Silberlot VIABLUE Silberlötzinn 1mm, 50g Spule Lötzinn

4.8/5 - (33 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Wenn es um das Löten geht, sollten Sie das Silberlot VIABLUE Silberlötzinn 1mm, 50g Spule Lötzinn in Betracht ziehen. Die Lötspitze haftet in einem guten Maß an Metall und hat eine hervorragende Feuchtigkeitsschutzlösung. Sie arbeitet effektiv bei jeder Arbeit und erleichtert Ihnen das Löten.

Silberlot VIABLUE Silberlötzinn 1mm, 50g Spule Lötzinn

  • Entfernen Sie jeglichen Schmutz oder Oxidation von den zu verlötenden Oberflächen.
  • Schneiden Sie eine ausreichende Menge Lötdraht von der Spule ab.
  • Erhitzen Sie das Löteisen auf die richtige Temperatur (abhängig vom zu verlötenden Material).
  • Führen Sie den Lötdraht an die zu verlötenden Teile.
  • Wenn das Lötzinn zu schmelzen beginnt, verteilen Sie es gleichmäßig auf den zu verlötenden Oberflächen.
  • Halten Sie das Löteisen an Ort und Stelle, bis das Lötzinn vollständig abgekühlt und erstarrt ist.
  • Überprüfen Sie die Verbindung auf ausreichende Festigkeit und ordnungsgemäße Verbindung.

Technische Details

Abbildung
Beste Empfehlung
Silberlot VIABLUE Silberlötzinn 1mm, 50g Spule Lötzinn
Modell Silberlot VIABLUE Silberlötzinn 1mm, 50g Spule Lötzinn
Details
Marke Viablue
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gut
Kadmiumfrei
Länge 100 cm
Schmelztemperatur 230 °C
DIN EN ISO 17672
Silberanteil 4%
Lieferumfang Silberlot
Vorteile
  • cadmiumfrei
  • hoher Silbergehalt nach DIN EN ISO 17672
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024