Welche Wirkung hat Absinth?
Absinth enthält eine geringe Menge an Thujon, einem Wirkstoff, der in hohen Dosen toxisch sein kann. In kleinen Mengen hat Absinth jedoch eine stimulierende Wirkung und kann als Aphrodisiakum und als Inspiration für Künstler und Schriftsteller verwendet werden. Der Alkoholgehalt von Absinth ist hoch und sollte in Maßen genossen werden.
Wie trinkt man Absinth am besten?
Absinth wird traditionell mit einer speziellen Vorbereitungsmethode serviert, bei der ein Löffel mit Zucker über einem Glas Absinth platziert wird, bevor kaltes Wasser hinzugefügt wird. Die Zugabe von Wasser führt zu einer Trübung des Getränks, die als “Louche” bezeichnet wird und das Aroma und den Geschmack des Getränks verstärkt. Es gibt jedoch auch viele andere Möglichkeiten, Absinth zu genießen, einschließlich Absinth-Cocktails und Absinth-Ritualen.
Welches Zubehör braucht man, um Absinth zu trinken?
Um Absinth zu trinken, benötigt man traditionell ein Absinth-Glas, einen Löffel, Zucker und kaltes Wasser. Es gibt auch spezielle Absinth-Sets, die alle notwendigen Utensilien enthalten. Einige Menschen bevorzugen auch spezielle Absinth-Gläser mit einem markierten Füllstand, um das Verhältnis von Wasser und Absinth zu messen.
Welche Absinth-Rezepte gibt es?
Absinth kann auch in verschiedenen Cocktails und Mischgetränken verwendet werden. Beliebte Absinth-Cocktails sind beispielsweise der “Death in the Afternoon”, ein Drink aus Absinth und Champagner, und der “Sazerac”, ein Cocktail aus Absinth, Whisky, Zucker und Bitters. Es gibt viele weitere Absinth-Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Warum ist Absinth grün?
Die grüne Farbe von Absinth kommt von den Kräutern, die bei seiner Herstellung verwendet werden, insbesondere von den Blättern des Wermutkrauts. Bei der Herstellung von Absinth wird der Wermut mazeriert und destilliert, was ihm seine charakteristische grüne Farbe verleiht. Es gibt jedoch auch klaren Absinth, der auch als “weißer Absinth” bezeichnet wird. Die Farbe von Absinth hat keinen Einfluss auf seinen Geschmack oder seine Wirkung, sondern ist einfach eine charakteristische Eigenschaft des Getränks.
Alternativen zu Absinth
1. Pastis
Pastis ist ein französisches Anisgetränk, das ähnlich wie Absinth hergestellt wird, jedoch einen niedrigeren Alkoholgehalt hat und kein Wermut enthält. Es wird oft mit kaltem Wasser serviert und hat einen milderen Geschmack als Absinth.
2. Ouzo
Ouzo ist ein griechisches Anisgetränk, das ähnlich wie Absinth hergestellt wird, jedoch keinen Wermut enthält. Es wird oft mit kaltem Wasser serviert und hat einen süßen, lakritzartigen Geschmack.
3. Pernod
Pernod ist ein französisches Anisgetränk, das ähnlich wie Absinth hergestellt wird, jedoch keinen Wermut enthält. Es wird oft mit kaltem Wasser serviert und hat einen milden, aber aromatischen Geschmack.