Sichler-Luftkühler Sichler Haushaltsgeräte, LW-550 mit Ionisator

4.8/5 - (43 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Der Sichler-Luftkühler Sichler Haushaltsgeräte, LW-550 mit Ionisator, bietet nicht nur eine effiziente Kühlung, sondern verbessert auch die Luftqualität durch den integrierten Ionisator. Mit einer Leistung von 75W und einem 5-Liter-Wassertank eignet er sich für mittelgroße Räume.

Sichler-Luftkühler Sichler Haushaltsgeräte, LW-550 mit Ionisator

  • Schritt 1: Stellen Sie den Luftkühler an einem geeigneten Ort auf, der eine gute Luftzirkulation ermöglicht.
  • Schritt 2: Befüllen Sie den Wassertank des Luftkühlers mit kaltem Wasser.
  • Schritt 3: Schalten Sie den Luftkühler ein und wählen Sie die gewünschte Betriebsstufe aus.
  • Schritt 4: Richten Sie den Luftstrom des Kühlers in Ihre Richtung aus, indem Sie die verstellbaren Lamellen verwenden.
  • Schritt 5: Wenn gewünscht, können Sie den Ionisator einschalten, um die Luftqualität weiter zu verbessern.
  • Schritt 6: Setzen Sie die Fernbedienung ein, um den Luftkühler bequem von der Entfernung aus zu steuern.

Technische Details

Abbildung
Sichler-Luftkühler Sichler Haushaltsgeräte, LW-550 mit Ionisator
Modell Sichler-Luftkühler Sichler Haushaltsgeräte, LW-550 mit Ionisator
Details
Marke Sichler Haushaltsgeräte
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de1,8Gut
Leistungsaufnahme Stromkosten pro Stunde 110 Watt ca. 0,04 € pro Stunde
Raumgröße ca. 59 m²
Kühlleistung Luftumsatz 1.186 m³/h
Ionisator
Wassertank-Volumen 20 Liter
Windstärke regulierbar Anzahl Stufen Ja 3 Stufen
Bodenrollen
Fernbedienung
Oszillation
Timer
Befeuchtung abschaltbar
Naturmodus
Kabelgebunden
Vorteile
  • inklusive Ionisator
  • besonders hoher Luftdurchsatz
  • besonders großer Wassertank
  • mit 3 Windgeschwindigkeiten
  • inklusive Fernbedienung
  • inklusive Timer
  • inklusive Bodenrollen
  • Sichler Luftkühler 3 in 1: kühlt
  • reinigt und befeuchtet die Luft
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024