Top Reizstromgerät im Vergleich: Welches ist das Beste für Sie

Kaufempfehlung: So findest du den richtigen Elektrostimulationsgerät

Reizstromgerät: Ein Reizstromgerät ist ein elektronisches Gerät, das bei der Schmerzbehandlung eingesetzt wird. Es erzeugt gezielte elektrische Impulse, die dazu beitragen können, Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen zu lindern. Reizstromgeräte werden in der Regel von Physiotherapeuten und anderen medizinischen Fachleuten eingesetzt, können aber auch für den Heimgebrauch erworben werden. Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich und können für die Behandlung von Schmerzen an verschiedenen Körperstellen eingesetzt werden. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden oder sich von einer Verletzung erholen, kann ein Reizstromgerät eine wirksame Behandlungsmöglichkeit sein.
Abbildung
Beste Empfehlung
Reizstromgerät Beurer EM 59 Heat digitales TENS / EMS Gerät
Preis-Leistungs-Sieger
Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240
Reizstromgerät Axion TENS EMS Kombi-Gerät – 4-Kanal Gerät
Reizstromgerät Promed EMT-4 Digitales TENS & EMS duo Gerät
Reizstromgerät Sanitas SEM 43 digitales EMS/TENS
Reizstromgerät Prorelax TENS+EMS Duo Comfort Gerät
Reizstromgerät Prorelax TENS + EMS Duo. Elektrostimulationsgerät
Reizstromgerät Axion TENS-Gerät STIM-PRO Comfort
Reizstromgerät Dittmann 3 in 1 Tens Massagegerät TEN250
Reizstromgerät Easy@Home TENS Gerät, wiederaufladbar
Reizstromgerät Saneo SPORT Muskeltraining elektrisch EMS TENS
Reizstromgerät AUVON TENS Gerät, wiederaufladbar, 2 Kanäle
Reizstromgerät Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator
Modell Reizstromgerät Beurer EM 59 Heat digitales TENS / EMS Gerät Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240 Reizstromgerät Axion TENS EMS Kombi-Gerät – 4-Kanal Gerät Reizstromgerät Promed EMT-4 Digitales TENS & EMS duo Gerät Reizstromgerät Sanitas SEM 43 digitales EMS/TENS Reizstromgerät Prorelax TENS+EMS Duo Comfort Gerät Reizstromgerät Prorelax TENS + EMS Duo. Elektrostimulationsgerät Reizstromgerät Axion TENS-Gerät STIM-PRO Comfort Reizstromgerät Dittmann 3 in 1 Tens Massagegerät TEN250 Reizstromgerät Easy@Home TENS Gerät, wiederaufladbar Reizstromgerät Saneo SPORT Muskeltraining elektrisch EMS TENS Reizstromgerät AUVON TENS Gerät, wiederaufladbar, 2 Kanäle Reizstromgerät Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator
Details
Marke Beurer Dittmann Axion Promed Sanitas Prorelax Prorelax Axion Dittmann Easy@Home Saneo Auvon Revitive
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutReizstromgerät
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de2,1GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,6GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,4GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,5GutReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,6BefriedigendReizstromgerät
Top Produktbeste-testsieger.de2,7BefriedigendReizstromgerät
Anzahl Kanäle | Pads 2 | 4 2 | 4 4 | 8 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 4 2 | 10 1 | 2
Funktionen TENS, EMS, Massage, Wärmetherapie TENS TENS, EMS, Massage TENS, EMS TENS, EMS, Massage TENS, EMS TENS, EMS TENS, Massage TENS, EMS, Massage TENS, EMS EMS TENS, EMS, Massage TENS, EMS
Anzahl ProgrammeTENS | EMS 15 | 35 13 | - 21 | 17 5 | 6 10 | 30 8 | 8 8 | 8 9 36 | 20 5 | 7 - | 20 16 | 6 - | 15
LCD-Display
Abschaltautomatik
inkl. Tasche
Impulsdauer 50 - 450 µS 60 - 310 µS 1 - 300 µS 30 - 400 µS 60 - 450 µS 50 - 260 µS 160 - 260 µS 1 - 260 µS 50 - 350 µS k.A. 150 - 800 µS k.A. k.A.
Ausgangsfrequenz 1 - 150 Hz 1 - 100 Hz 1 - 150 Hz 1 - 200 Hz 1 - 150 Hz 2 - 70 Hz 2 - 70 Hz 1 - 125 Hz 2 - 150 Hz k.A. 2 - 100 Hz k.A. 1 - 50 Hz
Vorteile
  • große Programmauswahl
  • praktisch
  • Massagefunktion
  • Wärmetherapie
  • Display-Beleuchtung
  • Inklusive Ersatz-Elektroden
  • großes Display
  • Display-Beleuchtung
  • einfach zu bedienen
  • sehr gute individuelle Einstellbarkeit
  • hochwertige Verarbeitung
  • großes Display
  • Display-Beleuchtung
  • Massagefunktion
  • mit Gürtelschlaufe
  • geringer Energieverbrauch
  • langlebige Pads
  • einfache Menüführung
  • mit Gürtelschnalle
  • geringer Stromverbrauch
  • Massagefunktion
  • handliches
  • großes Display
  • komfortable Displaybeleuchtung
  • Langlebige Pads
  • Pulsanzeige
  • einfache Anwendung
  • Ersatzelektroden inklusive
  • sehr einfach zu bedienen - die Bedienungsanleitung informiert ausführlich über die Funktionen usw.
  • Displaybeleuchtung
  • Massagefunktion
  • große Programmauswahl
  • großes Display
  • Display-Beleuchtung
  • nicht-medikamentöse Alternative zur Schmerz- und Spannungslinderung
  • Massagefunktion
  • LCD-Display
  • bequem
  • ausführliche Anleitung
  • klebt fest
  • kann sensorische Nerven und Muskeln stimulieren/anregen
  • Elektroden in Industriequalität
  • bis zu 16 benutzerfreundliche vorprogrammierte Massagemodi und einstellbare Dauer.
  • Hochwertige Konstruktion
  • mit Griff
  • inklusive Fernbedienung
  • leicht zu tragen
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten Reizstromgerät im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Marcel ist ein E-Commerce-Autor mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Shop-Kategorien, einschließlich Elektronik und Computer, Bekleidung und Mode, Beauty und Kosmetik, Sport und Fitness, Haushalt und Garten, Spielzeug und Spiele, Haustiere und Tierbedarf, Lebensmittel und Getränke, Bücher und Medien sowie Fahrzeuge und Zubehör. Als begeisterter Boxer verbringt er seine Freizeit gerne im Ring, um sich körperlich zu fordern.

Weitere Kategorien:

Reizstromgerät 2023: Vergleiche und wertvolle Tipps für Ihre Kaufentscheidung finden Sie hier.
Die Anschaffung eines Reizstromgerät gestaltet sich einfacher, wenn Sie unsere Empfehlungen beachten. In diesem Ratgeber finden Sie alle essenziellen Informationen.

Auf einen Blick
  • Ein Reizstromgerät ist ein medizinisches Gerät, das elektrische Impulse zur Linderung von Schmerzen und zur Muskelstimulation verwendet. Es wird häufig in der Physiotherapie und bei der Rehabilitation eingesetzt. Reizstromgeräte können zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen wie Muskelschwäche, Rückenschmerzen, Arthritis und Nervenschmerzen eingesetzt werden.
  • Das Gerät arbeitet durch die Abgabe von elektrischen Impulsen, die durch Elektroden auf die Haut übertragen werden. Die Impulse stimulieren die Nerven, um die Schmerzen zu lindern und die Muskelaktivität zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Reizstromgeräten wie TENS-Geräte, Interferenzstromgeräte und Galvanisationsgeräte.
  • Das Reizstromgerät ist in der Regel sicher und effektiv, wenn es von Fachleuten verwendet wird. Es sollte jedoch vermieden werden, wenn man Herz- oder Gewebsstimulatoren im Körper hat. Es sollte auch nicht bei Schwangeren und Personen mit Epilepsie angewendet werden, es sei denn, es wird von einem Arzt empfohlen.

Youtube Video Empfehlung zum Reizstromgerät Test & Vergleich:

Rückenschmerzen I TENS I Elektrotherapie I Reizstrom

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer sind die Hersteller der Produkte im Reizstromgerät Vergleich?

Viele unterschiedliche Hersteller bieten Reizstromgerät an. Damit Sie den bestmöglichen Überblick bekommen, haben wir in unserem Reizstromgerät Vergleich Produkte so bekannter Marken, wie Beurer, Dittmann, Axion, Promed, Sanitas, Prorelax, Prorelax, Axion, Dittmann, Easy@Home, Saneo, Auvon und Revitive für Sie herausgesucht.

Wie teuer können die Reizstromgerät Produkte werden, die in diesem Vergleich präsentiert werden?

Im oberen Preissegment finden Sie bei uns hochwertige Reizstromgerät Produkte, für die Sie bis zu ca. 293,30 € zahlen müssen. Wir haben aber auch erschwinglichere Alternativen zu einem günstigerem Preis ab ca. 29,73 € im Angebot.

Welcher Artikel wurde im Reizstromgerät Vergleich Vergleich der Preis-Leistungssieger?

Für unsere preisbewußten Kunden küren wir im  Reizstromgerät Vergleich auch immer einen Artikel mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Bei diesem Vergleich wurde der Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240 Preis-Leistungssieger.

Welche Reizstromgerät Hersteller wurde mit welchen Reizstromgerät Produkten von der Redaktion einbezogen?

Zur Begutachtung von Produkten und Herstellern werden von uns meist 5 verschiedene Artikel zum Vergleich ausgewählt. Im vorliegendem Vergleich handelt es sich um diese Produkte: Reizstromgerät Beurer EM 59 Heat digitales TENS / EMS Gerät, Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240, Reizstromgerät Axion TENS EMS Kombi-Gerät – 4-Kanal Gerät, Reizstromgerät Promed EMT-4 Digitales TENS & EMS duo Gerät, Reizstromgerät Sanitas SEM 43 digitales EMS/TENS, Reizstromgerät Prorelax TENS+EMS Duo Comfort Gerät, Reizstromgerät Prorelax TENS + EMS Duo. Elektrostimulationsgerät, Reizstromgerät Axion TENS-Gerät STIM-PRO Comfort, Reizstromgerät Dittmann 3 in 1 Tens Massagegerät TEN250, Reizstromgerät Easy@Home TENS Gerät, wiederaufladbar, Reizstromgerät Saneo SPORT Muskeltraining elektrisch EMS TENS, Reizstromgerät AUVON TENS Gerät, wiederaufladbar, 2 Kanäle und Reizstromgerät Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator

So hat die Redaktion im Reizstromgerät Vergleich das Ranking festgelegt

Die Reihenfolge, wem die Redaktion ihre Stimme gab, richtete sich weder nach Hersteller noch Marke. Hier flossen nur objektive Bewertungen ins Ranking ein. Dank dieser Kriterien kam das Team zu dem Schluss, dass der Artikel Reizstromgerät Beurer EM 59 Heat digitales TENS / EMS Gerät den Spitzenplatz verdient hat, gefolgt von Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240, Reizstromgerät Axion TENS EMS Kombi-Gerät – 4-Kanal Gerät, Reizstromgerät Promed EMT-4 Digitales TENS & EMS duo Gerät und Reizstromgerät Sanitas SEM 43 digitales EMS/TENS.

Welche Top-Produkte haben wir im Reizstromgerät-Vergleich ausgewählt?

Neben unseren Vergleichssiegern und Produkten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis schnitten auch Produkte ab, die nicht in den Bewertungen berücksichtigt wurden. Dazu gehören Reizstromgerät Beurer EM 59 Heat digitales TENS / EMS Gerät, Reizstromgerät Dittmann Tensgerät TENS 240 und Reizstromgerät Axion TENS EMS Kombi-Gerät – 4-Kanal Gerät.

Weiterführende Links und Quellen zu Reizstromgerät

  • Wikipedia: Weitere Informationen zur Reizstromgerät finden Sie auf Wikipedia, einer bekannten freien Enzyklopädie im Internet.
  • Youtube: Schauen Sie auf Youtube, um mehr über Reizstromgerät zu erfahren.
  • Amazon: Entdecken Sie die Vielfalt an Reizstromgerät Produkten auf Amazon.
  • Ebay: hat eine große Auswahl an weiteren Produkten für Reizstromgerät Produkte.

Wie hat Ihnen unser Reizstromgerät Vergleich gefallen?

4.5/5 - (33 Bewertungen)

  1. Benjamin Keller sagt:

    Wie funktioniert ein Reizstromgerät zur Schmerzlinderung?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Benjamin Keller,

      Dein Engagement in Bezug auf unseren Reizstromgerät Vergleich ist bewundernswert. Herzlichen Dank für deine Unterstützung und Teilnahme!

      Ein Reizstromgerät arbeitet mit elektrischer Stimulation, um Schmerzen zu lindern. Durch das Auftragen von Elektroden auf die betroffene Stelle sendet das Gerät elektrische Impulse aus. Diese Impulse stimulieren die Nervenfasern und können Schmerzen blockieren oder verringern. Es ist wichtig, die Anleitung des Herstellers zu befolgen und die Intensität des Stroms entsprechend den individuellen Bedürfnissen anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

      Grüße aus dem Kundenservice nach Lüneburg.

  2. Tanju sagt:

    Wie funktioniert ein Reizstromgerät und wofür wird es verwendet?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Tanju,

      Wir möchten dir für deine Teilnahme an unserem Reizstromgerät Test & Vergleich von Herzen danken. Dein Interesse treibt uns an, immer besser zu werden!

      Ein Reizstromgerät ist ein medizinisches Gerät, das schwache elektrische Impulse erzeugt. Es wird verwendet, um Schmerzen zu lindern, Muskeln zu stimulieren oder bestimmte Störungen des Nervensystems zu behandeln. Das Gerät wird oft mit Elektroden an der Haut befestigt, durch die die elektrischen Impulse an den Körper abgegeben werden. Der Reizstrom kann dazu beitragen, Muskelkontraktionen zu verbessern, die Durchblutung zu fördern und die Schmerzempfindung zu verringern. Es ist jedoch wichtig, das Reizstromgerät nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Facharztes zu verwenden, um mögliche Risiken zu minimieren.

      Die besten Grüße vom Technischen Dienst nach Fulda.

  3. Elias Weber sagt:

    Kann ich das Reizstromgerät auch bei Schmerzen in anderen Körperbereichen verwenden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Elias,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Reizstromgerät Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Ja, das Reizstromgerät kann bei Schmerzen in verschiedenen Körperbereichen verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Gerät nicht bei bestimmten Erkrankungen wie zum Beispiel Epilepsie oder Herzproblemen verwendet werden sollte. Es wird empfohlen, vor der Verwendung des Geräts einen Arzt zu konsultieren, um etwaige Risiken auszuschließen.

      Die besten Grüße nach Bad Nauheim.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2023