Sicheres und komfortables Babybad: Viele Hersteller sorgen für die nötige Ausstattung
So vielfältig die Badewannenmodelle der Wassermaus sind, so vielfältig sind auch die gleichen Hersteller. Namhafte Unternehmen, die sich hauptsächlich der Babygesundheit widmen, bieten nützliche Modelle. Die Familie kann je nach den örtlichen Gegebenheiten zu Hause und den Lebensumständen individuell entscheiden, welches Produkt verwendet wird. Verfügt das eigene Badezimmer beispielsweise über keine Badewanne, kann eine Badewanne, die in die Duschkabine gestellt werden kann, sinnvoll sein. Es ist auch möglich, ein Wannengestell oder eine Wannen- und Ankleidekombination zu verwenden. Firmen wie Rotho, Geuther, bébé-jou oder Chicco haben entsprechende Varianten in ihren Produktlinien. Idealerweise ist das Badezimmer mit einer Badewanne ausgestattet, was das Aufstellen einer Mini-Badewanne erleichtert.
Unzählige Unternehmen bieten hierfür geeignete Produkte an. Wichtig ist ein sicherer Stand, eine rutschfeste Beschaffenheit der Badewanne und ein praktischer Ständer oder Griff. Die Herstellung aus schadstofffreien Materialien und Umweltaspekte können ein weiteres Auswahlkriterium sein.
Stokke hat auch eine überzeugende Ergänzung vorgeschlagen: Die separat erhältliche und preiswerte Babyschale des faltbaren Modells Stokke Flexi Bath ist ab der Geburt geeignet und kann in die Babybadewanne eingehängt werden. Das praktische Neugeborenen-Accessoire gibt Eltern beim Baden des Kindes größtmögliche Bewegungsfreiheit und ermöglicht eine jahrelange Nutzung der Babybadewanne.
Wie lange kann ich mein Baby in der Babybadewanne baden?
Hallo Jonathan Hoffmann,
Wir möchten dir für deine Teilnahme an unserem Babybadewanne Vergleich von Herzen danken. Dein Interesse treibt uns an, immer besser zu werden!
In der Babybadewanne kannst du dein Baby normalerweise bis zu einem Alter von etwa sechs Monaten baden. Danach wird es wahrscheinlich zu groß dafür sein. Es ist wichtig, dass du während des Badens immer in der Nähe bleibst und dein Baby niemals alleine lässt.
Vom Support Team Richtung Ilsenburg (Harz) – Grüße!
Ist diese Babybadewanne rutschfest?
Hallo Julia,
Wir möchten dir für deinen Beitrag und dein Interesse an unserem Babybadewanne Test & Vergleich von Herzen danken. Deine Anwesenheit bereichert uns!
Ja, unsere Babybadewanne ist rutschfest. Sie wurde speziell mit einer rutschfesten Oberfläche entwickelt, um die Sicherheit Ihres Babys während des Badens zu gewährleisten. Die strukturierte Oberfläche verhindert, dass Ihr Baby beim Baden ausrutscht. Sie können sich auf unsere Babybadewanne verlassen, um sowohl Ihnen als auch Ihrem Baby ein sicheres und angenehmes Badeerlebnis zu bieten.
Ein Lächeln und Gruß aus dem Support auf dem Weg nach Freudenberg.
Kann ich die Babybadewanne einfach reinigen und wie lagere ich sie am besten?
Hallo Luca,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Babybadewanne Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, die Babybadewanne ist leicht zu reinigen und kann einfach mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abgewischt werden. Besonders wichtig ist, die Badewanne stets trocken zu lagern, um Schimmelbildung zu vermeiden. Am besten lagert man sie auf einer trockenen Fläche in einem gut belüfteten Raum.
Die besten Grüße nach Schönwald im Schwarzwald.
Support-Spezialist