Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe

3.8/5 - (44 Bewertungen)
Unsere Angebots-Empfehlung

Heizungspumpe HST | Heizungspumpe | Umwälzpumpe | HST 25-40/180 mm | 4 Meter Förderhöhe

Anschlussgewinde Zoll 112 Einbaulänge 180 mm Stromversorgung 230V 50Hz
Arbeitstemperatur 2 110C Max Förderhöhe 4 m
Gehäuse aus Gusseisen Zustand neu unbenutzt
Mit manueller 3Stufen Drehzahlschaltung 1 Stufe 32 Watt 2 Stufe 48 Watt 3 Stufe 62 Watt
CE TÜVGS geprüft IP 44 Hochwertiges Keramik Lager für lange Lebensdauer Gehäuse aus Gusseisen Max Druck 10 bar

Heizungspumpe HST – Austria HST | Umwälzpumpe

  • Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der Pumpe ausgeschaltet ist.
  • Suchen Sie den Ein- und Auslass der Heizungsanlage. Diese befinden sich normalerweise in der Nähe des Kessels.
  • Öffnen Sie die Verschlusskappen der Ein- und Auslassanschlüsse.
  • Bringen Sie die HST Umwälzpumpe an den Anschlüssen an und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt.
  • Verbinden Sie die Stromversorgung der Pumpe. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung korrekt ist.
  • Schalten Sie die Stromversorgung der Pumpe wieder ein. Überprüfen Sie, ob sich die Pumpe dreht und Wasser umwälzt.
  • Wenn alles wie erwartet funktioniert, können Sie die Verschlusskappen der Ein- und Auslassanschlüsse wieder schließen.

Technische Details

Abbildung
Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe
Modell Heizungspumpe HST – Austria HST | | Umwälzpumpe
Details
Marke Hst-Austria
Ergebnis
Top Produktbeste-testsieger.de1,7Gut
Temperaturbereich 2 - 110 °C
Umgebungstemperatur 0 - 40 °C
arbeitet sparsam sehr gut
Anschlussgewinde 1.1/2" zu 1"
max. Leistungsaufnahme 62 W
max. Betriebsdruck 10 Bar
Art der Pumpe Hocheffizienzpumpe
Einbaulänge 180 mm
max. Förderhöhe 4
Stromversorgung 230 VHausstromanschluss
Vorteile
  • mit 3-stufiger manueller Drehzahlregelung
  • gehäuse aus Gusseisen
Zum Angebot Zum Angebot

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024