Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK ARC 200 MD IGBT |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK DC WIG 200 ST IGBT Kombi |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK AC/DC WIG 200 Plasma |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK MIG 135 ST IGBT, MIG MAG |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK CT550 ST, kompakt |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK DC WIG 200 Puls ST, Profi |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK AC/DC WIG 200 ST IGBT |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK MIG 175 ST IGBT, MIG MAG |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK AC/DC WIG 200 ST IGBT |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK MIG 155 ST IGBT, MIG MAG |
Stahlwerk-Schweißgerät STAHLWERK ARC 200 ST IGBT |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Stahlwerk |
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,7BefriedigendStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,5GutStahlwerk-Schweißgerät |
Top Produktbeste-testsieger.de2,6BefriedigendStahlwerk-Schweißgerät |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
230 V |
MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. Plasmaschneiden |
MIG/MAG-Schweißen Metallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. Plasmaschneiden |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
MIG/MAG-Schweißen Metallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
WIG-Schweißen Wolfram-Elektrode und Schutzgas sorgen für exakte Schweißnähte. Ein zusätzlicher Werkstoff ist nötig. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
MIG/MAG-Schweißen Metallschutzschweißen mit inertem (I) oder aktivem (A) Gas. Der Schweißdraht dient zudem als Füllmaterial, sodass mit einer Hand geschweißt werden kann. MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
MMA-Schweißen Auch als ARC-Schweißen bekannt. Das Schweißen mit umhüllter Elektrode erfordert weder Gas noch zusätzlichen Draht und gilt als besonders unkompliziert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
stufenlos |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
NeinNein |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
30 - 200 A |
5 - 200 A |
30 - 200 A |
40 - 135 A |
30 - 200 A |
5 - 200 A |
30 - 200 A |
40 - 175 A |
30 - 200 A |
40 - 155 A |
30 - 200 A |
30% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
60% |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
JaJa |
109 A |
155 A |
126 A |
100 A |
155 A |
155 A |
126 A |
131 A |
126 A |
120 A |
154 A |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja Stabelektroden-Set |
Ja 1 x Wolfram |
Ja 1 x Wolfram |
Nein |
Ja 1 x Wolfram |
Ja 1 x Wolfram |
Ja 1 x Wolfram |
Nein |
Ja 1 x Wolfram |
Nein |
Ja Stabelektroden-Set |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- einfach zu schweißen
- sehr kompakt
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- hohe Leistung
- lange Lebensdauer
- verschiedene Schweißverfahren
- sehr kompakt
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Lange Lebensdauer
- hohe Leistung
- verschiedene Schweißverfahren
- integrierter Plasmaschneider
- Kompressor erforderlich
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Verschiedene Schweißverfahren
- lange Lebensdauer
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Kompressor erforderlich
- verschiedene Schweißverfahren
- hohe Leistung
- integrierter Plasmaschneider
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- lange Lebensdauer
- hohe Leistung
- verschiedene Schweißverfahren
- sehr kompakt
- mit Fußpedalfunktion
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Voll ausgestattetes Set
- lange Lebensdauer
- hohe Leistung
- verschiedene Schweißverfahren
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Verschiedene Schweißverfahren
- lange Lebensdauer
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Lange Lebensdauer
- hohe Leistung
- verschiedene Schweißverfahren
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- Verschiedene Schweißverfahren
- lange Lebensdauer
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
|
- inklusive 7 Jahre Herstellergarantie
- einfaches Schweißen
- lange Lebensdauer
- hohe Leistung
|
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Zum Angebot |
Was ist das Besondere am Stahlwerk-Schweißgerät?
Hallo Timo Huber,
Wir sind dir dankbar für deine Rückmeldung und dein Interesse an unserem Stahlwerk-Schweißgerät Vergleich. Deine Unterstützung bedeutet uns viel!
Das Stahlwerk-Schweißgerät zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und hohe Leistungsfähigkeit aus. Es bietet eine präzise Steuerung des Schweißstroms, was zu qualitativ hochwertigen Schweißnähten führt. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine fortschrittliche Inverter-Technologie, die eine geringe Wärmeeinflusszone und eine hohe Energieeffizienz ermöglicht. Es ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Schweißverfahren wie Lichtbogen-, MIG- und WIG-Schweißen verwendet werden. Das Stahlwerk-Schweißgerät ist die perfekte Wahl für Profis und Hobby-Schweißer gleichermaßen.
Ein Gruß aus dem Support Team an Sassenberg.
Welche Arten von Schweißverfahren kann man mit dem Stahlwerk-Schweißgerät durchführen?
Hallo Kamila,
Wir möchten dir für deinen Beitrag und dein Interesse an unserem Stahlwerk-Schweißgerät Test & Vergleich von Herzen danken. Deine Anwesenheit bereichert uns!
Mit dem Stahlwerk-Schweißgerät können verschiedene Schweißverfahren durchgeführt werden, wie z.B. MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen und Elektroden-Schweißen. Beim MIG/MAG-Schweißen wird ein Drahtelektrode kontinuierlich zugeführt und ein Schutzgas verwendet, um die Schweißnaht vor Oxidation zu schützen. Beim WIG-Schweißen wird eine nicht-verbrauchbare Wolframelektrode verwendet und das Schweißbad durch ein Schutzgas geschützt. Beim Elektroden-Schweißen wird eine beschichtete Elektrode verwendet, die während des Schweißens schmilzt und als Füllmaterial dient. Das Stahlwerk-Schweißgerät ermöglicht somit eine Vielzahl von Schweißoptionen für unterschiedliche Anwendungen.
Möge unser Gruß zu Ihnen in Dinklage gelangen – das Support-Team.
Benötige ich für das Stahlwerk-Schweißgerät eine spezielle Schutzgasflasche?
Hallo Timo,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Stahlwerk-Schweißgerät Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Ja, Sie benötigen eine Schutzgasflasche, die für das Schweißen geeignet ist. Unser Stahlwerk-Schweißgerät kann das Schutzgas Argon, Helium oder CO2 verwenden. Wir empfehlen jedoch, eine Argon-CO2-Mischung zu verwenden, da dies für die meisten Schweißarbeiten am besten geeignet ist. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Schutzgasflasche verwenden und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Gasen.
Die besten Grüße nach Dresden.
Support-Spezialist