Wurmkomposter Natursache WORMCAFÉ von – Komposter aus recyceltem Plastik |
Wurmkomposter GartenMeister Wurm-Komposter |
Wurmkomposter WormBox Urban Worm Lombri 2 Tabletts I Komplett-Set |
Wurmkomposter WormBox : Wurmfarm mit 4 Schalen Grün – 64 Liter |
Wurmkomposter WORMSYSTEMS WormBag – pflegeleichter XXL |
Wurmkomposter vidaXL Wurm Farm 4 Tabletten inkl. Einstreumaterial |
Wurmkomposter Natursache Design-KOMPOSTER |
Wurmkomposter wurmkiste.at – kleine Wurmkiste aus Holz |
Wurmkomposter Original Organics Deluxe -Set, 3 Ebenen zum Stapeln |
Natursache |
Gartenmeister |
Wormbox |
Wormbox |
Wormsystems |
Vidaxl |
Natursache |
Wurmkiste.at |
Original Organics |
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutWurmkomposter |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,9GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutWurmkomposter |
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutWurmkomposter |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
56 x 38,5 x 75 cm |
31 x 23 x 23 cm |
58 x 40 x 7 cm |
47 x 47 x 55 cm |
66 x 66 x 81 cm |
40 x 40 x 55 cm |
50,5 x 38 x 60,5 cm |
40 x 31 x 45 cn |
40 x 40 x 135 cm |
2 kg Säure-Regulierer, 2 kg Appetitanreger, Abdeckmatte aus Hanffaser, 3 Arbeitsbehältern und Deckel, 1 Sammelbehälter, Handbuch mit Tips |
Anleitung |
Anleitung, StartersubstratKokosfaserblock, Hanfmatte |
Anleitung |
Anleitung |
Einstreumaterial |
Anleitung, Hanfmatte, Appetitanreger, Säure-Regulierer |
Anleitung, Hanfmatte, Gesteinsmehl-Kalk-Mischung, Erntenetz |
Futtermittel für Würmer 1,5 kg , Bokashi Bran und Anleitung, Kalk-Gemisch, Einstreumaterial aus Kokosfasern, Feuchtigkeitsmatte aus Kokosfaser, Handbuch (englisch) |
keine Herstellerangabe |
k.A. |
68 l |
64 l |
150 l. |
keine Herstellerangabe |
58,4 l |
keine Herstellerangabe |
keine Herstellerangabe |
Recycling-Kunststoff |
Recycling-Kunststoff |
Recycling-Kunststoff |
Recycling-Kunststoff |
900D-Oxford-Gewebe | Stahl |
Kunststoff |
Recycling-Kunststoff |
Holz |
Kunststoff |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 Etagen |
1 Etage |
2 Etagen |
4 Etagen |
1 Etage |
4 Etagen |
3 Etagen |
1 Etage |
3 Etagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- viel Zubehör
- Handbuch mit TIps
- Schnecken enthalten
- Mehrstufig
- abnehmbare Füße
|
- Geeignet für bis zu 24 Löcher
|
- auch mit 500 g Kompostwürmern und 1000 g Kompostwürmern erhältlich
- mit viel Zubehör
|
- 15 Jahre Garantie
- auch mit 2 Einlegeböden erhältlich
- mit einem Blumentopf anstelle des Deckels
- erhältlich in blau
- rot und vielen anderen Varianten
- sehr viele Einlegeböden
- auf Rädern
- als Sitzgelegenheit verwendbar
- der Deckel kann durch einen Blumentopf ersetzt werden
|
|
|
- viele Regale
- sehr großes Volumen
- mit viel Zubehör
- darunter Würmer
|
|
- ausziehbare Regale
- lila
- schwarz
- grau
- blau
- viele Regale
- viel Zubehör
- darunter Schnecken
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Kann ich auch Küchenabfälle in den Wurmkomposter geben?
Hallo Anna Hartmann,
Dein Beitrag zu unserem Wurmkomposter Vergleich ist eine Bereicherung für uns. Herzlichen Dank für deine aktive Teilnahme und deine wertvolle Meinung!
Ja, Sie können Küchenabfälle wie Gemüsereste, Kaffeesatz und Eierschalen in den Wurmkomposter geben. Die Würmer helfen dabei, diese Abfälle zu zersetzen und in nährstoffreiche Wurmkompost umzuwandeln. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine tierischen Produkte wie Fleisch oder Knochen hinzufügen, da diese Gerüche anziehen und unerwünschte Schädlinge anlocken könnten.
Vom Support Team Richtung Rüsselsheim am Main – Grüße!
Wie funktioniert ein Wurmkomposter und welche Art von Abfällen können verwendet werden?
Hallo Beata,
Wir freuen uns über deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Wurmkomposter Test & Vergleich. Danke für deine wertvolle Beteiligung!
Ein Wurmkomposter ist eine umweltfreundliche Methode, um organische Abfälle in wertvollen Dünger umzuwandeln. Das Prinzip ist einfach: Spezielle Regenwürmer, wie zum Beispiel Rotwürmer, zersetzen die Abfälle und produzieren dabei Wurmhumus. Sie können eine Vielzahl von organischen Abfällen wie Küchenabfälle, Gartenabfälle, Zeitungspapier und Karton verwenden. Achten Sie jedoch darauf, keine Fleisch- oder Milchprodukte, Zitrusfrüchte oder stark anfällige Abfälle wie Fette oder Öle hinzuzufügen, da dies die Würmer beeinträchtigen könnte.
Herzliche Grüße vom Service-Team nach Siegen!
Wie oft müssen Würmer im Komposter gefüttert werden?
Hallo Anton,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Wurmkomposter Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Je nach Menge des Komposts und der Anzahl der Würmer sollten diese alle 2-4 Tage gefüttert werden. Es ist wichtig, das Futter in kleine Stücke zu schneiden, damit es schneller von den Würmern verarbeitet werden kann. Als Futter eignen sich beispielsweise Obst- und Gemüseabfälle sowie Kaffeesatz.
Die besten Grüße nach Landau in der Pfalz.
Support-Spezialist