Worauf sollten Sie beim Bartbalsam kaufen achten?
Bartträger sollten ihren Bart täglich gründlich pflegen, damit er jederzeit gesund aussieht und die Haut darunter nicht zu Schaden kommt. Damit Sie dazu den besten Bartbalsam finden, stellen wir Ihnen nachfolgend die wichtigsten Kaufkriterien kurz zusammen gefasst für Sie vor:
Die Inhaltsstoffe
Die Hersteller verwenden überwiegend natürliche Inhaltsstoffe, sprich Trägeröle, die dem Bart gleichzeitig eine gewisse Pflege verleihen. Dazu gehört beispielsweise das Rizinusöl, aber auch das Jojoba- und das Mandelöl. Aber auch Sheabutter oder Bienenwachs sind Inhaltsstoffe, die immer wieder gern zum Tragen kommen.
Der Duft
Da Konservierungsstoffe sowie künstliche Duftstoffe für viele Hersteller ein völliges No Go sind, nutzen diese stattdessen eher natürliche Düfte, beispielsweise ein Bartbalsam aus Zedernholz. Das kann zudem ein blumiger Duft, aber auch ein süßer oder zitronenartiger Duft sein, der sich auf Grundlage der Trägeröle bildet.
Das Stylingergebnis
Grundlegend ist der Balsam nicht mit der Pomade zu verwechseln, denn diese ist überwiegend für das Styling zuständig. Sicherlich können Sie mit dem Bartbalsam auch dem Bart eine gewisse Form geben, doch ist diese längst nicht so ausgeprägt. Schlussendlich geht es beim Bartbalsam darum, den Bart sowie die darunterliegende Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen zu pflegen
Die Verpackung
Je nach Hersteller kann es sich dabei um eine Metalldose handeln, die über einen Schraubdeckel verfügt. Somit lässt sich die Dose jederzeit luftdicht verschließen, um den Inhalt darin zu schützen. Aber auch Glasbehälter mit Plastikdeckel sind selten, wobei es sich allerdings um ein getöntes Glas handelt, damit der Balsam vor äußerer Lichteinwirkung geschützt ist.
Kann ich den Bartbalsam auch auf nasses Haar auftragen?
Hallo Simon Meier,
Wir sind dir dankbar für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Bartbalsam Vergleich. Deine Worte sind für uns motivierend!
Ja, Sie können den Bartbalsam auch auf nasses Haar auftragen. Der Bartbalsam enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Arganöl und Jojobaöl, die dazu beitragen, den Bart zu pflegen und zu hydratisieren. Das Auftragen auf nasses Haar ermöglicht eine bessere Verteilung des Balsams und unterstützt die Absorption der pflegenden Inhaltsstoffe. Beachten Sie jedoch, dass das Haar vor dem Auftragen sorgfältig abgetrocknet werden sollte, damit der Balsam besser haften kann.
Grüße aus dem Support Team nach Eckental.
Hilft dieser Bartbalsam auch dabei, den Bart zu pflegen und zu stylen?
Hallo Olivier,
Wir sind dir dankbar für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Bartbalsam Test & Vergleich. Deine Worte ermutigen uns, weiterzumachen!
Ja, dieser Bartbalsam wurde speziell entwickelt, um den Bart zu pflegen und zu stylen. Er enthält natürliche Öle und Wachse, die dem Bart Feuchtigkeit spenden, ihm Glanz verleihen und die Haare geschmeidig machen. Gleichzeitig hilft er dabei, den Bart in Form zu halten und unerwünschtes Kräuseln zu reduzieren. Einfach eine kleine Menge in den Bart einmassieren und anschließend mit einem Bartkamm oder einer Bürste stylen.
Beste Grüße von uns im Hilfeteam, direkt zu Ihnen in Salzgitter.
Kann der Bartbalsam auch für kurze Bärte verwendet werden?
Hallo Benjamin,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Bartbalsam Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Unser Bartbalsam kann auch für kurze Bärte verwendet werden. Er pflegt das Barthaar und macht es weich und geschmeidig. Bei längeren Bärten empfehlen wir jedoch auch unsere Bartöle für eine optimale Pflege.
Die besten Grüße nach Osterholz-Scharmbeck.
Support-Spezialist