Gastherme Vergleichen und testen: So finden Sie das beste Produkt 2023

Ratgeber: Worauf solltest du beim Kauf von Heiztherme achten?

Gastherme: Wenn Sie auf der Suche nach einer effizienten Heizungsart sind, ist eine Gastherme möglicherweise die perfekte Wahl für Sie. Diese Heizquelle nutzt Gas, um Wärme zu erzeugen und ist somit eine kostengünstige Option. Der große Vorteil einer Gastherme ist die Platzersparnis, da sie im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr kompakt und platzsparend ist. Darüber hinaus sind Gasthermen sehr zuverlässig und langlebig. Eine regelmäßige Wartung ist jedoch notwendig, um die optimale Leistung der Gastherme zu gewährleisten. Wenn Sie also nach einer zuverlässigen und platzsparenden Option suchen, sollten Sie eine Gastherme in Betracht ziehen.
Abbildung
Beste Empfehlung
Gastherme Wolf CGB-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert
Preis-Leistungs-Sieger
Gastherme Thermona Kombitherme 20 kW Heizwerttherme
Gastherme Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW
Gastherme Buderus GB182 Buderus Logamax plus GB182 i 24 kW
Gastherme Wolf CGB-2 14 kW Gasbrennwerttherme Brennwert
Gastherme Buderus Gas-Brennwert-Heizung Heiztherme GB 172
Gastherme Evenes Gas-Brennwertgerät ITACA Modell KR, KR-32
Gastherme Max Weishaupt GmbH Weishaupt Thermo Condens
Gastherme Waermefuxx.com Gasbrennwertkombitherme CGB-2K 24
Gastherme Buderus Logamax plus GB182i 24 kW schwarz
Modell Gastherme Wolf CGB-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert Gastherme Thermona Kombitherme 20 kW Heizwerttherme Gastherme Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW Gastherme Buderus GB182 Buderus Logamax plus GB182 i 24 kW Gastherme Wolf CGB-2 14 kW Gasbrennwerttherme Brennwert Gastherme Buderus Gas-Brennwert-Heizung Heiztherme GB 172 Gastherme Evenes Gas-Brennwertgerät ITACA Modell KR, KR-32 Gastherme Max Weishaupt GmbH Weishaupt Thermo Condens Gastherme Waermefuxx.com Gasbrennwertkombitherme CGB-2K 24 Gastherme Buderus Logamax plus GB182i 24 kW schwarz
Marke Wolf Thermona Buderus Buderus Gb182 Wolf Buderus Evenes Max Weishaupt Gmbh Waermefuxx.com Buderus
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutGastherme
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,0GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutGastherme
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutGastherme
max. Heizleistung bei 80/60 °C 24 kW 20 kW 24 kW 24 kW 15,2 kW 19,5 kW 30,4 kW 13,7 kW 24 kW 24 kW
Effizienz 110 % Hi 92 % Hi 106 % Hi 109 % Hi 110 % Hi 109 % Hi 106 % Hi 103 % Hi 92 % Hi 93 % Hi
zugelassene Gasformen Erdgas, Flüssiggas Erdgas, Propan Erdgas Erdgas, Flüssiggas Erdgas, Flüssiggas Erdgas, Flüssiggas, Propan Erdgas, Flüssiggas Erdgas Erdgas Erdgas, Flüssiggas
Gewicht 33 kg keine Herstellerangaben keine Herstellerangaben keine Herstellerangaben 33 kg 43 kg 40 kg 41 kg 37 kg 43 kg
Abgasanschluss keine Herstellerangabe keine Herstellerangabe DN 60/100 keine Herstellerangabe DN 60/100 DN 80/125 DN 80/100 DN 80/125 DN 130 keine Herstellerangabe
bodenstehend | hängend hängend hängend Hängend hängend hängend hängend hängend hängend hängend hängend
max. Warmwassertemperatur 75 °C 60 °C 65 °C 60 °C 90 °C 60 °C 62 °C 60 °C 80 °C 60 °C
Höhe | Breite | Tiefe 790 x 440 x 378 mm 725 x 430 x 300 mm keine Herstellerangaben keine Herstellerangaben 790 x 440 x 378 mm 840 x 440 x 350 mm 750 x 420 x 315 mm 520 x 792 x 335 mm keine Herstellerangaben 840 x 440 x 360 mm
max. Warmwassermenge 9 l/min 8 l/min 20,3 l/min 9 l/min 10 l/min 9 l/min 16 l/min 11,4 l/min 16,1 l/min 9 l/min
max. Warmwasserleistung bei 80/60 °C 24 kW 20 kW keine Angabe 22,5 kW 13,5 kW 23,8 kW 33,4 kW 15,1 kW 24 kW 24 kW
Vorteile
  • insbesondere für niedrige Emissionen
  • selbstkalibrierende Verbrennungsregelung
  • ausbaufähige und damit zukunftssichere Standardbetriebswerte
  • sehr hohe
  • insbesondere für niedrige Emissionen
  • selbstkalibrierende Verbrennungsregelung
  • mit Modulation von 24 bis 100%
  • auch für den Betrieb mit Propangas geeignet
  • zeitgesteuerte Entrußungsfunktion
  • einfache Bedienung der Heizungssteuerung mit Touchscreen
  • kann in Solarsysteme integriert werden
  • einfache Bedienung
  • besonders schadstoffarmer WILO Hocheffizienzpumpe
  • mit energiesparender
  • erweiterbar mit der Systemsteuerung für weitere Funktionen
  • besonders hoher Bedienungskomfort
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Gastherme im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Laura ist eine leidenschaftliche Online-Shopperin und E-Commerce-Expertin mit Vorliebe für Mode, Technik, Haustierbedarf und Gesundheit & Schönheit. Sie teilt gerne ihre Erfahrungen und Empfehlungen mit anderen.

Berücksichtigen Sie diese Empfehlungen, wenn Sie einen Gastherme erwerben:
Der oben aufgeführte Gastherme-Vergleich dient als Leitfaden, um das passende Produkt auszuwählen.

Auf einen Blick
  • Eine Gastherme ist eine Heizung, die mit Gas betrieben wird und Warmwasser sowie Heizungswärme für ein Gebäude liefert. Sie ist im Vergleich zu anderen Heizsystemen sehr effizient und umweltfreundlich. Eine hohe Energieausbeute sowie eine geringe CO2-Emission sind die Vorteile einer modernen Gastherme.
  • Gasthermen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können je nach Bedarf für die Versorgung von kleinen Wohnungen oder großen Gebäuden installiert werden. Sie arbeiten im Gegensatz zum Heizkessel als Kombigerät, wodurch Platz gespart wird. Gasthermen sind außerdem sehr zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.
  • Es gibt verschiedene Arten von Gasthermen, wie zum Beispiel atmosphärische oder Brennwertthermen. Kombithermen können zusätzlich auch die Warmwasserbereitung übernehmen. Die Wartung und regelmäßige Inspektion durch einen Fachmann ist unerlässlich, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Gastherme

Die besten Gasthermen im Vergleich

Eine Gastherme kann Ihnen helfen, die Energieeffizienz beim Bau oder der Modernisierung Ihres Hauses zu maximieren. Durch die Kombination von Warmwasserbereitung und Heizenergie in einem Gerät sparen Sie bares Geld.

Aufgrund der Unterschiede zwischen verschiedenen Vergleichen ist klar, dass Wandkessel für höhere Anforderungen wie z. B. Mehrfamilienhäuser nicht geeignet sind. Stattdessen sollten sich die Leute wegen ihrer höheren Kapazität für bodenstehende Kessel entscheiden. Da er im eingebauten Zustand nicht viel Platz beansprucht, empfiehlt sich die Verwendung eines Wandkessels, wenn wenig Platz vorhanden ist.

Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, ziehen Sie den Gaskessel in Betracht, den wir für Sie verglichen haben.

So finden Sie das beste Produkt im Gastherme Vergleich

In der kalten Jahreszeit soll es in jeder Wohnung warm und gemütlich sein.  Hausbesitzer stehen vor der Frage, welche Heizungsart sie wählen sollen:Die Gastherme oder Gasheizung stellt eine Möglichkeit dar. Alle Heizkörper im Haus werden darüber mit Warmwasser gefüllt. Vorteile von Gasthermen und worauf es bei der Entscheidung für ein bestimmtes Modell ankommt, siehe unsere Gas Brennwertkessel Kaufratgeber.

Das Gastherme Angebot, welches Sie in diesem Gastherme Vergleich finden, stellt Ihnen einige Gastherme Empfehlungen vor, zu einem günstigen Gastherme Preis bzw. zu einem guten Gastherme Preis-, Leistungsverhältnis. Falls die Stiftung Warentest dazu einen Gastherme Testbericht verfasst und einen Gastherme Testsieger gekürt hat, können Sie das auf der Homepage der Stiftung Warentest nachlesen.

Unsere Gastherme Empfehlung auf Amazon:

Wolf CGB-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert Gastherme Heiztherme Gasheizung
  • Wolf Gas-Brennwerttherme CGB-2 24 kW
  • Hersteller: 8615010
  • Normnutzungsgrad bis 110% (Hi)

Modelle gibt es für die Wand- oder Bodenmontage

 Stellen Sie den Gaskessel als eigenständige Einheit in den Keller. Alternativ gibt es kleinere Varianten, die an der Wand montiert werden können. Beides stellen wir Ihnen hier kurz vor. 

Wandhalterung

  • Leicht und kompakt, ideal zur Wandmontage
  • Benötigt wenig Platz: Kann im Badezimmer oder unter dem Waschbecken aufgehängt werden
  • Benötigte Anschlüsse müssen vorhanden sein
  • zur Bade- und Spülwasser Beheizung
  • optisch sehr auffällig, so am besten in einem Schrank montieren.

Gastherme bodenstehend

  • Das Gehäuse des Heizkörpers wird aufgrund seines Gewichts und seiner Größe hochkant auf dem Boden montiert
  • benötigt viel Platz, zB im Keller oder zusätzlicher Raum in einer Wohnung
  • Für zusätzliche Sicherheit werden sie normalerweise mit dem Boden und den Wänden verschraubt

Unser Gastherme Bestseller auf Amazon:

Keine Produkte gefunden.

Die wichtigsten Auswahlkriterien für Gasthermen

Ob Gastherme mit Wasserspeicher oder andere Heizungsarten – Warmwasser und Heizkörper jedes Zuhause braucht eine passende Lösung. Vorsichtsmaßnahmen beim Kauf eines Gas-Warmwasserbereiters werden in den folgenden Kapiteln erläutert. Das Wichtigste ist der Energieverbrauch, die Größe und die Heizleistung der Therme.  

Bestseller Gastherme Artikel haben in der Regel auch gute Gastherme Bewertungen in den Kundenrezensionen. Hier finden Sie günstige Gastherme Artikel und auch höherpreisige. Gute Gastherme Angebote bietet nicht nur der Fachhandel. Beim Gastherme online kaufen sind die Gastherme Preise meist niedriger als im Fachgeschäft. Sie möchten billig Gastherme Produkte oder günstige Gastherme Produkte kaufen? Dann schauen Sie am besten das Gastherme Angebot im Internet an.

Gute Energieeffizienzklasse zur Vermeidung überhöhter Energiekosten

Die maximale Warmwassermenge sollte Ihrem Bedarf entsprechen. 

Die Gasheizung verbraucht je nach Effizienzklasse mehr oder weniger Energie. Die beste Energieeffizienzklasse ist A, deshalb empfehlen wir diesen Gerätetyp. Auch wenn der Anschaffungspreis höher ist, zahlen sich diese langfristig aus, spiegeln sich in geringeren Verbrauchskosten wider.  

Der Wirkungsgrad sollte annähernd 100 % betragen 

Die Abwärme der Kondensation von Gastherme und die Abwärme des Abgases sollten vollständig genutzt werden. Zusätzliche Wärme wird dem Kreislauf über Warmwasser zugeführt, sodass kein Energieverlust entsteht.  

Die Menge an heißem Wasser sollte hoch genug sein

Je mehr heißes Wasser Sie bereitstellen, desto länger nehmen Sie ein heißes Bad oder eine heiße Dusche. Bitte beachten Sie daher die Angaben zur maximalen Warmwasserleistung bei Gasthermen.  

Die maximale Wassertemperatur von 80 Grad reicht für den täglichen Bedarf

Die meisten Modelle mit guter Leistung können effizient Warmwasser erzeugen im Bereich von einer Temperatur zwischen 60 und 80 Grad Celsius.  

Wichtig, Drehen Sie die Temperatur auf maximal 45 °C herunter, um Verbrennungen zu vermeiden. 

Platzbedarf

Wer eine Gastherme installieren möchte, braucht ausreichend Platz. Messen Sie vorab genau wo die Gastherme problemlos installiert werden kann und die notwendigen Anschlüsse für Gas- und Abgasleitungen vorhanden sind. Wandmontierte Modelle benötigen weniger Platz als größere Gasthermen für die Bodenmontage. 

Gastherme

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu Gasthermen

Vergessen Sie nicht, Ihre Heizungsanlage regelmäßig zu warten. 

Wann fügst du Wasser hinzu? 

Für einen einwandfreien Betrieb des Universalkessels muss der Brennwertkessel regelmäßig mit Wasser befüllt werden. Dies ist die einzige Möglichkeit, den Druck stabil zu halten und das Spa mit voller Kapazität laufen zu lassen, um das Haus mit ausreichender Wärme zu versorgen. 

Achten Sie auf die Druckanzeige. Wenn der Wert sinkt, ist es besser, Wasser hinzuzufügen, wie vom Hersteller in der Betriebsanleitung angegeben. 

Wie und wann ist eine Wartung erforderlich? 

Gaskessel müssen regelmäßig gewartet werden.  Wenn Sie kein Experte für Gasterminologie sind, sollten Sie dies einem Unternehmen überlassen, das sich auf die Wartung von Heizungsanlagen spezialisiert hat. 

Wo sollte die Gasheizung am besten installiert werden? 

Das hängt von Ihrem Platz ab. Am wenigsten lästig ist eine Gastherme im Keller, etwa ein eigens dafür eingerichteter Heizungskeller. Es kann auch in einem großen Badezimmer installiert werden, wenn kein Keller vorhanden ist. 

Wo kann ich eine Gastherme kaufen? 

Gastherme sind im Heizungsfachhandel sowie online in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Wenn Sie sich bereits ausführlicher mit Gasthermen auseinandergesetzt haben, benötigen Sie keine ausführliche Beratung, sondern können den Preis ermitteln oder den Sieger aus unserem Gasthermen Vergleich wählen.

Welches Gastherme-Modell eignet sich am besten zum Heizen?

Es kommt immer auf den zur Verfügung stehenden Platz an und hängt auch von Ihrem Budget und der Anzahl der Heizkörper in der Familie ab. 

Möchten Sie in einen guten Gaskessel oder Warmwasserspeicher für Ihr Zuhause investieren? Dann empfehlen wir folgende Hersteller und Marken:

  • Brötje  
  • Budrus
  • Fissman
  • Power
  • Junkers
  • Wolf
  • Weishaupt

Unsere Gastherme Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
TTulpe Indoor B-10 P30 / 37/50 Öko-Propan-Durchlauferhitzer mit Batteriezündung ErP/NOx, weiß, 550 x 330 x 196 mm
  • Propan / Butangas. 30, 37 oder 50 mbar. (Gerät stellt dies selbst ein)
  • Durchmesser Abflussrohr 110 mm. Länge mindestens 50 cm. Maximal 3 Meter.
  • Automatische Batteriezündung. 2 LR20 Batterien benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
RabattBestseller Nr. 2
BreeRainz 16L Gas Durchlauferhitzer mit Duschkopf,32KW LPG Propan Butan Warmwasserbereiter, Super Niedrigem 0,2 bar Startwasserdruck...
  • 【Ultraschnelles Aufheizen】Verwendet einen 4 x 250mm Brenner mit hochwertigem reinem Kupferrohr. Schnelles Aufheizen des...
  • 【Start mit Niedrigem Druck】Außergewöhnliche Startleistung selbst bei einem Wasserdruck von 2,8 bis 118 PSI. Mit...
  • 【Einfach zu Bedienen】Kommt mit 3 Drehknöpfen: Brennerregler, Gasregler und Heißwasserregler. 40 % Energieeinsparung...
Bestseller Nr. 3
Wolf CGB-2 14 kW Gasbrennwerttherme Brennwert Gastherme Heiztherme Gasheizung
  • 8615008
  • 8615008
  • Die CGB-2 arbeitet leise, verlässlich und effizient dank modernster Technologie sowi

Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Gastherme Test durchgeführt, daher können wir keinen Sieger des Gasthermes empfehlen. Wieviel Zeit vergeht, bis ein Stiftung Warentest einen Gastherme Testbericht veröffentlicht? Die Stiftung Warentest testet im Laufe des Jahres eine große Anzahl an Produkten. Bis ein Ergebnis veröffentlicht wird, vergehen meist mehrere Monate. Deshalb kann man heute noch nicht sagen, ob ein Stiftung Warentest Gastherme Test geplant ist oder wann ein Gastherme Testsieger veröffentlicht wird.

Youtube Video Empfehlung zum Gastherme Vergleich:

Vergiftung durch Gasthermen – wie man die unsichtbare Gefahr vermeidet | Marktcheck SWR

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sind die Hersteller der Produkte im Gastherme Vergleich?

Viele unterschiedliche Hersteller bieten Gastherme an. Damit Sie den bestmöglichen Überblick bekommen, haben wir in unserem Gastherme Vergleich Produkte so bekannter Marken, wie Wolf, Thermona, Buderus, Buderus Gb182, Wolf, Buderus, Evenes, Max Weishaupt Gmbh, Waermefuxx.com und Buderus für Sie herausgesucht.

Wie kostenintensiv oder kostengünstig sind die Produkte aus dem Gastherme Vergleich ?

Für kostenintensive Gastherme Produkte, die allesamt qualitativ hochwertig sind, müssen Sie mit einem Preis bis zu ca. 3.710,47 € rechnen. Kostengünstigere Produkte gibt es ab ca. 1.211,00 €.

Welches Produkt hatte im Gastherme Vergleich das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Im Rahmen unseres Gastherme Vergleichs stellte der Artikel Gastherme Thermona Kombitherme 20 kW Heizwerttherme das beste Preis-Leistungsverhältnis dar, wodurch preisbewusste Kunden besonders profitieren konnten.

Welche Auswahl von Gastherme Herstellern und Produkten wurde beim Gastherme Vergleich von den Redakteuren herangezogen?

In welcher Reihenfolge hat die Redaktion die Gastherme Artikel bewertet?

Wir recherchieren objektiv, sachkundig und unabhängig von Industrie, Medien & Co. In unserem Gastherme Vergleich haben Kundenerfahrungen, eigene Testergebnisse und eventuelle Bewertungen der Stiftung Warentest zu dieser Rangfolge geführt: Rang 1 bekam der Artikel Gastherme Wolf CGB-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert, gefolgt von Gastherme Thermona Kombitherme 20 kW Heizwerttherme, Gastherme Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW, Gastherme Buderus GB182 Buderus Logamax plus GB182 i 24 kW und Gastherme Wolf CGB-2 14 kW Gasbrennwerttherme Brennwert.

Was wurde im Gastherme Vergleich neben dem Vergleichssieger und dem Preis-Leistungssieger noch begutachtet?

Neben den besten Gastherme Artikeln und dem Preis-Leistungssieger gehören noch andere, ebenfalls sehr gute Produkte zu unserer Auswahl, die da währen: Gastherme Wolf CGB-2 24 kW Gasbrennwerttherme Brennwert, Gastherme Thermona Kombitherme 20 kW Heizwerttherme und Gastherme Buderus Gas-Wandtherme Gas-Heizung GB 172 24 kW.

Weiterführende Links und Quellen zu Gastherme

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Gastherme finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Gastherme zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Gastherme Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Gastherme Produkte.

Wie hat Ihnen unser Gastherme Vergleich gefallen?

4.5/5 - (21 Bewertungen)

  1. Luca Keller sagt:

    Wie effizient ist die Gastherme?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Luca Keller,

      Wir schätzen deinen Kommentar zu unserem Gastherme Vergleich sehr. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, uns deine Meinung mitzuteilen!

      Die Effizienz der Gastherme hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Modell, der Installation und der Wartung ab. Moderne Gasthermen sind jedoch in der Regel sehr effizient und können einen hohen Wirkungsgrad erreichen. Es wird empfohlen, sich für ein Modell mit einer hohen Energieeffizienzklasse zu entscheiden und regelmäßige Wartungen durchführen zu lassen, um die Effizienz langfristig zu gewährleisten.

      Von uns im Support Team: Grüße nach Belgern-Schildau.

  2. Demet sagt:

    Brauche ich für diese Gastherme einen Schornstein?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Demet,

      Wir schätzen deine Teilnahme an unserem Gastherme Test & Vergleich sehr. Dein Feedback ist uns eine große Hilfe. Danke!

      Eine Gastherme benötigt keinen klassischen Schornstein, da sie mit einer Abgasleitung ausgestattet ist. Diese leitet die Abgase sicher nach draußen und ermöglicht eine flexible Installation.

      Grüße und Wünsche für einen schönen Tag aus dem Sales-Team für Friedrichskoog!

  3. Jan Winter sagt:

    Wie oft muss das Wasser in der Gastherme ausgetauscht werden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Jan,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Gastherme Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Das Wasser in der Gastherme sollte mindestens einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimal funktionierende Heizung zu gewährleisten. Zur Verlängerung der Lebensdauer empfehlen wir auch eine regelmäßige Wartung durch einen Fachmann.

      Die besten Grüße nach Ober-Ramstadt.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023