Grafikkarten Vergleichstest-Ergebnisse: Die besten Produkte im Überblick 2023

Mach Dir Deine eigene Meinung: Videokarten? Ratgeber aus Erfahrung

Grafikkarten: Eine starke Grafikkarte ist das Herzstück jedes Gaming-PCs. Grafikkarten sorgen für flüssiges Gaming, schnelle Bildverarbeitung und hochauflösende Grafik. Die Markt bietet eine große Auswahl an verschiedenen Grafikkartenmodellen – von High-End-Karten für anspruchsvolle Anwendungen bis hin zu kostengünstigeren Modellen für den gelegentlichen Gamer. Wer auf der Suche nach einer passenden Grafikkarte ist, sollte auf eine hohe Leistung, gute Verarbeitung und geringen Energieverbrauch achten.
Abbildung
Beste Empfehlung
Grafikkarten ASUS Phoenix GeForce PH-GT1030-O2G, Nvidia
Preis-Leistungs-Sieger
Grafikkarten Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730
Grafikkarten PNY 6783414 Quadro P4000 Professional, 8GB
Grafikkarten ASUS Nvidia GeForce GT710-SL-1GD5, 1GB DDR5
Grafikkarten ASUS Nvidia GT1030 2GB BRK Low Profile Gaming
Grafikkarten Zotac GeForce GT 730 Zone, NVIDIA GT 730
Grafikkarten MSI GeForce GT 1030 Aero ITX 2G OC 2GB Nvidia
Modell Grafikkarten ASUS Phoenix GeForce PH-GT1030-O2G, Nvidia Grafikkarten Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730 Grafikkarten PNY 6783414 Quadro P4000 Professional, 8GB Grafikkarten ASUS Nvidia GeForce GT710-SL-1GD5, 1GB DDR5 Grafikkarten ASUS Nvidia GT1030 2GB BRK Low Profile Gaming Grafikkarten Zotac GeForce GT 730 Zone, NVIDIA GT 730 Grafikkarten MSI GeForce GT 1030 Aero ITX 2G OC 2GB Nvidia
Marke Asus Lenovo Pny Asus Asus Zotac Msi
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutGrafikkarten
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,0GutGrafikkarten
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutGrafikkarten
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutGrafikkarten
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutGrafikkarten
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutGrafikkarten
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutGrafikkarten
Video-Speicher 2 GB GDDR5 2 GB GDDR3 8 GB GDDR5 1 GB GDDR5 2 GB GDDR5 2 GB GDDR3 2 GB GDDR5
Typ Mittelklasse Mittelklasse High-End Casual Mittelklasse Mittelklasse Mittelklasse
Chiptakt 1.202 MHz 902 MHz 2.000 MHz 954 MHz 1.200 MHz 902 MHz 1.265 MHz
Steckplatz PCI Express 3.0 PCI-Express 2.0 PCI Express 4.0 PCI-Express 2.0 PCI Express 3.0 PCI-Express 2.0 PCI Express 3.0
DisplayPort
Speicherinterface 192 Bit 64 Bit 256 Bit 64 Bit 256 Bit 64 Bit 64 Bit
VGA
HDMI
DVI
Vorteile
  • leise im Betrieb
  • perfekt für Anfänger
  • leise im Betrieb
  • perfekt für Anfänger
  • geeignet für Design
  • Produktion
  • Film und Forschung
  • leise im Betrieb
  • einfache Installation
  • geeignet für Casual Gaming
  • Absolut geräuschlose passive Kühlung
  • GPU Tweak II verfügt über eine neue
  • intuitive Benutzeroberfläche.
  • preiswert
  • leise im Betrieb
  • perfekt für Einsteiger
  • relativ kleines Format
  • einfache Treiberaktualisierungen.
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Grafikkarten im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Marie ist eine umweltbewusste Autorin, die sich auf nachhaltige E-Commerce Produkte spezialisiert hat und Ihnen gerne die besten Shops in verschiedenen Kategorien empfiehlt. Sie ist stets auf der Suche nach umweltfreundlichen Alternativen und fairen Arbeitsbedingungen.

Um den besten Grafikkarten 2023 zu kaufen, sollten Käufer diesen Kaufratgeber lesen.
Bei der Wahl des richtigen Grafikkarten erleichtern Ihnen einige Kriterien die Entscheidung. In unserem Einkaufsberater haben wir alles Wesentliche für Sie zusammengestellt.

Grafikkarte

Wie man die richtige Grafikkarte für seinen PC auswählt

In der heutigen digitalen Welt spielt die Grafikkarte in vielen Bereichen eine wichtige Rolle. Ob bei der Darstellung von Bildern und Videos, beim Spielen von Computerspielen oder bei der Bearbeitung von Grafiken und Fotos – eine leistungsstarke Grafikkarte ist oftmals unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel werden wir uns daher mit der Wichtigkeit von Grafikkarten für den PC auseinandersetzen und einen Überblick über die verschiedenen Arten von Grafikkarten und deren Einsatzgebiete geben.

Was ist eine Grafikkarte?

Eine Grafikkarte, auch Grafikprozessor oder Graphics Processing Unit (GPU) genannt, ist ein spezieller Computerchip, der für die Berechnung von 2D- und 3D-Grafiken zuständig ist. Die Grafikkarte ist eine wichtige Komponente in einem Computer, da sie die Leistungsfähigkeit bei der Anzeige von Bildern, Videos und Spielen maßgeblich beeinflusst. Die Grafikkarte verarbeitet die von der CPU berechneten Daten und übersetzt sie in Bilder, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Es gibt sowohl integrierte als auch dedizierte Grafikkarten. Integrierte Grafikkarten sind in den CPU-Chip integriert und bieten in der Regel nur eine beschränkte Leistung. Dedizierte Grafikkarten hingegen sind als separates Hardware-Component installiert und bieten in der Regel eine höhere Leistung.

Unsere Grafikkarten Empfehlung auf Amazon:

Rabatt
Asus Phoenix GeForce PH-GT1030-O2G Grafikkarte (Nvidia, PCIe 3.0, 2GB GDDR5 Speicher, HDMI, DVI)
  • Eine Taktfrequenz von 1531 MHz im OC-Modus für eine überragende Performance und ein einzigartiges Gaming-Erlebnis
  • Zwei kugelgelagerte Lüfter gleiten dank reduzierter Reibung besser und sorgen für eine 2X längere Lebensdauer der Karte...
  • Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit

Die verschiedenen Typen von Grafikkarten

Es gibt zwei Haupttypen von Grafikkarten: integrierte und dedizierte Grafikkarten.

Integrierte Grafikkarten

Integrierte Grafikkarten sind in den CPU-Chip integriert und werden häufig in Laptops und preisgünstigen Desktop-Computern verwendet. Sie bieten in der Regel nur eine beschränkte Leistung und eignen sich hauptsächlich für die Anzeige von 2D-Bildern und Videos sowie das Surfen im Internet.

Dedizierte Grafikkarten

Dedizierte Grafikkarten hingegen sind als separates Hardware-Component installiert und bieten in der Regel eine höhere Leistung. Sie werden häufig in Gaming-PCs und in Computern verwendet, die für professionelle Anwendungen wie 3D-Modellierung oder Video- und Fotobearbeitung benötigt werden. Dedizierte Grafikkarten gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und Preiskategorien. Die Leistung einer dedizierten Grafikkarte wird hauptsächlich von der Anzahl der Kerne (Streaming-Prozessoren) und der Taktrate der Kerne bestimmt.

Hybrid-Grafikkarten

Es gibt auch sogenannte Hybrid-Grafikkarten, die sowohl integrierte als auch dedizierte Grafikkarten in einem Gerät kombinieren. Diese Grafikkarten können je nach Bedarf automatisch zwischen der integrierten und dedizierten Grafikkarte umschalten, um die Leistung zu verbessern.

Berücksichtigen Sie die Leistungsanforderungen Ihrer Anwendungen 

Wenn Sie vor allem spielen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine leistungsstärkere Grafikkarte als für die Anzeige von Videos und das Surfen im Internet.

Unsere Keyword Empfehlung auf Amazon:

Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730 2000 GB - Grafikkarten (GeForce GT 730, 2000 GB), 2gb
  • Lieferumfang: 1 Stück.
  • Grafikkarte mit PCI-Express 2.0 x8 Host-Schnittstelle.
  • Verfügt über 2 GB GDDR5 SDRAM-Speicher.

Grafikkarten Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Leistung: Grafikkarten bieten in der Regel eine höhere Leistung als integrierte Grafikkarten und sind daher besser für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming und professionelle Anwendungen geeignet.
  • Bildqualität: Grafikkarten können hochauflösende Bilder und Videos mit hoher Qualität darstellen.
  • Unterstützung von Multiple Monitors: Viele Grafikkarten unterstützen die Verwendung von mehreren Monitoren, was für professionelle Anwendungen sehr nützlich sein kann.
  • Erweiterbarkeit: Es ist möglich, die Leistung eines PCs durch den Austausch oder das Hinzufügen einer neuen Grafikkarte zu verbessern.

Nachteile

  • Kosten: Grafikkarten sind in der Regel teurer als integrierte Grafikkarten.
  • Stromverbrauch: Grafikkarten verbrauchen in der Regel mehr Strom als integrierte Grafikkarten, was zu höheren Stromrechnungen führen kann.
  • Hitzeentwicklung: Grafikkarten produzieren aufgrund ihrer hohen Leistung in der Regel mehr Hitze als integrierte Grafikkarten und benötigen daher in der Regel eine bessere Kühlung.

Berücksichtigen Sie den Platzbedarf

Stellen Sie sicher, dass die Grafikkarte in den PC passt und dass genügend Platz für Kühlung und andere Komponenten vorhanden ist.

Grafikkarte

Worauf sollte ich beim Kauf einer Grafikkarte achten?

Wenn Sie eine neue Grafikkarte kaufen möchten, müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen. Zunächst müssen Sie feststellen, wie groß Ihr Budget ist und wie viel Leistung Sie für die Spiele und Anwendungen benötigen, die Sie verwenden möchten. Sie sollten auch den Typ der Grafikkarte berücksichtigen, z. B. integrierte oder diskrete Grafik. Außerdem sollten Sie das Modell der Grafikkarte in Betracht ziehen; neuere Modelle haben bessere Funktionen und können intensivere Aufgaben bewältigen als ältere Modelle. Schließlich sollten Sie sich über die verschiedenen Marken, die Grafikkarten anbieten, informieren und, wenn möglich, Kundenrezensionen lesen, um sicherzugehen, dass Sie ein Qualitätsprodukt erwerben, bevor Sie einen Kauf tätigen. Wenn Sie sich vor dem Kauf einer Grafikkarte gründlich informieren, können Sie in eine Karte investieren, die Ihren Anforderungen entspricht und viele Jahre lang hält.

Vergleichen Sie die Kosten

Berücksichtigen Sie nicht nur den Preis der neuen Grafikkarte, sondern auch mögliche Kosten für den Austausch und eventuelle Upgrades anderer Komponenten, die erforderlich sein könnten.

Welche Grafikkarte für welche Auflösung und welche Einstellungen?

Bei der Auswahl einer Grafikkarte für Spiele ist es wichtig, die Auflösung, die Einstellungen und den Typ der Karte zu berücksichtigen, die Sie benötigen. RTX und GTX sind zwei der wichtigsten Typen von Gaming-Grafikkarten, die sowohl von AMD als auch von NVIDIA angeboten werden. Die RTX 3060 bietet 8 GB RAM, während die GTX 1080 Ti über 11 GB verfügt, was ideal für anspruchsvollere Spiele ist. Für Raytracing- und DLSS-Funktionen wird die RX 6800 XT mit 16 GB empfohlen, während die RX 6700 XT 12 GB bietet. Sowohl AMD als auch Nvidia bieten Modelle mit 4 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher an, je nach Ihren Bedürfnissen. Es hängt alles davon ab, wie viel Leistung Sie für Ihre Spiele benötigen und in welcher Auflösung Sie sie spielen möchten. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Sie mit einer RTX- oder GTX-Grafikkarte eine bessere Leistung als mit einem AMD- oder Nvidia-Modell erhalten. Alles in allem ist es am besten, eine Grafikkarte danach auszuwählen, welche Art von Spielen Sie spielen und welche Auflösung Sie mit ihren Einstellungen erreichen möchten.

Was ist die Rolle des Grafikspeichers?

Der Grafikspeicher, auch als Videospeicher bezeichnet, ist eine wichtige Komponente eines Grafikprozessors (GPU). Er ist für die Speicherung und Verwaltung der Daten zuständig, die von der GPU verwendet werden, um visuelle Elemente wie 3D-Modelle, Texturen, Polygone und Pixel zu erstellen, die auf dem Computerbildschirm angezeigt werden. Der Grafikspeicher spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass die GPUs schnell auf Daten aus verschiedenen Quellen zugreifen und diese in einen Strom von grafischen Ausgaben verarbeiten können. Ohne ausreichenden Grafikspeicher wäre der Grafikprozessor nicht in der Lage, hochauflösende Bilder mit fließenden Übergängen zwischen den Bildern zu erzeugen. Außerdem kann er dazu beitragen, den Stromverbrauch zu senken, indem er häufig abgerufene Daten zwischenspeichert, so dass die GPU sie nicht erneut aus dem Systemspeicher laden muss. Insgesamt ist der Grafikspeicher ein wesentlicher Bestandteil des modernen Spielerlebnisses, da er den Spielern ein beeindruckendes visuelles Erlebnis bietet, das das Spielerlebnis insgesamt verbessert.

Was versteht man unter der Taktfrequenz einer Grafikkarte?

Die Taktfrequenz einer Grafikkarte ist ein wichtiger Faktor, den man beim Kauf berücksichtigen sollte. Die Taktfrequenz kann als die Anzahl der Recheneinheiten definiert werden, die eine GPU in einem einzigen Zyklus oder “Tick” des Taktgebers ausführen kann. Dies wird auch als Basistakt oder Kerntaktfrequenz bezeichnet. Je höher die Taktfrequenz, desto höher ist die Leistung einer Grafikkarte. Grafikkarten mit höheren Taktfrequenzen können mehr Daten in einem bestimmten Zeitrahmen verarbeiten, was zu einer besseren Grafikleistung und schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeit führt. Verschiedene Grafikkartenmodelle haben unterschiedliche Taktfrequenzen, und es ist wichtig, dass Sie herausfinden, welches Modell die höchste Taktfrequenz für Ihre speziellen Anforderungen hat. Die aufgabenspezifische Architektur und der Herstellungsprozess von Grafikkarten spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung ihrer Taktfrequenzen; daher ist es wichtig, für eine optimale Leistung in qualitativ hochwertige Grafikkarten zu investieren.

Unser Grafikkarten Geheimtipp auf Amazon:

Was kostet eine gute Grafikkarte?

Eine gute Grafikkarte kann je nach Typ und Marke zwischen 400 und über 1.000 Euro kosten. Mittelklasse-Grafikkarten von Nvidia oder RTX mit 24 GB VRAM liegen in der Regel im Bereich von 400 bis 600 Euro. Wenn Sie auf der Suche nach einer Einsteiger-Grafikkarte sind, können Sie einige anständige Karten im Bereich von 200 bis 300 Euro finden. Wenn Sie jedoch etwas suchen, das Ihnen ein intensiveres Spielerlebnis bietet und es Ihnen ermöglicht, das meiste aus Ihren Spielen herauszuholen, dann sollten Sie sich eher am oberen Ende des Spektrums bewegen. High-End-Grafikkarten wie die der RTX-Reihe von Nvidia können je nach ihren Spezifikationen über 1.000 Euro kosten.

Die Top-Grafikkarten der aktuellen Generation

Die Leistung von Grafikkarten kann sich schnell ändern, daher ist es schwierig, genau zu sagen, welche Grafikkarten zur aktuellen Generation gehören. Hier sind jedoch einige der derzeit beliebtesten und leistungsstärksten Grafikkarten:

  • NVIDIA GeForce RTX 3090: Dies ist die leistungsstärkste Consumer-Grafikkarte auf dem Markt und eignet sich hervorragend für Gaming und professionelle Anwendungen.
  • AMD Radeon RX 6900 XT: Diese Grafikkarte von AMD bietet eine sehr gute Leistung und eignet sich besonders für Gaming.
  • NVIDIA GeForce RTX 3080: Diese Grafikkarte bietet eine sehr gute Leistung und eignet sich für alle Arten von Anwendungen, von Gaming bis hin zu professionellen Anwendungen.
  • AMD Radeon RX 6800 XT: Diese Grafikkarte von AMD bietet eine sehr gute Leistung und eignet sich besonders für Gaming.
  • NVIDIA GeForce RTX 3070: Diese Grafikkarte bietet eine sehr gute Leistung zu einem etwas niedrigeren Preis als die anderen Grafikkarten in dieser Liste. Sie eignet sich für alle Arten von Anwendungen, von Gaming bis hin zu professionellen Anwendungen.

Unsere Grafikkarten Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 24GB OC Edition Gaming Grafikkarte (DLSS 3, PCIe 4.0, 24GB GDDR6X, HDMI 2.1a, DisplayPort 1.4a,...
  • NVIDIA Ada Lovelace Streaming Multiprozessoren: Bis zu 2x Leistung und Energieeffizienz
  • Tensor Cores der 4. Generation: Bis zu 2-fache KI-Performance
  • RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2-fache Raytracing-Leistung
RabattBestseller Nr. 2
Gigabyte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC (12GB GDDR6X/PCI Express 4.0/2640MHz/21000MHz), Schwarz
  • Gigabyte GeForce RTX­­ 4070 Ti GAMING OC 12G NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti 12 GB GDDR6X
Bestseller Nr. 3
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig
  • NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue...
  • RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und...
  • Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen...

Fazit zu Grafikkarten

Grafikkarten sind eine wichtige Komponente in einem Computer, da sie für die Berechnung von 2D- und 3D-Grafiken zuständig sind und somit die Leistungsfähigkeit bei der Anzeige von Bildern, Videos und Spielen maßgeblich beeinflussen. Es gibt zwei Haupttypen von Grafikkarten: integrierte und dedizierte Grafikkarten. Integrierte Grafikkarten sind in den CPU-Chip integriert und bieten in der Regel nur eine beschränkte Leistung, während dedizierte Grafikkarten als separates Hardware-Component installiert sind und in der Regel eine höhere Leistung bieten. Dedizierte Grafikkarten gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und Preiskategorien und eignen sich hauptsächlich für Gaming und professionelle Anwendungen. Wenn Sie die Leistung Ihres PCs verbessern möchten, lohnt es sich, in eine leistungsstarke Grafikkarte zu investieren, aber es ist wichtig, die Kosten, den Platzbedarf und den Strombedarf zu berücksichtigen.

Youtube Video Empfehlung zum Grafikkarten Test & Vergleich:

Welche Grafikkarte entspricht welcher Auflösung? Braucht man wirklich eine RTX 3080? 1080p vs. 1440p vs. 4K

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Erzeuger wurden im Grafikkarten Vergleich bei Beste-testsieger.de bedacht?

In diesem Grafikkarten Vergleich haben wir diese Erzeuger, wie Asus, Lenovo, Pny, Asus, Asus, Zotac und Msi berücksichtigt, die in den Einschätzungen der einschlägigen Vertriebsportale vorzugsweise mit gut abgeschnitten haben und die beliebtesten Renner waren.

Wie teuer können die Grafikkarten werden, die in diesem Vergleich präsentiert werden?

Qualität hat ihren Preis. Deshalb finden Sie bei uns hochwertige Produkte für die Sie bis zu ca. 925,00 € ausgeben müssen aber auch preiswertere Alternativen zu einem niedrigeren Preis ab ca. 78,20 €.

Welches Produkt erhielt im Grafikkarten Vergleich das Siegel des Preis-Leistungssieger?

Unsere Redaktionsmitglieder waren sich darin einig, dass der Grafikkarten Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730 aus dem Grafikkarten Vergleich das Siegel für den Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis verdient hat.

Was für Grafikkarten Hersteller wurden von der Redaktion mit welchen Produkten zum Vergleich beachtet?

Wie haben die Redakteure das Ranking im Grafikkarten Vergleich beurteilt?

Nach gründlichen Recherchen zu Funktion, eigenen Testergebnissen oder zu Veröffentlichungen, wie eines Stiftung Warentest Testberichts oder anderer unabhängiger Fachtester, krönte die Redaktion den Artikel Grafikkarten ASUS Phoenix GeForce PH-GT1030-O2G, Nvidia zu Rang 1, gefolgt von Grafikkarten Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730, Grafikkarten PNY 6783414 Quadro P4000 Professional, 8GB, Grafikkarten ASUS Nvidia GeForce GT710-SL-1GD5, 1GB DDR5 und Grafikkarten ASUS Nvidia GT1030 2GB BRK Low Profile Gaming.

Welche Top Produkte wurden neben dem Vergleichs- und Preis-Leistungssieger noch beim Grafikkarten Vergleich in die nähere Wahl aufgenommen?

In unseren Grafikkarten Vergleich stehen sich 5 absatzstarke Erzeugnisse gegenüber, von denen einer die Bestbenotung mit Platz 1 bekommt und einer das Siegel „bestes Preis-Leistungsprodukt“. Die anderen drei, Grafikkarten ASUS Phoenix GeForce PH-GT1030-O2G, Nvidia, Grafikkarten Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730 und Grafikkarten PNY 6783414 Quadro P4000 Professional, 8GB, sind aber mindestens ebenbürtig und gehören deshalb auch zu den Favoriten.

Weiterführende Links und Quellen zu Grafikkarten

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Grafikkarten finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Grafikkarten zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Grafikkarten Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Grafikkarten Produkte.

Wie hat Ihnen unser Grafikkarten Vergleich gefallen?

4.5/5 - (30 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023