Senioren-Smartphone Olympia Neo, extragroße Darstellung

4.5/5 - (20 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Das Olympia Neo Senioren-Smartphone verfügt über eine extragroße Anzeige, die eine klare und deutliche Sicht ermöglicht. Es ist einfach zu bedienen und hat eine SOS-Funktion, damit ältere Menschen in einem Notfall schnell Hilfe holen können.

Anleitung für das Senioren-Smartphone Olympia Neo

– Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Power-Button an der Seite des Smartphones drücken und halten.

– Nach dem Einschalten erscheint der Sperrbildschirm. Entsperren Sie das Gerät, indem Sie den Bildschirm nach oben wischen.

– Auf dem Startbildschirm finden Sie verschiedene Icons für die unterschiedlichen Funktionen des Smartphones.

– Um einen Anruf zu tätigen, tippen Sie auf das Telefon-Icon. Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie auf den grünen Hörer, um den Anruf zu starten.

– Um eine Textnachricht zu versenden, tippen Sie auf das Nachrichten-Icon. Wählen Sie den gewünschten Kontakt, geben Sie Ihre Nachricht ein und drücken Sie auf ‘Senden’, um die Nachricht abzuschicken.

– Um das Internet zu nutzen, tippen Sie auf das Browser-Icon. Geben Sie die gewünschte URL in die Adressleiste ein und drücken Sie auf ‘Los’, um die Webseite zu öffnen.

– Um Fotos zu machen, öffnen Sie die Kamera-App, indem Sie auf das Kamera-Icon tippen. Richten Sie das Smartphone auf das gewünschte Motiv und drücken Sie den Auslöser, um ein Foto zu machen.

– Um auf die Einstellungen zuzugreifen, tippen Sie auf das Einstellungen-Icon. Hier können Sie verschiedene Optionen anpassen, wie zum Beispiel die Helligkeit des Bildschirms oder die Lautstärke.

– Um das Smartphone auszuschalten, drücken und halten Sie den Power-Button und wählen Sie dann ‘Ausschalten’ aus dem Menü.

Technische Details

Abbildung
Senioren-Smartphone Olympia Neo, extragroße Darstellung
Modell Senioren-Smartphone Olympia Neo, extragroße Darstellung
Details
Marke Olympia
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de2,1Gut
Touchscreen Größe Auflösung Ja 5,5 Zollkeine Angabe
Betriebssystem Android 10
Kamera Auflösung Haupt- Frontkamera Ja 8 Megapixel 5 Megapixel
max. Standby-Zeit 5 Tage
Akku-Kapazität 2.400 mAh
max. Gesprächszeit 12 h
inkl. Headset
RAM 2 GB
Prozessor Taktfrequenz k.A.
interner Speicher 16 GB
Notruftaste
microSD-Kartenslot Ja
Hörgeräte-kompatibel
Wi-Fi Bluetooth JaJa
GPS
Ladestation USB-Kabel JaNein
Vorteile
  • hörgerätekompatibel
  • inkl. App zur Erinnerung an Medikamente
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024