Thymian-Samen Little Plants BIO-Thymiansamen BIO-Saatgut

4.4/5 - (52 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Zusammenfassend lässt sich sagen: Diese ausgewählten Thunfischprodukte überzeugen durch ihre hohe Qualität, ihren intensiven Geschmack und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Probieren Sie sie aus und überzeugen Sie sich selbst von der unvergleichlichen Qualität unserer Empfehlungen.

BIO-Thymiansamen – Anleitung zur Anwendung

Zutaten:

  • BIO-Thymiansamen
  • Blumentopf oder Gartenbeet
  • Erde
  • Wasser

Anwendung:

1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre Thymianpflanze – entweder drinnen in einem Blumentopf oder draußen in einem Gartenbeet. Stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Sonnenlicht erhält.

2. Füllen Sie den Blumentopf oder das Gartenbeet mit Erde.

3. Streuen Sie die BIO-Thymiansamen auf die Erde. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu eng beieinander zu platzieren.

4. Bedecken Sie die Samen leicht mit einer dünnen Schicht Erde und drücken Sie diese sanft an.

5. Gießen Sie die Erde gründlich, damit sie feucht ist, aber nicht durchnässt.

6. Stellen Sie den Blumentopf oder das Gartenbeet an einen sonnigen Standort und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, indem Sie regelmäßig gießen.

7. Nach einigen Wochen sollten die Thymianpflanzen keimen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz zwischen den Pflanzen vorhanden ist, sodass sie sich gut entwickeln können.

8. Schneiden Sie regelmäßig die Triebe der Thymianpflanze ab, um das Wachstum anzuregen und eine buschige Pflanze zu fördern. Sie können die abgeschnittenen Triebe verwenden, um frischen Thymian in Ihren Gerichten zu verwenden.

9. Genießen Sie den herrlichen Duft und Geschmack Ihres selbstangebauten BIO-Thymians!

Technische Details

Abbildung
Beste Empfehlung
Thymian-Samen Little Plants BIO-Thymiansamen BIO-Saatgut
Modell Thymian-Samen Little Plants BIO-Thymiansamen BIO-Saatgut
Details
Marke Little Plants
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gut
Standort sonnig
Menge Preis pro 10 Samen 700 Samen 0,05 €
Aussaat im Haus ab März
Lange Erntezeit September bis Dezember
Aussaat im Freiland Mai bis August
Mehrjährig
Bio-Saatgut
Winterhart
Vorteile
  • wintertauglich
  • Bio-Produkt
  • besonders nachhaltige Verpackung
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024