Oliven gepresste Ladaki-Olivenöl punktete im Test mit einem samtig-milden Geschmack und einer dezenten Schärfe im Nachgang. |
Das Kreta-Olivenöl von Rapunzel fiel im Test positiv durch das Bio-Siegel der Europäischen Union auf. Geschmacklich hatte es aber nicht viel zu bieten. Wenig Aroma, recht starke Bitternote. |
1 Liter 0,75 Liter 0,5 Liter |
2 x 0,5 Liter |
keine |
0,5 Liter |
5 Liter 0,75 Liter 0,5 Liter |
5 Liter |
2 x 0,5 Liter 6 x 0,5 Liter |
besonders aromatisch |
wenig aromatisch |
besonders aromatisch |
besonders aromatisch |
sehr aromatisch |
sehr aromatisch |
wenig aromatisch |
Koroneiki |
Koroneiki |
Picual |
Koroneiki |
Kolovi & Adramitiani |
Koroneiki & Tsounati |
Koroneiki |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
Nativ Extra |
|
|
|
|
|
|
|
Durchflussmenge zu groß |
sehr leicht |
sehr leicht |
Durchflussmenge zu groß |
leicht |
Durchflussmenge etwas zu groß |
Durchflussmenge etwas zu groß |
Kanister |
dunkel getöntes Glas |
dunkel getönte Glasflasche |
Kanister |
Kanister |
Kanister |
hell getönte Glasflasche |
|
|
|
|
|
|
|
- Sortenreines Öl aus Koroneiki-Oliven
- besonders lichtgeschützt in Blechdosen.
|
- reines Koroneiki-Olivenöl
|
- Ein sortenreines Öl aus Picual-Oliven
- besonders ausgewogen
- mit mittlerem Fruchtaroma
- passt gut zu Salaten
- Tomatensuppen und gegrilltem Fleisch.
|
- reines Koroneiki-Olivenöl
- frisches und angenehmes Aroma
- das an Zitronen erinnert
- besonders lichtgeschützt in einer Blechdose
|
- Angenehmes fruchtiges und süßes Aroma
- sehr ausgewogen
- besonders lichtgeschützt in einer Dose.
|
- intensives und angenehmes Fruchtaroma
- besonders lichtgeschützt in einer Blechdose
|
- zertifiziert mit dem EU-Bio-Siegel
|
- Kanister im Alltagsgebrauch unhandlich
|
- eher neutral im Geschmack
|
|
- Kanister im Alltagsgebrauch unhandlich
|
|
|
- leicht muffiger Geruch
- eher neutral und bitter im Geschmack
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Wie unterscheidet sich extra natives Olivenöl von gewöhnlichem Olivenöl?
Hallo Elias Fischer,
Wir möchten dir für deinen Kommentar und dein großes Interesse an unserem Olivenöl Vergleich aufrichtig danken.
Extra natives Olivenöl wird aus der ersten Kaltpressung der Oliven gewonnen und hat einen niedrigen Säuregehalt. Es ist von höherer Qualität als gewöhnliches Olivenöl und zeichnet sich durch einen intensiveren Geschmack und ein intensiveres Aroma aus. Gewöhnliches Olivenöl wird aus einer Mischung von raffiniertem Olivenöl und extra nativem Olivenöl hergestellt und hat einen höheren Säuregehalt. Es eignet sich gut zum Kochen und Braten.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Hilfe-Team an Neuruppin.
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Olivenöl?
Hallo Daniel,
Wir freuen uns über deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Olivenöl Test & Vergleich. Danke für deine wertvolle Beteiligung!
Olivenöl hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die dabei helfen können, den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Darüber hinaus enthält Olivenöl antioxidative Verbindungen, die entzündungshemmend wirken können. Es kann auch dazu beitragen, die Knochengesundheit zu verbessern und das Risiko von Osteoporose zu reduzieren.
Unsere herzlichen Grüße gehen nach Celle – Ihr Support-Team.
Ist das Olivenöl kaltgepresst?
Hallo Stefan,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Olivenöl Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, unser Olivenöl wird kaltgepresst, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Wir verwenden ausschließlich die besten Oliven, um das Öl herzustellen.
Die besten Grüße nach Haan.
Support-Spezialist