Axt oder Hammer?
Du kannst nicht nur eine Spaltaxt, sondern auch einen Spalthammer verwenden, um Holz zu spalten. Ein Hammer hat im Vergleich zu einer Axt ein höheres Eigengewicht und ist deutlich schwerer als eine Spaltaxt. Wenn Sie hauptsächlich große Holzstücke oder schweres Holz spalten müssen, bringt der schwere Hammer mehr Kraft und ist besser geeignet. Allerdings solltest du wissen, ob du tatsächlich höhere Gewichte über längere Zeit in den Händen halten kannst. Wenn Sie kleines, leichtes Holz spalten, ist die klassische Spaltaxt besser geeignet. Mit einem Holzspalthammer kannst du nicht nur Holz spalten, sondern auch beim Bau von Zäunen, zum Beispiel Holzpfosten, in den Boden ziehen.
Wie schwer ist die Spaltaxt?
Du kannst Schäfte in mehreren Größen im Laden bekommen, daher variieren die Gewichte. Das Gewicht einer Spaltaxt kommt von Kopf und Stiel, der im Vergleich zur Axt sehr leicht ist. Handelsübliche Splitwellen wiegen zwischen 1,5 und 2,5 kg. Andererseits können Spalter bis zu 4,5 kg wiegen. Geteilte Achsen haben unterschiedliche Größen.
Wie lang ist die Spaltaxt?
Die Achse hat einen längeren Griff, dies erzeugt maximale Kraft beim Spalten. Das kleine Modell war nur 50 cm lang, wurde aber später Axt statt Axt genannt. Für kleine Holz- oder Korkstücke eignet sich eine Spaltaxt mit einer Stiellänge von ca. 60 cm. Je länger das Hackmesser, desto mehr Energie erzeugt es. Es gibt auch Modelle auf dem Markt, die länger als 90 cm sind.
Irgendwelche Tricks?
Der Griff geht durch das Loch in der Axt. Wenn Sie die Axt mehrmals fest auf den Boden stellen, wird die Axt stabiler und sollte am Stiel befestigt werden. Mit der Zeit kann es sich jedoch lösen, was sehr gefährlich sein kann. Wenn der Kopf nicht mehr sicher ist, legen Sie die Axt in einen Eimer mit Wasser. Der Kopf muss mehrere Zentimeter unter Wasser sein. Das Holz am Stiel (dort, wo der Kopf war) hat sich nun ausgedehnt und gibt der Axt wieder festen Halt. Damit die Klinge so lange wie möglich in gutem Zustand bleibt, sollte sie nach jedem Gebrauch mit einem Tuch sauber gewischt und anschließend leicht geölt werden. Ein paar Tropfen einfaches Speiseöl reichen aus. Auch zur Pflege von Holzgriffen eignet sich hochwertiges Holzöl. Das geht nicht nur oberflächlich, sondern tief ins Holz.
Wo finde ich eine gute Spaltaxt?
Suchen Sie einen Holzspalter, der aus den besten Spaltaxt- oder Spaltaxt-Tests (z. B. von Stiftung Warentest) gerade als Sieger hervorgehen sollte? Dann werden Sie vielleicht feststellen, dass der schnellste Weg, das gewünschte Modell online zu finden, nur ein kurzer Split-Hammer-Test ist. Auch jeder örtliche Baumarkt in der Gartenabteilung hat eine günstige Spaltaxt, eventuell auch beim Discounter, wenn dieser Gartenzubehör anbietet. Natürlich kann man von einem Aldi-Spaltaxtmodell nicht dieselbe Materialqualität von Klinge und Griff erwarten wie von einem echten Markenprodukt.
Die beliebtesten Marken und Hersteller von Spaltäxten
Wenn Sie nach Äxten bekannter Marken Ausschau halten, werden Sie hier fündig. Besonders Fiskars Modelle wie die Split Axe x27 oder die Split Axe x17 sind sehr beliebt. Weiteres Zubehör wie Spaltkeile und Gartengeräte wie Astsägen, Kettensägen oder Stichsägen finden Sie von folgenden Herstellern:
- Gräns fors Bruk
- Fiskars
- Stahl
- Tau
- Gardena
- Workzone
- Husqvarna
Wie scharf ist die Schneide dieser Spaltaxt?
Hallo Jonathan Braun,
Dein Kommentar ist für uns eine große Bereicherung, und wir möchten dir dafür danken, dass du unser Interesse an unserem Spaltaxt Vergleich zeigst.
Die Schneide dieser Spaltaxt ist scharf genug, um leicht durch das Holz zu schneiden und es effizient zu spalten. Sie wurde speziell entwickelt, um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeit schnell und effektiv zu erledigen.
Aus der Support-Abteilung nach Papenburg – Grüße!
Kann ich die Spaltaxt auch für große Baumstämme verwenden?
Hallo Raphael,
Wir möchten dir von Herzen für deinen Beitrag und dein Interesse an unserem Spaltaxt Test & Vergleich danken. Du bist ein Teil unseres Fortschritts!
Ja, die Spaltaxt eignet sich auch hervorragend für das Spalten großer Baumstämme. Dank ihres scharfen und robusten Axtkopfes können Sie mühelos durch das Holz schneiden und effizient spalten. Bitte beachten Sie jedoch die Sicherheitshinweise und verwenden Sie angemessene Schutzkleidung während der Arbeit.
Bericht aus dem Support Team an Bingöl.
Wie schwer ist die Spaltaxt und aus welchem Material ist sie gemacht?
Hallo Leon,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Spaltaxt Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Spaltaxt wiegt ca. 2 kg und besteht aus einem Fiberglasstiel und einem geschmiedeten Stahlkopf. Diese Kombination sorgt für eine gute Balance und geringere Ermüdung beim Arbeiten.
Die besten Grüße nach Aichtal.
Support-Spezialist