Spielzeug - Alle Tests und Vergleiche
- Baby-Mobile
- Babyrassel
- Babyschlitten
- Badeente
- Badeinsel
- Badepuppe
- Badewannenspielzeug
- Bälle für Bällebad
- Bällebad
- Bällebad-Zelt
- Barbie-Haus
- Barbie-Ken
- Barbie-Kleidung
- Barbie-Puppe
- Bauernhoftiere
- Baukasten
- Bauklötze
- Becherlupe
- Beißring (Holz)
- Best-Lock-Bausteine
- Beyblade
- Beyblade-Arena
- Biobuddi
- BlueBrixx
- Bobby-Car
- Brettschaukel
- Brummkreisel
- Bubble-Ball
- Buchstaben-Puzzle
- Bullyland-Figuren
- Haba-Holzbausteine
- Haba-Holzspielzeug
- HABA-Kugelbahn
- Haba-Puppe
- Haba-Stoffpuppen
- Handpuppen
- Hängehöhle
- Hape-Holzspielzeug
- Harry-Potter-Figuren
- He-Man-Figuren
- Herr-der-Ringe-Figuren
- Hess-Holzspielzeug
- Holzeisenbahn
- Holzrassel Baby
- Holzschaukel
- Holzschaukelpferd
- Holzspielzeug
- Holzspielzeug Baby
- Hörnerschlitten
- Horror-Puppe
- Hot-Wheels-Bahn
- Hoverkart
- Hubelino
- Hüpfball
- Hüpfburg
- Hüpfpolster
- Hüpftier
- Kaleidoskop
- Karussellwippe
- Käthe-Kruse-Puppe
- Kaufladen
- Kaufladen-Kasse
- Kinder-Einkaufswagen
- Kinder-Kaffeemaschine
- Kinder-Rasenmäher
- Kinder-Waschmaschine
- Kinder-Werkbank
- Kinder-Werkzeugkoffer
- Kinderfahrzeuge
- Kindergeschirr
- Kindergrill
- Kinderküche
- Kinderküche Holz
- Kinderlupe
- Kinderrutsche
- Kinderschubkarre
- Kindersitzgruppe
- Kinderstaubsauger
- Kindertafel
- Kinderwerkzeug
- Kinderwippe
- Klappschlitten
- Kletterbogen
- Kletterdreieck
- Klopfbank
- Knete
- Knetwerkzeug
- Knorrtoys-Bällebad
- Krabbelrolle
- Krabbeltunnel
- Kristalle züchten
- Kugelbahn
- Kuscheltiere
- Lauflernwagen
- Laufrad
- Laufrad (Holz)
- LCD-Schreibtafel
- League-of-Legends-Figuren
- LEGO Creator
- Lego Duplo Eisenbahn
- Lego Elves
- Lego Friends
- LEGO Harry Potter
- LEGO Jurassic World
- Lego Minecraft
- Lego Star Wars
- Lego Super Mario
- Lego-Adventskalender
- LEGO-City
- LEGO-Marvel-Super-Heroes
- LEGO-Ninjago
- Lego-Schiff
- LEGO-Technik
- Lego-Tiere
- Leitergolf
- Lenkbob
- Lenkschlitten
- Lernspielzeug ab 1 Jahr
- Lernspielzeug ab 3 Jahre
- Lichtschwert
- Little-Dutch-Holzspielzeug
- Lkw-Koffer
- Llorens-Puppe
- LÜK-Kasten
- Magic-Pad
- Magnetische Bausteine
- Marionette
- Marvel-Figur
- Matroschka
- Matschküche
- Metallbaukasten
- Metalldetektor (Kinder)
- Minecraft-Figuren
- Mini-Frisbee
- Modellauto
- Modellflugzeug
- Monster-High-Puppen
- Motorikschleife
- Motorikwand
- Motorikwürfel
- Motorikwürfel ab 1 Jahr
- Mould-King
- Muppets-Puppen
- Murmeln
- Musikinstrumente Kinder
- My-Little-Pony-Figuren
- Paola-Reina-Puppe
- Parkhaus-Spielzeug
- Peitz-Holzspielzeug
- Periodensystem mit echten Elementen
- Pferd auf Rollen
- Planschbecken mit Rutsche
- Playmobil-Adventskalender
- Pokémon-Figuren
- Pokémon-Kuscheltier
- Polizei-Teddy
- Pop-It
- Pop-Up-Fußballtor
- Poporutscher
- Porzellanpuppe
- Puppe Weichkörper
- Puppen
- Puppenbett
- Puppenbuggy
- Puppengeschirr
- Puppenhaus
- Puppenhaus Holz
- Puppenkleidung
- Puppenschrank
- Puppentheater
- Puppentrage
- Puppenwagen
- Puppenwagen Holz
- Puzzlematte
- Sand- und Wassertisch
- Sandkasten
- Sandkasten (Holz)
- Sandkasten (Plastik)
- Sandkasten mit Dach
- Sandkasten-Abdeckung
- Sandkasten-Muschel
- Sandkasten-Schiff
- Sandkasten-Spielzeug
- Sandsieb
- Schaukel
- Schaukelgestell
- Schaukelgestell Holz
- Schaukelpferd
- Schaukeltier
- Schiebetier
- Schlauchboot Kinder
- Schleich-Figur
- Schleich-Pferde
- Schminkpuppe
- Schmusetuch
- Schwimmnudel
- Schwungtuch
- Seifenblasen-Rasenmäher
- Seifenblasenflüssigkeit
- Seifenblasenpistole
- Selecta-Holzspielzeug
- Sigikid-Puppe
- Simba-Puppe
- Sitzbagger
- Small-foot-Spielzeug
- Softbausteine
- Sorgenfresser
- Spiderman-Figur
- Spielhaus
- Spielhaus Holz
- Spielsand
- Spielturm ohne Schaukel
- Spielzelt
- Spielzeug-Hund, der läuft und bellt
- Stapelbecher
- Stapelturm
- Star-Wars-Figuren
- Steckenpferd
- Steckpuzzle
- Stehpferd
- Stelzen Kinder
- Stoffpuppe
- Super-Mario-Figuren
Die besten Produkte aus der Kategorie Spielzeug im Vergleich
Babyspielzeug
Entdecke die Welt auf unterhaltsame Weise Besonders aufregend ist das erste Jahr der Geburt eines Babys: Kleine Kinder entdecken jeden Tag neue Dinge. Altersgerechtes Babyspielzeug macht junge Menschen glücklich und fördert die Entwicklung. Wenn das Baby neugierig auf das Telefon schaut oder den Stapelturm glücklich zusammenbricht, öffnen sich Mamas und Papas Herzen.
Ein bis drei Monate altes Baby
In den ersten Lebensmonaten schlafen Babys die meiste Zeit. Sie mögen es, schockiert zu sein. Babyschaukeln und Wippen sorgen für gute Vibration. Interessant sind auch das Handy und die bunte Kette des Kinderwagens. Kinder können nicht mit Nachtlichtern spielen, aber die angenehme Beleuchtung schafft eine angenehme Schlafatmosphäre. Außerdem sehen die meisten Tiermuster im beleuchteten Zustand süß aus.
Geeignet für Babys von drei bis sechs Monaten
Im Alter von drei Monaten möchte das Baby so viele Dinge wie möglich halten und Materialien erkunden. Griffspielzeug kann besonders die Motorik fördern. Diese Spielzeuge bestehen aus weichen Stoffen, die zerknittert und gedrückt werden können, manchmal mit Knistergeräuschen, Noppen oder Plastikringen. Einige Greifspielzeuge werden mit Rasseln oder anderen geräuscherzeugenden Elementen kombiniert. Da Babys alles in den Mund nehmen, freut sich der Nachwuchs in diesem Alter über Beißringe. Es gibt sogar Modelle mit Kühlelementen, die beim Durchbruch des ersten Zahns Linderung verschaffen können. Der kleine Weltentdecker hatte viel Spaß im Activity Center (auch Trapez genannt). Es ist eigentlich ein Spielplatz für Babys und bietet viele Arten.
Ab vier Monaten
Ab dem vierten Monat sind Gegenstände beliebt, mit denen Kinder Geräusche erzeugen können – wie Rasseln und Spielsachen, die Musik machen. Die Spieluhr, die interessante Melodien oder beruhigende Klänge spielt, um Ihnen beim Einschlafen zu helfen, ist großartig.
Geeignet für Babys von 6 bis 9 Monaten
In dieser Lebensphase werden Kinder langsam flexibel. Es macht Spaß, die Krabbelrolle vor sich herzuschieben. Sie interessieren sich für alles, was rollen und schieben kann, wie weiche Stoffbälle. Jetzt können Sie den Kindern ihr erstes Buch vorstellen und mit ihnen die Stoff-Sinnesbücher durchblättern.
Kleinkinder von 9 bis 12 Monaten
Ab einem Alter von etwa neun Monaten werfen Babys religiös mit Dingen. Dafür gibt es gestapelte Türme und Würfel. Die Eltern haben gestapelt und gebaut, das Kind umgeworfen. Das macht Kindern viel Freude. Gleichzeitig werden ihre motorischen Fähigkeiten so entwickelt, dass Babys gezielt Dinge aufeinander zu bewegen können. Sie schlugen die Blöcke zusammen und lauschten fasziniert, was für ein Geräusch das Spielzeug machte.