Portulak-Samen Bingenheimer Saatgut, Winterpostelein

4.7/5 - (54 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Portulak-Samen Bingenheimer Saatgut, Winterpostelein: Mit diesen Portulak-Samen von Bingenheimer Saatgut können Sie Ihren eigenen Winterpostelein anbauen. Die Pflanze ist reich an Mineralien und Vitaminen und hat einen erfrischenden und leicht säuerlichen Geschmack. Ideal für den Anbau auf dem Balkon oder im Garten. Verwenden Sie den Postelein in Salaten, Sandwiches oder als Topping für Gerichte.

Wie man Portulak-Samen verwendet:

1. Vorbereitung des Bodens:
Lockern Sie den Boden an der gewünschten Stelle und entfernen Sie Unkraut und Steine. Portulak bevorzugt einen gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Wenn der Boden stark verdichtet ist, können Sie auch etwas Sand hinzufügen, um die Durchlässigkeit zu verbessern.
2. Aussaat:
Streuen Sie die Portulak-Samen gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden. Achten Sie darauf, dass die Samen nicht zu tief begraben werden, da sie Licht zur Keimung benötigen. Leichtes Andrücken der Samen kann helfen, eine gute Bodenkontakt herzustellen.
3. Bewässerung:
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Während der Keimung ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um die Samen zum Keimen zu bringen.
4. Pflege:
Entfernen Sie Unkraut regelmäßig, um die Portulakpflanzen vor Konkurrenz zu schützen. Wenn die Pflanzen etwa 2-3 cm hoch sind, können Sie düngen, um das Wachstum zu fördern.
5. Ernte:
Portulak kann in der Regel nach 30-40 Tagen geerntet werden. Die Blätter können von der Pflanze abgeschnitten oder gezupft werden. Ernten Sie regelmäßig, um die Pflanzen zum Weiterproduzieren anzuregen.
Genießen Sie Ihren frischen Winterpostelein-Salat mit den selbst angebauten Portulak-Samen!

Technische Details

Abbildung
Portulak-Samen Bingenheimer Saatgut, Winterpostelein
Modell Portulak-Samen Bingenheimer Saatgut, Winterpostelein
Details
Marke Bingenheimer Saatgut
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de2,0Gut
Aussaat März August
Inhalt Preis pro 100 Samen k. A.
Erntezeit März August
Biozertifiziert
Winterfest
Vorteile
  • keimt bei niedrigen Temperaturen
  • übersteht den Winter
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024