Vorteile
- Abstandshalter erhältlich
- geeignet für Salz- und Süßwasser
- sehr lange Opferanode
Fragen und Antworten zu Opferanode Eurotherm Magnesiumanode 550×33, DN32 1 ¼“
-
Was ist eine Opferanode?
Eine Opferanode schützt Metallteile vor Korrosion. -
Wie lange hält die Opferanode Eurotherm Magnesiumanode 550x33?
Die Haltbarkeit der Opferanode Eurotherm Magnesiumanode 550x33 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Wasserqualität und dem Grad der Nutzung. In der Regel sollte sie aber mindestens einmal im Jahr überprüft und wenn nötig ersetzt werden, um eine optimale Funktionsweise des Systems zu gewährleisten.
Wozu dient eine Opferanode?
Hallo Jamal,
Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Opferanode Test & Vergleich. Dein Feedback ist uns wichtig und geschätzt!
Eine Opferanode ist ein Korrosionsschutzbauteil, das in Verbindung mit metallischen Komponenten verwendet wird, um diese vor Korrosion zu schützen. Sie besteht meist aus einem opferbereiten Metall, das bewusst korrodiert, während das eigentliche Bauteil geschützt bleibt. Die Opferanode wird an das zu schützende Metallbauteil angeschlossen und opfert sich selbst, indem es sich durch die Korrosion auflöst. Durch diesen Opferprozess wird das eigentliche Bauteil vor Korrosion geschützt.
Unsere herzlichen Grüße gehen nach Ilsenburg (Harz) – Ihr Support-Team.
Wie oft muss die Opferanode ausgetauscht werden?
Hallo Anton,
wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Opferanode Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!
Die Lebensdauer einer Opferanode ist abhängig von der Wasserqualität. Eine regelmäßige Kontrolle und ein Austausch alle 2-3 Jahre wird empfohlen, um den Schutz vor Korrosion aufrechtzuerhalten.
Die besten Grüße nach Neuenkirchen.
Support-Spezialist