Dosierung und mögliche Nebenwirkungen
Die Dosierung von Ginkgo-Tabletten kann je nach Hersteller und Verwendungszweck unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packung oder die Empfehlungen eines Arztes zu befolgen.
In der Regel werden täglich 120-240 mg Ginkgo-Extrakt empfohlen. Die Einnahme sollte auf zwei bis drei Portionen über den Tag verteilt werden, um eine gleichmäßige Wirkstoffaufnahme zu gewährleisten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ginkgo-Tabletten mögliche Nebenwirkungen haben können, einschließlich:
Magenbeschwerden: Einige Menschen können nach der Einnahme von Ginkgo-Tabletten Magenbeschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Verdauungsstörungen erfahren.
Kopfschmerzen: Kopfschmerzen können eine häufige Nebenwirkung der Einnahme von Ginkgo-Tabletten sein.
Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Juckreiz oder Atembeschwerden auftreten.
Blutungsrisiko: Da Ginkgo-Tabletten die Blutgerinnung beeinflussen können, kann das Risiko für Blutungen erhöht werden.
Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn man irgendwelche ungewöhnlichen Symptome oder Beschwerden nach der Einnahme von Ginkgo-Tabletten erfährt. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ginkgo-Tabletten Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben können, wie z. B. blutverdünnende Medikamente, und dass sie daher nicht von allen Menschen sicher eingenommen werden können.
Kann man Ginkgo-Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Ginkgo-Tabletten können Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, wie z.B. blutverdünnenden Medikamenten. Es ist daher wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor man Ginkgo-Tabletten einnimmt, um sicherzustellen, dass sie sicher und geeignet sind.