Fliesenschneider Vergleichstest-Ergebnisse: Die besten Produkte im Überblick 2023

Mach Dir Deine eigene Meinung: Fliesenschneider? Ratgeber aus Erfahrung

Sie möchten sich ein Fliesenschneider kaufen, wissen aber nicht, welches Modell sich für Sie eignet, dann sollten Sie sich unseren Fliesenschneider Vergleich von Beste-Testsieger.de einmal anschauen. Wir haben Ihnen die derzeit beliebtesten Verkaufsschlager zusammengestellt. Bei unserer Fliesenschneider Bewertung fanden Kundenmeinungen und Fliesenschneider Erfahrungsberichte genauso Eingang wie die Suche bei der Stiftung Warentest nach einem eventuell dort gekürten Fliesenschneider Testsieger. Unser anschließender Ratgeber konkretisiert für Sie das von uns Recherchierte.
Abbildung
Beste Empfehlung
Fliesenschneider Kaufmann TopLine PRO 630 mit Stahl-Grundplatte
Preis-Leistungs-Sieger
Fliesenschneider Brüder Mannesmann Werkzeug, M 635
Fliesenschneider Bosch Home and Garden Bosch PTC 640
Fliesenschneider Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800
Fliesenschneider Heka Qualitätswerkzeuge GmbH EuroCut 850 mm
Fliesenschneider Wolfcraft TC 670 Expert 5555000, 670mm
Fliesenschneider Connex Fliesenschneidmaschine PROFI 800 mm
Fliesenschneider Eberth 600 Watt elektrisch, stufenlos schwenkbar
Modell Fliesenschneider Kaufmann TopLine PRO 630 mit Stahl-Grundplatte Fliesenschneider Brüder Mannesmann Werkzeug, M 635 Fliesenschneider Bosch Home and Garden Bosch PTC 640 Fliesenschneider Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 Fliesenschneider Heka Qualitätswerkzeuge GmbH EuroCut 850 mm Fliesenschneider Wolfcraft TC 670 Expert 5555000, 670mm Fliesenschneider Connex Fliesenschneidmaschine PROFI 800 mm Fliesenschneider Eberth 600 Watt elektrisch, stufenlos schwenkbar
Marke Kaufmann Brüder Mannesmann Werkzeug Bosch Home And Garden Einhell Heka Qualitätswerkzeuge Gmbh Wolfcraft Connex Eberth
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutFliesenschneider
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,9GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutFliesenschneider
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutFliesenschneider
max. Fliesenstärke 18 mm 13 mm 12 mm 34 mm 12 mm 14 mm 14 mm 34 mm
Gewicht 18,2 kg 1,4 kg 9,1 kg 8,5 kg 9 kg 6,1 kg 12 kg 12 kg
Winkelanschlag
Fliesenschneidertyp manuell manuell manuell elektrisch manuell manuell manuell Nassschneider
Untergestell
Schnittlänge 630 mm 300 mm 640 mm k. A. 850 mm 670 mm 800 mm unbegrenzt
Vorteile
  • gute Schnittergebnisse
  • einfache Bedienung
  • gute Bruchkante
  • stabile Konstruktion
  • handlich und klein
  • robuste Bauweise
  • gute Schnittkante
  • einfach zu bedienen
  • handlich und klein
  • inklusive Diamanttrennscheibe
  • hochwertiges Schneidrad
  • zwei Bruchkanten
  • auch mit Parallelanschlag lieferbar
  • stabile Konstruktion
  • Führung für Diagonalschnitte
  • leicht zu schneiden dank Kugellager
  • akzeptable Schnittergebnisse
  • stabile Konstruktion
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Fliesenschneider im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Lukas ist ein leidenschaftlicher E-Commerce-Autor, der sich gerne mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt. Er hat ein besonderes Interesse an Elektronik & Gadgets, Schmuck & Uhren sowie Sport & Freizeit und teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten mit seinen Lesern.

Um den besten Fliesenschneider 2023 zu kaufen, sollten Käufer diesen Kaufratgeber lesen.
Bei der Wahl des richtigen Fliesenschneider erleichtern Ihnen einige Kriterien die Entscheidung. In unserem Einkaufsberater haben wir alles Wesentliche für Sie zusammengestellt.

Auf einen Blick
  • Es gibt Fliesenschneider für unterschiedliche Anforderungen und unterschiedliche Einsatzgebiete. Bei einer Komplettsanierung kommt man oft nicht umhin, auf unterschiedliche Typen zurückzugreifen. Für kleine Reparaturarbeiten reicht jedoch ein einfacher manueller Fliesenschneider in Kombination mit einer Fliesenzange aus.
  • Die einfachsten manuellen Fliesenschneider können nur gerade Linien schneiden. Höherwertige Modelle bieten abgewinkelte Gehrungskanten für Fliesen, die diagonal verlegt sind.
  • Radial-Fliesenschneider oder Nassschneider sind vor allem dann zu empfehlen, wenn die Arbeitsbelastung hoch ist, unterschiedliche Materialien gesägt werden müssen und auch die Fliesenstärke dicker als üblich ist.
Fliesenschneider

Die besten Fliesenschneider: Wir zeigen die Top-Modelle für Profis und Heimwerke

Der Einsatz eines Fliesenschneiders ist beim Verlegen von Fliesen unerlässlich. Doch welches Modell ist das beste? Wir haben für Sie die Top-Fliesenschneider getestet und verglichen. In unserem Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Modelle für Profis und Heimwerker. Wir haben dabei nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf die Handhabung, Sicherheit und den Preis geachtet. So finden Sie garantiert den perfekten Fliesenschneider für Ihre Bedürfnisse.

Warum ist ein Fliesenschneider wichtig beim Verlegen von Fliesen?

Ein Fliesenschneider ist wichtig, weil er das exakte Zuschneiden von Fliesen ermöglicht. Insbesondere bei Nischen, Kanten oder um Hindernisse herum, wie beispielsweise Heizkörper oder Steckdosen, ist es oft notwendig, Fliesen anzupassen, um eine saubere und professionelle Verlegung zu gewährleisten. Mit einem Fliesenschneider können Fliesen exakt auf die benötigte Größe zugeschnitten werden, um eine perfekte Passform zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Fliesenschneidern, die für unterschiedliche Materialien und Anforderungen geeignet sind. Ein Fliesenschneider ist somit ein wichtiges Werkzeug für jeden Handwerker oder Heimwerker, der Fliesen verlegen möchte.

Unsere Fliesenschneider Empfehlung auf Amazon:

Kaufmann Fliesenschneider TopLine PRO 630 mit einer Gesamtschnittlänge von 630 mm Robust Ausführung mit Stahl-Grundplatte 10.845.02
  • Stahl, grau, Schnittlänge 630 mm, Seitenauflage, Tragegriff
  • Fliesen, Bodenplatten, Mosaik aus Steingut, Fein-/Steinzeug, Glas
  • max. Plattenstärke: 18 mm, max. Plattenstärke zum Brechen: 16 mm
  • Diagonalschnitt: 440 x 440 mm, sehr robuste Ausführung
  • weitere wichtige Artikeldetails siehe Produktbeschreibung ...

Die unterschiedlichen Fliesenschneider-Typen

Es gibt verschiedene Arten von Fliesenschneidern, die sich hauptsächlich nach dem verwendeten Schnittverfahren unterscheiden. Folgende Fliesenschneider-Arten gibt es:

Handfliesenschneider

Diese Fliesenschneider sind handlich und kompakt und eignen sich für den Einsatz im Heimbereich. Sie sind in der Regel günstig und eignen sich besonders für dünne Fliesen.

Tischfliesenschneider

Diese Fliesenschneider haben eine stabile Tischplatte und sind in der Regel etwas größer als Handfliesenschneider. Sie eignen sich für größere Fliesen und sind oft auch für den professionellen Einsatz geeignet.

Bohrmaschinen-Fliesenschneider

Diese Fliesenschneider werden mit einer Bohrmaschine betrieben und eignen sich besonders für dickere und härtere Fliesen. Sie sind jedoch in der Anschaffung etwas teurer als Hand- oder Tischfliesenschneider.

Fliesenschneider mit Wasserdüse

Diese Fliesenschneider arbeiten mit einer integrierten Wasserdüse, die das Fliesenmaterial beim Schneiden kühlt und dafür sorgt, dass keine Staubentwicklung entsteht. Sie eignen sich besonders für empfindliche Fliesen und sind in der Regel für den professionellen Einsatz geeignet.

Elektronischer Fliesenschneider

Diese Fliesenschneider arbeiten elektrisch und sind besonders präzise und schnell. Sie eignen sich für alle Arten von Fliesen und sind in der Regel für den professionellen Einsatz geeignet. Sie sind jedoch auch entsprechend teurer.

Tipp:

Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug für das zu schneidende Material. Ein Fliesenschneider für Keramikfliesen ist möglicherweise nicht geeignet für das Schneiden von Natursteinfliesen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Fliesenschneider, der speziell für das Schneiden von Naturstein entwickelt wurde.

Unser Fliesenschneider Bestseller auf Amazon:

Mannesmann Fliesenschneidmaschine, M 635
  • Für alle Wand und Bodenfliesen
  • Schnittlänge 300mm
  • Packung Weight: 1.44 kg
  • Packung die Größe: 9.4 L x 44.4 H x 14.8 W (cm)

Fliesenschneider Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Exaktes Zuschneiden von Fliesen für eine professionelle Verlegung
  • Geeignet für unterschiedliche Fliesenmaterialien und -dicken
  • Erleichtert das Arbeiten in engen Räumen oder bei besonderen Anforderungen, wie beispielsweise um Hindernisse herum
  • Gute Alternativ zum manuellen Fliesenschneiden mit einem Hammer und Meißel

Nachteile

  • Anschaffungskosten können hoch sein, insbesondere bei professionellen Modellen
  • Benötigt eventuell spezielles Zubehör oder Ersatzteile
  • Kann laut und staubig sein, weshalb Schutzbrille und Gehörschutz empfohlen werden
  • Benötigt etwas Einarbeitungszeit, um präzise Ergebnisse zu erzielen

Tipp:

Verwenden Sie immer eine ausreichende Schutzbrille und gegebenenfalls auch Gehörschutz, wenn Sie mit einem Fliesenschneider arbeiten.

Fliesenschneider

Woran erkenne ich einen guten Fliesenschneider?

Ein guter Fliesenschneider ist für jede Fliesenlegerarbeit unerlässlich. Um einen guten Fliesenschneider zu erkennen, sollten Sie auf mehrere Merkmale achten. Manuelle Fliesenschneider sind die gängigste Art von Fliesenschneidern und werden zum Schneiden von Keramik- oder Porzellanfliesen bis zu einer Stärke von 16 mm verwendet. Für größere Fliesen wird ein Winkelanschlag benötigt, mit dem die Schnittlänge leicht und genau verändert werden kann. Elektrische Nassschneider sind leistungsfähiger und können dickere Fliesen verarbeiten, sind aber auch teurer als manuelle Geräte. Radial-Fliesenschneider des Modells 900 eignen sich für das genaue Schneiden größerer Fliesen unter Verwendung eines Tiefenmessers. Sie sollten außerdem eine robuste Bauweise, eine einstellbare Klingentiefe und einfach zu bedienende Bedienelemente aufweisen, die präzise Schnitte in verschiedene Richtungen ermöglichen. Prüfen Sie schließlich, ob die Griffe bequem genug sind und ob das Gerät über eine Staubabsaugung verfügt, die Ihren Arbeitsplatz beim Schneiden von Fliesen sauber hält.

Wie schneide ich Fliesen am besten?

Wie man Fliesen am besten schneidet, hängt von der Art der zu schneidenden Fliesen und der jeweiligen Aufgabe ab. Für die meisten kleinen Heimwerkerprojekte ist ein manueller Fliesenschneider ausreichend. Er besteht aus einem Ritzrad, mit dem eine Linie in die Fliese geritzt wird, und einem Hebel, der die Fliese entlang dieser Linie einrastet. Diese Methode eignet sich gut für Keramik- und Porzellanfliesen bis zu einer Größe von 12 Zoll. Für größere Fliesen oder härtere Materialien wie Naturstein benötigen Sie möglicherweise eine elektrische Nasssäge, die mit einem diamantbestückten Sägeblatt präzise Schnitte macht. Nasssägen können für jede Art von Fliesen verwendet werden, erfordern aber mehr Aufwand und Kenntnisse als manuelle Schneidegeräte. Wenn Sie jedoch große Mengen an Fliesen oder komplizierte Designs schneiden müssen, ist diese Art von Säge die beste Wahl.

Wie kann man Fliesen schneiden ohne Fliesenschneider?

Das Schneiden von Fliesen ohne einen Fliesenschneider ist möglich, erfordert aber etwas Geduld und Geschick. Der erste Schritt besteht darin, die gewünschten Schnitte auszumessen und sie mit einem Bleistift oder Stift zu markieren. Dann ritzen Sie die Fliese entlang der markierten Linien mit einem scharfen Universalmesser ein. Drücken Sie vorsichtig mit der Klinge schräg in die eingeritzte Linie und achten Sie darauf, dass sie gerade bleibt. Sobald Sie die gesamte Linie eingeritzt haben, brechen Sie die Fliese mit einer Zange entzwei. Bei größeren Fliesenstücken müssen Sie möglicherweise mehr Druck ausüben, als Sie erwarten. Bei Bedarf können Sie mit Schleifpapier die durch das Einritzen und Einknicken entstandenen scharfen Kanten glätten. Schließlich sollten Sie beim Schneiden von Fliesen eine Schutzbrille tragen, da beim Schneiden Scherben hochfliegen können. Mit Sorgfalt und Geduld ist das Schneiden von Fliesen auch ohne Fliesenschneider möglich!

Unser Fliesenschneider Geheimtipp auf Amazon:

Rabatt
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
1.970 Bewertung
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
  • Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
  • Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
  • Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
  • Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
  • Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)

Was kostet ein guter Fliesenschneider?

Die Kosten für einen guten Fliesenschneider können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Für einfache manuelle Fliesenschneider müssen Sie mit Kosten zwischen 20 und 50 Dollar oder mehr rechnen. Elektrische Fliesenschneider sind in der Regel teurer und können von etwa 50 bis zu mehreren hundert Dollar kosten. High-End-Modelle mit allem Drum und Dran sind sogar noch teurer. Wenn Sie etwas in der Mitte suchen, gibt es viele gute Optionen, die einen guten Wert für Ihr Geld bieten. Viele elektrische Fliesenschneider der Mittelklasse bieten eine einstellbare Schnitttiefe, Wasserkühlung und Laserführung, und das schon ab etwa 100 bis 200 Euro Unabhängig davon, welche Art von Fliesenschneider Sie suchen, ist es wichtig, Bewertungen zu lesen und Preise zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu erhalten.

Fliesenschneider kaufen oder leihen?

Bei der Entscheidung, ob Sie einen Fliesenschneider kaufen oder leihen sollen, gibt es keine pauschale Antwort. Es hängt wirklich davon ab, wie oft Sie das Werkzeug benutzen wollen. Wenn Sie den Fliesenschneider nur für ein einziges Projekt verwenden wollen, ist es wahrscheinlich am besten, ihn von einem Nachbarn oder Freund zu leihen. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, ihn über einen längeren Zeitraum für mehrere Projekte zu verwenden, könnte der Kauf eines Fliesenschneiders auf lange Sicht kostengünstiger sein. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung die Gesamtkosten für den Kauf bzw. das Ausleihen und wie häufig Sie das Werkzeug verwenden müssen. Letztendlich sollte die Option in Betracht gezogen werden, die finanziell am sinnvollsten und für Ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist.

Die aktuellen Bestseller unter den Fliesenschneidern

Nachfolgenden möchten wir Ihnen einige der aktuell beliebtesten Fliesenschneider-Modelle genauer vorstellen:

  • Der Rubi DC-250-N Fliesenschneider – dieser manuelle Fliesenschneider verfügt über ein robustes Aluminium-Gehäuse und eine präzise Schnittführung. Er eignet sich für alle Arten von Fliesen und ist besonders leicht zu bedienen.
  • Der Sigma Fliesenschneider 3B4 – dieser Fliesenschneider ist besonders leistungsstark und eignet sich für den professionellen Einsatz. Er verfügt über eine elektronische Steuerung und einen stufenlos verstellbaren Schnitttiefenregler.
  • Der TZ-TC-190 Fliesenschneider – dieser elektrische Fliesenschneider ist besonders leicht und handlich und eignet sich daher auch für den mobilen Einsatz. Er verfügt über ein langlebiges und robustes Gehäuse und ist leicht zu bedienen.
  • Der Sigma Fliesenschneider Max 120 – dieser Fliesenschneider ist besonders leistungsstark und eignet sich für den professionellen Einsatz. Er verfügt über eine elektronische Steuerung und einen stufenlos verstellbaren Schnitttiefenregler.
  • Der QEP 10900Q Fliesenschneider – dieser Fliesenschneider ist besonders leistungsstark und eignet sich für den professionellen Einsatz. Er verfügt über eine präzise Schnittführung und eine langlebige Konstruktion.

Unsere Fliesenschneider Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
1.970 Bewertung
Bosch Fliesenschneider PTC 640 (Fliesenstärke: 12mm, Schnittlänge: 640mm, Diagonalschnittlänger: 450 mm, im Karton)
  • Der Fliesenschneider PTC 640 schnell und präzise Fliesen schneiden
  • Müheloses Ritzen und Brechen der Fliese in nur einem Arbeitsschritt
  • Bequem auch große Fliesen schneiden dank Auflageverbreiterung
  • Einfacher Transport: Geringes Gewicht und bequeme Tragegriffe
  • Lieferumfang: PTC 640, Karton (3165140743310)
RabattBestseller Nr. 2
Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800(800 W,2.950 min-1,neigbarer Edelstahltisch mit Winkelskala,verstellbarer Winkelanschlag,...
  • Die robuste und pflegeleichte Edelstahlunterlage von 395 x 385 mm ist mit einer Winkelskala von bis zu 45 Grad und...
  • Die Skalierung sorgt für einen exakten Schnitt und somit für präzise rechtwinklige Schnitte. Der Winkelanschlag kann von...
  • Ein integrierter Wassertank sorgt für die nötige Wasserkühlung der Sägeöse und schützt die Säge vor Hitzeschäden.
  • Die maximale Schnitthöhe bei 45 Grad beträgt 14 mm und 90 Grad 34 mm.
  • Ein Schneideschutz sorgt für die nötige Sicherheit beim Arbeiten. Mit ihm wird der Nutzer von Splittern und Staub...
Bestseller Nr. 3
LUX-TOOLS Fliesenschneider FSM-600 Comfort | Schneidmaschine für Fliesenbreiten bis zu 600 mm
  • Zum präzisen Schneiden von Wand- und Bodenfliesen
  • Mit 2-Komponenten-Griff für eine einfache Handhabung
  • Inkl. Hartmetallrädchen und kugelgelagerter Schneidführung

Fazit zu Fliesenschneider 

Ein Fliesenschneider ist ein wichtiges Werkzeug für alle, die im Bereich Fliesenverlegung tätig sind oder in ihrem Zuhause Fliesen selbst verlegen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Fliesenschneidern, die sich in ihrem Betriebsprinzip und ihrem Einsatzbereich unterscheiden. Manuelle Fliesenschneider sind für kleinere Fliesen geeignet und eignen sich besonders für den Heimgebrauch. Elektrische Fliesenschneider sind leistungsstärker und eignen sich für den professionellen Einsatz. Wichtig bei der Auswahl eines Fliesenschneiders ist die Präzision der Schnittführung und die Langlebigkeit des Geräts. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die verschiedenen Modelle zu vergleichen und sich für das Gerät zu entscheiden, das am besten zu den eigenen Anforderungen passt.

Youtube Video Empfehlung zum Fliesenschneider Vergleich:

Fliesen Schneiden für Einsteiger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wem von den Herstellern hat in seinem Fliesenschneider Vergleich einen Platz zugewiesen?

Für diesen Fliesenschneider Vergleich haben wir uns in der Rangfolge auf eine Reihe bedeutender Hersteller beschränkt. Sie sehen hier Modelle folgender Hersteller Kaufmann, Brüder Mannesmann Werkzeug, Bosch Home And Garden, Einhell, Heka Qualitätswerkzeuge Gmbh, Wolfcraft, Connex und Eberth mit einer repräsentativen Auswahl der besten Produkte.

Wie teuer können die Fliesenschneider werden, die in diesem Vergleich präsentiert werden?

Qualität hat ihren Preis. Deshalb finden Sie bei uns hochwertige Produkte für die Sie bis zu ca. 300,00 € ausgeben müssen aber auch preiswertere Alternativen zu einem niedrigeren Preis ab ca. 24,07 €.

Welches Produkt erhielt im Fliesenschneider Vergleich das Siegel des Preis-Leistungssieger?

Unsere Redaktionsmitglieder waren sich darin einig, dass der Fliesenschneider Brüder Mannesmann Werkzeug, M 635 aus dem Fliesenschneider Vergleich das Siegel für den Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis verdient hat.

Was für Fliesenschneider Hersteller wurden von der Redaktion mit welchen Produkten zum Vergleich beachtet?

Wie haben die Redakteure das Ranking im Fliesenschneider Vergleich beurteilt?

Nach gründlichen Recherchen zu Funktion, eigenen Testergebnissen oder zu Veröffentlichungen, wie eines Stiftung Warentest Testberichts oder anderer unabhängiger Fachtester, krönte die Redaktion den Artikel Fliesenschneider Kaufmann TopLine PRO 630 mit Stahl-Grundplatte zu Rang 1, gefolgt von Fliesenschneider Brüder Mannesmann Werkzeug, M 635, Fliesenschneider Bosch Home and Garden Bosch PTC 640, Fliesenschneider Einhell Fliesenschneidmaschine TC-TC 800 und Fliesenschneider Heka Qualitätswerkzeuge GmbH EuroCut 850 mm.

Welche Fliesenschneider sind die besten auf Beste-Testsieger.de ?

Alle Produkte im Fliesenschneider Vergleich werden von der Redaktion von Beste-Testsieger.de nach Beliebtheit und besten Bewertungen ausgewählt, darunter Top-Produkte wie Fliesenschneider Kaufmann TopLine PRO 630 mit Stahl-Grundplatte, Fliesenschneider Brüder Mannesmann Werkzeug, M 635 und Fliesenschneider Bosch Home and Garden Bosch PTC 640.

Weiterführende Links und Quellen zu Fliesenschneider

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Fliesenschneider finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Fliesenschneider zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Fliesenschneider Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Fliesenschneider Produkte.

Wie hat Ihnen unser Fliesenschneider Vergleich gefallen?

4.4/5 - (26 Bewertungen)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023