Die wichtigsten Auswahlkriterien für Gasthermen
Ob Gastherme mit Wasserspeicher oder andere Heizungsarten – Warmwasser und Heizkörper jedes Zuhause braucht eine passende Lösung. Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf eines Gas-Warmwasserbereiters werden in den folgenden Kapiteln erläutert. Das Wichtigste ist der Energieverbrauch, die Größe und die Heizleistung der Therme.
Bestseller Gastherme Artikel haben in der Regel auch gute Gastherme Bewertungen in den Kundenrezensionen. Hier finden Sie günstige Gastherme Artikel und auch höherpreisige. Gute Gastherme Angebote bietet nicht nur der Fachhandel. Beim Gastherme online kaufen sind die Gastherme Preise meist niedriger als im Fachgeschäft. Sie möchten billig Gastherme Produkte oder günstige Gastherme Produkte kaufen? Dann schauen Sie am besten das Gastherme Angebot im Internet an.
Gute Energieeffizienzklasse zur Vermeidung überhöhter Energiekosten
Die maximale Warmwassermenge sollte Ihrem Bedarf entsprechen.
Die Gasheizung verbraucht je nach Effizienzklasse mehr oder weniger Energie. Die beste Energieeffizienzklasse ist A, deshalb empfehlen wir diesen Gerätetyp. Auch wenn der Anschaffungspreis höher ist, zahlen sich diese langfristig aus, spiegeln sich in geringeren Verbrauchskosten wider.
Der Wirkungsgrad sollte annähernd 100 % betragen
Die Abwärme der Kondensation von Gastherme und die Abwärme des Abgases sollten vollständig genutzt werden. Zusätzliche Wärme wird dem Kreislauf über Warmwasser zugeführt, sodass kein Energieverlust entsteht.
Die Menge an heißem Wasser sollte hoch genug sein
Je mehr heißes Wasser Sie bereitstellen, desto länger nehmen Sie ein heißes Bad oder eine heiße Dusche. Bitte beachten Sie daher die Angaben zur maximalen Warmwasserleistung bei Gasthermen.
Die maximale Wassertemperatur von 80 Grad reicht für den täglichen Bedarf
Die meisten Modelle mit guter Leistung können effizient Warmwasser erzeugen im Bereich von einer Temperatur zwischen 60 und 80 Grad Celsius.
Wichtig, Drehen Sie die Temperatur auf maximal 45 °C herunter, um Verbrennungen zu vermeiden.
Platzbedarf
Wer eine Gastherme installieren möchte, braucht ausreichend Platz. Messen Sie vorab genau wo die Gastherme problemlos installiert werden kann und die notwendigen Anschlüsse für Gas- und Abgasleitungen vorhanden sind. Wandmontierte Modelle benötigen weniger Platz als größere Gasthermen für die Bodenmontage.
Wie effizient ist die Gastherme?
Hallo Luca Keller,
Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Gastherme Vergleich sehr. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Meinung mitzuteilen!
Die Effizienz der Gastherme hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Modell, der Installation und der Wartung ab. Moderne Gasthermen sind jedoch in der Regel sehr effizient und können einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Es wird empfohlen, sich für ein Modell mit einer hohen Energieeffizienzklasse zu entscheiden und regelmäßige Wartungen durchführen zu lassen, um die Effizienz langfristig zu gewährleisten.
Von uns im Support Team: Grüße nach Belgern-Schildau.
Brauche ich für diese Gastherme einen Schornstein?
Hallo Demet,
Wir schätzen deine Teilnahme an unserem Gastherme Test & Vergleich sehr. Dein Feedback ist uns eine große Hilfe. Danke!
Eine Gastherme benötigt keinen klassischen Schornstein, da sie mit einer Abgasleitung ausgestattet ist. Diese leitet die Abgase sicher nach draußen und ermöglicht eine flexible Installation.
Grüße und Wünsche für einen schönen Tag aus dem Sales-Team für Friedrichskoog!
Wie oft muss das Wasser in der Gastherme ausgetauscht werden?
Hallo Jan,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Gastherme Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Das Wasser in der Gastherme sollte mindestens einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimal funktionierende Heizung zu gewährleisten. Zur Verlängerung der Lebensdauer empfehlen wir auch eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann.
Die besten Grüße nach Ober-Ramstadt.
Support-Spezialist