Kingston-SSD Kingston KC600 2048G SSD SATA3 2,5 Zoll

4.7/5 - (43 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Kingston-SSD Kingston KC600 2048G SSD SATA3 2,5 Zoll – Diese SSD von Kingston ist eine großartige Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Speicheroption für Ihren Computer sind. Mit einer Kapazität von 2048 GB und einer SATA3-Schnittstelle eignet sich die Kingston KC600 für einfache Büroarbeiten und anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung. Außerdem bietet diese SSD dank der fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen Schutz vor Datenverlust. Die SSD ist auch extrem energiesparend, was die Akkulaufzeit von Laptops verlängert.

Anleitung für die Verwendung der Kingston KC600 2048G SSD

Spezifikationen:

  • Modell: Kingston KC600
  • Kapazität: 2048GB
  • Schnittstelle: SATA3
  • Formfaktor: 2,5 Zoll

Anwendung:

Schritt 1: Installation der KC600 SSD

1. Schalten Sie Ihren Computer aus und öffnen Sie das Gehäuse.

2. Suchen Sie den freien SATA-Steckplatz auf dem Motherboard.

3. Schließen Sie das Datenkabel der KC600 SSD an den SATA-Steckplatz des Motherboards an.

4. Schließen Sie das Stromkabel der KC600 SSD an den Stromanschluss des Netzteils an.

5. Setzen Sie die KC600 SSD in einen freien 2,5-Zoll-Schacht im Gehäuse ein und befestigen Sie sie sicher.

Schritt 2: Einrichtung der KC600 SSD

1. Starten Sie Ihren Computer und gehen Sie ins BIOS-Menü.

2. Stellen Sie sicher, dass die KC600 SSD im BIOS erkannt wird. Falls nicht, überprüfen Sie die Kabelverbindungen.

3. Wählen Sie die KC600 SSD als Boot-Laufwerk in der Boot-Reihenfolge aus, um von dieser zu starten.

4. Speichern und beenden Sie das BIOS-Menü, um den Neustart des Computers durchzuführen.

Schritt 3: Datenübertragung auf die KC600 SSD

1. Öffnen Sie Ihr Betriebssystem und installieren Sie die KC600 SSD-Treiber, falls erforderlich.

2. Verwenden Sie eine geeignete Software, um Ihre Daten auf die KC600 SSD zu übertragen. Sie können entweder ein Klonprogramm oder eine manuelle Kopiermethode verwenden.

3. Überprüfen Sie nach der Übertragung, ob Ihre Daten erfolgreich auf der KC600 SSD gespeichert wurden.

Hinweis:

– Vergewissern Sie sich, dass Ihre KC600 SSD ordnungsgemäß angeschlossen und erkannt wird, um maximale Leistung zu gewährleisten.

– Achten Sie darauf, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer wichtigen Daten zu erstellen.

– Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Kingston-Kundendienst.

Technische Details

Abbildung
Kingston-SSD Kingston KC600 2048G SSD SATA3 2,5 Zoll
Modell Kingston-SSD Kingston KC600 2048G SSD SATA3 2,5 Zoll
Details
Marke Kingston
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de2,2Gut
Speicherkapazität 2 TB
Typ intern
Max. Geschwindigkeit Lesen 550 MB/s
USB-Standard kein USB
Max. Geschwindigkeit Schreiben 520 MB/s
Maße L 10 x 7 x 0,7 cm
Schnittstelle SATA
AES-Verschlüsselung Ja 256-Bit
3D-NAND 3D-TLC-NAND
Plug & Play
Robustes Gehäusematerial kein Gehäuse
LED-Anzeige
Formfaktor 2,5 Zoll
Vorteile
  • besonders große Speicherkapazität
  • zum Einbau in Desktop-PCs und Laptops
  • mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung für mehr Datensicherheit
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024