Mini-ITX-Mainboard ASROCK MB ASRock X570 Phantom Gaming

4.4/5 - (56 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Das ASROCK MB ASRock X570 ist ein Mini-ITX-Mainboard, das auf dem AMD X570-Chipsatz basiert. Es verfügt über einen AMD AM4-Sockel und eine verstärkte PCIe-4.0-GPU-Schnittstelle für eine schnelle und leistungsstarke Gaming-Erfahrung. Das Mainboard ist mit einer Wi-Fi-6-Karte und 2,5-Gigabit-Netzwerkunterstützung ausgestattet, um eine schnelle Verbindung zu ermöglichen. Es bietet auch 4K-Ultra-HD-Unterstützung und RGB-Beleuchtung.

Anleitung zur Verwendung des Mini-ITX-Mainboards ASROCK MB ASRock X570 Phantom Gaming

Installation des Mainboards:
1. Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
2. Öffnen Sie das Computergehäuse und suchen Sie den geeigneten Platz für das Mainboard.
3. Setzen Sie das Mainboard vorsichtig in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein.
4. Sichern Sie das Mainboard mit den mitgelieferten Schrauben.
5. Schließen Sie alle erforderlichen Verbindungskabel an das Mainboard an.
Konfiguration des Mainboards:
1. Schalten Sie Ihren Computer ein und drücken Sie während des Bootvorgangs die entsprechende Taste, um ins BIOS-Menü zu gelangen (in der Regel F2 oder Del).
2. Passen Sie die BIOS-Einstellungen entsprechend Ihren Bedürfnissen an (z.B. Bootreihenfolge, RAM-Einstellungen, Übertaktung usw.).
3. Speichern Sie die Änderungen im BIOS und starten Sie den Computer neu.
Verwendung des Mainboards:
1. Installieren Sie das Betriebssystem Ihrer Wahl.
2. Schließen Sie Ihre Peripheriegeräte (Monitor, Tastatur, Maus usw.) an das Mainboard an.
3. Nutzen Sie die verschiedenen Anschlüsse und Funktionen des Mainboards entsprechend Ihren Anforderungen (z.B. USB-Anschlüsse, SATA-Anschlüsse, Erweiterungssteckplätze usw.).
4. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig Treiber- und BIOS-Updates für Ihr Mainboard herunterladen und installieren.
Wartung und Pflege:
1. Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur und Spannung des Mainboards, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
2. Reinigen Sie das Mainboard und die Anschlüsse regelmäßig von Staub und Schmutz.
3. Halten Sie das Mainboard fern von Feuchtigkeit und Hitzequellen.
4. Bei Bedarf können Sie das Mainboard aufrüsten oder zusätzliche Komponenten hinzufügen. Beachten Sie dabei die Kompatibilität und die Anweisungen des Herstellers.
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Anleitung ist und die genauen Schritte je nach individuellen Anforderungen und Konfigurationen variieren können. Konsultieren Sie bei Bedarf die Bedienungsanleitung des Mainboards oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Technische Details

Abbildung
Mini-ITX-Mainboard ASROCK MB ASRock X570 Phantom Gaming
Modell Mini-ITX-Mainboard ASROCK MB ASRock X570 Phantom Gaming
Details
Marke Asrock Mb
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de1,8Gut
CPU-Sockel AM4
Formfaktor Mini-ITX
Grafikkartenschnittstelle PCI-E
USB 3.2 Gen1 5 Gbit/s
Taktfrequenz RAM 2.666 MHz
Maximaler Arbeitsspeicher 64 GB
Anzahl M.2-Schnittstellen 1
USB 3.2 Gen2 10 Gbit/s
USB-C
Vorteile
  • besonders hohe Taktfrequenz mit M.2 Gen2 Schnittstelle USB Anschluss mit 10 Gbit/s PS/2 Anschluss
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024