Aktualisiert: 23.05.2025

Top ND-Filter 2025: Detaillierte Vergleichsanalyse

Testsieger Neutraldichtefilter? – Umfassende Vergleiche, objektive Bewertungen und fundierte Empfehlungen

Wenn du bei hellem Licht fotografierst, kann es schwierig sein, die Belichtung richtig zu regulieren. Hier kommt ein ND-Filter ins Spiel. Dieser Filter reduziert die Menge an einfallendem Licht und ermöglicht dir so, die Belichtung präzise einzustellen. Mit einem ND-Filter kannst du auch längere Verschlusszeiten verwenden, um fließendere und weichere Effekte zu erzielen. Ob du Wasserfälle, Langzeitbelichtungen oder Szenen mit heller Sonne fotografierst, mit einem ND-Filter hast du die Kontrolle über die Belichtung.
Abbildung
Beste Empfehlung
ND-Filter K&F Concept Nano-X ND Filter 37mm Variabel
Preis-Leistungs-Sieger
ND-Filter Hoya HMC Graufilter NDX8 49mm
ND-Filter Haida PRO II Serie MC (mehrschichtvergütet) Neutral
ND-Filter K&F Concept K Pro 37mm ND Filter Slim Variabel
ND-Filter K&F Concept Variabler Graufilter 37mm Variabel
ND-Filter K&F Concept Nano-X Variable ND Filter 37mm Slim
ND-Filter Haida Slim Neutral Graufilter Set 77mm
ND-Filter K&F Concept Filter System Rechteck-Filterhaltersystem
ND-Filter Gobe 37 mm Graufilter ND1000 (10 Stop) 2Peak
Modell ND-Filter K&F Concept Nano-X ND Filter 37mm Variabel ND-Filter Hoya HMC Graufilter NDX8 49mm ND-Filter Haida PRO II Serie MC (mehrschichtvergütet) Neutral ND-Filter K&F Concept K Pro 37mm ND Filter Slim Variabel ND-Filter K&F Concept Variabler Graufilter 37mm Variabel ND-Filter K&F Concept Nano-X Variable ND Filter 37mm Slim ND-Filter Haida Slim Neutral Graufilter Set 77mm ND-Filter K&F Concept Filter System Rechteck-Filterhaltersystem ND-Filter Gobe 37 mm Graufilter ND1000 (10 Stop) 2Peak
Details
Marke K&F Concept Hoya Haida K&F Concept K&F Concept K&F Concept Haida K&F Concept Gobe
Ergebnis
Beste Empfehlungbeste-testsieger.de1,5Sehr gutND-Filter
Preis-Leistungssiegerbeste-testsieger.de1,6GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de1,7GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de1,8GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de1,9GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de2,0GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de2,1GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de2,2GutND-Filter
Top Produktbeste-testsieger.de2,3GutND-Filter
Kompatibilität alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs alle DSLRs
ArtAnzahl klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter3 Filter klassischer ND-Filter1 Filter klassischer ND-Filter1 Filter
Durchmesser 37 mm 67 mm 67 mm 37 mm 37 mm 37 mm 77 mm 100 mm 72 mm
Fassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung Drehfassung
BlendenstufenVerlängerungsfaktor 51.000-fach 38-fach 101.000-fach 92- bis 400-fach 92- bis 400-fach 52- bis 400-fach 3 bis 108- bis 1.000-fach 161.000-fach 101.000-fach
Vorteile
  • sehr gute Verarbeitung
  • besonders saubere Farbqualität
  • mehrschichtig - besonders stabil
  • stabile Fassung
  • gute Verarbeitung
  • sehr dünn
  • saubere Farbqualität
  • sehr gute Verarbeitung
  • mehrschichtig - besonders stabil
  • inkl. Schutzkappe
  • besonders saubere Farbqualität
  • sehr gute Verarbeitung
  • mehrschichtig - besonders stabil
  • mehrschichtig - besonders stabil
  • besonders saubere Farbqualität
  • sehr gute Verarbeitung
  • sehr gute Verarbeitung
  • mehrschichtig - besonders stabil
  • besonders saubere Farbqualität
  • leicht zu verstauen - können übereinander gestapelt werden
  • gute Verarbeitung
  • saubere Farbqualität
  • 8 Objektivfilter-Adapterringe in verschiedenen Größen aus Metall
  • inkl. Aufbewahrungstasche und Filterhalter.
  • saubere Farbqualität
  • gute Verarbeitung
Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot Zum Angebot

Die besten ND-Filter im Test & Vergleich:
Wählen Sie Ihren Testsieger aus unseren Top-Empfehlungen.

Hallo zusammen! Mein Name ist Lucas, und es ist mir eine Freude, als Autor hier zu sein. Als Hobby-Gärtner liegt mein Fokus besonders auf der Kategorie "Haushalt & Garten". Hier plane ich, Artikel über Gärtnern und Gartenpflege zu verfassen. Meine Begeisterung für Pflanzen und Gartenarbeit spiegelt sich in meinem Schreibstil wider. Aber mein Interessengebiet erstreckt sich weit über den Garten hinaus. Ich habe mich intensiv mit "Möbel & Einrichtung" beschäftigt und bin stets auf der Suche nach neuesten Trends für eine ansprechende Wohnatmosphäre. Darüber hinaus sind die Kategorien "Lebensmittel & Getränke", "Gesundheit & Wellness" sowie "Schönheit & Körperpflege" Bereiche, in denen ich mich auskenne und für die ich mich begeistere. Ich lege großen Wert auf Qualität und einen gesunden Lebensstil. Auch in diesen Feldern erwarte ich, zukünftig Artikel zu veröffentlichen. Mein Ziel ist es, den Lesern Mehrwert zu bieten, und ich freue mich auf regen Austausch und Feedback zu meinen Beiträgen.

Weitere Kategorien:

Top-Auswahl ND-Filter 2025: Unser Ratgeber hilft Ihnen, die beste Wahl zu treffen – Unverzichtbare Tipps und Empfehlungen
Einige Kriterien können Ihnen bei der Auswahl des passenden ND-Filter helfen. In unserem Einkaufsleitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Auf einen Blick
  • ND-Filter, auch Neutraldichtefilter genannt, dienen dazu, die Menge an Licht, die in die Kamera fällt, zu reduzieren. Dies ermöglicht längere Belichtungszeiten und verbessert die Bildqualität, indem überbelichtete Bilder verhindert werden. ND-Filter sind besonders nützlich bei Aufnahmen von Landschaften mit fließendem Wasser oder beweglichen Objekten wie Autos oder Menschen.
  • Es gibt verschiedene Arten von ND-Filtern, die je nach Anwendungsbereich ausgewählt werden können. Graufilter, Verlaufsfilter und Polarisationsfilter sind die am häufigsten verwendeten ND-Filter. Graufilter reduzieren die Lichtaufnahme gleichmäßig, während Verlaufsfilter nur einen Bereich des Bildes abdecken und Polarisationsfilter reflexionsarmes Licht reflektieren.
  • ND-Filter werden von Fotografen und Filmemachern verwendet, um verschiedene Effekte zu erzeugen und ihre kreative Vision umzusetzen. Sie sind in verschiedenen Stärken oder Dichten erhältlich, die sich auf die Menge an Licht auswirken, die sie blockieren. Es ist wichtig, den richtigen ND-Filter für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen und außerdem eine gute Qualität und eine korrekte Anwendung sicherzustellen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
ND-Filter

ND-Filter Vergleich 2025 Die besten ND-Filter im Vergleich

Fotografieren Sie gerne, möchten Sie Ihr Hobby professioneller ausüben? Mit passendem Zubehör wie ND-Filtern gelingen bessere Bewegtbilder. Da dieser Filter die Blende variabel einstellen kann, kann er auch bewegte Objekte besser aufnehmen.

Um Ihre fotografischen Fähigkeiten in Zukunft unter Beweis zu stellen, sollten Sie die besten ND-Filter aus unserer Liste verwenden. Bei diesen Filtern müssen die Objektivdurchmesser genau angepasst werden, wenn dies praktikabel ist.

Kennen Sie das Sprichwort: Wer billig ND-Filter Produkt kauft, kauft zweimal. Mit einem ND-Filter Preisvergleich lässt sich ganz einfach die Spreu vom Weizen trennen. Die besten ND-Filter sind nicht immer die teuersten. Welche ND-Filter kaufen? Besonders günstig kann man ND-Filter online kaufen.

Unsere ND-Filter Empfehlung auf Amazon:

K&F Concept Nano-X Serie ND Filter 37mm Variabler Graufilter ND2-32 (1-5 Blendenstufen)
  • 1-5 Blendenstufen❤ :K&F Concept Variabler ND2-32 Filter hilft Ihnen, Ihre gewünschte Belichtung bei wechselndem Licht zu...
  • KEINE X-EFFEKT❤: Unsere variablen ND-Filter haben am Drehkranz markierte Min-Max-Verriegelungsmechanismen und Blenden für...
  • NANO-BESCHICHTUNG❤: Hochwertiges optisches Glas aus Japan mit 28-lagiger Nano-Beschichtung, sorgt für neutrale...

So finden Sie das beste Produkt im ND-Filter Test 

Für die professionelle Fotografie benötigen Sie eine Vielzahl an Zubehör.  ND-Filter, auch bekannt als Graufilter oder Neutraldichtefilter, ändern die Blende Ihrer Kamera, sodass Sie detaillierte Muster in sehr hellen Umgebungen aufnehmen können. Es ist ein perfekter Skalierungsfaktor für bewegte Bilder.

Der ND-Filter muss genau zu Ihrem Objektivdurchmesser passen.  Worauf es sonst noch ankommt, wenn Sie sich für dieses Zubehör entscheiden, haben wir hier  in der Kaufberatung unten für Sie zusammengefasst. 

Fotografieren mit und ohne ND-Filter 

Sie werden den Unterschied schnell bemerken. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Vorteile der Verwendung von ND-Filtern für die Fotografie.

FotostilVorteileNachteile
Foto ohne ND-FilterGünstig
Kein Filterwechsel nötig
Stillleben reicht
 Bei guten Lichtverhältnissen können detailreiche Bilder aufgenommen werden
Die sich bewegendes Motiv ist verschwommen
In einer hellen Umgebung sind keine Motivdetails zu sehen
Foto mit ND-FilterStarkes Licht anpassen
Detailbild
kann klar erfasst werden Fließende Bewegung (z. B. Wasser, Bewegung Auto)
Teurer 
Filter muss zum Objektiv passen

Wichtigste Infos: Filtertyp, Plugin-Filter, Ihr Rmeter und Blende  

Hier finden Sie alle wichtigen Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Filters beachten sollten.

Flexibilität bewahren mit variablen ND-Filtern

ND-Filter gibt es in zwei Ausführungen.  Neben dem klassischen ND-Filter steht auch ein variabler Graustufenfilter zur Verfügung.

Klassischer ND-Filter

  • Schraubt die Linse auf
  • dunkelt Objekte gleichmäßig ab
  • bei sehr heller Erzielung einer guten Bildqualität bei Umgebungslicht
  • Intensität ist nicht einstellbar

Variabler ND-Filter

  • Intensität einstellbar
  • Funktioniert nach dem Polarisationsprinzip (Polarisationsfilter)
  • Zwei korrespondierende Discs, Intensität individuell einstellbar

Unsere ND-Filter Bestseller auf Amazon:

Haida PRO II Serie MC (mehrschichtvergütet) Neutral Graufilter ND1000-67mm - Inkl. Cap mit Innengriff
  • Brandneu von HAIDA: Hochwertiger, extremer ND 3,0 (1000x) Neutral Graufilter der neuen professionellen Pro II MC Serie von...
  • Hergestellt aus hochwertigem optischen Glas - Extrem resistent gegen Schmutz, Kratzer und Wasser - Reflexionen werden wirksam...
  • Ideal um in heller Umgebung Objekte mit großer Blende freizustellen - Ideal auch, um beispielsweise Wasser und Wolken weich...

Steckfilter sind besonders kompatibel

Es gibt auch Steckfilter – einfach auf das Kameraobjektiv aufstecken.  Diese lassen sich meist im Durchmesser verstellen, so dass sie für viele Kamerahersteller mit unterschiedlichen Objektivdurchmessern verwendet werden können.  Plug-in-Filter sind teurer als andere ND-Filter, aber die meisten sind kompatibel,  sodass Sie sie mit allen Kameramarken verwenden können.

Durchmesser ist ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines ND-Filters

Die Schutzkappe schützt den ND-Filter vor Staub und Kratzern .

Je nach Objektivdurchmesser Ihrer Kamera gibt es passende ND-Filter. Ob 62, 67, 72 oder 77 mm – für jeden Objektivdurchmesser kann die passende Filtergröße verwendet werden.

Wenn Sie sich über den genauen Durchmesser in Millimetern nicht sicher sind, lesen Sie bitte die Produktbeschreibung der Kamera. Alternativ können Sie auch Maß nehmen.  Messen Sie dazu den Durchmesser am äußeren Rand der Linse.

Neutralfilter-Testsieger sollten sehr stabil sein und beim Einbau nicht leicht beschädigt werden.

Die Verlängerung der Belichtungszeit hängt von der Blende ab 

Die Blende ist ebenfalls wichtig und bestimmt die Belichtungsverlängerung des Filters (z. B. ND8, ND32, ND64). Je höher die Blende, desto länger die Belichtungszeit.  Die meisten ND-Filter haben drei bis zehn Blendenstufen.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zu ND-Filtern

Weitere Informationen ? Hier sind einige Antworten zu ND-Filtern.

Wie mache ich Bilder mit ND-Filtern? 

Befestigen Sie zuerst den ND-Filter am Kameraobjektiv. Stellen Sie sicher, dass er sicher befestigt ist, damit der Filter beim Fotografieren nicht herunterfällt.

Bei Verwendung des ND-Filters muss die Kamera zuerst auf den Stativ montiert werden. Stellen Sie dann den Fokus und die Belichtungszeit ein.

Den Sucher abdecken, absolute Belichtungszeit einstellen und Spiegelsperre einschalten. Drücken Sie den Auslöser, um das Motiv aufzunehmen.

ND-Filter

Was ist der beste ND-Filter? 

Ein einzelner ND-Filter ist hier nicht zu empfehlen, da es viele gute Modelle verschiedener Hersteller und Marken gibt und einen speziellen ND-Filter-Test der Stiftung Warentest liegt noch nicht vor. Wichtig ist, dass der Durchmesser des ND-Filters genau zu Ihrer Kamera passt.

Zur Sicherheit messen Sie den Durchmesser bitte vorher genau aus. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Fotofachhändler. Denn  ein exakt passender ND-Filter kann nur bestellt werden, wenn der genaue Wert bekannt ist.

Tipp:

Der ND-Filter ist ideal zum Fotografieren sich bewegender Motive. Verwenden Sie ND-Filter, um scharfe, detaillierte Bilder des Meeres, des Straßenverkehrs und anderer spannender Motive aufzunehmen.

Wo kann ich ND-Filter kaufen? 

ND-Filter sowie eine geeignete DSLR und ein Stativ erhalten Sie dort, wo Sie Kameras und Fotozubehör kaufen können. Zum Beispiel bei Elektrofachmärkten wie Saturn oder Media-Markt und Fotostudios, die sich ganz dem Kamerazubehör verschrieben haben.

Suchen Sie im Internet, und die Auswahl wird noch größer sein. Hier finden Sie für jede Kamera und jedes Objektiv den passenden ND-Filter. Einen guten Überblick verschafft Ihnen auch unsere ND-Filter-Vergleichstabelle. Finden Sie hier einfach den besten oder günstigsten ND-Filter und bestellen Sie ihn für Ihre nächste Fotoreise direkt nach Hause.

Verzichten Sie auf zeitraubende Praxistests, wählen Sie einen der folgenden Hersteller und Marken:

Unsere ND-Filter Geheimtipp auf Amazon:

Hoya HMC Graufilter NDX8 49mm
  • HOYA ND-Filter (Neutral Density = neutrale Dichte) erscheinen grau und reduzieren die den Sensor/Film erreichende Lichtmenge...
  • Ermöglichen lange Verschlusszeiten auch bei Filmen höherer Empfindlichkeit, um Bewegung im Bild durch Verwischung...
  • Ermöglichen größere Blendenöffnungen für geringere Schärfentiefe, die hilft, ein Motiv, z.B. ein Portrait, deutlich von...

Unsere ND-Filter Bestseller auf Amazon:

Bestseller Nr. 1
K&F Concept Nano K-Serie ND Filter 67mm Variabler Graufilter ND2-ND2000 (1-11 Blendenstufen)
  • 【1-11 Blendenstufen】Verlangsamung der Verschlusszeit um 1-11 Blendenstufen für die Verlängerung der Belichtungszeit....
  • 【Hochwertiges Material】Hergestellt aus hochwertigem japanischem optischem Glas mit 18-lagiger Nano-Beschichtungung auf...
  • 【Lichtreduzierung】Die variable Lichtreduzierung eliminiert verwaschene Bilder und ermöglicht lange Belichtungs- und...
RabattBestseller Nr. 2
K&F Concept K-Serie 67mm ND Filter Slim Variabler Graufilter ND2-400 (1-9 Stop) Neutral Graufilter
  • 1-9 STOP❤ :K&F Concept Variabler ND2-400 Filter ist für Langzeitbelichtungs- und Bewegungsunschärfetechniken bei...
  • NANO-BESCHICHTUNG❤: Hochwertiges optisches Glas aus Japan mit 18-lagiger Nano-Beschichtung, sorgt für neutrale...
  • KREATIVITÄT❤: Die variable Lichtreduzierung eliminiert verwaschene Bilder und ermöglicht lange Belichtungs- und...
Bestseller Nr. 3
K&F Concept Nano D-Serie ND Filterset 67mm ND8+ND64+ND1000 Filter Neutral Graufilter Set
  • 【Festes ND Filterset】Das Feste ND Filterset mit einem festen ND8 (3 Stop), einem festen ND64 (6 Stop) und einem festen...
  • 【optisches Glas】Hergestellt aus hochwertigem japanischen optischen Glas und mit Doppelseitiges Polieren bietet...
  • 【Farbneutralität】Hochwertiges optisches Glas aus Japan mit 24-lagiger Nano-Beschichtung, sorgt für neutrale...

Youtube Video Empfehlung zum ND-Filter Test & Vergleich:

Wann verwende ich welchen Graufilter? – ND Filter in der Landschaftsfotografie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Umfassender Leitfaden zu ND-Filter: Top-Quellen für Information und Produkte

  • Entdecken Sie mehr über ND-Filter: Ihre Ressourcenführer

    • ND-Filter Wikipedia: Erhalten Sie umfassende Informationen zu ND-Filter auf Wikipedia, der renommierten Online-Enzyklopädie, die einen tiefen Einblick in eine Vielzahl von Themen bietet.
    • ND-Filter YouTube: Erkunden Sie ND-Filter durch eine Vielzahl von Videos auf YouTube. Von informativen Tutorials bis hin zu Produktbewertungen bietet YouTube eine reiche Quelle an visuellen Inhalten.
    • ND-Filter Amazon: Entdecken Sie die umfangreiche Produktpalette von ND-Filter auf Amazon. Hier finden Sie eine Vielzahl von Optionen, Nutzerbewertungen und vieles mehr.
    • ND-Filter Ebay: Stöbern Sie durch eine große Auswahl an ND-Filter-Produkten auf Ebay. Dieser Marktplatz bietet sowohl neue als auch gebrauchte Optionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen könnten.

Wie hat Ihnen unser ND-Filter Vergleich gefallen?

4.7/5 - (54 Bewertungen)

Kommentare zu "ND-Filter" Vergleich

  1. Florian Huber sagt:

    Kann ich den ND-Filter auch für Videoaufnahmen verwenden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Florian Huber,

      Deine Meinung zu unserem ND-Filter Vergleich ist uns wichtig. Herzlichen Dank für deine Teilnahme und dein wertvolles Feedback!

      Ja, der ND-Filter eignet sich auch hervorragend für Videoaufnahmen. Durch die Reduzierung der Lichtmenge ermöglicht er längere Belichtungszeiten, ohne dass das Bild überbelichtet wird. Dadurch können Sie beeindruckende Effekte wie z.B. Bewegungsunschärfe erzielen.

      Beste Wünsche vom Support Team für Schrobenhausen.

  2. Paz sagt:

    Kann ich diesen ND-Filter für Langzeitbelichtungen verwenden?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Paz,

      Dein Kommentar ist für uns eine große Bereicherung, und wir möchten dir dafür danken, dass du unser Interesse an unserem ND-Filter Test & Vergleich zeigst.

      Ja, dieser ND-Filter ist ideal für Langzeitbelichtungen geeignet. Sie können damit atemberaubende Effekte erzielen, wie z.B. fließendes Wasser oder verschwommene Wolken am Himmel.

      Bemerkung vom Support Team für Zwickau.

  3. Leonhard Schneider sagt:

    Welchen Effekt hat ein ND-Filter auf meine Aufnahmen?

    1. Kundensupport - Berater sagt:

      Hallo Leonhard,

      wir schätzen deinen Kommentar und dein Interesse an unserem ND-Filter Test & Vergleich sehr. Vielen Dank!

      Ein ND-Filter reduziert die Menge an Licht, die auf den Sensor fällt, ohne dabei die Farben oder den Kontrast zu verändern. Dies ermöglicht längere Verschlusszeiten, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen oder eine größere Blende zu nutzen, um eine geringe Schärfentiefe zu erzielen. ND-Filter sind besonders nützlich in sehr hellen Umgebungen wie bei Tag oder bei der Aufnahme von Wasserfällen oder Meereswellen.

      Die besten Grüße nach Bad Iburg.

      Support-Spezialist

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Tests und Vergleiche neuer Produkte im Jahr 2024