Der beliebteste Hersteller von Tageslicht-Stehleuchten
Es gibt viele Möglichkeiten, Tageslicht mit Stehleuchten zu simulieren. Sie können eine Tageslicht-Stehlampe günstig kaufen und ein kleineres Modell wählen, oder Sie können eine größere Version einer Deckenleuchte kaufen und gleichzeitig von längerer Haltbarkeit und hoher Lumenzahl profitieren Ihre Bedürfnisse, es gibt mehrere Hersteller, bei denen Sie sicher tolle Angebote finden. Dazu gehören:
- Beurer
- Bader
- Philips
- Tageslicht
- Wald
- Moore
- TV The Original
- Kenley
- easy maxx
Kaufberatung Tageslicht-Stehleuchte
Bei der Suche nach einer Tageslichtlampe informieren Sie sich am besten bei der Stiftung Warentest oder ähnlichen Tests. Unabhängig davon ist es am besten, das beste Modell für Sie zu kaufen; Dies hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab, die von Person zu Person unterschiedlich sein können. Achten Sie beim Kauf einer Tageslicht-Stehleuchte am besten auf folgende Kriterien. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was wichtig ist, wenn Sie eine Entscheidung treffen. Viele wählen typischerweise zwischen einer Lampe auf Messing- oder Holzbasis, je nach persönlichem Geschmack.
Größe
Wenn Sie sich im Leuchtstoff Stehleuchten-Vergleich umschauen, werden Ihnen schnell viele verschiedene Größen auffallen.. Die normalen sind etwa 1,6 Meter hohe Leuchten, es gibt aber auch Modelle, die lediglich einen Meter messen (meistens haben diese Leuchtstofflampen auch eine geringere Beleuchtungsstärke).
Leuchte
Bei den Leuchtmitteln haben Sie die Wahl, ob Sie eine Tageslicht-Stehleuchte in LED-Ausführung oder eine Ausführung mit bevorzugen. Generell werden heutzutage fast ausschließlich LED-Leuchten verwendet, da diese moderner sind als Leuchtstoffröhren. LED-Leuchten haben außerdem eine deutlich längere Lebensdauer, erhitzen sich nicht und sind energieeffizienter. Bitte achten Sie beim Kauf von Leuchtmitteln für “Tageslicht”-Lampen darauf, dass Sie Originalware kaufen und keine billigen Imitate. Natürlich sind diese Originale nicht nur im Fachhandel erhältlich, sondern auch bequem online (z. B. bei Amazon).
Licht
Bei Fluoreszenzlicht bedeutet „Farbtemperatur“ meist, was wiederum in Kelvin angegeben wird. Viele Leuchten sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, sodass Käufer das Licht an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Wenn Sie eine bürotaugliche Tageslicht-Stehlampe wünschen, empfiehlt es sich, das sogenannte Cool White oder Tageslichtweiß zu verwenden, da dies die Arbeit sehr konzentriert macht, da das Licht am angenehmsten für die Augen. Im Gegensatz dazu hat beispielsweise blaues Licht eine ähnliche Wirkung wie Vollspektrumlicht, erfordert aber eine geringere Intensität, was manche Menschen als unangenehm empfinden. Die Einteilung ist wie folgt:
- Kelvin unter 3300: warm weißes Licht,
- Kelvin zwischen 3300- 5000: neutral weißes Licht,
- Kelvin über 5000: tageslichtweißes Licht (auch bekannt als kaltweißes Licht).
Bedienung
Tageslicht-Stehlampen sind nicht immer an Ihrer Seite, und Sie wollen auch nicht Immer aufstehen, um sie einzuschalten, daher ist eine Fernbedienung für diese Leuchte nützlich. Sie können sich auch im Sitzen anpassen. Einige Tageslicht-Stehleuchten werden auch mit einer Fernbedienung geliefert.
Stromverbrauch
Wenn ein Leselicht verwendet wird, ist es in der Regel nur wenige Minuten oder ein bis zwei Stunden an Tag, hauptsächlich nachts. Bei Leuchtstofflampen kommt es jedoch darauf an, dieses “Tageslicht” den ganzen Tag eingeschaltet zu haben, beispielsweise in einem Büro. Kein Wunder also, dass Käufer auch auf den Stromverbrauch achten, vor allem, wenn sie sich für Lampen mit hohen Wattzahlen entscheiden. Die Wattleistung steigt mit der LUX-Zahl (d. h. der Lichtintensität). Wenn es beispielsweise 10.000 Lux sind, kann die Lampe leicht 75 Watt erreichen. Für eine Lampe mit nur 200 Lux verbraucht sie typischerweise 10 Watt. Der Stromverbrauch hängt aber nicht nur von der Luxzahl ab, sondern auch vom Hersteller, Modell und letztlich von der Lichtfarbe selbst. Die weiteren Eigenschaften sind wie folgt:
- Dass fluoreszierendes Licht seine Farbe ändern kann, ist generell unerwünscht, da es ausschließlich als Tageslichtersatz verwendet werden soll . Einige dieser Modelle sind jedoch auch in “Farb”-Varianten erhältlich, die für Tageslicht und farbige Beleuchtung sorgen.
- Darüber hinaus spielt für einige Käufer auch das generelle Material der Lampen eine Rolle. Das gängigste Material für Tageslicht-Stehleuchten ist Edelstahl, aber auch Ausführungen aus Messing sind bei den Kunden sehr beliebt.
- Tageslicht-Stehlampen können auch gedimmt werden, aber das ist auch eine Option und funktioniert nicht bei allen Käufern. Um Tageslichteigenschaften zu erzielen, sollten Lampen generell bewusst sehr hell sein, daher ist ein Dimmen nicht immer wünschenswert. Wenn Sie hingegen tagsüber mit Glühlampen arbeiten und nachts auf Dimmen umschalten möchten, sollten Sie sich über einige dimmbare Modelle informieren.
Wie lange sollten Sie die Tageslicht-Stehlampe pro Tag verwenden?
Hallo Jonas Krause,
Dein Kommentar und dein Interesse an unserem Tageslicht-Stehlampe Vergleich bedeuten uns sehr viel. Wir danken dir herzlich dafür!
Um die volle Wirkung der Tageslicht-Stehlampe zu erzielen, sollten Sie diese idealerweise täglich für ungefähr 30 bis 60 Minuten verwenden. Dies kann Ihnen helfen, den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zu regulieren, insbesondere in den dunkleren Wintermonaten. Jedoch ist es wichtig, die Nutzungsdauer individuell anzupassen und auf Ihr persönliches Wohlbefinden zu achten, da jeder Mensch unterschiedlich auf Licht reagiert.
Grüße aus dem Support Team nach Böblingen.
Ist diese Stehlampe dimmbar?
Hallo Eiji,
Dein Engagement in Bezug auf unseren Tageslicht-Stehlampe Test & Vergleich ist sehr beachtenswert. Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag und deine Meinung!
Ja, diese Tageslicht-Stehlampe ist dimmbar. Sie können die Helligkeit nach Bedarf anpassen und so eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Meldung und Grüße aus dem Support Team für Sangerhausen.
Wie ist die Farbtemperatur des Lichts?
Hallo Elias,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Tageslicht-Stehlampe Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Tageslicht-Stehlampe hat eine Farbtemperatur von 6500K, die ein helles und natürliches Tageslicht simuliert. Es ist ideal, um bei dunklem Wetter oder in Räumen ohne Fenster zu arbeiten und fördert ein gesünderes Arbeitsumfeld.
Die besten Grüße nach Herzberg am Harz.
Support-Spezialist