Der beliebteste Hersteller von Kugelgrills
Nur wenige Kugelgrills sind so bekannt wie Weber Grills. Inzwischen haben andere Hersteller mit dieser Grillform experimentiert, aber die Marke bleibt die beliebteste. Im Folgenden stellen wir Ihnen kurz die bekanntesten Hersteller und ihre Angebote vor.
- Weber
- Landmann
- Outdoorchef
- Enders Grill
Der größte Vorteil Die Qualität und Tradition der Weber-Grills ist in jedem Modell verfügbar. Die Marke gilt seit den 1950er Jahren als Erfinder des Kugelgrills und hat das Design weiter vorangetrieben. Heute ist die Produktpalette breiter denn je, von Weber Gasgrills über Weber Grillzubehör bis hin zu Weber Elektrogrills. Der Hersteller bietet auch Weber-Grillkurse an, bei denen Sie als Laie in die fortgeschrittene Kunst des Grillens eingeführt werden. Neben dem großen Weber Spirit umfasst die Kollektion einen praktischen Koffergrill. Die Marke Landmann wurde 1966 gegründet und ist in erster Linie mit Landmann Gasgrills verbunden. Daneben gibt es weitere Modelle wie Holzkohlegrills. Passend zu Ihrem Landmann Gasgrill können Sie nützliches Zubehör wählen, wie zum Beispiel einen Grillanzünder oder eine pflegeleichte Grillzange. Innovative Eigenschaften haben Outdoorchef weltweit bekannt gemacht. Das Unternehmen lockte mit einem recht breiten und ebenso sicheren Angebot. Es gibt Gas-, Elektro- und Kohlemodelle. Die kleine Tischversion kann auch als Campinggrill verwendet werden. Ob Profi oder Anfänger – bei Enders Grill ist für jeden etwas dabei. Grills reichen von kompakten bis hin zu Premium-Modellen. Neben moderner Technik glänzt der Grill mit ansprechendem Design. Außerdem sind sie einfach zu bedienen. Auch Thüros und Rösle bieten ein breites Sortiment an Kugelgrills an. Letzteres ist nicht billig, verspricht aber gute Qualität. , weil es viele Modelle gibt. Auch hier sind die meisten Hersteller gleich, so dass sich nur die Details unterscheiden.
Um Ihnen bei Ihrem Kauf ein wenig zu helfen, haben wir einige wichtige Punkte zusammengefasst, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern:
Energie
Wer das rauchige Aroma beim Grillen liebt, kommt um einen guten Holzkohlegrill nicht herum. Während Gas und Strom Vorteile bei der Temperaturregulierung haben, ist das typische Aroma nur bei Holzkohlegrills vorhanden.
Größe
Wenn Sie nur auf dem Balkon grillen, darf der Grill kleiner sein. Sind Sie hingegen stolzer Besitzer eines Grundstücks und grillen gerne mit Freunden und Bekannten, dann sollten Sie nach dem großen Grillrost Ausschau halten. Bei Kugelgrills ist die Durchmesserangabe entscheidend. Das größte Modell hat einen Durchmesser von 100 cm.
Höhe
Der Grill sollte nicht zu niedrig sein, damit Sie sich bei langen Grillabenden auf dem Grill entspannen können. Ausreichende Höhe beugt Rückenschmerzen vor und erleichtert das Manövrieren.
Geräte
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, setzen Hersteller auf sehr unterschiedliche Gerätevarianten. Viele Kugelgrills verfügen mittlerweile über Halterungen, an denen Sie Zubehör wie Grillzangen befestigen können. Auch bei den Bedien- und Steuerungsmöglichkeiten gibt es Unterschiede. Diese Marken verwenden gerne Regale, die Besteck und Schüsseln aufnehmen können.
Materialien
Verarbeitete Materialien sind besonders wichtig für die Reinigung und Pflege. Holzkohlegrills werden seit langem nicht mehr aus Gusseisen hergestellt. Besonders bei Markenmodellen werden Edelstahlelemente bevorzugt, da sie länger halten und leichter zu reinigen sind.
Preis
Natürlich wirkt sich auch der Preis des Kugelgrills aus. Markenmodelle von Weber, Enders und Rösle sind deutlich teurer. Auch hier können Sie sich auf einen umfassenderen Service und längere Garantien verlassen.
Ist der Kugelgrill auch für indirektes Grillen geeignet?
Hallo Timo Zimmermann,
Dein Beitrag zu unserem Kugelgrill Vergleich ist für uns von großer Bedeutung. Herzlichen Dank für dein wertvolles Engagement und deine Meinung!
Ja, der Kugelgrill eignet sich hervorragend für indirektes Grillen. Durch das geschlossene System wird die Hitze gleichmäßig verteilt und ermöglicht so perfekt gegarte Speisen.
Vom Support Team Richtung Stavenhagen – Grüße!
Wie ist die Hitzeverteilung in diesem Kugelgrill?
Hallo Asen,
Dein Engagement in Bezug auf unseren Kugelgrill Test & Vergleich ist beachtenswert. Vielen Dank für deine aktive Beteiligung und Unterstützung!
Der Hitzeverteilung in diesem Kugelgrill ist besonders gleichmäßig. Dank der Kugelform wird die Hitze optimal im Inneren gehalten und verteilt sich gleichmäßig über das Grillgut. So erhalten Sie ein perfekt gegartes Ergebnis.
Unser sonniger Gruß erreicht Wetzlar – das Support-Team.
Wie reinige ich den Kugelgrill?
Hallo Paul,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Kugelgrill Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Reinigung des Kugelgrills erfolgt am besten mit einer Grillbürste und warmem Wasser. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem speziellen Grillreiniger entfernt werden. Achten Sie dabei darauf, dass der Grill komplett ausgekühlt ist.
Die besten Grüße nach Lichtenau.
Support-Spezialist