Ganzjahresreifen Vergleichstest-Ergebnisse: Die besten Produkte im Überblick 2023

Mach Dir Deine eigene Meinung: Allwetterreifen? Ratgeber aus Erfahrung

Ganzjahresreifen – die perfekte Wahl for alle Wetterbedingungen. Wenn Sie auf der Suche nach Reifen sind, die für jede Jahreszeit geeignet sind, dann sind Ganzjahresreifen die richtige Wahl für Sie. Mit ihrem Allround-Design können sie sowohl bei warmen als auch bei kalten Temperaturen optimal genutzt werden. Ganzjahresreifen sind eine großartige Wahl für Autofahrer, die nicht jedes Jahr zwischen Sommer- und Winterreifen wechseln möchten.
Abbildung
Beste Empfehlung
Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons
Preis-Leistungs-Sieger
Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S
Ganzjahresreifen MICHELIN Alle Jahreszeiten
Ganzjahresreifen CONTINENTAL – Ganzjahresreifen
Ganzjahresreifen Bridgestone WEATHER CONTROL A005
Ganzjahresreifen Nexen N’blue 4Season
Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons G3 XL
Ganzjahresreifen FIRESTONE MULTISEASON 2
Ganzjahresreifen Kleber Quadraxer 2 M+S
Ganzjahresreifen Bridgestone WEATHER CONTROL A005
Modell Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S Ganzjahresreifen MICHELIN Alle Jahreszeiten Ganzjahresreifen CONTINENTAL – Ganzjahresreifen Ganzjahresreifen Bridgestone WEATHER CONTROL A005 Ganzjahresreifen Nexen N’blue 4Season Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons G3 XL Ganzjahresreifen FIRESTONE MULTISEASON 2 Ganzjahresreifen Kleber Quadraxer 2 M+S Ganzjahresreifen Bridgestone WEATHER CONTROL A005
Marke Goodyear Hankook Michelin Continental Bridgestone Nexen Goodyear Firestone Kleber Bridgestone
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutGanzjahresreifen
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,3GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutGanzjahresreifen
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutGanzjahresreifen
Kraftstoffeffizienz C0,12 l/100 km keine Herstellerangaben C0,12 l/100 km B0,11 l/100 km C0,12 l/100 km E0,14 l/100 km C0,12 l/100 km C0,12 l/100 km C0,12 l/100 km C0,12 l/100 km
Messung externes Rollgeräusch leise68 dB keine Herstellerangaben leise69 dB kein Herstellerangaben laut72 dB leise69 dB leise68 dB laut72 dB leise68 dB laut72 dB
Nasshaftung Verlängerung des Bremswegs B (3 m)hoch keine Herstellerangaben B (3 m)hoch kein Herstellerangaben Ahoch B (3 m)hoch B (3 m)hoch B (3 m)hoch B (3 m)hoch Ahoch
Vorteile
  • hohe Griffigkeit auf nasser Fahrbahn
  • besonders leise
  • ein angenehmes Fahrerlebnis
  • sehr gutes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn
  • sehr leiser Betrieb
  • angenehmes Fahrerlebnis
  • sehr gutes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn
  • gutes Handling auf trockener und nasser Straße
  • ruhiger Lauf
  • hoher Grip bei Nässe
  • sehr leise
  • gutes Handling auf trockener und nasser Straße
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hervorragende Leistung auf Schnee
  • gutes Handling bei Trockenheit und Nässe
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • sehr gutes Handling auf trockener und nasser Fahrbahn
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Ganzjahresreifen im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Johannes ist ein begeisterter Online-Autor mit breiten Interessen und einem Auge für Qualität und Stil. Er sucht gerne nach den neuesten Gadgets und Innovationen in der Kategorie Elektronik & Computer, trendiger Bekleidung und Accessoires, praktischen Lösungen für Haus & Garten sowie natürlichen Optionen für Gesundheit & Schönheit.

Für den Kauf des besten Ganzjahresreifen 2023 empfehlen wir, diesen Ratgeber zu berücksichtigen.
Einige Kriterien können Ihnen bei der Auswahl des passenden Ganzjahresreifen helfen. In unserem Einkaufsleitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Auf einen Blick
  • Ganzjahresreifen sind eine praktische Alternative zu saisonalen Reifen. Sie sind sowohl im Sommer als auch im Winter geeignet und bieten gute Fahreigenschaften bei jedem Wetter. Mit Ganzjahresreifen spart man Platz und Geld, da man nur einen Satz Reifen für das ganze Jahr benötigt.
  • Ganzjahresreifen sind mit einem speziellen Profil ausgestattet, das sowohl für die warme als auch für die kalte Jahreszeit optimiert ist. Sie bieten guten Grip und Kurvenverhalten bei verschiedenen Wetterbedingungen. Zudem sind sie in der Regel leiser und komfortabler als Winterreifen.
  • Ganzjahresreifen eignen sich besonders für Autofahrer, die wenig fahren oder in Regionen mit mildem Klima leben. Bei häufigen Wetterwechseln und extremen Bedingungen sind jedoch spezialisierte Sommer- und Winterreifen zu empfehlen. Beim Kauf von Ganzjahresreifen sollte man auf das Label für Kraftstoffverbrauch und Nasshaftung achten, um sicherzustellen, dass man ein qualitativ hochwertiges Produkt erwirbt.
Ganzjahresreifen

So finden Sie das beste Produkt im Ganzjahresreifen Vergleich

Dieses Auto ist das Lieblingskind der Deutschen, sagt man so schön. Kein Wunder, dass auch „Kinder“ auf der Straße sicher agieren sollten. Vollgummireifen sind dafür die Grundvoraussetzung. Es gibt Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen. Aber was macht Ganzjahresreifen besonders und wie werden sie genutzt? Die Antwort gibt der Allwetterreifen-Test. Diese Modelle bieten mittlerweile so viele Varianten wie Saisonreifen. Der Ganzjahresreifen-Test zeigt, welche Hersteller den Kunden in Sachen Kunden und Erfahrung voraus sind. 

Kennen Sie das Sprichwort: Wer billig Ganzjahresreifen Produkt kauft, kauft zweimal. Mit einem Ganzjahresreifen Preisvergleich lässt sich ganz einfach die Spreu vom Weizen trennen. Die besten Ganzjahresreifen sind nicht immer die teuersten. Welche Ganzjahresreifen kaufen? Besonders günstig kann man Ganzjahresreifen online kaufen.

Ganzjahresreifen im Überblick

Viele Kunden sind beim Kauf von Ganzjahresreifen noch unsicher, weil die gesetzlichen Inhaltsstoffe oft nicht geklärt zu sein scheinen, wenn Sie sie verwenden. Dem ist aber nicht so, denn Autofahrer mit entsprechender Versicherung können diese Reifen verwenden. Es gibt keine Beschränkungen für Modelle. Reifen gibt es in verschiedenen Größen – für nahezu alle Fahrzeugtypen. Der Allwetterreifen Test zeigt, welche Reifen die besten sind und stellt die relevanten Hersteller vor. 

Reifen mit Felgen 

Reifen mit Felgen werden vormontiert und einsatzbereit geliefert. Erhältlich in zahlreichen Designs. Der 205 55 R16 Test beweist, dass bei großen,  schweren Fahrzeugen die Reifen entsprechend groß sein müssen. Gibt es Nachteile: ja oder nein? Diese Frage stellen sich viele Kunden, denn Ganzjahresreifen sind nicht allgegenwärtig. Sommer-Ganzjahresreifen rollen auf der Straße genauso gut wie Winter-Ganzjahresreifen. Dennoch empfiehlt der ADAC, besonders in Gebieten mit starkem Schneefall, auf ausgewiesene Winterreifen umzusteigen. Das liegt vor allem an der erhöhten Griffigkeit. Bei normalem Schneefall sind Ganzjahresreifen dennoch ein toller Begleiter. Die Felgen können mit Michelin-, Goodyear- oder Hankook-Ganzjahresreifen ausgestattet und basierend auf dem Design des Fahrzeugs und den zulässigen Reifengrößen ausgewählt werden. Sie können sich für Aluminiumfelgen entscheiden, wenn Sie dies bevorzugen. Diese Reifen sind teurer als Stahlfelgen, sehen aber in der Regel sportlicher aus.

Felgenlose Reifen 

Ganzjahresreifen sind auch ohne Felgen erhältlich. Wie ein Ganzjahresreifentest belegt, ist die Bandbreite ähnlich breit wie bei Sommerreifen. Alle Hersteller bieten Modelle ohne Felgen an, die direkt beim Reifenhändler bestellt werden können. Gängige Modelle sind Continental– oder Vredestein-Ganzjahresreifen.

Unsere Ganzjahresreifen Empfehlung auf Amazon:

Rabatt
Continental 263170 - 205/55/R16 94V - B/B/72dB - Ganzjahresreifen PKW
2.261 Bewertung

 

Vor- und Nachteile verschiedener Reifentypen

Ganujahresreifen sind ein Ersatz für Sommer- und Winterreifen im normalen Gebrauch. Ihre Gummimischungen sind so ausgelegt, dass sie sowohl im winterlichen als auch im sommerlichen Gelände zurechtkommen. M+S Reifen sind ebenfalls versichert. Wohnen Autofahrer in besonders schneereichen Gegenden, sollten sie aufgrund des erhöhten Grips auf klassische Winterreifen zurückgreifen.

Ganz- jahres- reifenVorteile Nachteile
Reifen mit Felgen Für eine bessere Optik auch mit Alufelgen erhältlich
Erhältlich in verschiedenen Größen wie 225 45 R17, 225 40 R18, 175 65 R14, 185 65 R15 oder 195 65 R15 
Verschiedene Optionen zahlreicher Hersteller
Hochwertige Felgen sind oft sehr teuer
Felgenlose ReifenEine sehr große Auswahl an Reifengrößen
Auch Spezialreifen für SUVs, Vans oder andere große Fahrzeuge
Für Ungeübte schwierig auf der Felge zu montieren

Unsere Ganzjahresreifen Bestseller auf Amazon:

Reifen Alle Jahreszeiten Michelin Crossclimate+ 205/55 R16 94V Xl
  • Ganzjahresreifen von MICHELIN für alle Wetterbedingungen
  • Kraftvolle Traktion – auch auf nasser Fahrbahn
  • Gekennzeichnet als Winterreifen für hohe Sicherheit und Traktion auf Schnee – (3PMSF-Schneeflockensymbol)

 

Welcher Ganzjahresreifen ist der richtige für Sie? 

Ganzjahresreifen werden auch als “M+S”-Reifen bezeichnet. Sie sind wintertauglich, können aber auch im Sommer gefahren werden. Wenn jedoch auf der Straße blaue Schilder mit dem Schneekettensymbol stehen, muss der Fahrer dort Schneeketten tragen. Wenn Sie dies nicht tun, dürfen Sie nicht weiterfahren und die Deckung ist im Schadensfall eingeschränkt.

Ganzjahres- oder Winterreifen – was ist besser?

Oft wird die Frage gestellt, ob Ganzjahresreifen erlaubt sind. Sind Winterreifen die bessere Wahl? Auf die Frage „Ganzjahresreifen oder Winterreifen“ gibt es keine pauschale Antwort. Ganzjahresreifen sind aber grundsätzlich erlaubt. Ob sie in allen Bereichen vorteilhaft sind, hängt von Temperatur und Schneehöhe ab. Winterreifen haben beispielsweise einen speziellen Materialmix, der auch bei besonders eisigen Temperaturen seine Elastizität behält und bessere Bremseigenschaften besitzt. Die Mischung eines Ganzjahresreifens ist sowohl im Sommer als auch im Winter stark. Allerdings haben sie durch diese Kompromisslösung nicht den Grip, den beispielsweise echte Winterreifen haben. Experten empfehlen daher in den Tests des 205 55 R16 den Einsatz von Winterreifen in Gegenden mit viel Eis und Schnee.

Was bedeutet der Reifenname?

Auch beim Kauf von Ganzjahresreifen sollten Kunden auf den Namen auf dem Gummi achten. Aber was zeigt das? Ganzjahresreifen sind ähnlich wie Sommerreifen mit unterschiedlichen Buchstaben, Zahlen etc. gekennzeichnet. Die Markierungen können so aussehen: 185/ 60 R15 H84. 185 ist die Reifenbreite in Millimeter. Die Zahl 60 steht für den Querschnitt des Profils. Sie wird in Prozent angezeigt und errechnet sich aus dem Verhältnis der Seitenhöhe zur Laufflächenbreite. Der Buchstabe “R” ist eine Abkürzung für Radialreifen. Die Zahl 15 entspricht der Zollgröße, hier sind es 15 Zoll. “H” gibt den Geschwindigkeitsindex an. In diesem Fall kann das Fahrzeug nur 210 km/ h fahren. 84 steht für den Tragfähigkeitsindex.

Ganzjahresreifen

Was hält die Versicherung davon?

Testberichte zeigen, dass Ganzjahresreifen in der Regel genauso gute Fahreigenschaften haben wie Sommer- oder Winterreifen. Versicherungsunternehmen halten sich an die Straßenverkehrsordnung. Diese schreibt vor, dass in bestimmten Situationen Winterreifen verwendet werden müssen. Beispielsweise müssen M+S-Reifen auf Glatteis, Glatteis oder Frost montiert werden. Es wäre eine Ordnungswidrigkeit, wenn ein Fahrer bei solchen Wetterbedingungen auf Sommerreifen zurückgreifen würde. Der Versicherungsschutz kann dadurch reduziert sein. Daher ist es sinnvoll, im Schnee Ganzjahresreifen oder Winterreifen zu verwenden.

Welcher Reifentyp ist für welches Fahrzeug geeignet?

Welche Reifen auf dem Auto sind, können Kunden im Fahrzeugschein herausfinden. Hier finden Sie alle Informationen zur richtigen Reifengröße. Hat man die richtige Größe ermittelt, lassen sich Reifen online günstig erwerben. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Preisvergleich im Vorfeld bares Geld sparen kann. Wer ein gebrauchtes Modell erwerben kann, findet bei einer Vielzahl von Anbietern auch Reifen mit geringer Laufleistung, die besonders günstig sind.

Der beliebteste Hersteller von Ganzjahresreifen

Reifenhersteller Vredestein ist auch eine der Top-Marken. Die Zahl der Hersteller von Ganzjahresreifen ist sehr vielfältig. Bekannte Marken sind in der Regel etwas teurer als weniger bekannte Marken. In zahlreichen Tests schneiden sie generell deutlich besser ab. Eine Übersicht der bekanntesten Hersteller finden Sie hier.

 

Unsere Ganzjahresreifen Geheimtipp auf Amazon:

Goodyear 528934 Vector 4Seasons G2 M+S - 195/65R15 91H - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 68 db

 

Zubehör oder Kaufberatung für Ganzjahresreifen

Die folgenden Ergebnisse (die sich auch auf Berichte von Ganzjahresreifenfahrern stützen) zeigen, welche es sind.

  • Wheel Crossover: Wheel Crossover wird empfohlen, wenn Sie Ganzjahresreifen selbst montieren möchten. Mit seiner Hilfe lassen sich Radschrauben im Handumdrehen lösen und Reifen abziehen oder festziehen. Auch das Kreuz sollte immer im Fahrzeug sein, denn im Pannenfall lässt sich auch das Reserverad problemlos montieren.
  • Gewicht: Aufgrund des Gewichts wird ein guter Reifen empfohlen. Unwucht kann beim Aufwickeln oder nach einiger Zeit auftreten. Wenn keine Abhilfemaßnahmen ergriffen werden, verschleißen die Reifen auf unterschiedliche Weise. Das Gewicht wird einfach an der Innenseite der Felge befestigt und sorgt für eine ruhige Fahrt.
  • Radkappen: Jeder mit Stahlfelgen liebt die Verwendung von Radkappen. Diese schonen nicht nur die Felge, sondern machen auch optisch einen guten Eindruck. Dekorplatten sind in einer Vielzahl von Designs und Größen erhältlich.

Wie lange dauert eine Veröffentlichung einer Stiftung-WarentestGanzjahresreifen Auswahl?

Bei der Stiftung-Warentest finden sich zurzeit verschiedene Artikel in der Probephase und werden auf dem Prüfstand nach den verschiedensten Gesichtspunkten untersucht. Wenn beispielsweise ein Stiftung-Warentest Ganzjahresreifen Test dabei ist, wird er im Monat seiner Erprobung in der Zeitschrift „Test“ veröffentlicht oder kann online über test.de abgerufen werden.

Unsere Ganzjahresreifen Bestseller auf Amazon:

RabattBestseller Nr. 1
Goodyear vector 4seasons gen-3 , ganzjahresreifen 205/55R16 91V
  • Nach geltendem deutschem Recht werden Reifen vom 01.01.2018 oder später als Winterausrüstung anerkannt, wenn sie das...
  • Besserer Grip im Schnee
  • Kürzerer Bremsweg & bessere Lenkbarkeit im Trockenen
Bestseller Nr. 2
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen,235/55R17 103Y - XL/M+S/3PMSF
  • Nach geltendem deutschem Recht werden Reifen vom 01.01.2018 oder später als Winterausrüstung anerkannt, wenn sie das...
  • Besserer Grip im Schnee
  • Kürzerer Bremsweg & bessere Lenkbarkeit im Trockenen
RabattBestseller Nr. 3
Hankook Kinergy 4S 2 H750 M+S - 175/65R14 82T - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: B
  • Geräuschemission: 71 db

Youtube Video Tipp zum Ganzjahresreifen Test & Vergleich:

Ganzjahresreifen – Infos und Tipps

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Hersteller wurden im Ganzjahresreifen Vergleich in die Auswahl aufgenommen?

In unserem Ganzjahresreifen Vergleich haben wir Hersteller  von Rang und Namen, wie Goodyear, Hankook, Michelin, Continental, Bridgestone, Nexen, Goodyear, Firestone, Kleber und Bridgestone berücksichtigt, die in den Kundenrezensionen der vielfältigen Verkaufsportale am besten abgeschnitten haben und die höchsten Verkaufszahlen aufweisen.

Was kosten die Ganzjahresreifen Produkte, die im Vergleich präsentiert werden?

Sie bekommen schon Ganzjahresreifen Produkte für weniger als ca. 41,96 € zu kaufen. Wer mehr Wert auf hochwertige Qualitätsprodukte legt, der sollte mit Preisen ab ca. 132,00 € rechnen.

Welches Produkt erhielt im Ganzjahresreifen Vergleich das Siegel des Preis-Leistungssieger?

Unsere Redaktionsmitglieder waren sich darin einig, dass der Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S aus dem Ganzjahresreifen Vergleich das Siegel für den Artikel mit dem günstigsten Preis-Leistungsverhältnis verdient hat.

Warum haben die Redakteure im Ganzjahresreifen Vergleich diese Artikel berücksichtigt?

Unsere Redaktion führt umfangreiche Recherchen durch, um sicherzustellen, dass wir eine breite Auswahl an Anbietern berücksichtigen, bevor wir entscheiden, welche Artikel von welchen Herstellern beim Ganzjahresreifen Ranking miteinander verglichen werden sollen. In diesem Fall haben wir Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons die Bestnote, gefolgt von Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S, und Ganzjahresreifen MICHELIN Alle Jahreszeiten.  ausgewählt, die wir für besonders relevant und aussagekräftig halten. Wir hoffen, dass unsere sorgfältige Recherche dazu beiträgt, unseren Lesern wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen, die bei der Kaufentscheidung helfen können.

In welcher Chronologie wurden im Ganzjahresreifen Vergleich die Produkte eingestuft?

Bei der Rangfolge lassen wir uns von der Langlebigkeit, Qualität und der Beliebtheit der Artikel leiten. In unserem Ganzjahresreifen Vergleich errang der Artikel Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons die Bestnote, gefolgt von Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S, Ganzjahresreifen MICHELIN Alle Jahreszeiten, Ganzjahresreifen CONTINENTAL – Ganzjahresreifen und Ganzjahresreifen Bridgestone WEATHER CONTROL A005.

Welche Ganzjahresreifen sind die besten?

In unserem Ganzjahresreifen Vergleich wählt die Redaktion Produkte basierend auf ihrer Beliebtheit und den besten Bewertungen aus. Dazu gehören Spitzenprodukte wie Ganzjahresreifen Goodyear Vector 4Seasons, Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S H740 M+S und Ganzjahresreifen MICHELIN Alle Jahreszeiten.

Weiterführende Links und Quellen zu Ganzjahresreifen

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Ganzjahresreifen finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Ganzjahresreifen zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Ganzjahresreifen Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Ganzjahresreifen Produkte.

Wie hat Ihnen unser Ganzjahresreifen Vergleich gefallen?

4.5/5 - (17 Bewertungen)

  1. Finn Weber sagt:

    Bieten Ganzjahresreifen die gleiche Leistung wie Sommer- und Winterreifen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Finn Weber,

      Dein Kommentar zu unserem Ganzjahresreifen Vergleich ist uns eine Bereicherung. Herzlichen Dank für deine Teilnahme und dein Engagement!

      Ganzjahresreifen bieten eine gute Allround-Leistung, die sowohl den Anforderungen im Sommer als auch im Winter gerecht wird. Sie haben ein spezielles Profil und eine Gummimischung, die sowohl bei warmen als auch kalten Temperaturen gut funktionieren. Allerdings sollten Sie beachten, dass sie keine extremen Bedingungen wie starke Schneefälle oder extreme Hitze perfekt bewältigen können. Für diese Bedingungen sind spezialisierte Sommer- bzw. Winterreifen besser geeignet.

      Grüße aus dem Support Team nach Landstuhl.

  2. Elena sagt:

    Sind Ganzjahresreifen genauso sicher wie Sommer- und Winterreifen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Elena,

      Wir sind dir sehr dankbar für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Ganzjahresreifen Test & Vergleich. Dein Beitrag bedeutet uns viel!

      Ganzjahresreifen bieten eine gute Balance zwischen den Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen. Sie sind für moderate Wetterbedingungen geeignet und bieten im Sommer guten Grip sowie eine gute Fahrstabilität bei Nässe. Im Winter sind sie besser als Sommerreifen, bieten jedoch nicht die volle Leistungsfähigkeit von speziellen Winterreifen bei extremen Wetterbedingungen.

      Möge unser Gruß zu Ihnen nach Belvaux gelangen – Ihr Support-Team.

  3. Luca Keller sagt:

    Wie oft sollte ich die Reifen wechseln?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Luca,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Ganzjahresreifen Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Es ist empfehlenswert, die Ganzjahresreifen alle vier Jahre oder alle 50.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, welche Bedingungen den Reifen ausgesetzt sind. Wartung und regelmäßige Überprüfung sind ebenfalls wichtig.

      Die besten Grüße nach Aschaffenburg.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Produkt Tests und Vergleiche auf

Beste-Testsieger.de 2023